Articles tagged with: Vorbericht

Vorschau auf den 29. Spieltag: FC mit Matchball zur Meisterschaft in Eningen


TSV Eningen/Achalm – FC Rottenburg

Team: Herren 1. Mannschaft
Bezirksliga Alb: 29. Spieltag
Datum: Sonntag, 02.06.2019
Spielbeginn: 15 Uhr
Spielort: Sportgelände im Arbachtal Eningen unter Achalm

Nach der bitteren Klatsche beim SV Croatia und der Wiedergutmachung gegen den TSV Genkingen hat die Eberle-Elf bei 5 Punkten Vorsprung am Sonntag mit einem Sieg beim letzten Auswärtsspiel gegen den abstiegsgefährdeten TSV Eningen/Achalm, die Möglichkeit „den Sack endgültig zuzumachen“ und die Meisterschaft vorzeitig zu realisieren und für sich zu entscheiden. Die Elf um unseren ehrgeizigen Kapitän René Hirschka, können damit schon am  vorletzten Spieltag ihre tolle Saison krönen und neuer Meister der Bezirksliga Alb werden und nach 2 Jahren Abstinenz wieder in die Landesliga aufsteigen.

“Reds” haben Matchball zur Meisterschaft

Wir haben gelernt, dass man erst alles erledigen muss, bevor man feiert. Wir wissen aber auch, dass der Fußball verrückt ist. So werden wir nicht den Tag vor dem Abend loben. Um einen Sieg auf dem Kunstrasen im Arbachtal Wirklichkeit werden zu lassen, dürfen unsere Jungs auf keinen Fall den deutlichen 6:0 Hinspielsieg als Referenz nehmen, denn die Eninger, wovor FC-Coach Frank Eberle eindringlichst warnt, haben sich im Abstiegskampf noch nicht aufgegeben und in den letzten beiden Spielen gute Ergebnisse gegen starke Gegner abgeliefert.
Dass das nicht so einfach werden könnte, wie die Papierform es vielleicht vermuten lässt zeigen die letzten Spiele der Grün-Weißen als man auswärts beim ebenfalls abstiegsbedrohten TSV Sickenhausen mit 3:1 gewann und beim Vierten SV Hirrlingen ein starkes 2:2 Unentschieden abluchste. Also, dem Klassenprimus wird ein durchaus gefährlicher Gegner vorstellig.
Auf dem Kunstrasen der Arbachtal-Sportanlage kann der FCR am Sonntag dennoch das vor der Saison nicht einplante Ziel wahr werden lassen und den Meistertitel unter Dach und Fach bringen und so den Landesliga-Aufstieg feiern. Verdient hätten es die Roten allemal, zeigten bisher Konstanz, leisteten sich kaum einen Ausrutscher und setzten sich deshalb nach und nach von ihren ärgsten Verfolger SV Croatia und Young Boys Punkt für Punkt ab. Seit dem 6. Spieltag ist der FCR ununterbrochen Spitzenreiter der Bezirksliga, fünf Zähler Vorsprung sind es noch.
Kaum jemand hat eigentlich noch Zweifel, dass der Spitzenreiter diese vornehme aber auch immer noch gefährliche Ausgangslage noch aus den Händen gibt. Zwei Zähler aus den letzten beiden Partien bräuchten die Schützlinge von Trainer Eberle noch.

