Articles tagged with: Vorschau

Vorschau auf den 3. Spieltag: Rottenburger 46er beim Topfavoriten in Nagold

 


Mannschaft: Herren 1. Mannschaft
Datum: Mittwoch, 02.09.2020
Spielbeginn: 19 Uhr
Spielort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion (Kunstrasenplatz)
Fussball.de: 3. Spieltag

Zwei Niederlagen in Folge – jetzt wartet der Topfavorit

Du kannst die Niederlagen nicht rückgängig machen. Es ist vorbei……der Film lässt sich nicht zurück drehen. Der Blick geht nach vorne. Ärgern erlaubt….., kurz…, und dann die Niederlage anerkennen: Unterschiedlicher konnte der Saisonstart der beiden Teams gar nicht laufen. Am Mittwochabend gastiert der FCR beim VfL Nagold, der seine ersten beiden Spiele knapp gegen Tuttlingen und in Darmsheim “nur” jeweils 2:1 gewonnen hat und so egal wie mit 6 Punkten voll im Soll ist und so seinen Ambitionen auf den Meistertitel weiter verfolgt. Der FC wird alles daran setzen, die Nagolder so gut es geht zu ärgern, Nadelstiche zu setzen, um dann doch irgendwie zu punkten, denn in Nagold haben die Jungs um Kapitän René Hirschka keinen Druck und überhaupt nichts zu verlieren.
Gleich zum Saisonstart beschert die Landesliga den 20 Teams ihre erste “Englische Woche”. Für den FCR kann es dabei knüppeldick kommen. Nach den beiden unglücklichen Niederlagen in Wittendorf und gegen Ehningen wartet nun der Topfavorit auf den Titel, der VfL Nagold. Doch nicht genug, gleich am Samstag kommt der starke Aufsteiger SG Empfingen auf den Hohenberg, der auf keinen Fall unterschätzt werden darf. Nicht nur dass der VfL Nagold als Titelkandidat gehandelt wird, es ist so nebenbei nicht gerade der Lieblingsgegner des FCR.
Zuletzt unterlag man noch in der Corona-Saison am 29.02. dieses Jahres glatt mit 0:5. Doch gab es auch schon Überraschungen, wie z.B. als man vor 8 Jahren, als man sage und schreibe mit 5:1 die Nagolder im eigenen Stadion wegfegte. Außerdem sah man bis auf das 0:5 im Februar in Nagold nie oft schlecht aus, sondern konnte mit knappen Niederlagen oder sogar Unentschieden oft überzeugen. Doch in dieser Saison wartet ein ganz anderes Nagold auf die Eberle-Elf. Mit ehemaligen 3. Liga-, Regionalliga- bzw. Oberligaspielern wie Froehlich, Schäuffele, Schuon, Gueli oder Reinhardt und ansonsten einem aus Verbandsligaspielern vollgepackten Kader, erwartet dem FCR pure Erfahrung und Abgezocktheit.
Die Hoffnung auf den ersten Punktgewinn machen zwar die kurze Anreise von Rottenburg nach Nagold mit, ob diese Hoffnung jedoch im Reinhold-Fleckenstein-Stadion realisierbar ist, erscheint mehr als fraglich. Zumal der VfL Nagold am Mittwochabend weitgehend in Bestbesetzung antreten kann. “Wir wollen natürlich den zweiten Heimdreier”, meint VfL-Trainer Armin Redzepagic, der mit den Rückkehrern Bubacarr Sanyang, Valentin Asch, Matthias Rebmann, Luka Kravoscanec, David Weinhardt und Steffen Honigmann nicht nur über eine volle Ersatzbank verfügen kann, sondern auch die Qual der Wahl hat, wie es im Schwarzwälder Boten zu lesen war.
Doch mit diesen Vorzeichen kann der FC nur gewinnen und ganz befreit aufspielen. Nach zwei Niederlagen zum Auftakt, will der FCR, egal wie der Gegner heißt, seinen ersten Sieg. Die Jungs sind heiß und nicht geknickt, wie jeder denkt. Aufgeben ist nicht und das zeichnet die Mannschaft aus!!
Was bleibt im Kopf? Die bislang guten aber erfolglosen Spiele oder die Enttäuschung? Niederlagen lassen sich nicht verhindern und werden zum Problem, wenn sie zu lange im Kopf rumschwirren. Der FCR kann wieder erfolgreich sein wenn der Kopf schnell frei wird. Der Trainer hat es hervorragend verstanden, den Jungs deutlich zu machen, dass man zwar traurig und auch kurzzeitig enttäuscht sein darf, aber rückblickend das Ziel erreicht wurde, trotz Niederlagen, stolz auf sich und ihre Leistung sein zu dürfen. Die Jungs haben die ersten beiden Niederlagen gut weggesteckt und in den bereits stattgefundenen Punktspielen mit Leidenschaft mutig Fußball gespielt, ohne dass ihnen die Enttäuschung noch nach hing. Es sind noch 36 Spiele und somit 108 Punkte zu verteilen. Die Saison ist noch so lang – Der Erfolg wird kommen, dazu braucht es auch Glück und eine trotz Enttäuschungen positive Moral.
„Wir wollen Nagold ein Bein stellen“, so der große Wunsch vor dem vor dem Derby gegen den klaren Favoriten am 3. Spieltag von FC-Coach Frank Eberle und seiner Mannschaft.

