Spieltags-Fakten
Mannschaft: Herren 1. Mannschaft
Wettbewerb: Landesliga Staffel 3 Württemberg, 35. Spieltag
Datum: Samstag, 21.05.2022 | 15:30 Uhr
Spielort: Donaustadion Tuttlingen (Rasenplatz)
Weiter in der Verlosung!
Am Samstag kehrte die Eberle-Elf mit einem für die Landesliga überlebenswichtigen 1:0-Auswärtserfolg aus Tuttlingen zurück. Dabei konnte Offensivspieler Tom Vetter im altehrwürdigen Donaustadion das Tor des Tages (40.) erzielen. Der FCR darf sich deshalb drei Spieltage vor Schluss berechtigte Hoffnungen machen die Liga zu halten.
Letzte Chance genutzt: Rottenburg lebt wieder! Es war jetzt keine Sensation in Tuttlingen zu gewinnen, doch der Sieg fühlt sich frisch an und setzt wahrscheinlich bei den Spielern versteckte Kräfte frei um den Endspurt in der Landesliga mit möglichst drei Siegen aus drei Spielen abzuschließen. Wir müssen in diesen letzten Spielen nun alles reinwerfen und unterm Strich hoffen, dass wir am Ende über dem Strich stehen.
Jan Baur stand als Kapitän eigentlich schon fest, als René Hirschka signalisierte, daß er doch spielen kann, nachdem er immer noch mit Oberschenkelproblemen, sprich einer Zerrung, zu kämpfen hat. Hirschka übernahm dann doch noch kurzfristig die Kapitänsbinde und führte sein Team auf den Rasen. Was für eine Maschine – es hätte auch wieder das vorzeitige Aus bedeuten können, doch Hirschka Oberschenkel hielt und er spielte durch. Dass FC-Trainer Frank Eberle nach dem Schlusspfiff durchatmete, kann sich jeder vorstellen.
Kurz vor der Pause, in der 40. Minute erzielte dann Tom Vetter (40.), nach Querpass von Daniel Wiedmaier die Führung, die bis zur Pause verteidigt werden konnte. In der Kabine wurden nochmal alle Szenarien durchgesprochen, die eventuell auf die Jungs zukommen könnte. Doch mit der Roten Karte (68.) für den Tuttlinger Ali Akkaya, nach einem Foul am kurz zuvor eingewechselten U19-Spieler Kylian Tchassem, tat sich Tuttlingen keinen Gefallen. Der FCR verwaltete nun die letzten 20 Minuten mit viel Geschick, Willen und mannschaftlicher Geschlossenheit. Nach unendlich langen 4 Minuten Nachspielzeit pfiff Schiedsrichter Michael Hilebrand vom SV Kressbronn das Spiel ab.
Erwähnen sollte man noch, daß Trainer Eberle mit fünf A-Jugendspielern und zwei U23-Spielern, wegen Verletzungs- und Krankheitsgründen, antreten musste. Beim Schlusspfiff standen dann doch mit Moritz Liss (gab erst gegen den SV Nehren seine Landesliga-Premiere) ein U23-Spieler und vier A-Jugendspieler auf dem Platz, die eine Durchschnittsalter von 22,4 Jahren auf den Platz brachten. Das nötigt der Mannschaft den allerhöchsten Respekt, dieses Spiel mit so einem jungen Altersdurchschnitt trotzdem gewonnen zu haben. Ein Mannschaft mit Zukunft!
Also, die Hoffnung lebt! Der SC 04 Tuttlingen hingegen befindet sich nach der nicht eingeplanten 0:1-Niederlage in akuter Abstiegsnot.
„Ich denke auch, dass wir noch 3x gewinnen müssen um drin zu bleiben! Dafür müssen wir hoch konzentriert und trotzdem nicht gelähmt/nervös sein. Auch wichtig, dass uns das Umfeld nicht stresst, was bisher überhaupt nicht der Fall ist“, lobte Eberle, der immer noch überzeugt davon ist, dass er seinem Nachfolger Marc Mutschler die Landesliga übergeben kann.

Archivbild vom 04.06.2016: Es war der bislang letzte Auftritt des FCR im Donaustadion in Tuttlingen. Damals noch unterlag der FCR mit 2:3, u.a. mit Kopp, Straub, Hirschka, Dettling, Wagner und Kreudler (v.l.r.)