Articles tagged with: Schwäbisches Tagblatt

Schwitzkasten – Tagblatt Sportblog: „Moritz Glasbrenner in der Elf des Tages“

Schwäbisches Tagblatt LogoSchwitzkasten Logo_02


“Die Elf des Tages”Die besten Kreis-Kicker vom Wochenende!


Am 07.11.2016 wurde vom FC Rottenburg nominiert:

Moritz Glasbrenner (27, Herren 1. Mannschaft)


Der Routinier traf gleich in der ersten Minute gegen Landesliga-Schlusslicht Schwenningen. Nach dem 2:0-Erfolg verbesserte sich der FCR auf Platz neun.”
moritz-glasbrenner

Moritz Glasbrenner
Herren 1. Mannschaft, Mittelfeld

Glasbrenner macht zur Zeit den Unterschied

Der gebürtige Rottenburger ist bereits zum vierten Mal nominiert

Spielerisch im Aufwärtstrend befindet sich der FCR in den letzten Spielen, dank den Topleistungen von Moritz Glasbrenner. Viele junge Spieler können an ihm aufblicken, da er fußballerisch auch wenn er momentan immer noch nicht bei 100% ist, aufblicken können. Er ist wieder der geforderte Leistungsträger, der er war als man ihn 2014 vom SV Nehren holte und verpflichtete. Wochenlang musste der Wahltübinger aufs kicken verzichten, da er immer noch an Hüftproblemen leidet. So kämpft er sich zur Zeit Woche für Woche, zum Teil mit Schmerzen durch, um den FCR in seiner prikären Situation mit seiner Routine weiterzuhelfen. Es ist ihm ein Anliegen den FCR vor dem Abstieg zu bewahren und somit zählt für ihn ganz klar als erstes Saison bzw. sportliches Ziel, der Klassenerhalt.
Mit seinem ersten Saisontreffer im Spiel gegen den Tabellenletzten BSV 07 Schwenningen gelang ihm etwas Außergewöhnliches. Denn er erzielte nach 32 Sekunden das wahrscheinlich in dieser Saison schnellste Landesligator. “Glase” wie ihn seine besten Freunde nennen dürfen,  knallte mit Wucht die Kugel aus ca. 11 Meter oben rechts in den Winkel, was die Sportredakteure aufhorchen lies und ihn nach fast genau einem Jahr wiedermal in die Schwitzkasten-Elf des Tages zu wählen. Es war die vierte Nominierung für Moritz in die beste Elf vom Wochenende und hat nun in der aktuellen Rangliste Torhüter Tobias Wagner eingeholt, der ebenfalls mit vier Nominierungen die Liste bislang alleine anführte.
Der 27-jährige und am 18.01.1989 in Rottenburg geborene Single läuft beim FCR als “10er” auf Spielfeld. Sein Arbeitsplatz ist bevorzugt im offensiven Mittelfeld mit Drang nach vorne. Er kann den Ball halten und abblocken wie kein anderer und mit seiner Schußkraft ist er dem FCR Gold wert.
Aus diesem Grund möchte ich den 1,89 Meter großen Hünen Moritz Glasbrenner den Fans in meiner neuen Rubrik “Wer ist eigentlich…” ein wenig näher bringen. Wer Leistung bringt und oder außerwöhnliches beim FCR leistet soll künftig mit einer kleinen Biografie belohnt werden.

2016-11-05-3987

Ballsicher und kämpferisch ein Vorbild, so will ich Moritz beschreiben. Hier beim Spiel am Sonntag gegen Schwenningen

Wer ist eigentlich…, Moritz Glasbrenner

Glasbrenner kickte bei den Bournemouth Poppies F.C. in England

Seine aktive Laufbahn begann bei der TuS Ergenzingen bevor er zum VfL Nagold wechselte und dann auf der Insel Erfahrungen bei den Bournemouth Poppies F.C. sammelte und mit dem harten englischen Fußball konfrontiert wurde. Nach seinem England-Aufenthalt spielte er dann für den SV Nehren in der Verbandsliga bevor er dann zum FC Rottenburg wechselte. Über unseren Sportlichen Leiter Martin Haug und einigen Spielern kam der Kontakt dann zustande bei dem Haug selber und vorwiegend der damalige Kapitän Björn Straub und sein Ex-Trainer Andreas Beyerle der Grund waren auf den Hohenberg zu wechseln. Der 86 Kilo schwere Rechtsfuß mit der Größe 44 und seinen Stärken Technik und Physis spielte bereits in der Jugend für den FC Rottenburg. Andere Stationen bei den Junioren waren der SV Wachendorf, die TSG Tübingen und die Spvgg BSO.

