Wettbewerb: Vorbereitung/ Testspiel
Datum: Donnerstag, 23.07.2020 | 19 Uhr
Spielort: Sportplatz Bierlingen (Rasenplatz)
Spielklasse: Bezirksliga Nördlicher Schwarzwald gegen Landesliga Staffel 3 Württemberg


Trotz Test – Am Ende tat die Niederlage doch weh

Im zweiten Derby der Vorbereitung gab es jetzt die erste Niederlage, welche durchaus vermeidbar gewesen wäre. Es fehlte an Durchschlagskraft und ein wenig Glück um dieses Spiel am Ende für sich zu entscheiden. Die Chancen waren zweifelsohne da. Dabei präsentierte sich der FCR ohne die Leistungsträger Reichert, Merk, Wagner, Vetter, Salafrica und Koch erneut ersatzgeschwächt. Außer Bastian Narr – mit seinem ersten Startelfeinsatz für die Erste – fehlten zudem fast alle unsere Neuzugänge aus der U19.
“FC verzeifelt am Bierlinger Abwehrriegel”, so könnte man auch die Überschrift titeln. Denn nach energischem Anrennen und Belagern der SGM-Box in der zweiten Halbzeit, wollte einfach kein weiterer Treffer fallen. So kassierte man neun Minuten vor Schluss nach einem der wenigen Angriffe der Gastgeber den bitteren Gegentreffer, der sicherlich zu verhindern gewesen wäre. Bierlingens Kapitän Lukas Baur kam mutterseelenallein im 16er zum Abschluss und brachte den FC zum Grübeln. Da haben wir in der Defensive einfach nicht klug agiert und den Gegner aus den Augen verloren.
Das war wieder so ein Spiel, wo man sagt, das darf man auf gar keinen Fall verlieren. Die gegnerische Mannschaft spielte nach der 1:0-Führung voll auf verwalten, was den Roten einiges abverlangte, dabei agierte man zum Teil zu ideenlos. Dabei haben wir uns bei den Gegentoren zweimal nicht clever genug angestellt.
Wenn man es ganz kurz zusammenfasst, haben wir die Tore zu einfach gekriegt und unsere Torchancen nicht verwertet. Vorne fehlte uns Glück oder Entschlossenheit. Auch die gefühlten zehn Kopfballchancen von René Hirschka, den es in der zweiten Halbzeit nicht mehr hinten hielt und die Stürmerposition einnahm, fanden einfach nicht das Ziel, obwohl ein paar wirklich knapp das Tor verfehlten. Dabei begann das Spiel recht vielversprechend, als Hirschka in der 4. Minute seinen ersten Kopfball nach einem Hägele-Freistoß vorbeiköpfte. Die nächste Topchance hatte Schmiedel nach einer Viertelstunde als er aus gut 30 Metern nur die Latte zum wackeln brachte.
Nach und nach kam der Gastgeber immer besser ins Spiel. Dabei wurde immer wieder ihr Topstürmer Thomas Baur gesucht. In der 17. Minute konnte sich Marius Dargel, in Bierlingen für Wagner im Rottenburger Kasten – letzte Saison noch unser U19-Keeper – mit einer Riesenparade erstmals glänzen.
War schon komisch, auch auf der Gegenseite stand mit Joel Nichter der zweite U19-Keeper des FCR aus der letzten Saison im Felldorfer Tor und jetzt spielten die Beiden für ihre Aktiven Mannschaften gegeneinander. In der 25. Minute musste Dargel dann zum ersten Mal einen Ball aus dem Tor der 1. Mannschaft holen. Ein Strafstoß von Karl Merz führte zum 1:0 für Felldorf/Bierlingen. So lag man wie schon in Hirschau wieder hinten und musste Kräfte freisetzen um den Rückstand wettzumachen.
Dabei musste Eberle noch in der ersten Halbzeit Hägele und Weber verletzungsbedingt aus dem Spiel nehmen. Mit Jonas Neu und Lukas Behr in seinem ersten Testspieleinsatz, musste Eberle, so nicht geplant, schon früh zwei neue Spieler ins Derby werfen. Behr war es dann auch, der in der 43. Minute mit einem Kopfball, den Ausgleich hätte köpfen können.
In der zweiten Halbzeit spielte die Eberle-Elf auf ein Tor, während der Bezirksligist die 1:0-Führung schien zu verwalten und sich in der Defensive eng gestaffelt aufbaute. Dadurch hatte es der FC schwer diesen Wall zu durchbrechen, doch Schmiedel konnte den Wall durchbrechen und erzielte in der 60. Minute nach Assist von D. Wiedmaier den Ausgleich und zwar verdient. Doch das Spiel ging so weiter. Der FC rannte das Bierlinger Tor an, leider erfolglos, während die Müller-Elf einer ihrer Vorstöße erfolgreich abschließen konnte und den 2:1-Siegtreffer erzielte. Dabei agierte der FC ohne Ordnung und fragwürdigem Stellungsspiel. So ist es halt scheiße und dann läuft ein Derby auch mal so, wie es jetzt gelaufen ist. Wir ließen einfach die letzte Konsequenz vermissen. Das hat auch etwas mit Selbstvertrauen zu tun, aber das müssen wir uns eben weiter hart erarbeiten.
Naja, Mund abputzen, Spiel abhaken, auf den nächsten Gegner konzentrieren und versuchen langsam in den Spielrhythmus kommen um beim Pokalspiel am 8. August eine gute Rolle abzuliefern.


Fakten und Zahlen zum Spiel

Aufstellung FC Rottenburg:
Marius Dargel (TW), René Hirschka (C), Bastian Seufert, Loris Zettel, Jan Baur, Bastian Narr, Manuel Weber, Tobias Wiedmaier, Mathias Hägele, Marius Schmiedel, Daniel Wiedmaier
Ersatzbank:
Michael Garus, Lukas Behr, Leon Oeschger, Jonas Neu, Pascal Grundler
Ein- und Auswechslungen:
Neu, Behr, Oeschger, Grundler und Garus für Hägele, Weber, T. Wiedmaier, D. Wiedmaier und Seufert
Tore:
1:0 Karl Merz (26., Strafstoß)
1:1 Marius Schmiedel (60.)
2:1 Lukas Bauer (81.)
Schiedsrichter:
Schiedsrichter: Marcel Eyth (ASV Pfäffingen/ SRG Tübingen)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf

Vorschau

Am kommenden Sonntag, den 26.07. geht es zum Tabellen-15. der Landesliga Staffel 2 TSV Köngen. Das wird in der Vorbereitung der erste richtige Härtetest für die Eberle-Elf. Spielbeginn im Stadion in Köngen ist um 15 Uhr. Am übernächsten Samstag. den 01.08. kommt es zum Vergleich mit dem Verbandsligisten VfL Pfullingen.