FC-Senioren waren wieder im Einsatz: Platz 5 beim Ü35-Turnier in Metzingen


Ü35-AH-Hallenturnier Metzingen – solider Hallenstart

Fünfter beim 50sten des TuS Metzingen

Am Samstag, 18.11.2023 hatte der TuS Metzingen zu seinem 50. Hallenturnier eingeladen. Somit das älteste AH-Turnier in der Region. Da der TuS Metzingen seit Jahren bei unserem AH-Elfmeterball-Tunier teilnimmt, war es an der  Zeit für eine Gegenteilnahme.
Kurz vor dem Turnier gab es mehrere Absagen von Spielern, so dass Dede seine Kontakte außerhalb von Rottenburg spielen lassen musste, um eine Mannschaft für das Turnier stellen zu können. Mit Erfolg konnten mit Mario Straub, Philipp Cordois und Tobias Moser 3 Spieler, die früher schon mal das Trikot des FCR getragen haben, aus Wendelsheim/Neustetten für das Turnier gewonnen werden. Aus den eigenen Reihen konnte noch kurzfristig Illi als Torwart aktiviert werden. Mit einer kleinen Mannschaft von 7 Spielern ging es nach Metzingen.
In der Gruppenphase trat man gegen die Mannschaften “Die geKnechteten” (Firmen-/Hobbymannschaft), die “TuS Betzingen” und die “SGM Glems-Würtingen” an. Das erste Spiel wurde mehr schlecht als recht gegen die geKnechteten mit 1:0 gewonnen. Die zusammengewürfelte Mannschaft und das erste Hallenturnier kann man hier als Ausrede ins Felde führen.
Das 2. Spiel gegen TuS Betzingen zeigte bereits besser Ansätze, die Laufbereitschaft war höher, das Zusammenspiel wurden besser und schlug sich in einem verdienten 2:0-Sieg nieder. Im letzten Gruppenspiel gegen die SGM Glems-Würtingen ging es um des Gruppensieg, die SGM konnte ihre bisherigen Gruppenspiele ebenfalls gewinnen. Ein umkämpftes Spiel mit viel körperlichem Einsatz, endet 1:1. Durch die schlechtere Tordifferenz wurden wir Gruppenzweiter. Das Unentschieden war unnötig, da man ca. 40 Sekunden vor Schluss einen eigenen Eckball ausführen durfte, was leider, im wahrsten Sinn des Wortes, nach hinten los ging und man Sekunden vor Schluss den Ausgleich kassiert.
Im Viertelfinale hieß der Gegner “Wildcut”, ebenfalls eine Firmen-/Hobbymannschaft. Nach schnellem Rückstand und einer großen Chance zum Ausgleich, verlor man am Ende verdient, mit 1:3. Dies sollte die einzige Niederlage im Turnier bleiben.
Es wurden die Platzierungen 5-8 ausgespielt, somit mussten die Verlierer der Viertelfinale noch mindestens 2 Spiele bestreiten, Qualifizierung für Spiel um Platz 5 oder 7 und das entsprechende Platzierungsspiel. Das Qualifikationsspiel für das Platzierungsspiel um Platz 5 fand gegen die Firmen-Hobby-Mannschaft “Gebäudeservice Tadic” statt und wurde überraschenderweise relativ souverän mit 2:0 gewonnen.
Im Spiel um Platz 5 traf man auf die Mannschaft aus “Altenriet”. Das spannende und verbissene Spiel konnten wir knapp mit 1:0 für uns entscheiden. Mit dem 5. Platz kann man zufrieden sein. Eine Niederlage, ein Unentschieden und 4 Siege. Die 4 Siege wurden ohne Gegentor eingefahren. Die Defensivleistung ging somit in Ordnung.
Das Turnier wurde von der SG Reutlingen mit 4:0 gegen den SSV Reutlingen gewonnen. Beide Finalteilnehmer standen verdient im Finale. Am Ende hat sich die bessere Physis auf Grund des Alters durchgesetzt.
Wir bedanken uns bei der TuS Metzingen für die Super Organisation des Turniers und setzen alles daran im nächsten Jahr auch ein solch guter Gastgeber bei unserem Turnier zu sein. Ein großer Dank geht auch an die 3 Gastspieler Mario Straub, Philipp Cordois und Tobias Moser für die Bereitschaft für die AH des FC aufzulaufen. Ohne eure Unterstützung hätten wir das Turnier absagen müssen.

Hintere Reihe stehend von links: Tobias Moser, Christian Dettenrieder, Chris Huber, Mario Straub
Vordere Reihe kniend von links: Max Weiß, Ilias Tonidis, Philipp Cordois


Spiele auf einen Blick

Gruppenphase: FCR-Senioren – Die geKnechteten 1:0
Gruppenphase: FCR-Senioren – TuS Betzingen 2:0
Gruppenphase: FCR-Senioren – SGM Glems-Würtingen 1:1
Viertelfinale: FCR-Senioren – Wildcut 1:3
Spiel um Platz 5: FCR-Senioren – Gebäudeservice Tadic 2:0
Finale: SG Reutlingen – SSV Reutlingen 4:0

Ausblick

Weiter geht es am 29.12.2023 mit dem AH-Stadtpokal und dem eigenen Turnier vor dem Elfmeterball am 03.02.2024.

