Articles tagged with: U17

Die U17 gewinnt Derby bei der TSG Tübingen und erreicht Saisonziel Platz 6

TSG Tübingen U17 – FC Rottenburg U17 1:3 (0:1)

B1-Junioren  |  Verbandsstaffel Süd Württemberg  |  26.Spieltag  |  Sonntag, 25.05.2014

Spielbericht:

Auch wenn der Klassenerhalt bereits gesichert war, wollten wir natürlich im letzten Rundenspiel nochmals drei Punkte einfahren. Zum einen um nach Platz 6 zu greifen, zum anderen möchten man sich gerade in einem Derby keine Blöße geben.
Die ersten Minuten begannen ausgewogen, dann übernahmen wir jedoch mehr und mehr die Initiative, störten früh und gewannen so immer wieder im zentralen Mittelfeld und von der Viererkette die Bälle. Die Balleroberungen konnten wir dann jedoch nicht konsequent genug ausspielen und wir waren immer wieder bei den entscheidenden Pässen etwas unpräzise. So fiel dann das 1:0 nicht aus dem Spiel, sondern nach einem Freistoß aus dem Halbfeld in der 10. Minute. Daniel Wiedmaier flankte auf seinen Bruder Tobias Wiedmaier, der seinen ersten Saisontreffer per Kopf markierte. Auch in der Folge waren wir spielbestimmend und in den Zweikämpfen stärker, trotzdem kamen die Tübinger immer mal wieder zu Kontermöglichkeiten. Letztlich war die TSG dann aber im Abschluss zu harmlos. Gerade dadurch, dass die Tübinger uns zunächst hinten raus spielen ließen, hatten wir nur wenige gefährliche Ballverluste und somit ging es mit der knappen Führung in die Pause.

Im zweiten Durchgang erhöhte die TSG dann den Druck, stellte vorne zu und versuchte mehr zu machen. Gleichzeitig merkte man einigen unserer Spieler deutlichen an, dass sie am Tag zuvor bei der A2 ausgeholfen hatten. Doch wie in der ersten Hälfte kam von Tübingen letztlich keine richtig gefährliche Aktion auf unser Tor. So kam es dann, dass Tobias Wiedmaier, erneut nach einem Freistoß, seinen zweiten Treffer in der 49. Minute markieren konnte. Man hatte den Eindruck, dass das Spiel damit bereits entschieden war, was sich dann jedoch als falsch erweisen sollte. Denn bereits in der 53. Minute konnte Tübingen den Anschlusstreffer erzielen. Ein Freistoß wurde unhaltbar abgefälscht und fand so seinen Weg in unser Tor. Direkt danach mussten wir drei Spieler auswechseln, die nicht mehr konnten. So bekamen dann die drei mitgereisten C-Jugendspieler auch noch rechtzeitig ihre Spielanteile. Die Heimmannschaft versuchte jetzt wieder den Druck zu erhöhen, konnte aber erneut nicht zu „Hundertprozentigen“ kommen. Unsere eigenen Angriffe spielten wir ebenfalls nicht konsequent genug zu Ende, bzw. trafen falsche Entscheidungen bei den Zuspielen auf die Vorderleute. Kurz vor Abpfiff machte Tobias Wiedmaier dann auch die letzten TSG Hoffnungen zunichte, als er abermals nach einer Standardsituation seinen Hattrick perfekt machte.
In der zweiten Hälfte hätte sich die Heimmannschaft durchaus ein Unentschieden verdienen können, war im Abschluss aber über das gesamte Spiel gesehen nicht gefährlich genug. Gleichzeitig hatten sie auch Pech, dass sich Tobias alle seine Tore für das letzte Spiel aufgehoben hat.
Auch wenn wir sicherlich schon Spiele hatten, bei denen wir deutlich offensivstärker waren, hat jeder Spieler alles gegeben und sich bis zuletzt in jeden Zweikampf geworfen und für den Sieg gekämpft. Mit 36 Punkten und Platz 6 konnte man die Saison ordentlich beenden und das Ergebnis vom Vorjahr verbessern, was natürlich jede Saison neu das Ziel sein sollte.
(Spielbericht von Cheftrainer Daniel Anhorn-Weckesser)


Spieleinfos:

