FC RottenburgVfL Dettenhausen
VfL Dettenhausen – FC Rottenburg U23 4:2 (2:2)

Herren 2. Mannschaft
Kreisliga A3 Bezirk Alb | Saison 2015/16 | 1. Spieltag

2015.08.16_Dettenhausen-FCRU23_1

Eine fast 100%ige Torchance hatte hier Stürmertalent Tobias Dierberger


Spieltag-Infos:

Datum: Sonntag, 16.08.2015
Tore:
1:0 VfL (13.), 1:1 Reichert (25.), 2:1 VfL (29.), 2:2 Oeschger (33.), 3:2 VfL (79.), 4:2 VfL (87.)
Spielort: Sportplatz Dettenhausen (Rasenplatz)
Schiedsrichter: Marc Schmidt (TSV Genkingen, SRG Münsingen)
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_neu


2015.08.16_Dettenhausen-FCRU23_2

Ein Luftkampf wo sich Marc König und Steffen Reichert in die Quere kommen

Spielbericht:

Kreisliga A3So was nennt man einen klassischen Fehlstart

So stellte man sich den Neuanfang der 2. Mannschaft nicht vor. Es will mit der U23 einfach noch nicht richtig laufen. Ein Sieg war heute fest eingeplant, aber nun weiß man wo der Zug lang fährt. Für die Spieler die die Vorbereitung bei der 1. Mannschaft mit absolvierten, wissen jetzt daß die Kreisliga keine Freizeitliga ist sondern hartes Geschäft. Man sollte diese Aufgabe nicht auf die leichte Schulter nehmen und sich genauso wie bei der Ersten mit 100% reinhängen, sonst wird das nichts.
In der ersten Hälfte hatte man noch das Gefühl, na ja bis zum Ende werden wir das schon schaukeln. Man kontrollierte Ball und Gegner nach Belieben und erspielte sich zahlreiche Torchancen. Doch mit viel Eigensinnigkeit und keinen Blick für den Mitspieler brachte man sich um die Tore, die in jeder Hinsicht dann auch verdient gewesen wären. Doch der Schuß ging nach hinten los. Die Dettenhäuser kamen zweimal vors Tor und durch zwei eklatante Abwehrfehler und Unkonzentriertheit geriet man zweimal unglücklich in Rückstand. Man konnte jedesmal direkt zurückschlagen mit aggressiven Pressing und schnellen Direktspiel nach vorne. So erzielte man auch jeweils den Ausgleich, wobei diese Angriffe dann auch nach perfekten Fußball aussahen. Warum man diese Spielweise nicht durchzog bleibt ein Rätsel.
In der zweiten Halbzeit drehte sich das Blatt. Unsere Jungs hörten auf Fußball zu spielen. Schwerfällig kam man über die Mittellinie und das Ganze endete dann an der Strafraumgrenze oder man verzettelte sich wieder mit eigensinnigen Aktionen. Von den Spielanteilen her war die U23 dennoch klar die dominierente Mannschaft und lies die Gastgeber nur selten zur Entfaltung kommen. Doch mit Kontern und Stockfehlern fing man sich wieder zwei Gegentore, das die Niederlage besiegelte. Ansonsten hatte FC-Keeper Wagner nur wenig zu tun. Also das Ergebnis stellt den Spielverlauf absolut auf den Kopf. Auch der Schiedsrichter, der bis eine halbe Stunde vor Spielende das Spiel hervorragend leitete, leistete sich von nun ein Bock nach dem anderen und wartete mit fragwürdigen Entscheidungen gegen den FCR negativ auf. Auch die eingewechselten Stumpp und Saracino konnten dem Rottenburger Spiel keine entscheidenden Impulse mehr geben. Trotz das man hätte gut 5 Minuten nachspielen lassen können, beendete der Schiri das Spiel fast pünktlich.
Fazit:
Nach dem Spielverlauf der ersten Hälfte ging man von einem standesgemäßen Sieg für die U23 aus. Der Sieg für den VFL Dettenhausen war sehr glücklich und eindeutig zu hoch. Ein Unentschieden wäre, wenn überhaupt ein gerechtes Ergebnis gewesen. Aber so wissen nun alle, daß man sich noch mehr reinhängen muß, die Gegner stärker werden und viel viel Training noch nötig sein wird. Aufgrund der zweiten Hälfte hat man gesehen, daß die U23 mit der Vorbereitung noch nicht abgeschlossen hat und noch enormen Rückstand aufweißt. Aber wir alle glauben an Euch, und Ihr werdet über kurz und lang in die Spur finden.

2015.08.16_Dettenhausen-FCRU23_3

Halbzeitanalyse von Chefcoach Enzo Fortuna (links) mit Mittelfeldspieler Leon Oeschger und A-Jugentrainer Uwe Behr (rechts)


Pressestimmen:
Schwäbisches Tagblatt Logo

Rottenburg, 17.08.2015: Konter ins Glück (Artikel von Ferdinand Schwarz)