Articles tagged with: U23

Wichtiger 3:1 Auswärtssieg der Rottenburger U23 beim VfB Bodelshausen

FC RottenburgVfB Bodelshausen

VfB Bodelshausen – FC Rottenburg U23
1:3 (0:2)

U23 | Herren 2. Mannschaft
Kreisliga A3 Bezirk Alb | Saison 2015/16 | 15. Spieltag

Kreisliga A3 Datum: Sonntag, 15.11.2015
Tore:
0:1 Leon Oeschger (3.), 0:2 Marlon Schnabl (22.), 1:2 Clemens Herrmann (87.), 1:3 Bugra Taskin (89.)

Spielort: Stadion Gerstlaich Bodelshausen
Schiedsrichter: Manfred Buob (SG Dettlingen-Bittelbronn, SRG Horb)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


Eine gute Mannschaftsleistung brachte uns 3 Punkte in Bodelshausen ein

Auf dem kleinen, aber gut bespielbaren Nebenplatz in Bodelshausen hatten wir den besseren Start. Bereits in der 3. Minute brachte Leon Oeschger die U23 in Führung. Bodelshausen brauchte zwar eine Weile um ins Spiel zu kommen, hätte in der 15. Minute fast den Ausgleich erzielt. Marc Vollmer startete aus stark verdächtigter Abseitsposition fast unbedrängt in Richtung Tor, blieb aber an unserem Schlussmann Eric Maier hängen. Nur wenige Minuten später wurde Marlon Schnabl auf die Reise geschickt. Er entwischte seinem Gegenspieler und blieb vor dem Tor eiskalt. So stand es nach 22 Minuten bereits 2:0 aus unserer Sicht. Danach wurde das Spiel ausgeglichener. Wir verteidigten aber gut und konnten hin und wieder gefährliche Akzente nach vorne setzen. Es blieb aber bei der 2:0 Führung zur Halbzeit.
Nach dem Wechsel taten wir uns schwerer und überließen dem Gastgeber die Initiative, auch wenn Bugra Taskin bereits in der 47. Minute auf 3:0 erhöhen hätte müssen. Anstatt den herausstürmenden Keeper zu überlobben, entschied Bugra sich dafür den Ball zu stoppen und noch mal ins Dribbling zu gehen. Sein anschließender Abschluss wurde von einem gegnerischen Verteidiger geblockt. Aus dem Spiel heraus ließen wir wenig zu, allerdings schliefen wir etwas bei den Standards, so kam Bodelshausen nun auch zu besseren Chancen. Obwohl Bodelshausen zur zweiten Hälfte einen Feldspieler ins Tor stellen musste, schossen wir zu wenig auf´s Tor. Leider wurde einer von wenigen Fehlern zum Anschlusstreffer bestraft. Clemens Herrmann traf in der 87. Minute zum 1:2. Das Team reagierte stark und konnte nach einem mustergültigen Konter das Spiel entscheiden. Wieder wurde Marlon Schnabl auf die Reise geschickt. Er bediente im Strafraum Bugra Taskin, der im Nachschuss zum 1:3 erhöhte und die Entscheidung damit herbeiführte.
Fazit:
Es war eine starke mannschaftliche Leistung. Wir standen deutlich kompakter und hatten in der Offensive gute Aktionen. Schade um das Gegentor. Es hätte uns noch besser getan auch mal zu Null zu spielen. Bei dem tollen Ergebnis ist das aber nur Nebensache.
(Spielbericht von Trainer Enzo Fortuna)


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo16.11.2015 • Artikel von Martin Schmid lesen


Vorschau:

Am Samstag, den 21.11.2015 um 14 Uhr geht es erstmal zum Bezirkspokalspiel nach Wendelsheim. Im Achtelfinale wurde man dem Tabellendritten der Kreisliga A3 SV Wendelsheim zugelost. Zum nächsten Punktspiel am Sonntag, den 29.11.2015 muss man beim Tabellenzweiten der Kreisliga A3 TSV Altingen antreten. Also zwei dicke Brocken warten auf unsere U23, deshalb brauchen Sie jede Unterstützung um diese schwere Hürden zu bestehen.

