Grußwort zur Jahreswende 2024/25

Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte, liebe Unterstützer des FC Rottenburg,
das Jahr 2024 ging zu Ende. Für unseren Verein war es ein Jahr mit Höhen und Tiefen, schönen Erfolgen, Niederlagen und nicht wenigen „Baustellen“.
Unsere Aktiven der 1. Mannschaft haben mit der Meisterschaft in der Bezirksliga und dem Pokalgewinn viel Freude bereitet und dies nahtlos in der Landesliga fortgesetzt. Als Aufsteiger weisen sie nur eine Niederlage auf und sind verdient Herbstmeister. Sie imponieren mit hervorragendem Fußball und mit ihrer mannschaftlichen Geschlossenheit. Die zweite Mannschaft hat immer wieder mit kleinerem Kader zu kämpfen, konnte die Kreisliga A halten und schlägt sich in der aktuellen Saison sehr ordentlich.
Die Frauenmannschaft hat nach dem Abstieg im Sommer den Kader deutlich vergrößert und macht mit ihren Spielen viel Freude. Es lohnt sich, ihnen zuzuschauen, sie zu unterstützen. In der neuen Saison steht inklusive aller Freundschaftsspiele lediglich eine Niederlage zu Buche. All das verdient unsere Anerkennung und unseren herzlichen Dank an alle Beteiligten, insbesondere die Trainer und Betreuerinnen und Betreuer!
Bei unseren Jugendmannschaften zeigen sich derzeit Versäumnisse und Schwierigkeiten aus den letzten Jahren sehr deutlich.
Wir können in dieser Saison keine A-Jugend-Mannschaft stellen, sind dankbar, dass mehrere unserer Spieler in Wurmlingen mitspielen können. Unsere B-Jugend ist nach Meisterschaft, Aufstieg und Pokalsieg nach dem Weggang des Trainers auseinandergefallen. Mit den vorhandenen Spielern ist der neue Trainer Giuseppe Perrino zusammen mit Bruno Hewig auf einem schwierigen, aber guten Weg. Spieler und Trainer arbeiten hart und zeigen eine tolle mannschaftliche Geschlossenheit. Dafür sind wir den beiden sehr dankbar.
Die C-Jugend kämpft mit anderen Mannschaften, die deutlich besser sind. Hier mussten und müssen wir einige Veränderungen vornehmen. Auch hier danken wir den seitherigen Trainern ganz herzlich für ihren engagierten Einsatz! In den Bereichen Bambini, F- bis D- Jugend haben wir dagegen viele Spieler, darunter auch sehr talentierte.
Wir verfügen über gute Trainer und gute Trainingsbedingungen. Aber es wird Zeit brauchen, bis wir wieder von einer sehr guten Jugendarbeit und erfolgreichen Jugendmannschaften sprechen können.
Einen wichtigen Schritt konnten wir Anfang Dezember gehen. Mit Dietmar Weber und Simon Samtner werden sich zwei erfahrene Jugendtrainer als Jugendkoordinatoren für den Bereich der C- bis A- Jugend arbeiten. Beiden sind wir sehr dankbar!
Für den Bereich der Bambinis bis D-Jugend suchen wir derzeit noch nach zwei Personen, die diese Aufgaben übernehmen möchten. Die Jugendarbeit wird deshalb in den nächsten Jahren eine höchste Priorität haben. Wir müssen und werden in sie investieren. Finanziell und personell. Hier gilt unser Dank allen derzeit engagierten Trainern und Betreuern, allen Eltern, die uns schon bei dieser Arbeit unterstützen.
Oft vergessen, aber für jeden Spielbetrieb unabdingbar sind die Schiedsrichter. Auch wir stellen eine ganze Reihe und danken ihnen für ihre nicht immer vergnügungssteuerpflichtige Aufgabe herzlich.
Unterstützung brauchen wir dringend in anderen für unseren Verein wichtigen Bereichen, bei der Bewirtung bei Spieltagen, Turnieren, bei Elfmeterball und Neckarfest. In unserem Verein lastet (noch) zu viel auf zu wenigen Schultern. Wir sind für alle Hilfen dankbar. Bitte unterstützen Sie uns! Wir brauchen Sie für unser lebendiges und vielfältiges Vereinsleben. Möchten Sie sich hier engagieren, melden Sie sich bitte bei unserem Geschäftsführer Sport, Moritz Koch. Dem hier tätigen Veranstaltungsausschuss gebührt ein großer Dank für das, was sie leisten!
Moritz Koch ist in besonderer Weise hervorzuheben. Als unser (erster) hauptberuflicher Geschäftsführer Sport hat er eine Unmenge an Aufgaben zu leisten und bewältigt dies in sehr engagierter Weise. Herzlichen Dank!
Danken möchten wir zum Jahreswechsel ausdrücklich unseren Sponsoren und Unterstützern, auch der Stadt Rottenburg. Ohne dieses vielfältige Engagement wären wir nicht in der Lage, so vielen Jugendlichen und Erwachsenen sportliche Betätigung aber auch darüber hinaus Gemeinschaft, Spaß und Freude zu bieten.
Bedanken möchten wir uns bei unserem Technischen Leiter und seinen Helfern, die dafür sorgen, dass unsere Sportstätten, Kabinen etc. in Schuss gehalten werden. Unser Dank gilt auch unserem PR-Team für die Spielberichte, Fotos und Öffentlichkeitsarbeit. Sie alle machen tolle Arbeit.
Ab Januar finden Sie auf unserer Homepage das neue Leitbild unseres Vereines, unsere Regeln für Spielbetrieb, Training und das menschliche Miteinander. Nicht fehlen wird auch unser neues Schutzkonzept für einen sorgenfreien und korrekten Umgang untereinander.
In bestimmten Abständen möchten wir Sie/Euch mit einem FCR-Newsletter informieren. Uns fehlen noch einige E-Mail-Adressen. Wenn Ihr Interesse am Newsletter habt, schreibt uns doch gerne eine E-Mail an info@fcrottenburg.de.
Abschließend möchten wir Sie ermuntern mit Ihren Fragen, Ihren Anregungen, Ihrer Kritik aber auch Ihrem Lob auf uns Verantwortliche zuzukommen. Nur gemeinsam sind wir gut.
In diesem Sinne grüßen wir Euch und Sie herzlich und wünschen dem FC und allen, die ihn unterstützen ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr!
Herzlich
Die Vorstandschaft des FC Rottenburg