Ein paar Impressionen aus dem klaren 6:0-Hinspielsieg gegen die Arbachtal-Elf

Sieg = Meister oder Endspiel gegen den SV Hirrlingen
Bei den Eningern werden unter anderem die offensivstärksten Mittelfeldspieler Johannes Klein mit Kreuzbandriss und der rotgesperrte Joschua Hummel fehlen. Klein erzielte in 14 Spielen 9 Tore und Hummel kam auf 6 Treffer. Da bleiben mit Maik Stingel (11/6), Marc Reinhardt (27/6) und Spielertrainer Felix Krasser (26/5) immer noch drei herausragende Akteure für das Mittelfeld. Außerdem wartet auf unsere Abwehr mit dem Ex-Landesligaspieler der Young Boys Fabio Friese, ein weiterer torgefährlicher Spieler (22 Spiele/ 6 Tore).
FC-Coach Eberle hingegen muss ebenfalls auf wichtige Spieler verzichten. So fallen mit Leon Oeschger, Manuel Weber und Julian Neu drei wichtige Spieler definitiv aus. Hinter Lukas Behr steht noch ein Fragezeichen, da er noch mit Problemen am Schienbein laboriert. Er wird auf jeden Fall auf der Bank Platz nehmen oder eventuell sogar doch in der Startelf stehen. Warten wir das Aufwärmtraining vor dem Spiel ab.
“Eningen ist gefährlich weil sie noch an ihrem letzten Heimspiel Punkte gegen den Abstieg benötigen”, warnt Eberle seine Truppe und geht dennoch zuversichtlich in diese wichtige und eventuell entscheidende Partie.
Ein paar wichtige Statistiken muss man dann doch noch erwähnen. Mit bereits 72 Gegentoren steht Eningen mit der viertschwächsten Abwehr auf einem immer noch unsicheren 11. Platz. Der FCR hingegen stellt mit 29 Gegentoren die beste Abwehr und stellt außerdem die klar stärkste Auswärtsmannschaft der Liga.
In der Rückrunde musste der FCR kürzlich mit dem 1:5 bei den Kroaten die bislang einzige Niederlage in der Rückrunde und die Eninger mussten vor den beiden letzten starken Auftritten satte 6 Niederlagen in Folge hinnehmen. Nach zuletzt vier sieglosen Heimspielen brennen die Arbachtal-Kicker auf 3 Punkte. Der letzte Heimsieg wurde im März gegen die TuS Metzingen eingefahren, damals gab es einen beeindruckenden 4:1-Erfolg.
So aber nun freuen wir uns auf das zweitletzte Saisonspiel in Eningen und drücken unserer Mannschaft alle Daumen, daß es mit dem vorzeitigen Meistertitel klappt. Wir können uns nun also in den letzten beiden Spielen aus einer langen und schweißtreibenden Saison mit dem Meistertitel krönen! Als Team werden wir uns zu 100% auf diese Aufgabe fokussieren und an die Leistungen der vergangenen Spiele anknüpfen.
Die Mannschaft blendet gewissenhaft eine mögliche Feier aus – “Die spontanen Aktionen sind sowieso am besten.” Sollte es mit der Meisterschaft klappen, will unsere Mannschaft auf jeden Fall in unserem Sportheim gemeinsam mit seinen treuen Fans feiern.

Der Gegner: Turn- und Sportverein Eningen 1848 e.V.

Infos zur Mannschaft, den Spielern und Trainern findet man auf der…
Bildquelle: Homepage TSV Eningen/Achalm

Die Fieberkurve beider Mannschaften vor dem 29. Spieltag


Der Schiedsrichter

Für einen fairen Verlauf am Sonntag sorgt der erfahrene 31-jährige Schiedsrichter Martin Traub von der SG Griesingen aus der Schiedsrichtergruppe Ehingen. Martin Traub ist seit 2006 Schiedsrichter und leitet seit dieser Saison Spiele in der Verbandsliga Württemberg.

Der Spieltag mit Tabelle und Spielplan

Spieltag und Tabelle
Spielplan 1. Mannschaft mit Spielberichten

Der Spielort

Gespielt wird auf dem Sportgelände im Arbachtal in Eningen/Achalm (Kunstrasenplatz)
Adresse:
Pfullinger Str. 5, 72800 Eningen unter Achalm >> Anfahrtskarte <<

(Bildquelle: Homepage TSV Eningen/Achalm)


Pressestimmen

Rottenburger Matchball
Artikel von Paul Junker, Schwäbisches Tagblatt am 31.05.2019

An alle FC-Fans

Zum vielleicht schon alles entscheidenden letzten Auswärtsspiel der Saison am Sonntag, den 02.06.2019 beim TSV Eningen/Achalm auf dem Kunstrasenplatz des Sportgeländes im Arbachtal, würden wir uns wieder über unsere treuen Fans und über zahlreiche Rottenburger Unterstützung freuen, wenn unsere Mannschaft zwei Spieltage vor Schluss den Meistertitel klar machen kann. Wir zählen auf Euch, wenn es bei herrlichem Sommerwetter nach Christi Himmelfahrt, es zum nächsten Feiertag diesmal “Red-Days” kommen könnte. Anpfiff in Eningen ist wie immer um 15 Uhr.