FCR-Personal

“Wir erwarten einen übermächtigen Gegner! Der Favorit auf die Meisterschaft in dieser Landesliga-Saison steht vor der Brust und wenn ich sehe wie gut sie letzte Woche waren und ich jetzt noch im Schwarzwälder Boten lese wer noch alles in den Kader nachrückt, ist das natürlich eine überragende Mannschaft. Es wird ein schweres Unterfangen für uns, aber auch bei uns stehen bis auf Steffen Reichert alle zur Verfügung, auch Jonas Neu, zuletzt erfolgreich als Leistungsträger für die U23 im Einsatz, wird wieder mit an Bord sein und auch Moritz Glasbrenner ist zurück, auf ihn ruht natürlich eine gewisse Hoffnung, auch wenn er berufsbedingt lange nicht spielen konnte, ich kann mir aber gut vorstellen ihn im Laufe des Spiels zum Einsatz zu bringen. Tobi Wagner ist nach seinem Urlaub auch wieder zurück, so daß wir in Bestbesetzung antreten können und auch ich dann gute Alternativen von der Bank dann habe”, so ein gegenüber dem VfL Nagold demütiger aber dennoch für heute Abend positiv eingestellter FC-Coach Frank Eberle.

Gegner

Verein für Leibesübungen (VfL) Nagold e.V. – Abteilung Fußball
“Eigene Talente aus der U19, erfahrene Spieler in den eigenen Reihen sowie qualitativ hochwertige Neuzugänge – diese Mischung prägt in der Saison 2020/2021 den Kader unseres Landesliga-Teams. Neben des fußballerischen Erfolgs steht natürlich die Weiterentwicklung der jungen Spieler im Vordergrund! Ziel ist es, in der Spitzengruppe der Landesliga Staffel 3 mitzuspielen”, so die Vorstellung der Landesligamannschaft auf der Homepage des VfL Nagold.

Bildquelle: Homepage VfL Nagold


Schiedsrichter

Alexander Nipp, 30-jähriger Schiedsrichter mit fast 10-jähriger Landesligaerfahrung und SRA in der Oberliga vom SV Unter/Oberschmeien leitet am 3. Spieltag das Abendspiel beim VfL Nagold. Er wird assistiert von Robin Stauß, ebenfalls vom SV Unter/Oberschmeien und Yannick Weikert vom SV Bingen/Hitzkofen. Alle Unparteiischen kommen aus der Schiedsrichtergruppe Sigmaringen.

Spielort

Gespielt wird auf dem Kunstrasen des Reinhold-Fleckenstein-Stadion in Nagold.
Anfahrt: Calwer Str. 91, 72202 Nagold >> Anfahrt <<

Zuschauer

Wir würden uns bei der schweren Aufgabe in Nagold über zahlreiche Unterstützung freuen, doch bitte achtet auch in Nagold auf die bekannten Corona- besser bekannt als die AHA-Regeln. Wir sehen uns!

