Articles tagged with: Punktspiel

FCR gewinnt in einem wahren Abstiegskampf in Darmsheim verdient mit 4:3



Spieltags-Fakten

Mannschaft: Herren 1. Mannschaft
Wettbewerb: Landesliga Staffel 3 Württemberg, 17. Spieltag
Datum: Sonntag, 14.11.2021 | 14:30 Uhr
Spielort: Sportzentrum Eichelberg Darmsheim (Rasenplatz 1)


7-Minuten-Hattrick von Tom Vetter schockt Darmsheim

Mit einem 4:3-Auswärts-Coup gegen den TV Darmsheim verbuchte der FC Rottenburg auf dem Sportgelände Eichelberg bei widrigen nasskalten Wetter drei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Tom Vetter blühte dabei auf und erzielte mit seinen ersten Toren in dieser Saison gleich einen lupenreinen Hattrick und ebnete so den Weg für wichtige Big Points im Abstiegskampf. Somit hat sich der FCR eindrucksvoll für die letzten beiden schmerzlichen Niederlagen rehabilitiert.
Der FCR hat seine schwierige Pflichtaufgabe in der Fußball-Landesliga in Darmsheim trotz wieder frühen Rückstands erfolgreich gelöst, konnte sich nun sogar zum neuen Tabellennachbarn SV Wittendorf mit 4 Punkten ein kleines Polster nach hinten erarbeiten und konnte damit im Kampf um den Klassenerhalt ein Zeichen setzen.
Von Beginn an merkte man beiden Teams die Bedeutung der Partie an. Intensiv geführte Zweikämpfe, aber ebenso auch hohe Nervosität und dadurch entstandene Ballverluste prägten das “Sechs-Punkte-Spiel”. In der Anfangsphase war der TVD noch das aktivere Team, doch der FC hatte in der 8. Minute mit zwei Ecken in Folge und einem Kopfball von Kapitän Hirschka, der die Lufthoheit gegen großgewachsene Darmsheimer klar für sich entschied, die Möglichkeit die Weichen in Richtung Erfolg zu stellen. Doch die stellte der TVD mit seiner ersten guten Chance in der 19. Minute. Nach einem Steckpass auf die Grundlinie, wurde der Ball über links kommend von Oliver Schroth flach zurückgelegt auf den sträflich freigelassenen TVD-Stürmer Fabian Schneider, der den Ball nur noch zentral ins Tor abstauben musste. Ja, da schaute der FCR erstmal wieder, rüttelte und schüttelte sich und begann nun eindrucksvoll seinen Abstiegskampf.
Vor dem Ausgleich zelebrierte Hirschka, daß er auch mal in frühen Jahren Stürmer war. Mit einem sehenswerten Seitfallzieher nach Freistoß von Schmiedel, setzte der FCR nun ein Zeichen – „Hey Darmsheim, so leicht ergeben wir uns hier nicht”, waren bestimmt die Gedanken unserer Spieler. In der nächsten Aktion setzte sich Manu Weber mit energischen Körpereinsatz bis in die Box durch, als er dort zu Fall gebracht wurde. Schiedsrichter Alexander Wintermantel aus Tuttlingen zögerte keinen Augenblick und zeigte auf den Punkt.
Es folgten drei Vetter-Tore innerhalb von 7 Minuten, diese ebneten den Weg zum vierten Auswärtssieg für den FCR. Der 22-jährige Vetter blühte so richtig auf, traute sich und übernahm die Verantwortung und verwandelte souverän den fälligen Strafstoß zum 1:1-Ausgleich in der 26. Minute. Er spielte sich fortan in einen richtigen Flow und war quirlig wie noch nie in dieser Saison. Vier Minuten später war es dann wieder Vetter, der nach Pass von Hägele aus dem Mittelfeld in die Spitze startete, der dann nach links abgetrieben mit seinem schwächeren links Fuß ins lange rechte Eck zur 2:1-Führung traf. Das Spiel war gedreht. Doch Vetter war hungrig und hatte noch nicht genug – Es war sein Tag! Wieder drei Minuten später schlug Schmiedel einen Freistoß von halbrechter Position auf links zu Merk, der passte quer in die Mitte wo Vetter nur noch abstauben musste. Da stand es plötzlich 3:1 für den FC. Nun hat es doch 17 Spieltage gebraucht bis sein Knoten platzte und das gleich drei Mal. Starke Leistung Tom – das gab zurecht im Tagblatt eine Nominierung in der Schwitzkasten-Elf!
Einem Torschuss von Zettel aus gut 30 Meter folgte der Anschluss für Darmsheim. Es folgte zu ungelegener Zeit (43.) der Anschlusstreffer zum 2:3. Dabei konnte der 18-jährige A-Jugend-Keeper Fabian Beck in seiner Landesliga-Premiere nach einer Ecke den hohen Ball nicht sichern, der Ball fiel vor die Füße von Dennis Roth, der von Beck in einer strafstoßwürdigen Abwehraktion, die Roth dankbar annahm, von den Beinen holte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Torjäger Lindner persönlich. Beck ahnte zwar die Ecke, doch der Strafstoß war zu platziert geschossen.
In der 45. Minute dann der nächste Nackenschlag für den FCR. Loris Zettel fing sich einen Pferdekuss ein und konnte nicht weiterspielen. Für ihn kam nach der Pause Nick Heberle ins Spiel, auch Jan Baur bekam früher die Chance ins Geschehen einzugreifen, denn auch Weber musste angeschlagen in der Kabine bleiben.