Tor des Spiels gegen 2. Liga-Aufsteiger 1. FC Heidenheim im WfV Pokal

Auf die Frage nach seinem schönsten sportlichen Erlebnis nannte er mir nur eine Antwort. Sein Tor gegen den Zweitligaaufsteiger 1. FC Heidenheim im Achtelfinale des wfv-Pokals, daß zum Goal of the Match gewählt wurde. Sein Tor in der 66. Minute war allerdings nicht mehr relevant was den Spielausgang anging. Am Ende verlor der SV Nehren zuhause vor 600 Zuschauern gegen Heidenheim mit 1:4. Bei seiner größten sportlichen Entäuschung kam die schlichte Antwort “Jede Niederlage ist schmerzhaft”, wo er auch irgendwo Recht hat.
Bei seinem größten sportlichen Erfolg spielte er in der Verbandsliga beim SV Nehren als er den Verbandsliga-Klassenerhalt durch Platz 3 in der Rückrundentabelle schaffte. Also, bislang kann Glase auf eine abwechlungsreiche sowie erfolgreiche Karriere zurückblicken.

Der immer freundlich zuvorkommende, vertrauensvoll und ehrlich ambitionierte Studienreferendar vom Katholischen Freien St. Meinrad Gymnasium (SMG) in Rottenburg hat außer Radfahren und ins Kino gehen noch zwei weitere außergewöhnliche Hobbies, Schnorcheln und Fischen. Er findet den FC Rottenburg einen spannenden Verein mit Perspektive, wobei sein Lieblingsgericht leider nicht in unserer FC-Gastsätte angeboten wird. Es ist der klassische Zwiebelrostbraten, lecker sag ich da nur.
Wie jeder andere Mensch in seinem Alter beschäftigt er sich natürlich auch mit dem Smartphone. Doch bei ihm sind nicht Facebook oder WhatsApp an erster Stelle, nein, er vertreibt sich seine Zeit mit diesen Geräten lieber mit Sport oder Nachrichten-Apps.
Ich wünsche nun Moritz endlich eine leidensfreie Zeit und hoffentlich ein lange und erfolgreiche Karriere beim FC Rottenburg und bedanke mich für die Offenheit seiner Antworten.


2015-10-18-2487

Moritz “Glase” Glasbrenner, unser Zehner mit perfekter Ballführung hier im Spiel gegen seinen alten Klub SV Nehren


Bisherige Nominierungen von Moritz Glasbrenner:


70-jahre-fcr-1280

Plakat 70 Jahre FC Rottenburg

Nominierungen der aktuellen Spieler/innen beim FCR:

  • 4x – Moritz Glasbrenner, Tobias Wagner
  • 3x – Tim Weber, Luca Alfonzo
  • 2x – Lukas Behr, Büsra Taskin, René Hirschka
  • 1x – Fazli Krasniqi, Oliver Braun, Max Maier, Adrian Dettling, Namik Ilhan, Etienne Gilbert, Pascal Grundler (U19)

Ewige Liste der internen Nominierungen für die Elf des Tages:

  • 5x – Cihan Canpolat
  • 4x – Moritz Glasbrenner, Tobias Wagner, Björn Straub
  • 3x – Tim Weber, Luca Alfonzo (U17/U19)
  • 2x – Lukas Behr (Herren + U23), Büsra Taskin (Damen), René Hirschka, Kevin Hartmann, André Gonsior
  • 1x – Fazli Krasniqi (U19), Oliver Braun, Max Maier, Adrian Dettling, Moritz Grupp, Benjamin Schiebel, Michael Geiger, Steffen Reichert, Namik Ilhan (U17), Luis Munoz Guzmon (U19), Etienne Gilbert (U17), Pascal Grundler (U19) und Max Besuschkow (VfB Stuttgart II)

„Glückwunsch Jungs und Damen! Das ist zwar nur eine inoffizielle Wertung, aber nur mit einer herausragenden Leistung wird man auf jemand aufmerksam und somit in die Elf des Tages gewählt.“

2016-11-07_schwitzkasten-elf-des-tages

In der Jury sitzen die Mitarbeiter der TAGBLATT-Sportredaktion

Unter folgendem Link  >> “Die Schwitzkasten-Elf der Woche” <<  gibt es von den Sportredakteuren Hansjörg Lösel oder Tobias Zug nähere Details und die komplette Elf.