Vorschau auf den 2. Spieltag: FCR mit Heimspielauftakt gegen TSV Ehningen

 


Landesliga Staffel 3 Württemberg | 2. Spieltag

Mannschaft: Herren 1. Mannschaft
Datum: Sonntag, 30.08.2020
Spielbeginn: 15 Uhr
Spielort: Hohenberg-Stadion Rottenburg (Rasenplatz)

FCR will seinen 1. – Ehningen seinen 2. Saisonsieg

Alle sind nach dem verpatzten, aber auch unglücklich verlaufenen Saisonstart hungrig auf die ersten Punkte und alle erwarten vom FCR im ersten Heimspiel den ersten Saisonsieg, doch daß mit dem TSV Ehningen, einer der sogar von einigen Landesliga-Trainern offen zum sogenannten Geheimfavoriten um den Meistertitel ernannt ins Hohenberg-Stadion kommt, sollte jeder wissen.
Daher wird dieser erste Heimauftritt der Eberle-Elf kein Selbstläufer und daher harte Arbeit werden, auch wenn man letzte Woche beim Saisonauftakt in Wittendorf trotz Niederlage mit einer guten Leistung viel Hoffnung für weitere schwierige Aufgaben schöpfte. Möglich ist aber auch, daß der FCR auch nach dem dritten Spiel immer noch mit 0 Punkten da steht, denn am kommenden Mittwoch am 3. Spieltag, geht es zum offiziellen Favoriten VfL Nagold. Doch FC-Coach Frank Eberle meint dazu: “Vielleicht tun wir uns gerade gegen solche Teams wie Ehningen und Nagold leichter, die das Spiel machen müssen.” 

Nach der Auftaktniederlage beim SV Wittendorf, dem Tabellenvorletzten der Corona-Saison, schaute sich Trainer Eberle am nächsten Tag den TSV Ehningen im Derby gegen den TV Darmsheim an. Der besiegte im Nachbarschaftsduell die Darmsheimer zwar knapp aber verdient 2:1 und beeindruckte Eberle: “Eine abgewichste, spielstarke Truppe, grundsolide, mit einem richtig guten Plan, den ich versucht habe zu entlarven. So sind wir ziemlich zuversichtlich die ersten Punkte zu holen.” Trotzdem wird auf die Jungs von Kapitän René Hirschka viel Arbeit zu kommen, aber aufgeben gilt nicht, denn wie schon erwähnt, will der FCR unbedingt seinen ersten Saisonsieg im ersten Heimspiel. Dass dabei eine Chance besteht gegen favorisierte Mannschaften zu bestehen, wollen wir an das erste Heimspiel der letzten Saison erinnern, welches wir gegen einen der Topfavoriten, den SV Böblingen, mit 2:0 für uns entscheiden konnten.
Auch ein Grund das Spiel unbedingt gewinnen zu wollen ist die direkt anschließende Sportlerehrung der Stadt Rottenburg für unsere Mannschaft für die gewonnene Bezirksliga-Meisterschaft 2018/19. Der eigentliche Termin im April in der Festhalle musste leider aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden.
Ehningen auf Augenhöhe mit dem Oberligisten SSV Reutlingen
“Sollten wir in dieser schweren Liga nur 5 Körner weglassen, dann verlieren wir”, sagt Eberle, “wenn wir die drauflegen, dann können wir aber gegen alle bestehen.” Jung und laufstark, erwartet der TSV Ehningen den FC und wird sich natürlich dementsprechend darauf einstellen, da man am letzten Mittwoch noch im wfv-Pokal gegen den Oberligisten SSV Reutlingen ein kräfteraubendes Spiel bestreiten musste.
Der Landesligist aus dem Gäu schrammte daher unter der Woche nur knapp an einer nächsten Pokalüberraschung vorbei, als man im wfv-Pokal-Achtelfinale dem SSV Reutlingen nur knapp mit 0:2 unterlag und dabei viel Kräfte ließ. Dabei war die Mannschaft über 90 Minuten dem Oberligisten von der Achalm ebenbürtig. “Das sollte auch in den kommenden Spielen beflügeln, aber auf keinen Fall aber überheblich werden lassen”, so zu lesen auf der Ehninger Homepage im Bericht zum Pokalspiel.
Personell haben die Ehninger aufgerüstet und unter anderem die Topspieler Yannick Bartmann vom Verbandsligisten VfB Neckarems, der landesligaerfahrene Torjäger von den Spfr Gechingen Bastian Bothner oder auch Ex-Verbandsligaspieler vom VfL Sindelfingen Kevin Schuster verpflichtet.

FCR-Personal

Nach dem aktuellen Stand kann Frank Eberle am Sonntag aus dem Vollen schöpfen, denn inzwischen sind auch alle Urlauber wieder zurück, gesund und einsatzbereit, nur Steffen Reichert wird weiter verletzungsbedingt vermutlich noch ein paar Wochen schmerzlich ausfallen.

Gegner

Turn- und Sportverein Ehningen 1914 e.V. Abteilung Fußball

Bildquelle und weitere Informationen: Homepage TSV Ehningen

 

Vorschau auf den 1. Spieltag: FC startet im Schwarzwald beim SV Wittendorf


Spielbetrieb: Landesliga Staffel 3 Württemberg
Meisterschaft: 1. Spieltag
Mannschaft: Herren 1. Mannschaft
Datum: Samstag, 22.08.2020
Spielbeginn: 15:30 Uhr
Spielort: Sportplatz Lange Furche Wittendorf (Rasenplatz)

Auftakt in Wittendorf

Unsere 1. Mannschaft startet morgen die Mission Klassenerhalt Landesliga 2020/21. Dabei geht es zum SV Wittendorf, jener Verein der wie auch der FCR von der Corona-Pandemie profitierte und trotz der Einnahme eines Abstiegsplatzes nicht absteigen musste. Nun wollen beide Vereine ihre zweite Chance nutzen um sich in der Landesliga sportlich zu etablieren. Das erste Ziel heißt: Klassenerhalt.
Beim Pokalspiel im letzten Sommer konnten wir uns mit der Qualität des Gegners und dessen Platzverhältnissen vertraut machen. Beim Ligaspiel vergaben wir eine frühe 2:0 Führung trotz Überzahl und spielten enttäuschend nur 2:2. Auch hier hat Wittendorf seine Mentalität gezeigt. Vor allem Neuzugang Christian Braun, einer der Top-Torjäger der Landesliga zeigt, dass man sich in Wittendorf vehement für einen Landesliga-Verbleib einsetzt. Es wird sich zeigen, wie sich unser junges Team im Vergleich zum Vorjahr verbessert hat und mit der Situation umgeht. Alle sehnen den Saisonstart herbei, um nach langer Pause und intensiver Vorbereitung endlich wieder um Punkte zu spielen.

Personal

Urlaubsbedingt werden Lukas Behr, Jonas Neu und Francesco Salafrica nicht zur Verfügung stehen. Steffen Reichert darf erst Anfang September wieder ins Training einsteigen und fehlt ebenfalls.

Pressestimmen

Zum Landesligstart
Schwäbisches Tagblatt, Vincent Meissner am 21.08.2020
Zweite Chance für Wittendorf
Schwarzwälder Bote, Volker Haag am 20.08.2020

Schiedsrichter

Landesligaschiedsrichter Daniel Dosch von der Spvgg Aldingen leitet am 1. Spieltag die Begegnung beim SV Wittendorf. Er wird assistiert von Christian Sauter vom SV Mahlstetten und Florian Vosseler vom SV Tuningen. Alle Unparteiischen kommen aus der Schiedsrichtergruppe Tuttlingen.

Spielort

Gespielt wird auf dem Sportplatz “Lange Furche” in Wittendorf
Anfahrt: >> GoogleMaps <<

Gegner

Sportverein Wittendorf 1931 e.V.
Bildquelle: Homepage SV Wittendorf

Zuschauer

Damit die Rottenburger Fans in Wittendorf nicht vor verschlossenen Toren stehen, sollte man sich aufgrund der Corona-Datenerhebung online beim SV Wittendorf ein Ticket reservieren, denn das Kartenkontigent ist auf 250 Plätze am Sportplatz begrenzt. Alles weitere zur Onlineanmeldung auf der Homepage des SV Wittendorf. Wir würden uns über zahlreiche Rottenburger Unterstützung freuen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner