Articles tagged with: Vorschau

Vorschau auf den 5. Spieltag: Derby und Maier´s Rückkehr nach Mössingen


Landesliga transparenz beschnittenSpvgg Mössingen – FC Rottenburg

5. Spieltag: Landesliga Staffel 3 Württemberg

Datum: Sonntag, 20.09.2015
Spielbeginn: 15:00 Uhr
Spielort: BAS-Stadion Mössingen (Rasenplatz)


Totaler Fehlstart oder Wende

Max Maier in blau

Max Maier vor seiner Rückkehr nach Mössingen

Schafft der FCR am Sonntag bei der Spvgg Mössingen die Wende oder geht die Talfahrt weiter. Je mehr Spieltage ohne Sieg um so schwieriger wird es werden aus dem Keller wieder rauszukommen. Doch nimmt man das Spiel vom vergangenen Sonntag gegen Zimmern als Maßstab sollte gegen Mössingen endlich der erste Sieg herausspringen. Mit dem nötigen Glück das man in der letzten Saison immer wieder mal hatte, stünde man jetzt nicht mit nur 2 Punkten da sondern wäre im oberen Drittel mit dabei. Immer nur knapp an wertvollen Punkten vorbei scheiterte der FCR meist in den letzten Minuten an Konzentrationsmängel oder nur am Pech. Nun wird die Psyche eine wichtige Rolle spielen, denn mit den Mössingern, die am vergangenen Spieltag Ihren ersten Saisonsieg beim VfB Bösingen feierten, ist der Druck weg. Doch auf einen Heimsieg warten die Mössinger immer noch, ebenso auf den ersten Heimtreffer. Da der FCR mit zwei Treffern auf fremden Geläuf bereits erfolgreich war, geht der FCR mit einem leichten Vorteil ins Spiel. So geht es mit ausgeglichenen Vorzeichen in dieses Derby. Tabellenmäßig trennen beide Mannschaften nur zwei Punkte und drei Plätze. Mit einem Sieg würde der FCR an der Spvgg Mössingen vorbeiziehen und eventuell die Abstiegsplätze verlassen. Noch eine Statistik spricht ganz klar für den FCR. In den letzten sieben Aufeinandertreffen gab es vier Siege für den FC bei drei Unentschieden. Beim letzten Auftritt in Mössingen nahm der FCR durch das goldene Tor von Kapitän Björn Straub drei Punkte aus dem BAS-Stadion mit.
Interessant zu sehen sein wird die Rückkehr von Max Maier zu seinem Ex-Verein, bei dem er die letzten fünf Jahre erfolgreich Fußball spielte. Durch einen Kontakt mit seinem Kumpel Björn Straub kam der Transfer zum FCR zustande. Was Ihm in den Anfangszeiten beim FC zu schaffen machte, war das hohe Spieltempo, sogar im Training. Da hatte er so seine Probleme, entgegnete er selber. Mittlerweile hat der 25-jährige Mittelfeldspieler mit der Rückennummer “20” sich im Verein und in der Mannschaft etabliert, so daß er sich rundum wohl fühlt. Seine Karriere führte Ihn über so namhafte Vereine wie den VfB Stuttgart, TSG Balingen oder dem SSV Reutlingen. Der Linksfuß und Ex-Kapitän der Mössinger will mit dem FCR im oberen Drittel Fuß fassen und sich etablieren um eventuell mal in naher Zukunft um den Titel zu spielen. Mit René Hirschka kehrt unser etatmäßiger Innenverteidiger wieder ins Team zurück, der bei der U23 nach seiner Urlaubszeit wieder Spielpraxis sammeln durfte und vom Co-Trainer Saracino ein dickes Lob einheimste.
Ein tolles Interview vor dem Spiel führte Max Maier mit Moritz Hagemann vom Schwäbischen Tagblatt, das Sie unten unter den Pressestimmen lesen können. Beim Abschlusstraining im Hohenbergstadion, also auf Rasen, bereitete man sich hervorragend auf dieses besondere Spiel vor, wobei der ein oder andere Spieler gar Sonderschichten absolvierte, eine sehr lobenswerte und vorbildliche Einstellung. Wir freuen uns auf dieses Spiel im Steinlachtal und hoffen auf den ersten Sieg unserer Landesligakicker. Die Unterstützung seitens der Rottenburger Fans dürfte Ihnen sicher sein, denn nach Mössingen muss man gerade mal 19,9 km anreisen. Um eine dennoch faire Partie erleben zu dürfen, wird dieses Spiel vom noch jungen 20-jährigen Landesligaschiedsrichter Lars Erbst vom FC Gehenbühl (SRG Leonberg) geleitet. Sein Highlight in seiner Schiedsrichterkarriere dürften zwei Spiele in der U17-Bundesliga sein, die er jüngst geleitet hat.