Fest verankert auf dem Trikot: FCR-Herren bedanken sich bei Karosserie Baur


1. Mannschaft bedankt sich bei Karosserie Baur

Die Bezirksliga-Mannschaft des FC Rottenburg bedankt sich bei seinem Trikotsponsor. Was lange währt, bleibt einfach gut – am 12. September war es dann wieder soweit. Nach fast genau 7 Jahren übergab unser Kapitän René Hirschka gemeinsam mit den beiden Vorsitzenden, Frank Kiefer und Christian Dettenrieder ein eingerahmtes Trikot der 1. Mannschaft. Somit bedanken sich unsere Bezirksliga-Kicker nach nun bereits unglaublichen 24 Jahren bei seinem Trikotsponsor „Karosserie Baur GmbH“, vertreten durch die Geschäftsleitung um Jasmin Baur-Vollmer und ihrem Mann Sebastian Vollmer. Seit 1997 ziert nun das Logo der Karosserie-Fachwerkstatt das Trikot der 1. Mannschaft der Herren, eine unglaublich lange Zeit für ein Sponsoring. Dafür bedankt sich der FC Rottenburg mit dem Besuch in der Firma und der Übergabe eines Originaltrikots der letzten Saison, denn seit dem August kicken unsere Spieler turnusgemäß nach 2 Jahren mit den neuen Baur-Trikots – wieder im alten FC-Rot.
Die 1. Herrenmannschaft, vertreten durch René Hirschka, bedankte sich vor Ort bei Jasmin Baur-Vollmer und Sebastian Vollmer für einen neuen Trikotsatz der Marke JAKO und für zwei weitere Jahre Trikotsponsoring. “Wir freuen uns sehr darüber, dass Karosserie Baur uns wieder mit neuen Trikots unterstützt hat. Ohne so treue Sponsoren wie Baur es einer ist, geht es nicht. Es ist wichtig, dass die Firma Baur weiß, dass das für uns bei weitem keine Selbstverständlichkeit ist. Vielen, vielen Dank von der gesamten Mannschaft!”, richtete Kapitän René Hirschka dankende Worte an den treuen Sponsor. Danke Karosserie Baur GmbH!

Von links nach rechts: Frank Kiefer (an dem Tag noch 1. Vorsitzender des FC Rottenburg), René Hirschka (Kapitän FC Rottenburg), Christian Dettenrieder (2. Vorsitzender), Jasmin Baur-Vollmer (Geschäftsführerin und Chefin), Sebastian Vollmer (Geschäfstführer)


Karosserie Baur seit über 40 Jahren für uns im Einsatz, davon 24 Jahre für den FCR!
Das renomierte Familienunternehmen wurde 1971 als reine Lackiererei von Bernhard Baur gegründet. 1975 wurde die Karosserieabteilung neu aufgenommen. 1984 erfolgte der Neubau mit der Umsiedlung des kompletten Betriebes in das Rottenburger Gewerbegebiet Siebenlinden I. Aber auch heute erweitern und modernisieren sie stets ihr Unternehmen um für Sie immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein.
“Wir leisten alles aus einer Hand: Reparieren und Lackieren von Unfallschäden und Kleinschäden nach Herstellerangabe. Unser Abschleppdienst ist rund um die Uhr einsatzbereit. Mit Freude sind wir bei der Arbeit und bieten unseren Kunden die Sicherheit, termingetreu und zuverlässig, hohe Qualität zu liefern. Unser zufriedener Kunde freut sich über schnelle Hilfe und bekommt sein Fahrzeug zurück „wie neu“. Wir bieten Ihnen Service Rund um’s Auto und das alles aus einer Hand: termingetreu, zuverlässig und mit hoher Qualität. Bei Fragen oder für einen Termin rufen Sie uns an. Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Ihr Team der Karosserie Baur GmbH.”

Bildquelle: Homepage Karosserie Baur

Kontakt Karosserie Baur GmbH:
Graf Bentzel Str 65
72108 Rottenburg am Neckar
Telefon: 07472 9802 0
E-Mail: mail@karosserie-baur.com
Homepage: www.karosserie-baur.com