Luft im Abstiegskampf verschafft
Brenzlig begann die zweite Halbzeit, als es nach nur 15 Sekunden im Rottenburger Strafraum lichterloh brannte, doch unsere Abwehr konnte noch vor der Linie zur Ecke klären – Puuh was für ein Auftakt, tief durchatmen war angesagt. In der Folgezeit entwickelte sich das Spiel zu einem spannenden Kellerduell. Der FCR kam durch Merk (51.) und Hägele (53.) zu zwei guten Chancen. Folgerichtig fiel dann auch in der 55. Minute das 4:2 für den FCR. Hägele sah Baur im Zentrum, spielte ihn an, zwei TVD-Abwehrspieler waren sich nicht einig, Baur bekamm die Kugel und reagierte blitzschnell, sah Darmsheim-Keeper Alexander Dieterle zu weit vor seinem Tor und lupfte sehenswert aus gut 30 Metern die Pille ins Netz. Ja was soll man sagen –  ein Traumtor von Schlitzohr Baur. Klasse. Der 2-Tore-Vorsprung war wieder hergestellt.
Die aufgebrachten Darmsheimer spielten fortan aggressiver, blieben aber ihrer Spielweise treu und überwanden das Feld meist mit hohen Bällen in den 16er des FCR, doch meist konnte Hirschka mit perfekten Stellungsspiel oder auch Gampert mit der Ruhe eines Routiniers den Ball vom eigenen Tor fernhalten.
Dann ein zweifelhafter Strafstoß zwei Minuten später für Darmsheim – selbst neutrale Zuschauer schüttelten den Kopf, daß dies niemals eine strafwürdiger Elfmeter war. Doch Lindner konnte nicht verwandeln und donnerte die Kugel in den grauen Himmel. Da kann man nur sagen: Gerechtigkeit siegt!
Doch den Darmsheimer ließ dies kalt und konnten in der 64. Minute dann doch erneut, jetzt zum 3:4, verkürzen. Ein Freistoß von halbrechts kam in den 16er, ein Abstauber ins kurze Eck besiegelte den Anschluss. Fabian Beck machte eine unglückliche Figur, wurde aber dann klasse von seine Vorderleuten sofort aufgebaut. Ja Leute, 18 Jahre, erstes Landesligaspiel und dann noch so ein wichtiges. Im Großen und Ganzen aber machte Fabi seine Aufgabe hervorragend, weil auch seine Vorderleute immer für ihn da waren. Tolle geschlossene Mannschaftsleistung – muss man an dieser Stelle erwähnen!
Eberle brachte nun noch den eher defensiv eingestellten Moritz Koch für den stürmenden Oeschger ins Spiel (71.), um noch mehr Sicherheit in die Defensive zu bringen. In der Schlussphase, also die letzten 20 Minuten, drängte der Gastgeber, die Zeit schien nicht abzulaufen. Doch der TVD drückte, hatte aber keine zwingenden Torchancen bis zur 87. Minute, als alle Rottenburger auf dem Eichelberg die Luft anhielten, denn der Ausgleich durch eine Riesen-TVD-Chance durch Lindner wurde vergeben. Doch zuvor vergab der FCR durch 3x Hägele, darunter eine Topchance alles klar zu machen, und einmal Hirschka mit einem weiteren Seitfallzieher, gute Chancen. Eberle brachte in der 83. Minute noch mit Routinier Bernd Kopp für 3-fach-Torschütze Vetter nochmal Erfahrung ins Spiel um mit noch mehr Sicherheit die knappe Führung über die Zeit zu bringen. Dies gelang dann auch und der Jubel nach dem Abpfiff war dann riesengroß. Es war ihnen alle gegönnt – alle Spieler gingen an ihre Grenzen und boten einen überragenden Abstiegskampf. Top – so geht Abstiegskampf!!
Es war ein verdienter Sieg des FCR aufgrund eines enormen Kampfeswillen und dem angesprochen eindrucksvollen Teamspirit – Jeder für Jeden! Der FC erzielte im Übrigen erstmals seit über einem Jahr wieder 4 Tore in einem Spiel. Damals besiegte man in einem Nachholspiel die SG Empfingen in der MERZ ARENA mit 4:0.
“Für uns war das heute ein wichtiger Schritt im Abstiegskampf. In den letzten zwei Spielen in der Hinrunde sollen nun weitere 4 Punkte folgen”, fordert Eberle. Es beginnt nun die Zeit der Endspiele. Es ist völlig egal ist, wo wir derzeit stehen – wichtig ist nur die Platzierung am Saisonende.