Schwitzkasten – Tagblatt Sportblog: „Pascal Grundler in der Elf des Tages“

Schwäbisches Tagblatt LogoSchwitzkasten Logo_02


“Die Elf des Tages”Die besten Kreis-Kicker vom Wochenende!


Am 01.11.2016 wurde vom FC Rottenburg nominiert:

Pascal Grundler (16, A-Junioren)


“Wurde nach einer halben Stunde beim 0:3-Rückstand des Verbandsstaffel-Teams gegen Nusplingen eingewechselt. Schoss dann bis zur Halbzeit zwei Tore – es blieb aber bei der Rottenburger 2:3-Niederlage.”
pascal-grundler

Pascal Grundler
FC Rottenburg A-Junioren

16-jähriger FC-Junioren-Kicker in der Schwitzkasten-Elf

Pascal Grundler feiert am Nikolaustag seinen 17. Geburtstag

Ausgerechnet durch eine Rottenburger Heimniederlage hat es Pascal geschafft in die Elf des Tages gewählt worden zu sein. Bei der 2:3 Niederlage gegen den TSV Nusplingen keimte Hoffnung auf, als man beim Stand vom 0:3 Pascal Grundler kurz vor der Pause mit einem Doppelschlag in der 42. und 43. min unsere U19 wieder ins Spiel brachte. Da er auch noch erst ca. 10 Minuten auf dem Platz war, wurden deshalb die Sportredakteure des Schwäbischen Tagblatts auf ihn aufmerksam und nominierten ihn prompt in die auch vom FCR bekannt gewordenen und jetzt auch in der Presse veröffentlichten Schwitzkasten-Elf.
Pascal, seine Kumpels nennen ihn auch “Pasi”, wurde am 06.12.1999 in Tübingen geboren und ist auch noch passend zu dieser Nominierung im Sternzeichen Schütze. Na, so ein Zufall aber auch. Der disziplinierte, zielstrebige und soziale Charakter zeichnet unser neues FCR-Talent aus. Pascal geht noch zur Schule, genauer gesagt besucht er die Realschule in Dusslingen. Er ist bei den A1-Junioren Abwehrspieler mit der Rückennummer 15 und spielte im vergangenen Jahr noch in der B-Jugend unter Erfolgscoach Didi Weber, ebenfalls in der Verbandsstaffel Süd Württemberg, der höchsten württembergischen Liga für Junioren.
Seit mittlerweile dreineinhalb Jahren, also seit den C-Junioren trägt Pascal das FC-Trikot und nachdem er davor beim TSV Frommern seine Kickstiefel schnürte. Seine Fußballerkarriere führte ihn noch zum SV Nehren, SSV Reutlingen und dem TSV Gomaringen. Doch seinen größten sportlichen Erfolg feierte er beim FCR. Gleich im ersten Jahr feierte er mit den C1-Junioren in der Landesstaffel 3 Württemberg unter Didi Weber das Double. Meisterschaft und Pokalsieg. Danach machte er im ersten B-Jugendjahr eine einjährige Leidenszeit durch als der Rechtsfuß verletzungsbedingt passen musste.


2016-10-02-1538

Pascal wird hier gleich von zwei Pfullingern attackiert. Szene aus dem 2:1 Heimspielsieg gegen den VfL Pfullingen am 01.10.2016


Pokalspiel gegen den VfB Stuttgart ein Highlight in seiner Karriere

Durch seine Schnelligkeit, Zweikampfstärke und dem guten Auge für seinen Mitspieler war er fester Bestandteil bei der Fastsensation im Pokalspiel gegen den Bundesligisten VfB Stuttgart als man am 19.10.2016 “nur” 0:2 unterlag. Mit Bundesligisten kennt sich z.B. sein Vater Jörg Grundler sehr gut aus. Denn bevor er vor zwei Jahren die A-Junioren des FC Rottenburg trainierte, war er bei den A-Junioren des VfB Stuttgart aktiv. Nach Rottenburg zog es ihn wieder zurück nach Stuttgart. Aber diesesmal zu den Blauen nach Degerloch. Dort ist er nun als Betreuer bei der U17 der Stuttgarter Kickers im Einsatz, die ebenfalls in der Bundesliga zuhause sind.
Da er nach dem TSV Frommern eine neue Herausforderung suchte, kam der Kontakt zwischen seiner Mutter und Uwe Behr, jetzt A-Jugendtrainer beim FCR, gerade recht. Hier will er sich sportlich weiterentwickeln, da es auch bei ihm schon herumgesprochen hat, daß der FCR ein sehr guter Ausbildungsverein ist. Mit Joshua Kimmich vom FC Bayern München hat er sich ein tolles Vorbild ausgesucht, genauso wie bei seinem Lieblingsverein, ebenfalls der FC Bayern München. Gute Wahl. Der aus Nehren stammende Single spielt am liebsten im Rottenburger Hohenbergstadion.
Sein Motto beim Fußballspielen heißt: “Wer aufgibt hat schon verloren”. Da ist er beim FCR gut aufgehoben, den “hier wird Fußball gelebt”. Pascal kann man zum Schluß nur den Rat geben sich beim FCR durchzusetzen, denn wenn man sieht wer es von den ehemaligen FC-Jugendspielern alles in den Landesligakader geschafft hat, ich sage da nur René Hirschka, der in dieser Saison sogar zum Kaptän berufen wurde, macht das Hoffnung.


