Articles tagged with: U23

Ohne nötiges Glück erneut knappe und unglückliche Niederlage der U23

FC RottenburgTSV Altingen
FC Rottenburg U23 – TSV Altingen 1:2 (0:2)

U23 | Herren 2. Mannschaft
Kreisliga A3 Bezirk Alb | Saison 2015/16 | 5. Spieltag

Kreisliga A3

Datum: Sonntag, 30.08.2015
Tore:
0:1 Patrick Baur (25.), 0:2 Lucas Maier (40.), 1:2 Bugra Taskin (47.)
Spielort: Sportplatz Pfrondorf
Schiedsrichter: Celkin, Ersin (TSV Jesingen, SRG Nürtingen)
Zuschauer: keine Angaben
Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rote Karte (88., Matthias Schirinzi/ FCR) wegen Foulspiel

 


2015-09-09-6448

Marc König (links) war ein Garant für ein gutes Spiel der U23, leider hat man verloren

Beste Leistung in der noch jungen Saison

Die Gäste begannen forscher und zeigten gleich aus welchem Holz sie geschnitzt sind. Wir konnten das Tempo aber nach wenigen Minuten mitgehen und legten sogar noch einen drauf. Schöne Spielzüge waren in Halbzeit eins zu sehen und auch Torchancen ließen nicht auf sich warten. Ganz zwingende waren aber noch nicht dabei. In der 25. Minute verloren wir im Zentrum den Ball – Patrick Baur sah dass unser Torspieler Eric Maier zu weit vor dem Tor stand und nahm sich ein Herz. Der Ball landete unhaltbar im Winkel. Auch nach dem Rückstand blieben die Spielanteile auf unserer Seite. Wir kombinierten uns immer wieder bis zum Strafraum und kamen hin und wieder auch zu guten Abschlüssen. Dennoch fiel das nächste Tor wieder auf Seiten des TSV. Lucas Maier profitierte von einem Abwehrschnitzer und kam aus 18 Metern frei zum Abschluss. Wieder war der Schuss unhaltbar für unseren Torspieler. Somit war der Spielverlauf schon zur Halbzeit komplett auf den Kopf gestellt.
Wir nahmen uns vor anzurennen und das taten wir auch. Bereits in der 47. Minute verkürzte Bugra Taskin mit einem Nachschuss zum 1:2. Im Laufe der zweiten Halbzeit rannten wir weiter an, verloren aber etwas von unserem Kombinationsspiel. Stattdessen wurden wir immer ungeduldiger und versuchten es schon relativ früh mit der Brechstange. Aus etlichen Chancen konnten wir aber keinen Erfolg daraus ziehen. Matthias Schirinzi sah kurz vor Schluss noch die Gelb-Rote-Karte. Yusupha Gaye wurde mit der letzten Aktion im Strafraum zu Fall gebracht – leider blieb der Elfmeterpfiff aber aus. Nach dieser Aktion war Schluss auf dem Hohenberg.
Fazit:
Es war wohl die beste Leistung der noch jungen U23. Wir dürfen den Kopf nicht in den Sand stecken. Wir haben einen starken Gegner über weite Strecken kontrolliert. Uns fehlt im Moment das nötige Glück. Bin dennoch überzeugt davon, dass wir bald für unsere Mühe belohnt werden.


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo

09.09.2015: Artikel lesen


2015-09-09-6551

Matthias Schirinzi erhält kurz vor Schluß die Gelb/Rote Karte nach einem Foulspiel


Mageres 2:2 Unentschieden der U23 gegen die SGM Poltringen/Pfäffingen

FC RottenburgSGM Poltringen-Pfäffingen
FC Rottenburg U23 – SGM Poltringen/Pfäffingen 2:2 (1:0)

U23 | Herren 2. Mannschaft
Kreisliga A3 Bezirk Alb | Saison 2015/16 | 4. Spieltag

Kreisliga A3

Datum: Sonntag, 06.09.2015
Tore:
1:0 Kevin Hartmann (2.), 1:1 Numan Pinar (55.), 2:1 Leon Oeschger (65.), 2:2 Patrick Walter (85.)
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg
Schiedsrichter: Teufel, Markus (SF Salzstetten, SRG Horb)
Zuschauer: keine Angaben
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