Nun wünschen wir für den Sonntag eine spannende, faire und für den FCR hoffentlich erfolgreiche Begegnung und wie immer…

„Gutes Spiel“

Vorschau auf den 28. Spieltag: FCR empfängt Abstiegskanditat TSV Genkingen


FC Rottenburg – TSV Genkingen

Team: Herren 1. Mannschaft
Bezirksliga Alb: 28. Spieltag
Datum: Freitag, 24.05.2019
Spielbeginn: 19 Uhr
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)

Die Vorrausetzungen vor dem Spiel sind klar. Es kann am Freitagabend nur ein Ziel geben – Sieg!! Wenn man sich ernsthaft mit der Meisterschaft beschäftigen will muss man beim vorgezogenen Bezirksliga-Spiel des 28. Spieltags unbedingt einen Dreier einfahren. Deshalb ist ein Erfolg gegen die abstiegsgefährdete Leuthe-Elf von der Alb Pflicht. Nach der unerwartet hohen Niederlage am vergangenen Sonntag beim Mitfavoriten SV Croatia Reutlingen ist man nun seit zwei Spielen ohne Sieg, nachdem man zuvor 15 Spiele unbesiegt blieb. Unsere Jungs wollen den hart kritisierten 1:5-Ausrutscher ausbügeln und versprechen mit 100%igen Einsatz und Willen die fest eingeplanten 3 Punkte auf dem Hohenberg zu halten – das versprachen auch die vielversprechenden beiden Trainings unter der Woche. 

Mit neuem Mut zurück in die Erfolgsspur

Bereits am Montag und Mittwoch haben wir uns diese Woche auf dem Trainingsplatz auf das anstehende Heimspiel am Freitag gegen Genkingen vorbereitet. Dadurch konnten wir die Köpfe nach der bitteren und deutlichen Niederlage bei Croatia Reutlingen schnell wieder frei bekommen und uns wieder mit neuem Mut auftanken.” so FCR-Coach Frank Eberle, der sich mit der Mannschaft gezielt und intensiv auf diese wichtige Aufgabe vorbereitet hat.
Die Leistungskurve zeigt auf dem Papier leicht nach unten, obwohl man noch beim Heimspiel trotz eines Remis gegen die Young Boys überzeugen konnte und bei den Kroaten in Reutlingen einen herben Dämpfer einstecken musste, so soll die Kurve wieder begradigt bzw. die Richtung wechseln. Depremiert und mit glühenden Köpfen auf die Frage “Was ist heute passiert und warum kassierten wir die höchste Niederlage so kurz vor Saisonende?” schwirrte den Jungs nach dem Spiel durch die Köpfe. Nun hat man das Geschehene aufgearbeitet und analysiert und sich auf den nächsten Gegner aus Genkingen konzentriert vorbereitet.
“Wir erwarten eine kampfstarke Mannschaft aus Genkingen, die sicherlich alles daran setzen wird, mit Punkten gegen den drohenden Abstieg nach Hause fahren zu können. Wir hingegen streben einen Heimsieg an, um unseren 5-Punkte-Vorsprung mit zum nächsten Auswärtsspiel nach Eningen/Achalm nehmen zu können.” so Eberle, der zielgerichtet auf das Saisonfinale blickt.
Dabei muss Eberle weiterhin auf Manuel Weber (Bauchmuskel) und auf Leon Oeschger verzichten. Oeschger musste nach seiner scheinbar auskurierten Muskelverletzung nach einem 9-minütigen Kurzeinsatz beim SV Croatia das Spielfeld wieder vorzeitig verlassen. Neben diesen beiden Pechvögeln wird auch Julian Neu mit einer Zerrung und auch Alexander Schirm, der beruflich verhindert ist, unserem Coach Frank Eberle leider nicht zur Verfügung stehen!