Stimmen zum Spiel

Frank Eberle, Trainer FC Rottenburg
Mit ein paar personellen Änderungen und einer andere Grundformation sind wir an die Aufgabe in Darmsheim herangetreten. Jedem einzelnen Spieler war anzumerken, dass er absolut bereit dafür war, dieses 6-Punkte-Spiel für uns zu entscheiden. 
Mit dem ersten guten Angriff ging jedoch Darmsheim in Führung. Unbeeindruckt davon schnürte Tom Vetter innerhalb von 8 Minuten einen lupenreinen Hattrick und drehte somit die Partie fast im Alleingang. Beim souverän verwandelten Elfmeter zum Ausgleich ging ein Foul an Manu Weber voraus, das 2-1 erzielte er nach feinem Pass und Dribbling mit links im 1-1 mit dem Keeper und das 3-1 musste er nach Querpass von Michi Merk nur noch über die Linie drücken. 
U19-Keeper Fabian Beck konnte kurz vor der Pause einen hohen Eckball nicht sicherhalten und foulte beim Abpraller einen Stürmer, so dass Darmsheim per Elfmeter zum Anschluss kam.
Nach der Pause hatten wir Glück, als die Heimelf furios startete und gleich etliche Torchancen hatten. Der eingewechselte Jan Baur behielt kühlen Kopf und überlupfte den Keeper in der 60. Minute gekonnt zum 4-2. Jedoch hielt auch dieser Vorsprung nicht lange, da Darmsheim aus dem Gewühl heraus zum erneuten Anschluss kam. Einen weiteren Elfmeter drosch der überragende Lindner weit über das Tor. Nach einigen Konterchancen, die wir leider nicht zur Vorentscheidung nutzen konnten und sehr leidenschaftlicher Abwehrarbeit war der Sieg nach 94 Minuten eingetütet und der Jubel groß!
Mit solch einem Einsatz und Willen können wir es jeder Mannschaft in der Landesliga schwer machen, uns zu besiegen!

Pressestimmen

FCR feiert 4:3-Coup in Darmsheim
Artikel lesen (PDF) – Hansjörg Lösel am 15.11.2021, Schwäbisches Tagblatt


Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte der FC Rottenburg:
Fabian Beck – Bastian Seufert, René Hirschka (C), Matthias Thomas Gampert, Marius Schmiedel – Loris Zettel (46. Heberle), Mathias Hägele, Michael Merk – Tom Vetter (83. Kopp), Leon Oeschger (71. Koch), Manuel Weber (46. Baur)
Auswechselbank FC Rottenburg:
Julian Häfner – Bernd Kopp, Jan Baur, Nick Heberle, Moritz Koch, Tobias Wiedmaier, Daniel Wiedmaier
Tore:
1:0 Fabian Schneider (19.)
1:1 Tom Vetter (26., Strafstoß)
1:2 Tom Vetter (30.)
1:3 Tom Vetter (33.)
2:3 Simon Lindner (43., Strafstoß)
2:4 Jan Baur (55.)
3:4 Denis Stosik (64.)
Tabelle:
Der FCR harrt trotz des Auswärtssieges weiter mit nunmehr 19 Punkten auf dem 16. und ersten Abstiegsplatz, allerdings konnte der Rückstand auf den Relegationsplatz auf jetzt 1 Punkt reduziert weden. Der Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz bleibt weiterhin bei 4 Punkten.
Schiedsrichtergespann:
Schiedsrichter: Alexander Wintermantel vom SV Seitingen-Oberflacht
1. Assistent: Christoph Görres vom TSV Möttlingen
2. Assistent: Jannik Dürr vom SC Neubulach
Schiedsrichtergruppe: Tuttlingen
Besondere Vorkommnisse:
Simon Lindner (TV Darmsheim) verschiesst Strafstoß in der 56. Minute. Der Ball geht über das Tor.
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle
Zuschauer: ca. 150

Ausblick

Am kommenden Samstag, den 20.11. wartet auf die Eberle-Elf das zweite Auswärtsspiel in Folge. Es geht zum Tabellenachten GSV Maichingen. Das Spiel am 18. Spieltag wird im Allmend-Stadion in Maichingen, voraussichtlich auf dem benachbarten Kunstrasenplatz, um 14:30 Uhr angepfiffen.

Vorschau auf den 17. Spieltag: Abstiegskampf des FCR beim TV Darmsheim


Mannschaft: Herren 1. Mannschaft
Datum: Sonntag, 14.11.2021
Spielbeginn: 14:30 Uhr
Spielort: Sportzentrum Eichelberg Darmsheim
Homepage TV Darmsheim: www.tvdarmsheim.de
Fussball.de: Spieltag und Tabelle

Dreckiger 1:0-Sieg reicht

“Neues Spiel, neues Glück”, heißt es doch so schön: Der FC Rottenburg hat die vergangenen zwei Partien in der Fußball-Landesliga verloren. Gegen den Mit-Abstiegskandidaten TV Darmsheim wollen die Roten am Sonntag, 14.11. auswärts wieder punkten und den Abwärtstrend beenden. Anstoß ist um 14:30 Uhr. Dabei wartet in Darmsheim auf den FCR das nächste 6-Punkte Spiel und der direkte Tabellennachbar, der seine letzten beiden Heimspiele mit viel Willen und Kampfesgeist gewonnen hat, aber auch beim letzten Auswärtsspiel in Tuttlingen ebenso gezeigt hat, daß sie verwundbar sind. Auch der FC unterlag am letzten Wochenende gegen die Tuttlinger, aber eher unglücklich.
„Trotzdem fahren wir mit neuem Mut und breiter Brust zum schweren Auswärtsspiel nach Darmsheim und wollen dort punkten! Die Gastgeber beeindruckten zuletzt mit zwei Heimsiegen gegen Nehren und Maichingen und untermauerten damit, dass auch sie sich vehement gegen den Abstieg stemmen“, so FC-Trainer Frank Eberle. Der FCR ist nach zuletzt vier Spielen ohne Niederlage, seit zwei Spielen ohne Sieg. Diese Abwärtsspirale soll beendet werden.
Die Roten vom Hohenberg wollen noch in der Hinrunde raus aus der roten Zone. Zurzeit läuft die Saison für den Landesligisten aus Rottenburg nicht ganz wie geplant. Raus aus der Abstiegszone ist nun die Prämisse. 14 Tore, 30 Gegentore, 16 Punkte = Erster direkter Abstiegsplatz und vier Punkte zum ersten Nichtabstiegsplatz. Diese Bilanz nach 16 Spielen bedeutet für den FCR derzeit der 15. Tabellenplatz. Bis die Hinrunde vorbei ist, bleiben dem Landesligisten also nur noch drei Partien (in Darmsheim, in Maichingen und gegen Mühlheim), um endlich aus dieser bedrohlichen Zone rauszukommen.
Im Tabellenkeller werden die Lücken immer größer, so daß es immer schwieriger wird den Anschluss zu halten und viel wichtiger den Anschluss nicht zu verlieren. Ein Punkt in Darmsheim wäre eigentlich schon zu wenig, ohne der Mannschaft unnötigen Druck mitzugeben, die Tabellensituation sollte jedem bekannt sein. Ein Sieg in Darmsheim ist nicht unmöglich, sollte unsere Defensive – bis zur unerklärlichen 0:7-Schlappe in Nehren auswärts die Beste – wieder zu ihrer Stabilität finden, zudem muss konzentriert gearbeitetet und der zuletzt fehlende Wille samt Teamspirit wieder gefunden werden – warum sollte uns da nicht ein Dreier auf dem Eichelberg in Darmsheim gelingen.
„Das ist schon beeindruckend, welche Mentalität sie haben“, so Eberle, nachdem er das Spiel des TVD gegen Maichingen beobachtete und die Eichelberger in den letzten sieben Minuten einen 0:2-Rückstand noch in einen Sieg umwandelten. „Aber wir wollen mit aller Macht versuchen, was Zählbares in Darmsheim mitzunehmen um über dem Strich zu überwintern.“ In der prekären Lage in der sich der FCR befindet, dürfen nun keine Ausreden mehr gelten. Jedes Spiel fängt mit 0:0 an und wir werden alles geben um es wenn nötig mit einem „Dreckigen Sieg“ zu beenden.

