Articles tagged with: Punktspiel
Vorschau auf den 17. Spieltag: Abstiegskampf des FCR beim TV Darmsheim
Mannschaft: Herren 1. Mannschaft
Datum: Sonntag, 14.11.2021
Spielbeginn: 14:30 Uhr
Spielort: Sportzentrum Eichelberg Darmsheim
Homepage TV Darmsheim: www.tvdarmsheim.de
Fussball.de: Spieltag und Tabelle
Dreckiger 1:0-Sieg reicht
“Neues Spiel, neues Glück”, heißt es doch so schön: Der FC Rottenburg hat die vergangenen zwei Partien in der Fußball-Landesliga verloren. Gegen den Mit-Abstiegskandidaten TV Darmsheim wollen die Roten am Sonntag, 14.11. auswärts wieder punkten und den Abwärtstrend beenden. Anstoß ist um 14:30 Uhr. Dabei wartet in Darmsheim auf den FCR das nächste 6-Punkte Spiel und der direkte Tabellennachbar, der seine letzten beiden Heimspiele mit viel Willen und Kampfesgeist gewonnen hat, aber auch beim letzten Auswärtsspiel in Tuttlingen ebenso gezeigt hat, daß sie verwundbar sind. Auch der FC unterlag am letzten Wochenende gegen die Tuttlinger, aber eher unglücklich.
„Trotzdem fahren wir mit neuem Mut und breiter Brust zum schweren Auswärtsspiel nach Darmsheim und wollen dort punkten! Die Gastgeber beeindruckten zuletzt mit zwei Heimsiegen gegen Nehren und Maichingen und untermauerten damit, dass auch sie sich vehement gegen den Abstieg stemmen“, so FC-Trainer Frank Eberle. Der FCR ist nach zuletzt vier Spielen ohne Niederlage, seit zwei Spielen ohne Sieg. Diese Abwärtsspirale soll beendet werden.
Die Roten vom Hohenberg wollen noch in der Hinrunde raus aus der roten Zone. Zurzeit läuft die Saison für den Landesligisten aus Rottenburg nicht ganz wie geplant. Raus aus der Abstiegszone ist nun die Prämisse. 14 Tore, 30 Gegentore, 16 Punkte = Erster direkter Abstiegsplatz und vier Punkte zum ersten Nichtabstiegsplatz. Diese Bilanz nach 16 Spielen bedeutet für den FCR derzeit der 15. Tabellenplatz. Bis die Hinrunde vorbei ist, bleiben dem Landesligisten also nur noch drei Partien (in Darmsheim, in Maichingen und gegen Mühlheim), um endlich aus dieser bedrohlichen Zone rauszukommen.
Im Tabellenkeller werden die Lücken immer größer, so daß es immer schwieriger wird den Anschluss zu halten und viel wichtiger den Anschluss nicht zu verlieren. Ein Punkt in Darmsheim wäre eigentlich schon zu wenig, ohne der Mannschaft unnötigen Druck mitzugeben, die Tabellensituation sollte jedem bekannt sein. Ein Sieg in Darmsheim ist nicht unmöglich, sollte unsere Defensive – bis zur unerklärlichen 0:7-Schlappe in Nehren auswärts die Beste – wieder zu ihrer Stabilität finden, zudem muss konzentriert gearbeitetet und der zuletzt fehlende Wille samt Teamspirit wieder gefunden werden – warum sollte uns da nicht ein Dreier auf dem Eichelberg in Darmsheim gelingen.
„Das ist schon beeindruckend, welche Mentalität sie haben“, so Eberle, nachdem er das Spiel des TVD gegen Maichingen beobachtete und die Eichelberger in den letzten sieben Minuten einen 0:2-Rückstand noch in einen Sieg umwandelten. „Aber wir wollen mit aller Macht versuchen, was Zählbares in Darmsheim mitzunehmen um über dem Strich zu überwintern.“ In der prekären Lage in der sich der FCR befindet, dürfen nun keine Ausreden mehr gelten. Jedes Spiel fängt mit 0:0 an und wir werden alles geben um es wenn nötig mit einem „Dreckigen Sieg“ zu beenden.

Archivbild: Szene vom vom letzten Spiel gegen Darmsheim beim 5:1-Sieg am 17.11.2019 in der MERZ ARENA.
TVD-Kapitän Björn Holz hier im Zweikampf gegen Leon Oeschger
Der Kader des FC Rottenburg
Nach der zweiten bitteren Niederlage letzten Samstag gegen Tuttlingen, galt es in der Trainingswoche, den Blick wieder nach vorne zu richten und das Team an die sehr guten Leistungen der Vorwochen zu erinnern. Leider konnten krankheits-, verletzungs- und jobbedingt nicht alle Spieler trainieren.
Personell müssen wir nochmals auf Keeper Max Blesch verzichten, dessen Rippenprellung hartnäckig ist und einen Einsatz noch nicht zulässt. Ersatzkeeper David Schiebel hat seine Sache gegen Tuttlingen sehr gut gemacht, wird aber am Sonntag beim Spitzenspiel der U23 gegen den Tabellenführer SGM Entringen/Altingen II zum Einsatz kommen. Bei uns im Tor wird demnach Fabian Beck von der U19 seine Landesligapremiere feiern.
Es stehen noch einige Fragezeichen hinter Spielern, die unter der Woche erkrankt waren. Definitiv ausfallen wird Daniel Gall, der nach seiner Verletzung gegen Tuttligen heute an der Patellasehne operiert wird und in diesem Jahr auf jeden Fall nicht mehr zum Einsatz kommt. Frank Eberle: “Wir streben in den drei verbleibenden Vorrundenspielen 7 Punkte an, um damit auf einem Nichtabstiegsrang zu rangieren!”
Um die Köpfe endgültig wieder frei zu bekommen und den Spirit zu stärken, wird das Team am heutigen Freitag gemeinsam in Neckartenzlingen Kart fahren!
Unser Gegner
Der TVD belegt aktuell den 16. Platz, einen Platz und einen Punkt hinter dem FCR. Zuletzt gab es zwei Heimsiege in Folge gegen zwei starke Gegner. Letzten Sonntag konnte die Lindner-Elf das Derby gegen den GSV Maichingen mit 3:2 gewinnen, nachdem man noch bis zur 83. Minute mit 0:2 hinten lag. Das spricht für hohe Konzentration bis zum Schluss und sollte dem FCR eine Warnung sein. Der vorletzte Heimsieg ging mit einem klaren 5:2 an den TVD, Gegner war kein geringerer als der SV Nehren, den den FCR vor zwei Wochen noch mit 7:0 zerlegte.
Mit Simon Lindner und seinen 11. Saisontoren, stellt der TVD den sechstbesten Angreifer der Liga. Ansonsten teilen sich die restlichen 20 Tore schön auf, wobei wiederum 8 Tore auf das Konto der Stürmer geht.
„Wir hatten abermals gegen Maichingen viel investiert, liegen dann 0:2 im Hintertreffen und drehen die Partie mit großem Willen noch”, lobte der glückliche Trainer des TVD seine Mannschaft und verwies aber gleich auf den nächsten Gegner. „Genießen und ab Dienstag gilt die volle Konzentration auf den FC Rottenburg“.
Oben von links:
Oliver Klauß, Nils Schuhmann, Simon Zweigle, Dennis Roth, Nico Link, Felix Raith, Oliver Schroth, Tim Schneider, Vincent Wörner, David Pinheiro, Maurice Dreher, Erdinc Yüksel
Mitte von links:
Spielleiter Martin Laier, Spielleiter Stephan Hack, Betreuer Oliver Schäfer, Colin Schmidt, Duncan Cunion, Co-Trainer Marcus Binder, Torwarttrainer Michael Zaglauer, Trainer Marcel Lindner, Armando Di Leo, Semin Opardija, Betreuer Alexander Holz, Betreuer Christian Rupp, Geschäftsführer Gann und Raith Wintergarten Jens Müller
Unten von links:
Mathias Zuber, Fabian Schneider, Manuel Deichsel, Yannic Lang, Nico Körber, Alexander Dieterle, Lucas Engel, Ekrem Sarikaya, Mehmed Sarikaya, Simon Lindner, Cedric Wurmbrand
Es fehlen:
Philipp Schneider, Rodrigo Ferreira Barbosa, Jakob Scheufele, Denis Stosik, Trainer Mario Eggimann
Das letzte Duell
Das letzte Aufeinandertreffen zwischen der Lindner und der Eberle-Elf war eine klare Angelegenheit für den FCR. Damals vor fast auf den Tag genau zwei Jahren (17.11.2019) überzeugte der FCR durch einen 5:1-Sieg auf dem Rottenburger Kunstrasen. Die Treffer erzielten 2x Merk, Kopp, Reichert und Potsou.
Das letzte Spiel auf dem Eichelberg in Darmsheim ging allerdings mit 4:0 an den TVD. Allerdings ist dieser Sieg auch schon wieder 7 Jahre her. Den letzten Sieg holten die Rottenburger Kicker im Sindelfinger Teilort vor 9 Jahren beim 3:0-Sieg, allerdings in einem Freundschaftsspiel.
Die Schiedsrichter
Das Landesligaspiel zwischen dem TV Darmsheim und dem FC Rottenburg steht unter der Leitung des 25-jährigen Landesliga-Schiedsrichters Yannik Schneidereit vom SV Kaisersbach aus der Schiedsrichtergruppe Backnang. Er wird an den Seitenlinien assistiert von Dennis Verbraeken vom TSV Obersontheim und Nils Klenk vom TSV Oberbrüden.
Update: Wie schon beim Spiel gegen Nehren wurde jetzt gegen Darmsheim ebenfalls das Schiedsrichtergespann ausgetauscht. Es leitet nun folgendes Trio das Spiel des FCR in Darmsheim: Schiedsrichter: Alexander Wintermantel vom SV Seitingen-Oberflacht aus der Schiedsrichtergruppe Tuttlingen, Assistenten: Christoph Görres vom TSV Möttlingen und Jannik Dürr vom SC Neubulach.
Der Spielort
Gespielt wird im Sportzentrum Eichelberg in Darmsheim.
Adresse: Eichelbergweg, 71069 Sindelfingen >> Anfahrt (Google Maps) <<
An alle FCR-Fans
Der FCR würde sich trotz aller bekannten Corona-Regeln beim Sonntagsspiel über zahlreiche Rottenburger Unterstützung freuen. Für das Alb-Gäu-Duell beim TV Darmsheim hoffen wir wieder auf zahlreiche Fans. “Gemeinsam sind wir erfolgreich!”
Corona-Regeln
Aktuell gilt aufgrund der neuen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg vom 3. November die “Warnstufe” (diese gilt im Moment) und steht kurz vor der “Alarmstufe”!! Also, bitte achtet auf die bekannten Corona-Regeln und lasst euch impfen, wer es noch nicht getan hat!!
U19 des FCR holt sich beim 4:3 in Friedrichshafen seinen ersten Auswärtssieg
Infos zum Spiel
Mannschaft: A1-Junioren | U19
Wettbewerb: Verbandsstaffel Württemberg, 8. Spieltag
Datum: Samstag, 06.11.2021 | 16:30 Uhr
Spielort: Zeppelin Stadion Friedrichshafen (Kunstrasenplatz)
Ein Sieg der Moral
Die U19 des FC Rottenburg kommt nach 0:2-Rückstand zurück und gewinnt die Verbandsstaffel-Partie beim VfB Friedrichshafen am Samstagnachmittag verdient mit 4:3 (2:1).
Trotz großer Personalsorgen trat der FCR gut auf und war von Beginn an die Mannschaft mit der besseren Spielanlage. Allerdings waren es erneut die individuellen Fehler, die die Mannschaft zunächst ins Hintertreffen brachten: Harun Kirimli verwertete einen Patzer im Spielaufbau zum 1:0 für Friedrichshafen (11.). Wenig später erzielte Sirac Ulutürk nach einem Standard aus kürzester Distanz unbedrängt das 2:0 (24.). Doch der FCR ließ sich nicht hängen und glaubte weiter an seine Chance. Kurz vor dem Pausenpfiff staubte Raphael Langer nach einem Freistoß von Moritz Rohrer zum psychologisch wichtigen 1:2-Anschlusstreffer ab (45.).
Die schmeichelhafte Gäste-Führung zur Pause sollte nicht lange Bestand haben. In Durchgang zwei drückten nur noch die Rottenburger und erzielten durch Julian Kiesecker per strammen Linksschuss den 2:2-Ausgleich (53.). Es sprach nun alles für den FCR, doch zunächst musste das Team einen weiteren Rückschlag hinnehmen, als eine abgefälschte Bogenlampe aus 18 Metern irgendwie ihren Weg ins Tor fand – Schütze des 3:2 für Friedrichshafen war Moritz Kriegler (57.). Allerdings konnte an diesem Tag auch der neuerliche Rückstand den FCR nicht seines Siegeswillens berauben. Die Gäste drängten sofort wieder auf den Anschlusstreffer und in der 66. Minute war es erneut Langer, der mit seinem sechsten Saisontor per Kopf den 3:3-Ausgleich besorgte. Jetzt war der FCR wieder obenauf, während Friedrichshafen noch eine gute Kontermöglichkeit hatte, die Luis Malilelo in allergrößter Not stark klärte (69.). Der FCR hatte seinerseits bereits in der 72. die 100-prozentige Torchance auf dem Fuß, doch der Ball landete neben dem Tor. So dauerte es bis zur 83. Minute, ehe Noel Cuflom sehenswert zum verdienten 4:3 für Rottenburg traf. Bitter: Kurz vor Schluss musste Kylian Tchassem verletzt raus, doch auch zu zehnt verteidigte der FCR den Sieg leidenschaftlich über die Zeit.
Fazit:
Der FCR beweist nach zweimaligem Rückstand eine tolle Moral und zeigt eine ansprechende fußballerische Leistung. Somit geht der knappe Sieg in einem spannenden Spiel hochverdient nach Rottenburg.
(Spielbericht: Trainer Timo Gans)

Archivfoto: Noel Cuflom erzielt beim Comeback nach Verletzungsphase den Siegtreffer zum 4:3 in Friedrichshafen. (© Ralph Kunze)