Ein paar Impressionen aus dem Hinspiel in Genkingen

Für den FCR gibt es derzeit als Gejagter keine leichten Spiele
In den nächsten Wochen entscheidet sich ob unser FC Rottenburg in die Landesliga zurückkehrt oder na da wollen wir gar nicht daran denken. Für die vorhandene Drucksituation sind sich unsere Kicker bewusst, denn die beiden Reutlinger Teams werden nicht locker lassen und unseren FC bis zum letzten Spieltag keine Ruhe lassen. Es könnte auf dem Weg zur Meisterschaft ein Schlüsselspiel werden, denn unsere Elf weiß genauso, daß sie alles selber in der Hand haben und mit zwei Siegen aus den nächsten 2 Spielen sicher alles klar machen können.
Nach zuletzt nur 1 Punkt aus den letzten beiden Spielen müssen nun unsere Fans und die Mannschaft eine Eintracht bilden um das im Blickfeld stehende Ziel gemeinsam zu erreichen. “Ein Sieg ist Pflicht und wir sind gegen den TSV Genkingen gefordert und klar in der Favoritenrolle. Unsere Sehnsucht nach dem ersten Dreier nach zuletzt zwei sieglosen Spielen ist groß“, so der Wunsch von FC-Trainer Eberle und gibt daher die klare Marschroute aus, warnt aber: „Auch dieses Spiel wird uns alles abverlangen, für uns gibt es derzeit als Gejagter keine leichten Spiele.”
Wer den TSV Genkingen als Tabellenvorletzter unterschätzt, versteht nichts von der Bezirksliga. Ein großer Teil der Bezirksliga-Experten haben den TSV schon abgeschrieben, doch mit 8 Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz aus noch 9 zu vergebenen Punkten ist die Wahrscheinlichkeit auch im Falle eines Erfolges beim FCR sehr gering die 8. Liga zu halten.
Ein Ausrufezeichen setzte die Leuthe-Elf am letzten Sonntag als man nach einem Strafstoß kurz vor Schluß noch mit 0:1 gegen den Vierten SV Hirrlingen verlor, sich in der ersten Hälfte aber noch auf Augenhöhe mit den Hirrlingern bewegte. TSV-Coach Markus Leuthe wird im Übrigen nach Saisonende die Genkinger Mannschaft verlassen und den Cheftrainerposten beim SV Nehren antreten. Sein Nachfolger in der kommenden Saison wird der 38-jährige ehemalige Landesligaspieler des VfL Pfullingen und aktuelle Co-Trainer der 2. Mannschaft des VfL Pfullingen Sven Bahnmüller. Darf man der Presse Glauben schenken, wird Genkingen´s bester Torjäger Daniel Saur (bislang 10 Treffer) gegen den FCR fehlen, da er mit einer Roten Karte im Spiel gegen den SV Hirrlingen des Feldes verwiesen wurde.
Unsere Mannschaft kennt den Gegner bestens, denn schon im Hinspiel verlangten sie dem FC vorallem in der zweiten Halbzeit alles ab.
Der FCR ließ damals am 11.11.2018 beim klaren 5:2 Auswärtssieg trotz einer schwachen zweiten Halbzeit nie richtig was anbrennen und gewann das Spiel aufgrund einer überragenden ersten Halbzeit völlig verdient und verteidigte so damals seine Tabellenführung. Nun drücken wir unserer Elf unter der Leitung von Frank Eberle alle verfügbaren Daumen damit diese Pflichtaufgabe erfolgreich bestritten wird.

Der Gegner: Turn- und Sportverein Genkingen 1920 e.V.