Archivbild: Szene vom vom letzten Spiel gegen Darmsheim beim 5:1-Sieg am 17.11.2019 in der MERZ ARENA.
TVD-Kapitän Björn Holz hier im Zweikampf gegen Leon Oeschger


Der Kader des FC Rottenburg

Nach der zweiten bitteren Niederlage letzten Samstag gegen Tuttlingen, galt es in der Trainingswoche, den Blick wieder nach vorne zu richten und das Team an die sehr guten Leistungen der Vorwochen zu erinnern. Leider konnten krankheits-, verletzungs- und jobbedingt nicht alle Spieler trainieren.
Personell müssen wir nochmals auf Keeper Max Blesch verzichten, dessen Rippenprellung hartnäckig ist und einen Einsatz noch nicht zulässt. Ersatzkeeper David Schiebel hat seine Sache gegen Tuttlingen sehr gut gemacht, wird aber am Sonntag beim Spitzenspiel der U23 gegen den Tabellenführer SGM Entringen/Altingen II zum Einsatz kommen. Bei uns im Tor wird demnach Fabian Beck von der U19 seine Landesligapremiere feiern.
Es stehen noch einige Fragezeichen hinter Spielern, die unter der Woche erkrankt waren. Definitiv ausfallen wird Daniel Gall, der nach seiner Verletzung gegen Tuttligen heute an der Patellasehne operiert wird und in diesem Jahr auf jeden Fall nicht mehr zum Einsatz kommt. Frank Eberle: Wir streben in den drei verbleibenden Vorrundenspielen 7 Punkte an, um damit auf einem Nichtabstiegsrang zu rangieren!”
Um die Köpfe endgültig wieder frei zu bekommen und den Spirit zu stärken, wird das Team am heutigen Freitag gemeinsam in Neckartenzlingen Kart fahren!

Unser Gegner

Der TVD belegt aktuell den 16. Platz, einen Platz und einen Punkt hinter dem FCR. Zuletzt gab es zwei Heimsiege in Folge gegen zwei starke Gegner. Letzten Sonntag konnte die Lindner-Elf das Derby gegen den GSV Maichingen mit 3:2 gewinnen, nachdem man noch bis zur 83. Minute mit 0:2 hinten lag. Das spricht für hohe Konzentration bis zum Schluss und sollte dem FCR eine Warnung sein. Der vorletzte Heimsieg ging mit einem klaren 5:2 an den TVD, Gegner war kein geringerer als der SV Nehren, den den FCR vor zwei Wochen noch mit 7:0 zerlegte.
Mit Simon Lindner und seinen 11. Saisontoren, stellt der TVD den sechstbesten Angreifer der Liga. Ansonsten teilen sich die restlichen 20 Tore schön auf, wobei wiederum 8 Tore auf das Konto der Stürmer geht.
„Wir hatten abermals gegen Maichingen viel investiert, liegen dann 0:2 im Hintertreffen und drehen die Partie mit großem Willen noch”, lobte der glückliche Trainer des TVD seine Mannschaft und verwies aber gleich auf den nächsten Gegner. „Genießen und ab Dienstag gilt die volle Konzentration auf den FC Rottenburg“.

Bild- und Namensquelle: Homepage TV Darmsheim

Oben von links:
Oliver Klauß, Nils Schuhmann, Simon Zweigle, Dennis Roth, Nico Link, Felix Raith, Oliver Schroth, Tim Schneider, Vincent Wörner, David Pinheiro, Maurice Dreher, Erdinc Yüksel
Mitte von links:
Spielleiter Martin Laier, Spielleiter Stephan Hack, Betreuer Oliver Schäfer, Colin Schmidt, Duncan Cunion, Co-Trainer Marcus Binder, Torwarttrainer Michael Zaglauer, Trainer Marcel Lindner, Armando Di Leo, Semin Opardija, Betreuer Alexander Holz, Betreuer Christian Rupp, Geschäftsführer Gann und Raith Wintergarten Jens Müller
Unten von links:
Mathias Zuber, Fabian Schneider, Manuel Deichsel, Yannic Lang, Nico Körber, Alexander Dieterle, Lucas Engel, Ekrem Sarikaya, Mehmed Sarikaya, Simon Lindner, Cedric Wurmbrand
Es fehlen:
Philipp Schneider, Rodrigo Ferreira Barbosa, Jakob Scheufele, Denis Stosik, Trainer Mario Eggimann

Das letzte Duell

Das letzte Aufeinandertreffen zwischen der Lindner und der Eberle-Elf war eine klare Angelegenheit für den FCR. Damals vor fast auf den Tag genau zwei Jahren (17.11.2019) überzeugte der FCR durch einen 5:1-Sieg auf dem Rottenburger Kunstrasen. Die Treffer erzielten 2x Merk, Kopp, Reichert und Potsou.
Das letzte Spiel auf dem Eichelberg in Darmsheim ging allerdings mit 4:0 an den TVD. Allerdings ist dieser Sieg auch schon wieder 7 Jahre her. Den letzten Sieg holten die Rottenburger Kicker im Sindelfinger Teilort vor 9 Jahren beim 3:0-Sieg, allerdings in einem Freundschaftsspiel.

Die Schiedsrichter

Das Landesligaspiel zwischen dem TV Darmsheim und dem FC Rottenburg steht unter der Leitung des 25-jährigen Landesliga-Schiedsrichters Yannik Schneidereit vom SV Kaisersbach aus der Schiedsrichtergruppe Backnang. Er wird an den Seitenlinien assistiert von Dennis Verbraeken vom TSV Obersontheim und Nils Klenk vom TSV Oberbrüden.
Update: Wie schon beim Spiel gegen Nehren wurde jetzt gegen Darmsheim ebenfalls das Schiedsrichtergespann ausgetauscht. Es leitet nun folgendes Trio das Spiel des FCR in Darmsheim: Schiedsrichter: Alexander Wintermantel vom SV Seitingen-Oberflacht aus der Schiedsrichtergruppe Tuttlingen, Assistenten: Christoph Görres vom TSV Möttlingen und Jannik Dürr vom SC Neubulach.

Der Spielort

Gespielt wird im Sportzentrum Eichelberg in Darmsheim.
Adresse: Eichelbergweg, 71069 Sindelfingen >> Anfahrt (Google Maps) <<

An alle FCR-Fans

Der FCR würde sich trotz aller bekannten Corona-Regeln beim Sonntagsspiel über zahlreiche Rottenburger Unterstützung freuen. Für das Alb-Gäu-Duell beim TV Darmsheim hoffen wir wieder auf zahlreiche Fans. “Gemeinsam sind wir erfolgreich!”

Corona-Regeln

Aktuell gilt aufgrund der neuen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg vom 3. November die “Warnstufe” (diese gilt im Moment) und steht kurz vor der “Alarmstufe”!! Also, bitte achtet auf die bekannten Corona-Regeln und lasst euch impfen, wer es noch nicht getan hat!!

U19 des FCR holt sich beim 4:3 in Friedrichshafen seinen ersten Auswärtssieg



Infos zum Spiel

Mannschaft: A1-Junioren | U19
Wettbewerb: Verbandsstaffel Württemberg, 8. Spieltag
Datum: Samstag, 06.11.2021 | 16:30 Uhr
Spielort: Zeppelin Stadion Friedrichshafen (Kunstrasenplatz)

Ein Sieg der Moral

Die U19 des FC Rottenburg kommt nach 0:2-Rückstand zurück und gewinnt die Verbandsstaffel-Partie beim VfB Friedrichshafen am Samstagnachmittag verdient mit 4:3 (2:1).
Trotz großer Personalsorgen trat der FCR gut auf und war von Beginn an die Mannschaft mit der besseren Spielanlage. Allerdings waren es erneut die individuellen Fehler, die die Mannschaft zunächst ins Hintertreffen brachten: Harun Kirimli verwertete einen Patzer im Spielaufbau zum 1:0 für Friedrichshafen (11.). Wenig später erzielte Sirac Ulutürk nach einem Standard aus kürzester Distanz unbedrängt das 2:0 (24.). Doch der FCR ließ sich nicht hängen und glaubte weiter an seine Chance. Kurz vor dem Pausenpfiff staubte Raphael Langer nach einem Freistoß von Moritz Rohrer zum psychologisch wichtigen 1:2-Anschlusstreffer ab (45.).
Die schmeichelhafte Gäste-Führung zur Pause sollte nicht lange Bestand haben. In Durchgang zwei drückten nur noch die Rottenburger und erzielten durch Julian Kiesecker per strammen Linksschuss den 2:2-Ausgleich (53.). Es sprach nun alles für den FCR, doch zunächst musste das Team einen weiteren Rückschlag hinnehmen, als eine abgefälschte Bogenlampe aus 18 Metern irgendwie ihren Weg ins Tor fand – Schütze des 3:2 für Friedrichshafen war Moritz Kriegler (57.). Allerdings konnte an diesem Tag auch der neuerliche Rückstand den FCR nicht seines Siegeswillens berauben. Die Gäste drängten sofort wieder auf den Anschlusstreffer und in der 66. Minute war es erneut Langer, der mit seinem sechsten Saisontor per Kopf den 3:3-Ausgleich besorgte. Jetzt war der FCR wieder obenauf, während Friedrichshafen noch eine gute Kontermöglichkeit hatte, die Luis Malilelo in allergrößter Not stark klärte (69.). Der FCR hatte seinerseits bereits in der 72. die 100-prozentige Torchance auf dem Fuß, doch der Ball landete neben dem Tor. So dauerte es bis zur 83. Minute, ehe Noel Cuflom sehenswert zum verdienten 4:3 für Rottenburg traf. Bitter: Kurz vor Schluss musste Kylian Tchassem verletzt raus, doch auch zu zehnt verteidigte der FCR den Sieg leidenschaftlich über die Zeit.
Fazit:
Der FCR beweist nach zweimaligem Rückstand eine tolle Moral und zeigt eine ansprechende fußballerische Leistung. Somit geht der knappe Sieg in einem spannenden Spiel hochverdient nach Rottenburg.
(Spielbericht: Trainer Timo Gans)

Archivfoto: Noel Cuflom erzielt beim Comeback nach Verletzungsphase den Siegtreffer zum 4:3 in Friedrichshafen. (© Ralph Kunze)


Fakten und Zahlen zum Spiel

Aufstellung FCR:
Julian Häfner – Fabian Walker, Raphael Langer, Luis Malilelo – Atila Koruyan, Moritz Rohrer, Julian Kiesecker, Jannik Steck (82. Luca Mainhardt) – Noel Cuflom – Jakob Bader (76. Mike Rommel), Kylian Tchassem
Tore:
1:0 Harun Kirimli (11.)
2:0 Sirac Ulutürk (24.)
2:1 Raphael Langer (45.)
2:2 Julian Kiesecker (53.)
3:2 Moritz Kriegler (57.)
3:3 Raphael Langer (66.)
3:4 Noel Cuflom (83.)
Schiedsrichter:
Johannes Hehnle (TSV Rißtissen, Schiedsrichtergruppe Ehingen/Donau)
Tabelle:
Dank sieben Punkten aus den letzten drei Spielen macht der FCR in der Tabelle einen Sprung und verbessert sich mit nun insgesamt elf Punkten auf Platz sechs.
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle

Vorschau

Am Samstag (13.11.) um 14:30 Uhr steht für den FCR auf heimischem Gelände ein Sechs-Punkte-Spiel bevor. Die Rottenburger empfangen den punktgleichen Tabellen-Siebten TV Pflugfelden.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner