VfL Nagold – FC Rottenburg

Team: Herren 1. Mannschaft
Landesliga 3 Württemberg: 20. Spieltag
Datum: Samstag, 29.02.2020
Spielbeginn: 15 Uhr
Spielort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion (Kunstrasenplatz)

Ohne Druck zum Favoriten nach Nagold

Am Samstag muss unser FC beim ersten Punktspiel und ersten Rückrundenspiel im neuen Jahr gleich zu einem der Titelkandidaten und aktuell Tabellendritten VfL Nagold. Ohne jeden Druck aber, tritt die Eberle-Elf beim Spitzenteam in Nagold an und kann als Tabellenvorletzter befreit aufspielen. Wir haben in Nagold nichts zu verlieren”, so Eberle.
• Die Ausgangslage
Der Abstiegskampf beginnt. Auf jeden Fall brennen die Jungs jetzt drauf das es endlich wieder losgeht, um auch die 1:4-Heimspiel-Scharte, die verdient war, wieder auszuwetzen.  „Wir werden auf jeden Fall alles daran setzen in Nagold zu punkten“, so Trainer Eberle. Man muss kein Prophet sein, um behaupten zu können, dass der FCR in der Landesliga beim VfL Nagold am Samstag um 15 Uhr zum Auftakt eine knüppelschwere Aufgabe bevorsteht.
“Die Jungs können im Grunde befreit aufspielen, von uns erwartet in diesem Spiel niemand etwas”, so Eberle. Was nicht heißt, dass der FC blindlings ins Verderben rennt. Das Wichtigste ist, defensiv gut zu arbeiten, sicher zu stehen und Nadelstiche nach vorn zu setzen. So dürfte eventuell sogar, wenn alle an ihre Leistungsgrenze gehen und darüber hinaus, eine Überraschung herausspringen.
Nicht gerade erfolgreich verliefen die letzten beiden Landesligaspiele, noch im alten Jahr, bei denen man in Ehningen (1:3) und Böblingen (2:4) verlor. Mit dem VfL Nagold muss der FCR nun sein drittes Auswärtsspiel in Folge bestreiten. Doch Eberle denkt da schon einen Schritt voraus und erwähnt die drei Heimspiele innerhalb von 8 Tagen in Folge gegen Holzgerlingen, Seedorf und Zimmern nach dem Nagold-Spiel, die möglichst alle erfolgreich gespielt werden sollten.
Eine Niederlage bei den Blauen würde die Hohenberg-Elf nicht groß erschüttern, denn darin sieht Eberle kein Drama: „Diese Niederlage wäre sicherlich eine eingeplante“, sagt er, um gleich darauf kämpferisch anzufügen: „Wir fahren da aber selbstverständlich nicht hin, um zu verlieren.“ Weiter fügt Eberle hinzu, „Wir wollen gegen den spielstarken Favoriten alles reinhauen um etwas Zählbares mitzubringen. Auf alle Fälle wollen wir uns besser aus der Affäre ziehen als beim 1:4 in der Vorrunde, wo wir absolut chancenlos waren.
Bei 8 Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz und 9 Punkte auf den ersten Nichtabstiegsplatz, wartet in der Rückrunde auf den FCR ein hartes Stück Arbeit. Jeder weiß was er leisten muss um das Ziel zu erreichen. Das Ziel heißt ganz klar – Klassenerhalt!! Die Nagolder hingegen sollten oder müssen gar gewinnen um den Anschluss zur Tabellenspitze nicht zu verlieren.
• Das Personal
Die Umstellung auf Dreier- bzw. Fünferkette könnte gegen Nagold eine Option sein, die während der Vorbereitung verfeinert und einstudiert wurde. Das hängt aber auch davon ab, wer für das Spiel überhaupt einsatzbereit ist. Die Kicker um Kapitän Hirschka haben sich einiges vorgenommen, wollen dabei personell überraschen. Es sind auf alle Fälle alle Mann mit an Bord, auch die, die zuletzt angeschlagen und krankheitsbedingt passen mussten, werden mit in Nagold dabei sein. Alle wollen der Mannschaft helfen und beim Spielen auf die Zähne beißen!
Auf einen Einsatz von Jan Baur, Mathias Hägele und Leon Oeschger wird Eberle abwarten müssen und sich dann erst am Spieltag entscheiden. Pascal Grundler steht nicht im Kader wegen Trainingsrückstand. Sonst alle Mann an Bord, wenn auch teils angeschlagen nach Krankheiten bzw. Verletzungen. Manuel Weber noch nicht im Training, steigt aber hoffentlich nächste Woche wieder ein. Ionnnis Potsou ist noch aufgrund einer Gelb-Roten Karte beim letzten Spiel in Böblingen gesperrt.
• Die letzten Duelle
In der Hinrunde gab es am 3. Spieltag eine klare und verdiente 1:4-Niederlage. Den Treffer im Hinspiel erzielte Potsou per Strafstoß. Seit 6 Spielen ist der FCR gegen den VfL Nagold nun sieglos. Zuletzt konnte man am 22.04.2017 in der Landesliga beim 1:1 gegen Nagold punkten. Damals dabei und heut noch im Kader beim FC waren Hirschka, Kopp, Wagner, Behr und Dettling. Trainer war übrigens Frank Eberle in seinem ersten Einsatz für den FC als Chefcoach. Also, auf jeden Fall schon mal ein gutes Pflaster für Eberle. Den letzten Sieg gegen die Nagolder holte man beim deutlichen 5:1-Auswärtssieg am 27.10.2012 in einem Landesligaspiel. Am Ende der Saison ist der FC als Drittletzter abgestiegen und der VfL über die Relegation aufgestiegen.

