Articles tagged with: VfB Friedrichshafen

B1-Junioren zeigen tolle Moral mit dem 3:3 Remis beim VfB Friedrichshafen

FC RottenburgVfB Friedrichshafen

VfB Friedrichshafen – FC Rottenburg
3:3 (1:0)

B1-Junioren | U17
Verbandsstaffel Süd Württemberg | Saison 2015/16 | 7. Spieltag

Verbandsstaffel Süd beschnitten

Datum: Sonntag, 25.10.2015
Tore:
1:0 Markus Maurer (30.), 1:1 Jonas Neu (47.), 2:1 Nils Langenohl (52.), 3:1 Max Richter (70.), 3:2 Philipp Samtner (72.), 3:3 Rafael Ferraz (80.)
Spielort: Zeppelinstadion Friedrichshafen (Nebenplatz)
Schiedsrichter: Wolfgang Schuler (SV Weingarten, SRG Ravensburg)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: Zeitstrafe wegen Foulspiel für Ferraz (FCR) in der 50.min


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


Das Glück nicht herausfordern – tolle Moral beim 3:3 in Friedrichshafen

Rafael Ferraz

Rafael Ferraz
Torschütze zum 3:3

Der Gastgeber aus Friedrichshafen war der erwartet schwere Brocken und die Häfler wussten, was Sie gegen uns zu tun hatten. Aggressives Forechecking, Doppeln, enorme Laufarbeit, schnelle Angriffe – also alles was man braucht um zu gewinnen. Wir fanden über weite Strecken der Begegnung nicht statt. Zu langsam und unentschlossen waren unsere Aktionen. Trotzdem gelang es uns recht gut, die Friedrichshafener von unserem Tor weg zu halten, aber Umschaltspiel nach vorne fand nicht statt. Das Gegentor dann symptomatisch. Der Ball flipperte in unserem 5er und wir bekamen das Ding einfach nicht weg – auch weil die Gäste unbedingt noch ein Bein dazwischen haben wollten und so im 3. oder 4. Versuch dann die Kugel über die Linie wuchteten.
Zunächst sah es so aus, als hätte die Halbzeitansprache nicht gewirkt. Immer wieder verstrickten wir uns in unnötigen Dribblings mit Ballverlusten. Mit zunehmender Dauer aber kippte das Spiel etwas und Jonas drosch einen zu kurz abgewehrten Ball aus gut 18 m Dropkick am Keeper vorbei. Wir wurden nun mutiger und prompt fingen wir uns 2 Konter. Dann Alles – oder Nichts. 3er Kette und lange Bälle vors Tor und endlich fighteten wir auch um die 2 Bälle und siehe da die Gastgeber zeigten Schwächen. Yannick und Raffael erlösten uns dann kurz vor Schluss mit dem Ausgleich. Jungs, das klappt nicht immer mit der letzten Minute. Fangt bitte schon früher damit an Euch richtig ins Zeug zu legen. Jetzt kommen die ganz dicken Dinger. Platz 1 und 2 hintereinander – mal sehn was geht.
(Spielbericht von Trainer Dietmar Weber)


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Rottenburger Schlussstürmer

Dienstag, 27.10.2015: Artikel lesen

C1-Junioren scheitern erneut im Halbfinale der Relegation zur EnBW Oberliga

FC RottenburgVfB FriedrichshafenFC Rottenburg – VfB Friedrichshafen

2:5 (2:2)

C1-Junioren | U15
Relegation zum Aufstieg in die Oberliga | Halbfinale Rückspiel

Panorama FCR-VfB

Für einen angemessenen und würdigen Rahmen sorgten die ca. 350 Zuschauer bei diesem Aufstiegsspiel zur Oberliga


wfv LogoOberligaDatum: Samstag, 13.06.2015 | 15:30 Uhr
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
Zuschauer: ca. 350
Schiedsrichter: Marcel Lalka (TSV Schönaich, SRG Böblingen)

Relegation zur Oberliga auf einen Blick:

Halbfinale Hinspiel:
06.06.2015 | 16:15 Uhr: 1. Heidenheim 1846 – SGV Freiberg Fußball 0:2
07.06.2015 | 13:00 Uhr: VfB Friedrichshafen – FC Rottenburg 3:2
Halbfinale Rückspiel:
13.06.2015 | 15:30 Uhr: FC Rottenburg – VfB Friedrichshafen 2:5
16.06.2015 | 19:00 Uhr: SGV Freiberg Fußball – 1. FC Heidenheim 1846 1:2
Finale Hinspiel:
20.06.2015 | 15:30 Uhr: SGV Freiberg Fußball – VfB Friedrichshafen
Finale Rückspiel:
27.06.2015 | 15:30 Uhr: VfB Friedrichshafen – SGV Freiberg Fußball


2015.06.13_FCR C1 - Friedrichshafen_1

Grandiose Unterstützung vor riesiger Zuschauerkulisse für unsere C-Junioren im Rottenburger Hohenbergstadion

Spielbericht:

Nach dem Scheitern im vergangenen Jahr, als man im Halbfinale der Relegation zur Oberliga gegen den Meister der Landesstaffel 1, dem FC Union Heilbronn Endstation war, wollte man es in diesem Jahr besser machen. Die Vorraussetzungen waren eindeutig besser als im Vorjahr, als man im Hinspiel gar eine 0:5 Hinspielniederlage aufholen mußte und beim Rückspiel am Ende „nur“ ein 3:3 erreichte. Somit war die Oberliga nur ein Wunschgedanke. Doch dieses Jahr verlor man das Hinspiel beim VfB Friedrichshafen nur knapp mit 2:3 und so hatte man alle Karten in der Hand um mit zwei Toren Unterschied zu gewinnen um ins Finale einzuziehen. Bei einem Sieg mit einem Tor wäre es zu einem Elfmeterschießen gekommen. Aber wie es halt so ist, hätte, wäre, wenn!
Im Vorfeld wurde alles daran gesetzt um das Stadion voll zu bekommen. Und so kam es dann auch. Für ein C-Jugendspiel, OK es war ein Aufstiegsspiel zur Oberliga, konnte man gut ca. 350 Besucher zählen die den Rottenburger Kicker zur Seite standen. Mit Einlaufmusik, Beifall und Jubel bei jedem Spielernamen unserer U15-Kicker und besten Fußballwetter (zumindest für den Zuschauer, für die Spieler waren es schon heiße Temperaturen) konnte das Spektakel beginnen. Es war ein am Anfang eher ängstlicher Auftakt wo keiner Fehler begehen wollte, abtasten und abwarten war die Devise, bis der FCR sich darauf besinn etwas mehr zu tun, da man ja ein oder zwei Tore schießen mußte. Mittelfeldspieler Julian Sinz von den Roten nahm sich dann ein Herz und marschierte aufs gegnerische Tor zu, zog einfach mal ab und traf aus ca. 25 Metern in der 22.min zur 1:0 in Führung. Ein geniales Tor, wo man die Gäste ein wenig unter Schock setzte. Der Jubel im Hohenbergstadion war gewaltig und die Führung soweit auch in Ordnung weil sich die Häfler mehr aufs verwalten beschränkten. Doch die Führung hielt nicht lange, nur vier Minuten später konnten die Bodensee-Kicker zum 1:1 ausgleichen. Ein unglückliches Handspiel von Fabian Geiser führte zum Strafstoß, den Markus Maurer sicher verwandelte. Doch die Weber-Jungs liesen sich nicht beeindrucken und gingen nach einem mittelfeldlastigen Spiel sieben Minuten später, in der 33.min abermals in Führung. Nach einem Abstaubertor durch Torjäger Adrian Müller zum 2:1 kurz vor der Pause war der Jubel nur von kurzer Dauer als nur eine Minute später die Häfler erneut nach einem Freistoß und einem Kopfballtreffer von Kushtrim Lutfija ausgleichen konnten.

2015.06.13_FCR C1 - Friedrichshafen_3

Der 1:1 Ausgleichtreffer für Friedrichshafen per Handelfmeter

Nach der Pause bestimmte der FCR weiterhin das Spielgeschehen bis kurz nach Wiederanpfiff in der 38.min Koray Üstün zur erstmaligen Führung für die Gäste per Kopf einicken konnte. Schock beim FCR. Von da an schien es beim FC nicht mehr zu laufen. Trotz der phänomenalen Unterstützung der Rottenburger Fans schafften Sie es nicht mehr gefährlich vors Tor von VfB-Keeper Vinicius Tacelli zu kommen. Es fehlte fortan an der Kompaktheit innnerhalb der Mannschft. Die Verbindung zwischen Defensive und Offensive war zu groß um Kombination auszuführen und das Mittelfeld zu überbrücken. Hingegen kam der VfB immer wieder mit schnellen Kontern gefährlich vors Tor von FC-Keeper Sascha Kabs. Die Folge war ein direkt verwandelter Freistoß zur 4:2 Führung der Gäste. Die Einwechslungen um in der Offensive nochmals Impulse zu setzen, zeigten keine Wirkung. Im Gegenteil, ein schneller Konter von Friedrichshafen besiegelte die Niederlage des FCR durch den Treffer zum 5:2 Endstand von Mustafa Iafsunjali. Nach dem ersten Rückstand konnte man gut erkennen, daß die Kraft bei dem ein oder anderen einfach nicht mehr da war und die lange und dennoch erfolgreiche Saison letztendlich seinen Tribut zollte. „Wenn man zweimal in Führung geht, ist es natürlich extrem bitter“ diese einzigartige Chance abzugeben, so ein kurzes Statement fürs Tagblatt vom enttäuschten U15-Chefcoach Dietmar Weber. Am Ende war Sieg für Friedrichshafen um ein oder zwei Tore zu hoch aber verdient.
In der neuen Saison werden die U15-Jungs erneut angreifen um den Titel zum dritten Mal in Folge zu gewinnen. Der Kader der C1-Junioren steht im großen und Ganzen bereits und wird vom neuen Trainerduo Bernd Geiser und Jörg Holzhauser trainiert, die dann frischen Wind in die Truppe bringen möchten. Der Rückzug vom langjährigen Chefcoach Dietmar Weber bedauern wir sehr und so werden wir Ihn in seinen wohlverdienten Fußballer-Ruhestand entlassen. Aber ein Spiel hat er noch vor sich. Am 27.06.2015 muss er mit seinen C1-Junioren noch im Pokal ran. Im Finale des Bezirkspokals hat man noch die Chance das Double zu verteidigen indem man im Finale den TSV Gomaringen schlägt und Pokalsieger wird. Wir vom FC Rottenburg wünschen Didi und seinen Jungs bei diesem Vorhaben viel Erfolg!

2015.06.13_FCR C1 - Friedrichshafen_2

Eine von wenigen brenzligen Situationen in der zweiten Hälfte im Häfler-Strafraum


Relegation-Infos:


2015.06.13_FCR C1 - Friedrichshafen_4

Angespannte Nerven bei den Trainern und auf beiden Ersatzbänken


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Den Aufstieg verpasst

Tübingen, 15.06.2015: Artikel von Ferdinand Schwarz lesen

Suedkurier

Wer steigt ins Oberhaus

Friedrichshafen, 14.06.2015: Artikel lesen

schwäbische.de

C-Junioren des VfB klopfen an der Tür zur Oberliga

Friedrichshafen, 14.06.2015: Artikel lesen

2015.06.13_FCR C1 - Friedrichshafen_5

Es war ein anstrengendes Spiel bei großer Hitze mit einem am Ende verdienten Sieger VfB Friedrichshafen

Knappe 0:1 Niederlage kurz vor Schluß der A1-Junioren in Friedrichshafen

FC RottenburgVfB Friedrichshafen
VfB Friedrichshafen – FC Rottenburg 1:0 (0:0)

U19 | A1-Junioren
Verbandsstaffel Süd Württemberg | 23. Spieltag

Spielinfos:

Datum: Samstag, 16.05.2015
Tore:
1:0
Martin Danckert (84.)
Spielort: Hauptplatz VfB Friedrichshafen (Rasenplatz)
Schiedsrichter: André Wagner (SV Wolpertswende, SRG Ravensburg)
Besondere Vorkommnisse: keineFussball.de_neu


Spielbericht:

Verbandsstaffel SüdU19 zwischen Gut und Böse

Die A1-Junioren können nicht mehr gegen den VfB Friedrichshafen gewinnen. Kurz vor Schluß bekam man heute noch den Knockout. Die Jungs um Chefcoach Enzo Fortuna machen zurzeit ein Berg- und Talfahrt mit. Gewonnen, verloren, gewonnen , verloren. Es wird Zeit das die Saison vorbei ist, da durch die Personalsorgen auch irgendwann die Kraft ausgeht. In der letzten Saison konnte man die Partie noch unter der Kategorie Topspiel einordnen, doch auch die Häfler hatten in dieser Saison Ihre Probleme. Erfreulich zu vermelden ist, daß Stammkapitän Marc König nach langer Verletzungspause heute erstmals wieder zum Einsatz kam und sein Comeback in der 67. Minute gab als er für Marco Bolz ins Spiel kam. In drei Wochen erst wieder (Pfingstferien) empfängt dann die U19 den souveränen Tabellenführer FV Ravensburg. Vielleicht kann man zum Saisonende den Kickern aus Oberschwaben ja ein Bein stellen, denn Platz 3 oder 4 wäre durchaus noch drin.


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo

Am Ende schwinden den Rottenburgern die Kräfte

Tübingen, 19.05.2015: Artikel von Tobias Zug lesen