2016-10-19-2138

Hier hatte Pascal alle Hände voll zu tun und musste den Bundesligaspieler vom VfB Stuttgart Marco Manduzio ziehen lassen.
Szene aus dem Verbandspokalspiel der 2. Runde gegen den Bundesligisten VfB Stuttgart vom 19.10.2016


Nominierungen der aktuellen Spieler/innen beim FCR:

  • 4x – Tobias Wagner
  • 3x – Tim Weber, Luca Alfonzo, Moritz Glasbrenner
  • 2x – Lukas Behr, Büsra Taskin, René Hirschka
  • 1x – Fazli Krasniqi, Oliver Braun, Max Maier, Adrian Dettling, Namik Ilhan, Etienne Gilbert, Pascal Grundler (U19)

Ewige Liste der internen Nominierungen für die Elf des Tages:

  • 5x – Cihan Canpolat
  • 4x – Tobias Wagner, Björn Straub
  • 3x – Tim Weber, Luca Alfonzo (U17/U19), Moritz Glasbrenner
  • 2x – Lukas Behr (Herren + U23), Büsra Taskin (Damen), René Hirschka, Kevin Hartmann, André Gonsior
  • 1x – Fazli Krasniqi (U19), Oliver Braun, Max Maier, Adrian Dettling, Moritz Grupp, Benjamin Schiebel, Michael Geiger, Steffen Reichert, Namik Ilhan (U17), Luis Munoz Guzmon (U19), Etienne Gilbert (U17), Pascal Grundler (U19) und Max Besuschkow (VfB Stuttgart II)

„Glückwunsch Jungs und Damen! Das ist zwar nur eine inoffizielle Wertung, aber nur mit einer herausragenden Leistung wird man auf jemand aufmerksam und somit in die Elf des Tages gewählt.“

In der Jury sitzen die Mitarbeiter der TAGBLATT-Sportredaktion

Unter folgendem Link  >> “Die Schwitzkasten-Elf der Woche” <<  gibt es von den Sportredakteuren Hansjörg Lösel oder Tobias Zug nähere Details und die komplette Elf.

Schwitzkasten – Der Tagblatt Sportblog: „Lukas Behr in der Elf des Tages“

Schwäbisches Tagblatt LogoSchwitzkasten Logo_02


“Die Elf des Tages”Die besten Kreis-Kicker vom Wochenende!


Am 26.09.2016 wurde vom FC Rottenburg nominiert:

Lukas Behr (20, Aktive Herren)


“Samstags 90 Minuten in der zweiten Mannschaft, sonntags in der Landesliga für den FCR I – und gleich zum 1:0 in Gärtringen erfolgreich.”
lukas-behr_2

Lukas Behr
Herren 1. Mannschaft, Mittelfeld

Ein Vorbild für die Jugend

Vom Bambini, über den Bufdi in die 1. Mannschaft der Herren. Was für eine steile Karriere!!

Und das alles beim gleichen Verein. Obwohl er eigentlich selber erst 20 Jahre alt ist (14.09.1996), kann sich jeder Jugendspieler beim FC Rottenburg von Lukas eine Scheibe abschneiden. Er spielt bereits von Beginn an, daß heißt er spielt seit den Bambini im Jahr 2003 beim FC Rottenburg und ist somit ein waschechter FC´ler. Das sollte für alle die jetzt beim FCR im Bambini oder F-Jugendbereich einsteigen ein Beispiel sein, daß man es beim FCR ohne den Verein zu wechseln weit schaffen kann, ja wie bei Lukas sogar in die 1. Mannschaft.
In der vergangenen Saison trug er noch die Rückennummer 16, doch das ist nicht sein Standard und bekam jetzt in der laufenden Saison, wie es sich für eine echten “Sechser” gehört auch die Rückennummer 6.
Lukas auf den Spuren von Torjäger Tim Weber, der zuletzt zweimal nominiert wurde. Übrigens ist dies Behr´s zweite Nominierung in der “Elf des Tages” im Schwitzkasten und rückt nun auf Platz 2 der internen Rangliste vor.
Er ist mit dem FCR tief verbunden, denn auch seine jüngeren Brüder Niklas und Leon sind beide noch im Jugendbereich tätig und auch auf dem Sprung große Fußballer zu werden. Bei so einem Vater kein Wunder. Uwe Behr trainiert aktuell als Co-Trainer die U19 des FCR in der Verbandsstaffel Süd und somit sind die Behrs beim FCR eine richtige Fußballerfamile. Im Jahr 2014 war er sogar noch als Bufdi beim FCR tätig und machte seine Aufgaben erfolgreich und gut, so sein Mentor Wolfgang Noll.
Lukas kann dem Spiel Ruhe und Sicherheit geben, was auch sein Charakterstärken sind. Seine fußballerischen Stärken liegen in der Übersicht, was man als Sechser auch braucht und die Zweikampfstärke. Er möchte eine gute Saison spielen um sich im Stammkader festzusetzen, desweiteren will er sich persönlich weiter verbesseren um eine feste Größe im Landesligakader des FC Rottenburg zu werden. Das sind doch sehr gute Vorausetzungen für eine hoffentlich verletzungsfreie und erfolgreiche Karriere.

Torschütze in Gärtringen

Am Samstag noch spielte er bei der U23 im Derby gegen den SV Hirrlingen, wo man sich auch kein Sekunde ausruhen konnte und hatte sogar die Möglichkeit ein Tor zum 1:1 Ausgleich zu erzielen. Am Sonntag saß er deshalb noch auf der Bank, bis sich sein Spielertrainer Florian Parker am Knie verletzte und in der 13. Minute vom Platz musste, somit fing sein fußballerischer Arbeitstag früher an als gedacht. In der 16. Minute wurde er dann eingewechselt und kam nach anfänglichen Schwierigkeiten immer besser ins Spiel und brachte in der 51. Minute den FCR sogar mit einem Abstaubertor mit 1:0 in Führung. Insgesamt machte er dann ein recht ordentliches Spiel wo er darauf aufbauen kann.


Bisherige Nominierungen von Lukas Behr:


2016-09-25-9366

Lukas nach seinem Tor zur 1:0 Führung beim FC Gärtringen mit geballten Fäusten vor lauter Freude. Yes Lukas, weiter so.


Nominierungen der aktuellen Spieler/innen beim FCR:

  • 4x – Tobias Wagner
  • 3x – Tim Weber, Luca Alfonzo, Moritz Glasbrenner
  • 2x – Lukas Behr, Büsra Taskin, René Hirschka
  • 1x – Fazli Krasniqi, Oliver Braun, Max Maier, Adrian Dettling, Namik Ilhan, Etienne Gilbert

Ewige Liste der internen Nominierungen für die Elf des Tages:

  • 5x – Cihan Canpolat
  • 4x – Tobias Wagner, Björn Straub
  • 3x – Tim Weber, Luca Alfonzo (U17/U19), Moritz Glasbrenner
  • 2x – Lukas Behr (Herren + U23), Büsra Taskin (Damen), René Hirschka, Kevin Hartmann, André Gonsior
  • 1x – Fazli Krasniqi (U19), Oliver Braun, Max Maier, Adrian Dettling, Moritz Grupp, Benjamin Schiebel, Michael Geiger, Steffen Reichert, Namik Ilhan (U17), Luis Munoz Guzmon (U19), Etienne Gilbert (U17) und Max Besuschkow (VfB Stuttgart II)

„Glückwunsch Jungs und Damen! Das ist zwar nur eine inoffizielle Wertung, aber nur mit einer herausragenden Leistung wird man auf jemand aufmerksam und somit in die Elf des Tages gewählt.“

In der Jury sitzen die Mitarbeiter der TAGBLATT-Sportredaktion.
Unter folgendem Link  >> “Die Schwitzkasten-Elf der Woche” <<  gibt es von Sportredakteur Hansjörg Lösel nähere Details und die komplette Elf.