Bildquelle: FuPa.net-Webseite TSV Genkingen


Hier gibt es noch weitere Infos zur Mannschaft des TSV Genkingen…

Die Fieberkurve beider Mannschaften vor dem 28. Spieltag


Der Schiedsrichter

Für einen fairen Verlauf am Freitagabend Jahr sorgt der 20-jährige Bezirksliga-Schiedsrichter Jonas Bührle vom SV Pappelau-Beiningen aus der Schiedsrichtergruppe Blautal/Lonetal. Jonas Bührle ist seit 2013 Schiedsrichter und seit 2018 Bezirkliga-Schiedsrichter, außerdem wird ihm eine große Karriere vorausgesagt.

Pressestimmen

Heute noch keine Feier
Artikel Schwäbisches Tagblatt am 24.05.2019

Der Spieltag mit Tabelle und Spielplan

Spieltag und Tabelle
Spielplan 1. Mannschaft mit Spielberichten

Der Spielort

Gespielt wird im Hohenbergstadion Rottenburg
Adresse: Jahnstr. 35, 72108 Rottenburg >> Anfahrtskarte <<

An alle FCR-Fans

Am Freitagabend, des 24.05.2019 erwartet unsere Erste zum zweitletzten Heimspiel der Saison den Tabellenvorletzten TSV Genkingen um 19 Uhr im Hohenbergstadion zum ersten von noch drei ausstehenden und entscheidenden Spielen um die Meisterschaft. Bei einem Sieg würde man einen Riesenschritt Richtung Titel machen, dafür brauchen wir aber wieder unsere treuen Fans, die uns dabei lautstark und ehrlich unterstützen.

Nun wünschen wir für den Freitagabend eine faire und für den FCR hoffentlich erfolgreiche Begegnung und wie immer…

„Gutes Spiel“

Vorschau auf den 27. Spieltag: FCR beim heimstarken SV Croatia Reutlingen


SV Croatia Reutlingen – FC Rottenburg

Team: Herren 1. Mannschaft
Bezirksliga Alb: 27. Spieltag
Datum: Sonntag, 19.05.2019
Spielbeginn: 15 Uhr
Spielort: Carl-Diem-Sportanlage Reutlingen

Man könnte diese Begegnung auch als ein vorgezogenes Landesliga-Duell einstufen, die Voraussetzungen wären bei beiden Teams vorhanden. Die Eberle-Truppe geht deshalb mit großem Respekt, aber auch mit Zuversicht in das Duell gegen den hartnäckigsten Verfolger um die Meisterschaft SV Croatia Reutlingen. Die Vorzeichen sind klar – der SV Croatia muss und der FCR will gewinnen – am Ende kann die Meisterschaft entschieden sein oder geht weiter in die Verlängerung.