FCR U23 ist nach dem 3:3 gegen Wurmlingen knapp an einem Sieg vorbei

2015-11-08-1454

“Stadtwerke Rottenburg” – der neue Trikotsponsor der U23 des FC Rottenburg


FC RottenburgSV Wurmlingen

FC Rottenburg U23 – SV Wurmlingen
3:3 (1:1)

U23 | Herren 2. Mannschaft
Kreisliga A3 Bezirk Alb | Saison 2015/16 | 14. Spieltag

Kreisliga A3 Datum: Sonntag, 08.11.2015
Tore:
0:1 Florian Schöll (18.), 1:1 Massimo Fortuna (29, Strafstoß), 1:2 Sven Mensel (46.), 2:2 Bugra Taskin (51.), 3:2 Marlon Schnabl (60.), 3:3 Max Hartmann (72.)

Spielort: Kunstrasen Ringelwasen, Rottenburg
Schiedsrichter: Mehmet Kacemer (TSV Gammertingen, SRG Münsingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine

 


2015-11-08-4389

Mittelfeldspieler Luis Paulos (17) bleibt hier Sieger bei einem Kopfballduell

Ein Sieg wäre verdient, es reichte nur zu einem Punkt

Etwas nervös begann unser Spiel. In der Anfangsphase hatten wir einige Abspielfehler, waren aber bemüht ins Spiel zu kommen. Leider mussten wir bereits in der 18. Minute den ersten Rückschlag hinnehmen. Wir bekamen den Ball nicht aus der gefährlichen Zone. Eric Maier konnte eine Kopfballchance zwar abwehren, blieb aber beim Nachschuss von Florian Schöll machtlos. So führte Wurmlingen und wir rannten wieder einen Rückstand hinterher. Unser Team rappelte sich aber schnell auf und zeigte an diesem Tag Charakter. Unser Kurzpassspiel wurde mit jeder gelungenen Aktion besser. Dadurch ergaben sich auch gute Chancen. In der 29. Minute wurde Bugra Taskin im Strafraum zu Fall gebracht. Zurecht entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter. Massimo Fortuna verwertete diese Ausgleichschance zum 1:1 Halbzeitstand.
Die zweite Hälfte begann wie schon in Lustnau. Wir waren mit dem Kopf noch nicht wieder auf dem Platz, da klingelte es schon wieder. Sven Mensel schob nach einem Querpass in den Strafraum freistehend vor dem Tor ein und brachte Wurmlingen wieder in Führung. Im Vergleich zur Vorwoche, ließen wir uns nicht davon beeindrucken und suchten den schnellen Ausgleich. Nur 5 Minuten später wurden wir auch belohnt. Bugra Taskin lief sich im Strafraum frei und verwertete einen Pass. In der 60. Minute gingen wir dann durch eine feine Einzelleistung von Marlon Schnabl in Führung. Bitter für uns, dass wir in der 72. Minute den Ausgleich durch Max Hartmann hinnehmen mussten, da wir zu diesem Zeitpunkt dem 4:2 näher waren. Allerdings zeigte der Ausgleich auch, dass man Wurmlingen nie abschreiben darf. Kurze Zeit später traf Marlon Schnabl per Freistoß den Pfosten. Luis Paulos und Bugra Taskin hatten ebenfalls gute Chancen um unsere Mannschaft wieder in Führung zu bringen. Es sollte aber nicht sein. Es blieb beim 3:3.
Fazit:
Wir wollten gegen Wurmlingen punkten und das haben wir auch. Vor allem wollten wir aber ein gutes Spiel ablegen und spielerisch überzeugen. Das hat die Mannschaft gut umgesetzt und hätte auch einen Sieg verdient gehabt.
(Spielbericht von Trainer Enzo Fortuna)

2015-11-08-4445

Marlon Schnabl, Torschütze zum 3:3 Ausgleich, war nur schwer zu stoppen


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo09.11.2015 • Artikel von Martin Schmid lesen

Statt einer 2:0 Führung der U23 gibt es am Ende ein 1:4 beim TSV Lustnau

FC RottenburgTSV Lustnau

TSV Lustnau – FC Rottenburg U23
4:1 (1:0)

U23 | Herren 2. Mannschaft
Kreisliga A3 Bezirk Alb | Saison 2015/16 | 13. Spieltag

Kreisliga A3 Datum: Sonntag, 01.11.2015
Tore:
1:0 Aaron Sonnberger (9.), 2:0 Soufiane Behar (47.), 3:0 Christoph Lenz, (49.), 3:1 Bugra Taskin (87.), 4:1 Ingmar Köhler (90.)

Spielort: Sportplatz 1 Lustnau
Schiedsrichter: Kemal Polat (TSV Bernhausen, SRG Stuttgart)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


U23 kommt beim 1:4 in Lustnau ganz schön unter die Räder

Das Spiel war noch keine Minute alt, da hatte Luis Paulos bereits die erste Großchance, scheiterte aber Keeper der Lustnauer. Wir pressten weiter früh und ließen Lustnau anfangs nicht ins Spiel kommen. So kam es in der 7. Minute zur zweiten dicken Chance für Luis Paulos. Dieses Mal rettete der Pfosten für die Gastgeber. Wer vorne die Tore nicht macht, wird hinten bekanntlich bestraft. So auch in unserem Fall. Mit der ersten Chance ging Lustnau gleich durch Perica Lekavski in Führung. Leon Oeschger verlor im Mittelfeld den Ball, diese landete bei Lekavski der gleich zwei Abwehrspieler stehen ließ und vor dem Tor abgezockt blieb. Lustnau kam durch dieses Tor besser ins Spiel, was auch daran lag, dass sich immer mehr Fehler in unser Spiel schlichen. Dennoch hatten wir nur wenige Minuten nach dem Führungstreffer der Gastgeber, eine weitere dicke Chance. Doch auch diese wurde trotz überzahl im Strafraum schlecht ausgespielt. Nach der 20. Minute war von unserer Mannschaft plötzlich nichts mehr zu sehen. Es stand nur noch Lustnau auf dem Platz. Mit viel Glück retteten wir das 1:0 in die Pause.
Kaum war das Spiel wieder angepfiffen, musste unser Keeper Eric Maier wieder hinter sich greifen. Wieder war es ein Ballverlust im Mittefeld, der Lustnau zum Konter einlud. Unsere aufgerückte Abwehr kam zu spät und konnte das 2:0 von Soufiane Behar nicht mehr verhindern. In der 49. Minute versetzte Lustnau uns den endgültigen Todesstoß. Geschockt vom zweiten Gegentreffer verteidigten wir nicht konsequent genug und überließen den Gastgebern fast wehrlos die Initiative. Christoph Lenz durfte nach einem Querball unbedrängt zum 3:0 einschieben. Auch danach war kein Aufbäumen zu sehen. Wir kämpften nicht, spielten mutlos und hatten uns bereits aufgegeben. Ab der 80. Minuten kamen wir dann doch wieder eher vor das Tor der Lustnauer. In der 87. Minute erzielte Moritz Grupp den Anschlusstreffer. Plötzlich war dann doch eine Reaktion der Mannschaft zu spüren. Wir machten mehr Druck und kamen sogar zu guten Chancen – leider ohne Erfolg. Natürlich lösten wir einen Verteidiger auf, was folglich Räume für den Gegner schaffte. Dieser nutzte den Raum und konterte uns zum 4:1 aus. Torschütze war Ingmar Köhler. Danach pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab.
Fazit:
Mit dieser Einstellung können wir zukünftig auf den Bolzplatz gehen. Unser Auftritt in Lustnau hat unsere momentane Einstellung wiedergespiegelt. Nächste Woche erwartet uns ein weiterer harter Brocken. Wenn wir wieder punkten wollen, müssen wir im Laufe der Woche nicht nur am fussballerischen Arbeiten. Gemeinsam bekommen wir das aber wieder in den Griff. Nun heißt es Charakter zeigen!
(Spielbericht von Trainer Enzo Fortuna)


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo02.11.2015 • Artikel von Martin Schmid lesen


Vorschau:

Am Sonntag, den 08.11.2015 um 12:30 Uhr empfängt die U23 zum Lokalderby den Tabellenvierten SV Wurmlingen und wollen mit einem Sieg sich vom Tabellenende ein wenig lösen.