Kein Glück und fehlende Cleverness

Wir erwischten einen Traumstart gegen die SGM und gingen bereits in der 2. Minute durch Kevin Hartmann in Führung. Marlon Schnabl leistet dabei mit einem schönen Solo die Vorarbeit. Nach der Führung wurde unser Spiel etwas zerfahrener. Wir ließen uns etwas auf das Spiel der SGM ein, konnten uns aber schnell auf ihr Spiel mit langen Bällen einstellen. Viel ließen wir bis zur Halbzeit nicht zu. Auf der anderen Seite hatten wir wenig Durchsetzungsvermögen am gegnerischen Strafraum.
Nach der Pause waren wir nicht gleich wieder auf dem Platz. Dies wurde auch prompt bestraft. In der 55. Minute landete ein direkt geschlagener Freistoß auf der Querlatte. Numan Pinar schaltete am schnellsten und glich mit einem Nachschuss zum 1:1 aus. Erst nach dem Ausgleich war wieder mehr von uns zu sehen. Wir kamen auch wieder zu Chancen. Eine davon nutzte Leon Oeschger, wieder nach Vorabeit von Marlon Schnabl, und brachte unser Team zum zweiten Mal in Führung. Danach ergaben sich beste Chancen das Spiel zu entscheiden. Alleine Massimo Fortuna hatte zwei dicke Chancen zu erhöhen, aber auch Sertan Seferoglu hatte wenig Glück im Abschluss. So kam es wie es kommen musste: Wer vorne die Tore nicht macht, wird hinten bestraft. Dies tat die SGM mit einem blitzsauberen Konter. Torschütze war Patrick Walter. Das ganze in der 85. Minute. Auch danach hatten wir noch eine gute Chance das Spiel dennoch für uns zu entscheiden, doch leider blieb es beim für uns mageren 2:2.
Fazit:
Uns fehlte zum einen natürlich das Glück des Tüchtigen, zum anderen waren wir nicht clever genug. Aus diesem Spiel nehmen wir dennoch einiges mit. Nur leider keine drei, sondern einen Punkt!


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo

09.07.2015: Artikel lesen

Unglückliche 1:2 Niederlage der U23 beim Titelfavoriten SV Pfrondorf

FC RottenburgSV Pfrondorf
SV Pfrondorf – FC Rottenburg U23 2:1 (1:1)

U23 | Herren 2. Mannschaft
Kreisliga A3 Bezirk Alb | Saison 2015/16 | 3. Spieltag

Kreisliga A3

Datum: Sonntag, 30.08.2015
Tore:
1:0 Phillip Badke (16.), 1:1 Bugra Taskin (30.), 2:1 Sebastian Schwarz (79.)
Spielort: Sportplatz Pfrondorf
Schiedsrichter: Celkin, Ersin (TSV Jesingen, SRG Nürtingen)
Zuschauer: keine Angaben
Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rote Karte in der 67.min für Kivanc-Mert Uguzer (FCR)


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


Eine etwas unglücklichen Niederlage

In der Anfangsphase war Pfrondorf die aktivere Mannschaft. Aber auch unsere Abwehrreihe war sofort auf der Höhe und ließ in der anfänglichen Druckphase des Gastgebers nichts zu. Der erste Fehler wurde aber promt durch die Führung der Pfrondorfer bestraft. Ein langer Ball in den Strafraum landete bei Philipp Badke – dieser legte sich den Ball mit der Brust vor und schob zur 1:0 Führung ein. Danach kamen wir besser ins Spiel. Unsere Stürmer Bugra Taskin und Kevin Hartmann setzten die gegnerische Abwehr immer wieder unter Druck. In der 25. Minute umdribbelte Kevin zwei Gegenspieler, allerdings mit wenig Glück beim Abschluss. Der Nachschuss landete bei Leon Oeschger und wurde gerade so von einem Pfrondorfer Spieler auf der Linie abgewehrt. Nur 5 Minuten später kamen wir dann durch Bugra Taskin zum Ausgleich. Bugra nutzte einen Abstimmfehler der Pfrondorfer Defensive und überlobbte den Keeper zum Ausgleich. Verdient zu diesem Zeitpunkt, da die besseren Möglichkeiten auf unserer Seite lagen. Bis zur Halbzeit passierte dann nicht mehr viel.
Nach dem Wechsel fanden wir den besseren Start, allerdings fehlte uns in Strafraumnähe das nötige Durchsetzungsvermögen. Im Laufe der zweiten Halbzeit schwanden dann gewaltig die Kräfte. In der 67. Minute sah der eingewechselte Kivanc Uguzer zum zweiten Mal gelb und musste vom Platz. Mit dem Platzverweis verließ uns auch etwas der Mut. Das Mittelfeld wurde  unerklärlicherweise komplett aufgelöst und so entstand sehr viel Raum für den Gegner. Dieser drängte auf den Führungstreffer und erzielte diesen auch in der 79. Minute durch Sebastian Schwarz. Sichtlich erschöpft versuchten wir dennoch den Ausgleich zu erzielen und hatten durch Marc König und Luis Paulos zwei gute Torchancen. Es blieb bei der insgesamt etwas ärgerlichen Niederlage.
Fazit:
Wir mussten einige Urlauber ins Team einbauen. Das merkte man natürlich kräftemäßig. Nach dem Platzverweis waren wir nicht abgezockt genug. Da hätten wir defensiv sicherer stehen müssen. Daraus können unsere jungen Spieler aber auch was lernen! Trotz der Umstände haben wir aber einem guten Gegner Paroli geboten und hätten mit etwas Glück auch einen Punkt mitnehmen können. Der Mannschaft kann man daher keinen Vorwurf machen. Sie hat gefightet bis es einfach nicht mehr ging. Das ist Lobenswert!


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Trio marschiert vorne weg

31.08.2015: Artikel lesen


Vorschau:

Am Sonntag, den 06.09.2015 um 15 Uhr empfängt die U23 einen der Mitfavoriten der Kreisliga A3, die SGM Poltringen/Pfäffingen.