Articles tagged with: Vorbereitungsspiel

Eberle-Elf müht sich zu einem 2:0-Arbeitssieg über Bezirksligist TSV Hirschau



Infos zum Spiel

Mannschaft: Herren 1. Mannschaft
Wettbewerb: Testspiel
Datum: Samstag, 10.07.2021 | 16 Uhr
Spielort: Hohenberg Stadion Rottenburg

Zu viele Fehler, zu wenig Durchschlagskraft

Die Erste Mannschaft der FCR-Herren mühten sich vor ca. 70 Zuschauern im Rottenburger Hohenberg Stadion bei schönsten Fußballwetter im zweiten Vorbereitungsspiel auf die neue Saison innerhalb 3 Tagen zum ersten und insgesamt weniger überzeugenden Arbeitssieg. Tom Vetter und Michi Merk ebneten am Samstagnachmittag den Weg zum ersten Sieg seit dem 4:0 in der Landesliga über Empfingen im Oktober 2020.
Zu diesem Spiel muss man nicht viel sagen. Zu viele einfache Fehler machten das Testspiel-Derby zu einem zähen Arbeitstag. Zufrieden mit der eigenen Leistung zeigten sich die Roten, heute aber in grau/grün spielende Eberle-Truppe, nicht. Es war ein hartes Stück Arbeit.
Obwohl der Landesligist vom Hohenberg die Weichen bereits in der ersten Halbzeit stellte, blieb die Partie bis zum Ende offen. Zu viel individuelle Fehler und beim Spielaufbau immer wieder Fehlpässe und ungenaue Zuspiele, gefielen FC-Coach Frank Eberle so gar nicht, dies brachte er auch während des Spiels einigemale lautstark zum Ausdruck. Bis auf ein paar gute Schüsse aus der Ferne, konnte man sich aus dem Spiel heraus nur wenig Chancen erarbeiten.
Es dauerte bis zur 8. Minute ehe Michi Merk die erste FC-Chance vergab. Der erste Höhepunkt im Spiel bedeutete auch gleich die 1:0-Führung für den FC. Nach einer starken Einzelaktion bereitet Moritz Koch den ersten Treffer klasse vor und legte im 5er den Ball ab auf Tom Vetter, der einfaches Spiel hatte und den Ball nur noch ins Tor schieben musste. Ja, das war einfach stark gemacht.
Nach einer weiteren guten Chance durch Merk, fiel kurz vor der Pause dann das 2:0, jetzt aber durch Merk. Ein zauberhafter Pass in die Schnittstelle von Loris Zettel vollendete Merk abgezockt im Stile eines Stürmers.
Nach der Pause folgten einige Wechsel, welche den Spielfluss ein wenig beeinflussten, so verpennte man ein wenig den Start. Dennoch fasste sich nach einer Befreiung Hägele ein Herz und donnerte einen 20-Meter-Schuss aufs Hirschauer Tor, den Ex-FCR-Keeper Fazli Krasniqi stark an die Latte zur Ecke lenkte. Nächste gute Chance blieb unserem Leon Oeschger vorbehalten, der ungewohnt per Kopf in der 67. Minute nach einer Ecke die Kugel übers Tor köpfte. Nächste Chance vergab Kapitän Hirschka, der einen weiteren Kopfball vergab. Michi Merk und Loris Zettel machten den Abschluss einer starken Rottenburger Phase. Zuerst ging Merk ins 1 zu 1 gegen den Hirschauer Keeper, den anschließenden Nachschuss beförderte Zettel aus gut 30 Meter am Tor vorbei. Starke Szenen der Beiden. Doch das wars dann auch im Spiel.
Als ein Hoffnungsschimmer für die Zukunft hinterließen die beiden jungen FCR-Talente Matze Gampert und Nick Heberle einen positiven Eindruck auf Coach Eberle. Beide überzeugten mit einer sicheren und herausragenden Leistung und waren auch nach Meinung vieler Zuschauer mit die besten Akteure auf dem Feld.
Noch hat der FCR vor dem Landesligastart sechs Testspiele auf dem Zettel zusätzlich das wfv-Pokalspiel am 28.07. gegen den, so hoffen und glauben wir alle, Regionalligisten TSG Balingen, als perfekte Generalprobe zum Ligaauftakt am 7.8. beim SV Wittendorf.

Bilder: Markus Riel


Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte der FCR:
Max Blesch (46. Schiebel) – Matthias Thomas Gampert (46. Heberle), Marius Schmiedel (46. Seufert), René Hirschka (C), Daniel Gall, Moritz Koch, Loris Zettel, Jan Baur, Mathias Hägele, Michael Merk, Tom Vetter (46. Oeschger)
Auswechselbank:
David Schiebel, Bastian Seufert, Leon Oeschger, Nick Heberle
Tore:
1:0 Tom Vetter (25.)
2:0 Michael Merk (45.)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Schiedsrichter:
Giancarlo de Santis (SV Nehren, SRG Tübingen)
Vorschau:
Das straffe Vorbereitungsprogramm geht bereits am kommenden Mittwoch, den 14. Juli weiter. Dann spielt unsere Erste ihr drittes Testspiel binnen 7 Tagen gegen den Bezirksligisten (Böblingen/Calw) SV Gültlingen. Anstoss auf der Sportanlage in Wildberg-Gültlingen ist um 19:30 Uhr.

FCR kassiert beim Restart gegen den VfL Pfullingen eine deutliche Niederlage


Mannschaft: Herren 1. Mannschaft
Wettbewerb: Testspiel
Datum: Donnerstag, 08.07.2021 | 19:30 Uhr
Spielort: Hohenberg Stadion Rottenburg

Ermutigende Leistung nach der Corona-Pause

Es war das erste Spiel nach der langen Corona-Zwangspause: Das noch stark dezimierte Team um Trainer Frank Eberle kassierte bei ihrem ersten Test gegen die junge Elf und vom neuen Coach Daniel Güney trainerten Verbandsligisten VfL Pfullingen eine auf erster Sicht deutliche 1:5-Niederlage. Aus Rottenburger Sicht darf man aber, vom Ergebnis abgesehen, für den Einstieg in die Saison erstmal zufrieden sein.
Im ersten Testspiel nach der Corona-Pause reichte es für die Rottenburger Herren im Alb-Derby trotz einiger guter Ansätze in der ersten Hälfte noch nicht zum ersten Erfolgserlebnis. Nach der Pause musste man immer mehr kräftemäßig den Gästen das Spiel überlassen. FCR-Trainer Frank Eberle musste bereits im ersten Spiel, auch personellbedingt, einiges ausprobieren.
Nachdem man bereits nach 9 Minuten durch einen klasse Drehschuss in den Winkel durch Pfullingens Eigengewächs Schubmann (7.) und durch das 20-jährige Ex-FCR-Talent Ioannis Potsou mit Abstauber (9.) nach Unaufmerksamkeiten schnell 0:2 hintenlag, haben wir in der ersten Halbzeit nach Ballgewinn immer sofort den tiefen Pass gesucht, anstatt auch mal auf Ballsicherung zu gehen um gegen aufmerksame Pfullinger Ruhe ins Spiel zu bringen. Naturgemäß funktionierte da noch nicht alles auf Anhieb. Klar, man verlernt nicht mit dem Ball umzugehen, aber man sieht schon, wer sich in dieser langen Pause konditionell fitgehalten hat und wer es vielleicht etwas schleifen hat lassen und noch Nachholbedarf hat.
Nach der ersten guten Chance für den FC durch Merk in der 13. Minute, probierte es Hägele einfach mal aus gut 40 Metern, bevor Tom Vetter in der 26. Minute mit einem fulminanten Linksschuss aus gut 20 Metern in den oberen rechten Winkel traf. Die Partie war wieder offen und der FCR spielte fortan gut mit. Man konnte in den letzten Minuten der ersten Hälfte keine großen Klassenunterschied erkennen. Neuzugang im Tor Max Blesch konnte sich in der 36. Minute erstmals wieder im FC-Dress mit einer Riesenparade auszeichnen und rettete zur Ecke.
Nach der Pause schaltete der Verbandsligist einen Gang hoch und war dann auch die spielbestimmende Mannschaft, konnte mit drei Toren durch Schubmann (57.), Ex-Junioren-Bundesligaspieler Herberth (73.) und Mittelfeldspieler Tiryaki-Zeeb (85.), darunter zwei mit ungewollter Rottenburge Hilfe, alles klar machen. Der FC hingegen konnte sich keine nennenswerte Chancen mehr herausspielen.
Am Ende war es ein klar verdienter aber ein wenig zu hoch ausgefallener Sieg der Pfullinger, die nach ihrem dritten Testspiel nach Corona sich schon in guter Frühform präsentierten. Beim FCR liegt für Frank Eberle noch einiges an Arbeit bevor, er konnte allerdinges schon viel Erkenntnis aus diesem Spiel ziehen. Außerdem musste Eberle noch auf Bernd Kopp, Moritz Glasbrenner, Leon Oeschger, den beiden Wiedmaier-Brüdern Tobias und Daniel, Basti Narr, Jannis Hägele und Alionune Kane Diedhiou verzichten.