Ein paar Impressionen vom Treffen zwischen Verein und Sponsor

Sponsorenabend mit Vermögensberaterin Sarah Rosenberger von der DVAG



Sponsorenabend mit Sarah Rosenberger und der DVAG

Mit großer Freude können wir euch unseren nächsten Sponsoring-Partner präsentieren, welcher u.a. seit kurzem mit einer Bandenwerbung im Hohenbergstadion den Verein unterstützt. Es ist Sarah Rosenberger von der “DVAG Vermögensberatung”.
Frau Rosenberger ist Vermögensberaterin aus der Regionalgeschäftsstelle für Deutsche Vermögensberatung in Eutingen. Ihr Ziel ist es, daß sich ihre Kunden keine Sorgen um ihre Finanzen machen müssen. Im Grunde geht es darum, das Beste aus seinen Möglichkeiten zu machen. Im Leben. Im Beruf. In Finanzfragen. Mit Leidenschaft und Expertenwissen unterstützt sie ihre Kunden darin, in finanziellen Angelegenheiten die richtigen Entscheidungen zu treffen. Mit Sarah Rosenberger haben Sie einen Coach für alle Finanzfragen an Ihrer Seite. Ganz gleich, wie viel Sie verdienen: Sie profitieren von einem ganzheitlichen Konzept für Ihre Finanzen und sparen dabei bares Geld. Probieren Sie es aus!
“Als junge Unternehmerin schätze ich stets die Werte des Sports, darunter Teamgeist, Hingabe und Leidenschaft. Der FC Rottenburg, als lokal verwurzelter Fußballverein, verkörpert diese Werte in hohem Maße. Durch diese Partnerschaft möchte ich dazu beitragen, die lokale Gemeinschaft durch Sport und Zusammenhalt zu stärken. Der FC Rottenburg hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch außerhalb des Platzes eine positive Rolle spielt. Ich bin stolz darauf, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu werden. Ich bin fest davon überzeugt, dass Investitionen in den Sport einen erheblichen Beitrag zur Förderung von Gesundheit, Gemeinschaft und Zusammenhalt leisten könne”, so Sarah Rosenberger zur Partnerschaft mit dem FC Rottenburg.
Am Abend des 08.09.2023 stellte Frau Rosenberger, die auch den Abend sehr angenehm moderierte, sich gegen halb 9 abends dem FC Rottenburg, aber primär der 1. Mannschaft der Herren vor. Unsere Bezirksligakicker hatten zuvor noch Training und versammelten sich nach dem Duschen nach und nach vor der Garage des Geräteraumes wo eine Leinwand sowie Laptop samt Projektor aufgebaut waren. Dort führte Frau Rosenberger mit ihrem “Mentor” Marcel Kummer und dem Teamleiter der DVAG Eutingen Armin Wagner, welcher ein Stärken- bzw. Schwächenprofil – wie “dominant, initiativ, stetig und gewissenhaft”, die vier Grundtendenzen der verschiedenen Persönlichkeitstypen – der Mannschaft in einem fußballspezifischen aber auch zum Teil spaßig und witzigen Vortrag näher brachte und Teil war eines spannenden, lehrreichen und informativen Sponsorenabends.

Gruppenfoto am Ende der Veranstaltung. Von links nach rechts zu sehen sind:
Marcel Kummer (Hauptgeschäftsstellenleiter Eutingen), René Hirschka (Kapitän FC Rottenburg), Sarah Rosenberger (Vermögensberaterin aus Eutingen), Christian Dettenrieder (2. Vorsitzender FC Rottenburg), Marc Mutschler (Cheftrainer FC Rottenburg Marc Mutschler)


Wurstsalat und ein Schimpf-Bier rundeten den Abend perfekt ab
Nach ca. 1 Stunde war die Vorstellung dann auch schon vorbei und Sarah Rosenberger, Marcel Kummer und Armin Wagner bedankten sich bei den Jungs, daß sie so toll mitgemacht hatten. Man ging ungezwungen über in den nicht offiziellen Teil mit Small-Talk, denn der anschließende Hunger und Durst wurden vorzüglich mit leckerem Wurstsalat von der Gaststätte Krone Remmingsheim sowie Bier von unserem Premium-Sponsor Schimpf gestillt. Herzlichen Dank auch hier nochmal für die Verköstigung.
Wir danken der DVAG für einen super Mannschaftsabend, der dem Team auch mal andere Gesichtspunkte aufzeigt und man die Stärken und Schwächen im Team bestmöglich bündeln sollte. Aber die Jungs machen das ja auch auf der persönlichen Ebene hervorragend. Es war ein sehr schöner Abend um den neuen Sponsor und seine Mitarbeiter dahinter besser kennenzulernen. In angenehmer Atmosphäre konnten wir im Rahmen das Thema Fußball die Stärken und Schwächen unseres Teams ein wenig analysieren. Auch mal was anderes für die Jungs um den Blickwinkel zu den Teamkameraden ein wenig zu schärfen. So verschieden auch alle sind, es war allen klar, es geht nur gemeinsam. In diesem Sinne wollen wir auch die kommenden Aufgaben anpacken.

Kontakt

Homepage: www.dvag.de/sarah.rosenberger
E-Mail: sarah.rosenberger@dvag.de
Adresse:
Sarah Rosenberger
Regionalgeschäftsstelle für Deutsche Vermögensberatung
Hauptstraße 15
72184 Eutingen

Ein paar Impressionen vom Abend