“Hallo, an alle FCR-Fans. Macht doch Euren Sonntagsausflug nach Mössingen und unterstützt unsere Landesligakicker recht zahlreich und lautstark. Sie brauchen Eure Unterstützung am Sonntag umso mehr. Das Wetter soll toll werden (kein Regen)”

Saisonverlauf:

2015.09.20_Mössingen-FCR-Fieberkurve

 


Pressestimmen:

Kein Fan vom Nichtjubeln

Freitag, 19.09.2015: Artikel von Moritz Hagemann lesen (Interview mit Max Maier)

 

Vorschau auf den 4. Spieltag: SV Zimmern zu Gast im Hohenbergstadion

LandesligaFC Rottenburg – SV Zimmern o.R.

4. Spieltag: Landesliga Staffel 3 Württemberg

Datum: Sonntag, 13.09.2015
Spielbeginn: 15:00 Uhr
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)


“Rottenburg hat Qualität”

warnt Fußball-Spartenleiter Erwin Beck vom SV Zimmern. Beim letzten Aufeinandertreffen am 26.04.2015 im Hohenbergstadion trennten sich beide Mannschaften 1:1 Unentschieden (auch des Hinspiel endete 1:1). Es war ein leistungsgerechtes Remis was dem FCR eher in die Karten spielte als dem Gast und Meisterschaftsfavoriten aus Zimmern. Am Ende der Saison waren beide Mannschaften nicht weit auseinander und so trennten nur zwei Plätze und 5 Punkte beide Teams. Der FCR belegte den 6. und die Zimmerer den 4. Platz. Auch in der neuen Saison ist der SV Zimmern klarer Favorit, da er wieder ganz oben gehandelt wird. Im direkten Vergleich haben die Zimmerer mit 4:2 leicht die Nase vorn. Beim FCR kann man den Saisonstart als Fehlstart bezeichnen (0 Siege und erst 2 Tore), aber auch beim SVZ begann die Saison nicht wie geplant und stehen so erst mit einem Sieg da, den Sie am letzten Spieltag beim Heimspiel gegen den VfB Bösingen holten (3:1). Aber im Gegensatz zum FC sind die Zimmerer noch ungeschlagen.
Für Erwin Beck vom SVZ ist es schon überraschend, daß der FCR so schlecht in die Saison gestartet ist. “Uns fehlt momentan bei gewissen Entscheidungen das fehlende Glück” so FCR-Trainer Beyerle. Doch der FC mußte alle seine drei Spiele nicht verlieren, wie in Maichingen und Holzhausen als auch zuhause gegen Metzingen verspielte man sich ein Remis oder gar einen Sieg immer in den Schlußminuten. Ganz Gewiss werden beide Trainer die Jungs so scharf machen, daß sowas nicht nocheinmal passiert und die Konzentration bis zur letzten Spielminute hochgehalten wird, was in der letzten Saison die große Stärke des FCR war. Neu in den Trainingkalender mit aufgenommen wurde nun ein „High Volume Training“, dabei handelt es sich um eine Methode zur Verbesserung der Ausdauerleistungsfähigkeit, eine mehrwöchige Trainingsintervention. Ebenfalls mußten unsere Landesligakicker sich einer psychologischen Trainingseinheit unterziehen was nicht angenehm war und an die körperliche und pysische Substanz ging. Also, man sollte nicht meinen, daß unsere Jungs nicht alles dafür tun um den ersten Landesligasieg einzufahren.
Der SV Zimmern wird dem FCR besser liegen als die bisherigen Mannschaften (darunter zwei Aufsteiger, die wie bekanntlich schwer zu spielen sind). Am Sonntag, so wette ich mal wird es ein tolles und spannendes Fußballspiel geben, da zwei spielstarke Mannschaften aufeinandertreffen und keine Kämpferteams. Beim FCR sind bis auf den Gelb/Rot gesperrten André Gonsior und der sich im Uralub befindlichen René Hirschka alle Mann an Bord. Die Jungs sind heiß und wollen dieses Spiel, auch wenns schwer werden wird, auf alle Fälle gewinnen. Auch Ihren Fans, die es am meisten verdient hätten, wollen Sie einen Sieg schenken. Das Spiel vom 22-jährigen Landesligaschiedsrichter-Neuling Alessandro Heim von der SportKultur Stuttgart (SRG Stuttgart) geleitet. Alle sind positiv gestimmt, und so kann der 4. Spieltag kommen.