Der Gegner: VfL Nagold (Verein für Leibesübungen Nagold e.V.)

(Bildquelle: Homepage VfL Nagold)

“Das ist ein Heimspiel, das wollen wir gewinnen – fertig.” so VfL-Trainer Armin Redzepagic kurz und bündig gegenüber dem Schwarzwälder Boten. Die Blauen beendeten die Hinrunde mit 11 Siegen, 2 Remis und 5 Niederlagen und stehen hinter Tabellenführer FC Holzhausen (41 Punkte) und dem FC Gärtringen (39) mit 35 Punkten auf dem 3. Platz. Sie haben deshalb weiterhin Ambitionen auf den Aufstieg in die Verbandsliga. Somit erwartet dem FCR ein heißer Tanz.
“Die Vorbereitung ist ergebnistechnisch gesehen ziemlich gut gelaufen. Wir haben bis auf das 1:1 gegen den VfL Sindelfingen alle Spiele deutlich gewonnen. Das war aber auch nicht viel anders zu erwarten”, blickt Armin Redzepagic auf die zum Teil doch recht klaren Siege zurück, wie der Schwarzwälder Bote berichtet.
Mit Pascal Reinhardt über Dominik Pedro (Knorpelschaden), Berk Özhan (Bruch des Mittelfußes, voraussichtliche Pause bis Ende April) über Perparim Halimi, Heinrich Vegelin (beide krank) bis Matthias Rebmann (Aufbautraining) ist die Verletztenliste doch recht lang. Dazu gesellten sich noch mit Luka Kravoscanec (Schulterverletzung – muss eventuell operiert werden) und Marco Quiskamp (dickes Knie) zwei weitere Leistungsträger, die verletzungsbedingt passen mussten. Winterneuzugang Nikolai Scheurenbrand (in der Winterpause von der U19 des TuS Ergenzingen zum VfL gewechselt) ist nach einer Roten Karte im vorletzten Testspiel zurzeit gesperrt, so die Infos des Schwarzwälder Boten.
Die letzte Heimniederlage kassierten die Nagolder im Übrigen am 16. Spieltag (17.11.2019) beim schon historischen 0:5 gegen die SV Böblingen.

Internetauftritt des VfL Nagold

Homepage unter www.vfl-nagold-fussball.de
FuPa.net-Webseite unter www.fupa.net/club/vfl-nagold/team/m1
Facebook-Seite unter https://de-de.facebook.com/Nagoldfussball

Das Schiedsrichtergespann

Für einen fairen Verlauf am Samstagmittag beim Rückrundenauftakt sorgt der 36-jährige Landesliga-Schiedsrichter Bahri Kurz vom TSV Wiernsheim. Ihm assistieren an der Seitenlinie Roger Willem vom TSV Wiernsheim und Lorenz Lindner vom TSV Schwieberdingen. Alle drei Unparteiischen kommen aus der Schiedsrichtergruppe Vaihingen/Enz.

Fieberkurve beider Teams


Der Spieltag mit Tabelle und Spielplan

Spieltag und Tabelle
Spielplan 1. Mannschaft mit Spielberichten

Der Spielort

Gespielt wird voraussichtlich auf dem
Adresse: >> Anfahrtskarte <<

An alle FCR-Fans

Auf geht´s nach Nagold. Wir würden uns freuen wenn viele Rottenburger Fans uns nach Nagold begleiten und hoffen dabei auf zahlreiche Unterstützung, wenn unsere Mannschaft am Samstag beim VfL Nagold die Mission “Klassenerhalt” angeht. Spielbeginn ist um 15 Uhr. Mit Eurer Unterstützung schaffen wir unser Ziel: “Gemeinsam sind wir erfolgreich!”

Nun wünschen wir für den Samstag eine faire und für den FCR hoffentlich erfolgreiche Begegnung und wie immer…

„Gutes Spiel“