Aus einer geordneten Grundformation zuversichtlich ins Topspiel

Die Partie zwischen dem Tabellenzweiten SV Croatia Reutlingen und dem Spitzenreiter FC Rottenburg steht am Sonntag (15 Uhr) im Mittelpunkt des 27. Spieltages der Bezirksliga Alb. Die Eberle-Elf geht ohne Druck in dieses Spitzenduell, denn die Last zu Siegen liegt klar bei den Gastgebern. FC-Coach Frank Eberle auf jeden Fall bleibt gelassen und meint “Uns ist bewusst, dass wir mit einem Remis oder einem Sieg einen großen Schritt Richtung vorzeitige Meisterschaft machen können, weshalb wir sehr zuversichtlich in die Partie gehen werden!”
Damit liegt der Druck ganz klar bei den Kroaten um ihren Trainer Robert Michnia, bekanntlich mit FCR-Vergangenheit, die sich bewusst sind das Spiel gewinnen zu müssen. Deshalb warnt Eberle eindrücklich und gibt seinen Jungs klare Vorgaben mit und meint “Wir erwarten stürmische Kroaten und werden versuchen, aus einer geordneten Grundformation heraus Torchancen zu erspielen.”
Das die Kroaten zweifelsohne zu den stärksten Teams der Bezirkliga gehören, konnten sie vorallem in der Rückrunde unter Beweis stellen, denn sie blieben die letzten 9 Spiele bei einem Remis letzten Sonntag in Hirrlingen, ungeschlagen und stellen so die beste Rückrundenmannschaft. Doch braucht sich der FCR davor nicht zu verstecken, denn die Roten blieben die letzten 15 Spiele ungeschlagen und sind nach den Kroaten die zweitstärkste Rückrundenmannschaft – allerdings noch ohne Niederlage. Zudem kommt es zum spannenden Duell “Beste Heimmannschaft” gegen “Beste Auswärtsmannschaft”. Also mehr kann ein Spitzenspiel nicht bieten wie solche Statistiken.
FCR ist »qualitativ und quantitativ gut aufgestellt«
Unser Kapitän René Hirschka jedoch bleibt realistisch und holt alle ein bißchen von der Euphoriewelle auf den Boden zurück und meint mit seinem klaren Statement zum Spiel gegen die Kroaten, “Das Spiel wird zwar als Topspiel gewertet und es entsteht schon großes Gerede, doch es ist ein Spiel in dem es wie in jedem anderen um 3 Punkte geht. Und genau so sehe ich es, wie schon die ganze Saison müssen wir eben für diese 3 Punkte wieder alles geben und sind vor unserem Gegner gewarnt. Doch als Team und Einheit die wir präsentieren bin ich zuversichtlich, dass wir unserer erfolgreichen Saison einen weiteren Sieg hinzufügen können. Was damit geschieht liegt nicht in unserer Hand, es gilt weiter von Spiel zu Spiel zu denken, da in jedem die gleichen 3 Punkte zu holen sind und die wollen wir an jedem Spieltag haben.”
Personell wird Frank Eberle am Sonntag weiterhin auf unseren Allrounder Manuel Weber verzichten müssen, ansonsten kann unser Coach aus dem Vollen schöpfen. Unsere “Jungen” Yannick Stroh, Francesco Salafrica und Keeper Pascal Baumgärtner werden bei unserer U23 im wichtigen Abstiegsduell bei der SGM Poltringen/Pfäffingen zum Einsatz kommen um weitere Spielpraxis zu sammeln. Da drücken wir unseren Jungs natürlich alle Daumen, daß sie das Unmögliche noch möglich machen.

Ein paar Impressionen aus dem verdienten 2:0-Hinspielsieg gegen den SV Croatia

Wir wissen, was auf uns zukommt…
…und wir glauben fest daran: “Wir können es schaffen”. Dafür muss unsere Team “in allen Bereichen sehr geschlossen im Kollektiv auftreten”. Die Kroaten werden unsere Mannschaft über 90 Minuten extrem fordern, denn sie verfügen über sehr sehr gute Einzelspieler und deshalb gibt es schon Gründe warum sie  so weit da vorne stehen. Wir wollen trotzdem mit breiter Brust auftreten und unseren positiven Trend fortsetzen, außerdem verlieren wir unser Ziel nicht aus den Augen und wollen gegen die Kroaten unbedingt einen Dreier einfahren. Wir erinnern an das Hinspiel als unsere Jungs super dagegen hielten und den SV Croatia am Ende verdient mit 2:0 niederrangen.
Croatia hat am Sonntag zwei Gründe den FCR besiegen zu wollen. Erstens wollen sie Revanche für die Hinspielniederlage, zweitens müssen sie gewinnen um noch ernsthaft Chancen auf die Meisterschaft zu haben. Doch das Ziel der Reutlinger wird in erster Linie sein, die Relegation sicher zu machen und die Young Boys hinter sich zu lassen. „Wir haben es nie aus den Augen verloren, konzentrieren uns aber seit längerem auf den zweiten Platz und die Relegation, weil Rottenburg einfach zu weit weg ist“, sagt Croatia-Marketingchef Rezo Zvone gegenüber der Südwest Presse. Doch Vorsicht – Trotz aller Wertschätzung für die Rottenburger zählt am Sonntag aber nur ein Sieg für Croatia!
Größte Aufmerksamkeit dürfte dem Reutlinger Toptorjäger Ante Galic gebühren, der mit 32 Toren aus 24 Spielen die Torjägerliste souverän anführt. Allerdings stellte unsere Verteidigung um Hirschka und Kopp am letzten Sonntag den anderen Reutlinger Torjäger Nakos (29 Tore) matt, der somit torlos blieb. Unser Torjäger, also die des FCR, ist die “Mannschaft”, wobei die 15 Tore von unserem besten Stürmer Michael Merk, auf Platz 7 der Torjägerliste, auch nicht schlecht sind oder? Den Rest der kroatischen Mannschaft braucht man nicht großartig vorstellen, alles Topspieler mit tollen Karrieren.
Was für Vorrausetzungen für das Spiel der Spiele zweier gleichwertiger Teams vier Spieltage vor Saisonende. Die Kroaten, zuhause noch unbesiegt, erwartet den FCR, in der Rückrunde noch unbesiegt, dabei treffen die beiden offensivstärksten Mannschaften aufeinander. Mann, besser gehts nicht! Wir hoffen deshalb auf eine spannende und faire Partie, auf und neben dem Platz.