2015.09.13_Fieberkurve 4. Spieltag

2015-04-19-3582

Spielszene aus dem Hinspiel. Moritz Glasbrenner (10) im Zweikampf

 


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Klassiker und Fehlstart-Angst

Freitag, 11.09.2015: Artikel lesen

Schwarzwälder Bote

Erwin Beck betont: “Rottenburg hat Qualität”

Freitag, 28.08.2015: Artikel von Markus Peiker lesen

 

Vorschau auf den 3. Spieltag: FC Rottenburg beim Aufsteiger FC Holzhausen

LandesligaFC Holzhausen – FC Rottenburg

3. Spieltag: Landesliga Staffel 3 Württemberg

Datum: Sonntag, 06.09.2015
Spielbeginn: 15:00 Uhr
Spielort: Panoramastadion Holzhausen (Rasenplatz)


Dettling und Hartmann vor Startelfdebüt

Das Duell der beiden Namesvetter (FC gegen FC) wird zu einem richtungsweisenden Spiel. “Wir wollen da etwas holen”, so die Kampfansage von FCR-Trainer Andreas Beyerle. Beim heimstarken Aufsteiger FC Holzhausen, die sich personell gut verstärkt haben, will der FCR seinen ersten Saisonsieg einfahren. Dazu braucht es ein Tor, wovon der FCR ebenfalls noch keines erzielt hat. Doch mit Torjäger Adrian Dettling und unserem Offensiv-Ass Kevin Hartmann stehen zwei ganz starke Spieler wieder auf der Spielerliste. Eine ganz ungewohnte Situation um Spielertrainer Gonsior, die aber nicht in Panik geraten sondern unter der Woche konzentriert und ruhig weiterarbeiteten und sich dem Gegner entsprechend vorbereiten. Ex-Profi und Spielmacher Ilie Iordache vom FCH ist nach einem Kurzurlaub in Rumänien am Sonntag wieder dabei. Sein Fehlen nahmen viele als Entschuldigung bei der 0:4 Packung beim VfB Bösingen, wobei Sie noch gut bedient gewesen seien, hört und schreibt man in diversen Medien. Es wird auf jeden Fall kein Spaziergang für den FCR, sondern jeder einzelne muss sein ganzes Potential auspacken um in Holzhausen zu bestehen. Denn die Heimstärke der Schwarzwälder mit Ihren Fans im Rücken hat sich bereits rumgesprochen. Nun kommt es am 3. Spieltag zu einem Duell zweier sieglosen Mannschaften die beide auf einem Abstiegsplatz (FCH 14. und FCR 13.) stehen. Doch das 0:4 der Holzhausener sitzt tief und scheint noch nicht verdaut, auch beim FCR ist man ratlos nach den zwei sieglosen Spielen wo man doch mit 6 bzw. 4 Punkten geliebäugelt hatte. Dennoch ist die Stimmung gut und das Abschlusstraining machte doch wieder Hoffnung. Alle Mann an Bord, also die Trainer können erstmals (außer Kopp und Schnabl) wieder aus dem vollen schöpfen. Doch Schock in der letzten Minute des Abschlusstrainings. Torhüter Tobias Wagner machte nach einem Abwehrversuch Bekanntschaft mit dem Gehäuse und knallte mit dem Kopf an den Pfosten. Er lag minutenlang am Boden und schien angezählt. Ein Cut über dem Auge das stark blutete musste verarztet werden, daß seine Mannschaftskameraden, allen voran Arthur Engraf professionell im Griff hatten. Entwarnung, als Wagner später sagte, “Hey kein Problem, ich will heute abend noch fort”. So, das war nun eine kleine interne aber anfangs keine so schöne Geschichte aus dem Mannschaftsbereich. Wie steht es eigentlich im direkten Vergleich der beiden Teams. Um Punkte spielten diese beiden Mannschaften noch nie gegeneinander, denn der FCR spielt im Bezirk Alb wogegen der FCH im Bezirk Nördlicher Schwarzwald beheimatet ist. Zu einem Duell kam es dann doch noch. In einem Testspiel in der Winterpause der Saison 2013/14, als der FCR Bezirksligameister wurde, fertigten Sie den FC Holzhausen mit 8:1 ab, also vor 1 ½ Jahren. Damals war Kevin Hartmann 4-facher Torschütze und Canpolat traf zweimal. Auf alle Fälle wünschen wir uns ein spannendes und faires Landesligaspiel, daß von der 29-jährigen Verbandsliga-Schiedsrichterin Pamela Renz vom VfL Oberjettingen von der SRG Böblingen geleitet wird.
Mehr Infos über das Spiel gibt es in den Pressestimmen.

“Hallo, an alle FCR-Fans. Macht doch Euren Sonntagsausflug nach Holzhausen bei Sulz am Neckar und unterstützt unsere Landesligakicker recht zahlreich und lautstark. Sie brauchen Eure Unterstützung jetzt mehr denn je”

Saisonverlauf:

2015.09.04_Holzhausen-FCR_Verlauf


Spielort:

Gespielt wird im Panoramastadion Holzhausen
Adresse ist Stadionstraße 42, 72172 Sulz am Neckar >> Anfahrt <<


Saison 2015/16 | Spieltag mit Tabelle und Spielplan

Spieltag und Tabelle Landesliga 3
Alle Spiele der 1. Mannschaft mit Spielberichten


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Fehlstart verhindern

Freitag, 04.09.2015: Artikel lesen

Schwarzwälder Bote

Schlüssel liegt in der Verteidigung

Freitag, 04.09.2015: Artikel von Arno Schrade lesen

Südwest Presse - Neckar-Chronik (1a)

Interview: FCH-Trainer Onur Hepkeskin über Vorbereitung und Saisonziel

Mittwoch, 19.08.2015: Artikel von Sascha Eggebrecht lesen


Weitere Spiele der Aktiven und Vorbereitungsspiele am Wochenende:

Samstag:
  • SGM Eutingen – FC Rottenburg II
    05.09.2015 | 10:00 Uhr: C2-Junioren | Vorbereitungsspiel
  • FSV Waiblingen – FC Rottenburg
    05.09.2015 | 11:00 Uhr: A1-Junioren | Vorbereitungsspiel
  • SGM Owingen II – FC Rottenburg II
    05.09.2015 | 14:00 Uhr: B2-Junioren | Vorbereitungsspiel
  • SGM Owingen – FC Rottenburg
    05.09.2015 | 16:00 Uhr: B1-Junioren | Vorbereitungsspiel
  • SV Unterjesingen – FC Rottenburg
    05.09.2015 | 16:00 Uhr: Damen | Bezirkspokal Achtelfinale
Sonntag:
  • FC Rottenburg – TSV Frommern
    06.09.2015 | 10:00 Uhr: D1-Junioren | Vorbereitungsspiel
  • VfL Pfullingen – FC Rottenburg
    06.09.2015 | 10:30 Uhr: A1-Junioren | ADAC Verbandspokal Quali-Runde
  • FC Rottenburg – SV Weingarten
    06.09.2015 | 12:00 Uhr: B1-Junioren | ADAC Verbandspokal Quali-Runde
  • FC Rottenburg U23 – SGM Poltringen/Pfäffingen
    06.09.2015 | 15:00 Uhr: Herren 2. Mannschaft/ U23 | Kreisliga A3 | 4. Spieltag
  • FC Holzhausen – FC Rottenburg
    06.09.2015 | 15:00 Uhr: Herren 1. Mannschaft | Landesliga 3 Württemberg | 3. Spieltag
  • alle anderen haben spielfrei