AH beim verlängerten Wochenende in Seefeld/Österreich

Die AH-ler des FCR haben nach einigen Jahren Pause wieder einen Ausflug gemacht. Am Fronleichnam reisten insgesamt 10 AH-ler samt Frauen/Partnerinnen mit eigenen Autos nach Seefeld in Tirol. Organisator Michael „Botsche“ Heberle hat uns damit in seine frühere 2. Heimat geführt, wo wir im „Birklstüberl“ hervorragend untergebracht waren und bei bestem Wetter perfekte Voraussetzungen vorgefunden haben.

Männerrunde bei der ersten Getränke-Runde


Nach dem Einchecken und einem ersten Umtrunk wurde ein kleiner Stadtbummel gemacht, ehe das zünftige Abendessen nach einer kleinen Tour in der „Trindlsäge“ eingenommen wurde.
Am Freitag war „Warmlaufen“ angesagt, bei der „14-Kilometer-Schlemmerrunde“ wurde gleich auf zwei Almen eingekehrt um bei heißen Temperaturen auch für Abkühlung zu sorgen. Nach dem Abendessen im Birklstüberl ging es zum gemütlichen Teil über: Nach ein paar selbst gesungenen Liedern übernahm DJ Andy Noll und legte bis in die Nacht hinein Partymusik auf.
Am Samstag stand die „Königsetappe“ an: Von Unterkunft aus ging es hoch zur Rosshütte und von dort zur Reitherjochalm und wieder hinunter. Das Bewältigen von mehr als 12 Kilometer und insgesamt 1.800 Höhenmeter machte alle Wanderer mächtig stolz! Am Abend wurde stilvoll in der Kracherlemoos-Alm gegessen. Auf der Hotelterrasse wurde der Abend dann wiederum mit viel Spaß abgeschlosssen.
Am Sonntag ging es nach dem Frühstück wieder nach Hause und alle waren sich sicher, dieses Event gleich nächstes Jahr zu wiederholen!!
Vielen Dank an dieser Stelle an Chef-Organisator Botsche!
(Bericht von Frank Eberle)

Die Wandergruppe auf der Reitherjochalm

Abschiedsfoto vor dem Hotel mit dem Seniorchef


Weitere Impressionen aus Österreich