Der Gegner: Sportverein Croatia Reutlingen 1974 e.V.

Infos zur Mannschaft, den Spielern und Trainern findet man auf der…
Bildquelle: Homepage SV Croatia Reutlingen

Die Fieberkurve beider Mannschaften vor dem 27. Spieltag


Der Schiedsrichter

Für einen fairen Verlauf am Sonntag sorgt Schiedsrichter Siegfried Bärenstecher vom FV Spfr Neuhausen aus der Schiedsrichtergruppe Esslingen. Zuletzt leitete Bärenstecher die Kreisliga-Begegnung unserer U23 beim TB Kirchentellinsfurt, welches 2:2 endete.

Der Spieltag mit Tabelle und Spielplan

Spieltag und Tabelle
Spielplan 1. Mannschaft mit Spielberichten

Der Spielort

Gespielt wird auf der Carl-Diem-Sportanlage in Reutlingen
Adresse: Carl-Diem-Straße 140, 72760 Reutlingen >> Anfahrtskarte <<

Pressestimmen

Rottenburg könnte schon Meister werden
Artikel von Paul Junker, Schwäbisches Tagblatt am 17.05.2019
Croatias Attacke auf den souveränen Tabellenführer
Artikel von Rainer Jock, Südwest Presse am 17.05.2019

An alle FC-Fans

Zum vielleicht schon entscheidenden Auswärtsspiel am Sonntag, den 19.05.2019 beim SV Croatia Reutlingen um 15 Uhr auf der Carl-Diem-Sportanlage, würden wir uns wieder über unsere treuen Fans und über zahlreiche Rottenburger Unterstützung freuen.
Doch vorher unterstützen wir unsere Damen, die mit einem Sieg gegen den Tabellendritten SV Lautertal 2017 ihren 2. Platz verteidigen und den Anschluss an Tabellenführer SV Oberndorf nicht verlieren wollen. Anpfiff ist um 11 Uhr auf dem Hohenberg.
Anschließend feuern wir unsere A-Junioren an, wenn sie um 13 Uhr den Tabellendritten TSG Tübingen zum Prestigederby empfangen. Die Mutschler-Elf braucht auch noch jeden Punkt, denn bei einem Abstieg des SSV Reutlingen aus der Oberliga könnte es nochmal verdammt eng werden die Staffel zu halten.
Außerdem empfängt die im gesicherten Mittelfeld stehende U16 des FCR den Tabellenletzten SGM Degerschlacht/Sickenhausen. Anpfiff hier ist bereits um 10:30 Uhr.
Also, morgen früh ab auf den Hohenberg bevor wir alle nach Reutlingen fahren um unsere Erste beim Topspiel um die Meisterschaft zahlreich und lautstark unterstützen. Wir zählen auf Euch!!

Nun wünschen wir für den Sonntag eine spannende, faire und für den FCR hoffentlich erfolgreiche Begegnung und wie immer…

„Gutes Spiel“