Landesliga transparenz beschnittenSV Nehren – FC Rottenburg

9. Spieltag: Landesliga Staffel 3 Württemberg
Datum: Sonntag, 18.10.2015
Spielbeginn: 15:00 Uhr
Spielort: Sportgelände Nehren (Rasenplatz)

FC Rottenburg - PanoramaansichtFC Rottenburg:

Von links nach rechts:
Physiotherapeut und Betreuer Tobias Straub, Cihan Canpolat, Max Maier, Adrian Dettling, Tim Weber, Moritz Grupp, Arthur Engraf, Kevin Hartmann, Björn Straub, Leon Oeschger, Tobias Dierberger, Maximilian Blesch, Bugra Taskin, Tobias Wagner, Oliver Braun, Lukas Behr, Marlon Schnabl, Jan Baur, Daniel Kreudler, Steffen Reichert, Alexander Schirm, Moritz Glasbrenner, René Hirschka, Trainer Osman Stumpp


»FCR jederzeit gefährlich«

so gab der Ex-Torhüter des FC Rottenburg Michael Geiger eine Eigenschaft des FCR dem Tagblatt zum besten. Und damit hat er auch Recht, denn mit der Rückkehr von Kevin Hartmann und dem Ex-Nehrener Moritz Glasbrenner, hat der FCR zwei schnelle und durchschlagkräftige Spieler in seinen Reihen, die jede Abwehr der Liga in Schwierigkeiten bringt. Mit Kapitän Björn Straub und Torjäger Cihan Canpolat sind zwei Spieler in Topform und jederzeit für ein Tor gut. Ja, ich könnte jetzt den Rest der Truppe auch noch erwähnen, da die Mannschaft momentan in einer bestechend guten Form  sich befindet und richtig tollen Offensivfußball spielt, wie wir ihn aus den Glanzzeiten  der vergangenen zwei Jahre her kennen.
Zu dieser aufsteigenden Tendenz kommen jetzt noch die Ideen von Neu-Coach Osman Stumpp hinzu, der im taktischen Bereich an ein paar Rädchen gedreht hat. Er bereitet sich vor dem Spiel wie vor den den Trainingseinheiten akribisch vor. Schon vor dem Training findet man Ihn allein auf dem Trainingsplatz um sein am Papier ausgedachtes Training mit Hütchen und anderen Hilfsmittel vorzubereiten. Beeindruckend seine Lockerheit und sein Coolness und sein Draht zur Mannschaft, der von der ersten Stunde an gestimmt hat. Bei dem ein oder anderen Juniorenspiel trifft man Osman Stumpp an, der großes Interesse zeigt an der hervorragenden Jugendarbeit des FCR. Zuletzt gab es für die U19 ein 4:0 beim FC Wangen, ein 6:0 der U17 gegen den FC 07 Albstadt und ein 7:0 Kantersieg der U15 gegen den TSV Frommern. 17:0 Tore vom unmittelbaren Nachwuchs, das läßt für die Zukunft hoffen.
Nun geht es zum Derby nach Nehren, ein anderer Gegner als noch vor zwei Wochen in K´furt. Die Nehrener noch vor der Saison zum Favoritenkreis gezählt,  macht momentan eine schwierige Zeit durch. Seit vier Spielen sind die Steinlachtäler ohne Sieg, das heißt – drei Unentschieden und eine Niederlage. Dagegen ist der FCR im Aufschwung und hat rechtzeitig die Kurve gekriegt und den Anschluss ans Mittelfeld geschafft. Im Gegensatz zum SV Nehren hat der FCR von seinen letzten vier Spielen drei gewonnen und nur eins verloren. Mit einem Sieg des FCR würde man sogar am SVN vorbeiziehen die einen guten Saisonstart hingelegt haben. Doch mit nur einer Niederlage, ausgerechnet beim letzten Heimspiel gegen die SpVgg Holzgerlingen (1:3) ist der SVN nicht zu unterschätzen. Noch zu erwähnen ist der letzte Sieg des FCR gegen Nehren. Na, der war am 24.08.2014 beim 3:0 Sieg “in Nehren”. Also, es ist durchaus möglich beim SVN zu gewinnen. Torschützen waren unter anderem Canpolat und Hartmann.
Mit Spannung wird auch das Wiedersehen mit Ex-Torhüter Michael Geiger zu beobachten sein. Nach seinen fast zehn Jahren beim FCR, kennt er die meisten Spieler aus dem effeff. Aber auch unsere Kicker kennen “Michi” Geiger noch sehr gut, vorallem seine Stärken und seine Schwächen. Doch mit nur 6 Gegentoren hat Geiger die zweitbeste Abwehr zusammen mit Croatia und Zimmern in der Liga. Doch das hat nichts zu sagen. Der VfL Pfullingen kam mit nur 2 Gegentoren am vergangenen Sonntag nach Rottenburg und bekamen 2 eingeschenkt, haben aber immer noch mit jetzt 4 Gegentoren die beste Abwehr der Landesliga 3. Michael Geiger und Tobias Wagner hüteten beim FCR abwechselnd das Tor, wogegen Geiger es beim SV Nehren nun zum Stammtorhüter geschafft hat. So, nun kommen wir auf den Punkt. Der SV Nehren ist angeschlagen und daher als gefährlich einzustufen, wogegen der FCR nach 4 Spielen, 9 Punkte holen konnte und einen Lauf hat. Es wird mit Sicherheit spannend werden. Damit es spannend bleibt und nicht unfair wird, dafür wird der noch junge 21-jährige Landesligaschiedsrichter Matthias Wituschek vom TSV Erbach sorgen. Er wird assistiert von Marco D `Amico vom FC Schmiechtal und Anes Ramic vom SC Lehr. Alle sind der SRG Ulm/Neu-Ulm untergeordnet. Auch am Sonntag gilt wieder der Slogan “Gutes Spiel”.

Mannschaftsbild SV Nehren ISV Nehren:

Eingelinkt von links nach rechts:
Betreuerin Karin Merker, Betreuer Lothar Merker, Abteilungsleiter Dietmar Schneider, Dzemal Morankic, Robert Keller, Benjamin Frenzel, Daniel Frank, Martin Egner, Maximilian Ott, 1. Vorstand Lothar Fauser
Hintere Reihe von links nach rechts:
Michael Buchholz, Benedikt Rammeiser, Stefan Dieze, Philipp Reitter, Dennis Murr, Jakob Braun
Mittlere Reihe von links nach rechts:
Trainer Dieter König, Benjamin Plangger, Pedro Keppler, Marco Binder, Raphael Nill, Kevin Frank, Physio Edith Pastors
Vordere Reihe sitzend von links nach rechts:
Michael Barth, Benjamin Schindler, Markus Wohnus, Felix Wurster, Michael Geiger, Armando Munoz, Martin Taube, Co-Trainer Wilfried Bisinger


„Wir hoffen wieder wie immer auf zahlreiche und lautstarke Rottenburger Unterstützung damit wir beim fünften Auswärtsspiel den dritten Sieg in Folge einfahren können. Also liebe Freunde des FCR und Fans unserer 1. Mannschaft, auf gehts am Sonntag zum Sportgelände nach Nehren.


Saison 2015/16 | Spieltag mit Tabelle und Spielplan

Spieltag und Tabelle Landesliga 3
Alle Spiele der 1. Mannschaft mit Spielberichten


Spielort:

Gespielt wird auf dem Sportgelände Nehren
Adresse ist: An der Steinlach 3, 72147 Nehren >> Anfahrt <<


Saisonverlauf:

2015.10.18_Fieberkurve_Nehren-FCR


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
“FCR jederzeit gefährlich”

Freitag, 16.10.2015: Artikel lesen

Reutlinger General Anzeiger Logo_Original

Nehrener Remiskönige

Freitag, 16.10.2015: Artikel lesen


Weitere Spiele am Wochenende:

Samstag, 17.10.2015:
  • TV Derendingen – FC Rottenburg
     09:30Uhr: E1-Junioren | Kreisstaffel – Quali-Staffel 01  | 4. Spieltag
  • FC Rottenburg – TSV Gomaringen
    10:30 Uhr: D1-Junioren | Bezirksstaffel Alb | 4. Spieltag
  • SV Gruol – FC Rottenburg
    15:30 Uhr: C1-Junioren | Landesstaffel 3 Württemberg | 4. Spieltag
  • FC Römerstein – FC Rottenburg
    17:00 Uhr: Damen | Regionenliga 5 Württemberg | 6. Spieltag
Sonntag, 18.10.2015:
  • TSV Neu-Ulm – FC Rottenburg
    11:15 Uhr: B1-Junioren | Verbandsstaffel Süd Württemberg | 6. Spieltag
  • TSV Ofterdingen II – FC Rottenburg U23
    13:00 Uhr: Herren U23 | Kreisliga A3 | 11. Spieltag
  • SV Nehren – FC Rottenburg
    15:00 Uhr: Herren 1. Mannschaft | Landesliga 3 Württemberg | 9. Spieltag