Bilder: Ralph Kunze


Pressestimmen

FCR startet mit 1:5
Auch Landesligist FC Rottenburg ist seit Donnerstag wieder im (Test-) Spiel-Modus. Gegen den VfL Pfullingen gab es ein 1:5 (1:2). Angesichts des Auftaktprogramms in der Liga, in dem es für die Rottenburger gleich gegen die Spitzenteams aus Ehningen und Nagold geht, sei der Test gegen ein Verbandsligateam gut, meinte FC-Coach Frank Eberle. Bereits am Samstag (16 Uhr) testet der FC dann zu Hause gegen Bezirksligist TSV Hirschau. “Nach neun Monaten Pause freuen sich alle, nun wieder spielen zu können”, sagt Eberle
Schwäbisches Tagblatt am 09.07.2021

Fakten und Zahlen zum Spiel

Die Startelf des FCR:
Max Blesch (46. Schiebel) – Matthias Thomas Gampert (46. Baur), Bastian Seufert, Marius Schmiedel, René Hirschka (C), Daniel Gall, Moritz Koch (46. Heberle), Loris Zettel, Mathias Hägele, Michael Merk (61. Mansour), Tom Vetter (46. Weber)
Auswechselbank:
David Schiebel, Jan Baur, Ammar Mansour, Manuel Weber, Nick Heberle
Tore:
0:1 Roman Schubmann (7.)
0:2 Ioannis Potsou (9.)
1:2 Tom Vetter (26.)
1:3 Roman Schubmann (57.)
1:4 Maximilian Herberth (73.)
1:5 Marc Tiryaki-Zeeb (85.)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Schiedsrichter:
John Bender (TSV Gomaringen, SRG Tübingen)
Vorschau:
Am kommenden Samstag, den 10. Juli um 16 Uhr empfängt die Eberle-Elf im Hohenberg Stadion zum zweiten Testspiel den Bezirksligisten TSV Hirschau.

A1-Junioren spielen beim Testspielauftakt 1:1 gegen Oberligist SGV Freiberg


Mannschaft: A1-Junioren | U19
Wettbewerb: Testspiel
Datum: Sonntag, 27.06.2021 | 11 Uhr
Spielort: MERZ ARENA Rottenburg (Kunstrasenplatz Ringelwasen)

FCR erkämpft sich Remis zum Testspielauftakt

Die neue U19 des FC Rottenburg hat bei ihrem ersten Testspiel dem Oberligisten SGV Freiberg am Sonntagmorgen ein 1:1 (0:0)-Unentschieden abgerungen.
Erwartungsgemäß hatten die Gäste aus Freiberg mehr Ballbesitz und waren von Beginn an am Drücker. Doch der FCR machte auf dem Rottenburger Kunstrasen die Räume gut eng und schaffte es, trotz weniger Spielanteile, kaum klare Torchancen der Gäste zuzulassen. Die größte Möglichkeit hatte der Oberligist nach einem direkten Freistoß aus 25 Metern, der ans Lattenkreuz krachte (31.). So blieb es im ersten Durchgang torlos.
Nach dem Wechsel erhöhte Freiberg den Druck, doch gejubelt haben zunächst die Rottenburger. Mit dem schönsten Spielzug der Partie über vier Stationen gingen die Gastgeber überraschend mit 1:0 in Führung: Lennis Eberle spielte einen Schnittstellenball auf den aufgerückten Luis Malilelo, der von der linken Seite gefühlvoll am Torwart vorbei ins Freiberger Gehäuse traf (53.). Doch die Freude hielt nicht lange, da Freiberg nur fünf Minuten zum 1:1 traf (58.). Die Rottenburger hatten im zweiten Durchgang zwar mehr Spielanteile als noch vor dem Wechsel, doch am Drücker blieb weiterhin der Favorit aus Freiberg. Der FCR verteidigte jedoch leidenschaftlich und bekam bei jedem Abschluss der Gäste immer noch irgendwie einen Fuß dazwischen. So blieb es beim 1:1.
Mit einer tollen kämpferischen Leistung erarbeitet sich der FCR in seinem ersten Testspiel gleich einen Achtungserfolg gegen die eine Liga höher spielenden Freiberger.
(Spielbericht: Timo Gans)

Stark behauptet: Jannik Steck und die U19 leisten dem Oberligisten aus Freiberg heftigen Widerstand. (© Markus Riel)


Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte die U19 des FCR:
Julian Häfner, Fabian Beck – Fabian Walker, Noel Cuflom, Lennis Eberle, Kylian Tchassem, Muhammed Tiraki, Julian Kiesecker, Salman Tajik, Mike Rommel, Jannik Steck, Atila Koruyan, Jakob Bader, Luca Mainhardt, Luis Malilelo, Alexander Tyurin, David Forna
Tore:
1:0 Luis Malilelo (53.)
1:1 Denis Schmidt (58.)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Schiedsrichter:
Marcel Eyth (ASV Pfäffingen/ SRG Tübingen)
Bilder:
Bildergalerie vom Spiel (Fotos: © Markus Riel)
Vorschau:
Am kommenden Wochenende ist die U19 spielfrei, tritt aber dann am 11. Juli um 13 Uhr zum Testspiel beim Landesligisten SV Vaihingen in Stuttgart an.