  • Tore: 0:1 Tobias Wiedmaier (10.), 0:2 Tobias Wiedmaier (49.), 1:2 Ferdinand Schwarz (53.), 1:3 Tobias Wiedmaier (82.)
  • Fussball.de
    Aufstellung und Spielverlauf
    Ergebnisse und Tabelle
  • Besondere Vorkommnisse:
    Gelbe Karten: TSG 5x, FCR 5x

Pressestimmen:

27.05.2014 – Tobias Wiedmaier schafft Hattrick beim Rottenburger 3:1 Derbysieg (Artikel von Tobias Zug)

Das 3:1 der U17 gegen den SV Zimmern ist gelungene Revanche für die Hinspielpleite

FC Rottenburg U17 – SV Zimmern U17 3:1 (0:0)

B1-Junioren  |  Verbandsstaffel Süd Württemberg  |  25.Spieltag  |  Sonntag, 18.05.2014

Spielbericht:

Nach der 8:1 Niederlage im Hinspiel war heute natürlich das Ziel Wiedergutmachung zu betreiben und daneben Platz 6 in der Tabelle anzupeilen. Von Zimmern hatte man gehört, dass sie die letzen Spiele sehr defensiv agierten und war dann folglich auch so eingestellt. Jedoch begann Zimmern nicht zurückgezogen und versuchte durchaus von Anfang an unser Aufbauspiel zu behindern. Dadurch waren die ersten Minuten recht zerfahren, wobei man sehen konnte, dass die spielerische Initiative klar von uns ausging. Gleichzeitig setzen wir die gegnerische Viererkette permanent unter Druck und konnten so den einen oder anderen Ball bereits dort gewinnen. Dies führte schon in der 4. Minute zu einer Riesenchance, als unser Stürmer den Torspieler bereits überlupft hatte, der Ball sprang jedoch vom Innenpfosten wieder ins Feld. Auch in der Folge waren wir etwas überlegen und setzen mehr Akzente Richtung Tor als die Gäste aus Zimmern. Da man aber nicht traf, erinnerte es an das Hinspiel, bei dem wir unzählige Chancen hatten, am Ende aber auf Grund der mangelnden Chancenverwertung mit einer Packung abserviert wurden. Nach den ersten 30 Minuten, in denen wir die bessere Mannschaft waren, kam dann Zimmern besser ins Spiel, was vor allem auch daran lag, dass man ihnen zu viele einfache Standards schenkte. Extrem unter Druck standen wir zwar nicht, trotzdem gehörten die letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit den Gästen.

Im zweiten Durchgang wollten wir natürlich den Druck erhöhen und mehr hochkarätige Torchancen erarbeiten, gleichzeitig aber wieder besser gegen den Ball arbeiten, als in den letzten Minuten der ersten Halbzeit. Das gelang nicht sofort und so waren die Anfangsminuten offen gestaltet, wobei keine Mannschaft zielstrebig genug spielte. Dann kamen wir langsam wieder besser ins Spiel, insbesondere das zentrale Mittelfeld, das sich im ersten Durchgang noch nicht so richtig in Szene setzen konnte. Durch das Übergewicht im zentralen Mittelfeld wurde dann auch das Offensivspiel wieder deutlich besser. Das permanente Anlaufen von Viererkette und Torspieler machte sich dann in der 68. Minute mit dem 1:0 bezahlt. Manuel Weber konnte dem gegnerischen Torspieler, der zu langsam agierte, den Ball abluchsen und wurde dann auch direkt von ihm gefoult. Den fälligen Strafstoß zu vollenden war dann kein Problem für Marco Bolz. Doch kurz nach der Führung schalteten die Spieler nach einem Ballverlust im Mittelfeld nicht schnell genug um und so hatte Zimmern eine gute Ausgleichsmöglichkeit, die der erneut souverän agierende C-Jugend-Torspieler Sascha Kabs entschärfte.
In der Folge hatte man weitere gute Offensivaktionen, war dann manchmal aber lässig bei der Arbeit gegen den Ball und hielt so die Hoffnungen von Zimmern auf einen Punkt am Leben. in der 75. Minute konnte Christoph Hollnberger dann jedoch die Führung auf 2:0 ausbauen, als er nach einem starken Ballgewinn im zentralen Mittelfeld auf die Reise geschickt wurde. In den letzen Minuten war dann kaum noch koordinierter Widerstand von Zimmern vorhanden und so konnte man sogar noch das 3:0 erzielen. Einen Konter über Manuel Weber, der sich glänzend durchsetze und nicht zu stoppen war, konnte Christoph Hollnberger mit seinem zweiten Treffer vollenden. In der Nachspielzeit konnte Zimmern noch den Ehrentreffer per Elfmeter erzielen, wobei nicht ganz klar war, ob er berechtig war oder nicht, was ja aber zum Glück keine Rolle spielte.
Die Mannschaft konnte den Gegner zwar nicht komplett dominieren, trotzdem war man über die ganze Partie gesehen engagierter, schneller, bissiger und konnte sich mehr Chancen herausspielen. Die vier C-Jugendspieler machten alle eine gute Partie und somit kann man sich bereits auf die nächste Saison freuen. Der 7. Tabellenplatz ist vorläufig erreicht worden und wenn wir das letzte Spiel gegen Tübingen gewinnen würden, wäre dann sogar Platz 6 möglich.
(Spielbericht von Cheftrainer Daniel Anhorn-Weckesser)


Geschenkter Sieg für den FC Rottenburg

Das Spiel wurde auf dem sehr gut bespielbaren Rasen im Stadion des FC Rottenburg durchgeführt. Wie bereits in Albstadt hatten insbesondere die Abwehrspieler Probleme auf dem ungewohnten Untergrund. Ein zu kurzer Rückpass durch die Zimmerener Abwehr führte zur ersten großen Chance für den FC Rottenburg. Der Stürmer überwand den Keeper des SV Zimmern mit einem Heber, scheiterte jedoch am Innenpfosten. Keine zwei Minuten später köpfte der Zimmerner Innenverteidiger an die eigene Unterlatte. Auch dies blieb glücklicherweise ohne Folgen. Nach 20 Minuten kam Zimmern besser ins Spiel und kam zu Chancen. Die bester Torchance der ersten Halbzeit hatte Niklas van Beek, der nach schöner Vorarbeit von Felix Bühl knapp aus 15 Metern das Rottenburger Gehäuse verfehlte.

In der zweiten Halbzeit war es erneut Zimmern, die das Spiel bestimmten. Jedoch konnten die Torchancen nicht genutzt werden. So kam es wie es kommen musste. Ein erneuter individueller Abwehrfehler führte zu einem berechtigten Elfmeter für die Hausherrn. Daniel Koller vertändelte den Ball gegen den gegnerischen Stürmer und foulte ihn im Anschluss. Keine fünf Minuten später ein wiederholter zu kurzer Rückpass der Abwehrspieler des SV Zimmern. Diesmal wurde das Geschenk zum 2 : 0 gerne angenommen vom FC Rottenburg. Zimmern spielte nun mit aller Macht auf den Ausgleich, geriet jedoch durch einen Konter gegen die entblößte Abwehr mit 3 : 0 in Rückstand. Der Anschlusstreffer fiel in der Nachspielzeit durch einen nicht gerechtfertigten Elfmeter durch Marvin Schlosser zum Endergebnis von 3:1. Die Niederlage hat sich der SV Zimmern selbst zu zuschreiben, da die Tore durch leichte, vermeidbare Abwehrfehler des SV Zimmern fielen. Leichtfertig wurden beim FC Rottenburg Punkte liegen gelassen.
(Bericht: SV Zimmern)


Spieleinfos:

  • Tore: 1:0 Marco Bolz (68. Strafstoß), 2:0 Christoph Hollnberger (75.), 3:0 Christoph Hollnberger(78.), 3:1 Marvin Schlosser (80. Strafstoß)
  • Fussball.de
    Aufstellung und Spielverlauf
    Ergebnisse und Tabelle
  • Besondere Vorkommnisse:
    Gelbe Karten: 5x SSV, 2x SVZ
    Je einen Strafstoß für FCR und SVZ

Pressestimmen:

20.05.2014 –  TSG Tübingen so gut wie gerettet (Artikel von Tobias Zug)

B1-Junioren feiern Klassenerhalt trotz 1:2 Niederlage beim SSV Reutlingen

SSV Reutlingen 1905 U17 – FC Rottenburg U17 2:1 (1:0)

B1-Junioren  |  Verbandsstaffel Süd Württemberg  |  24.Spieltag  |  Sonntag, 11.05.2014

Spielbericht:

Das Hinspiel gegen Reutlingen ging mit 1:4 verloren, wobei man die ersten beiden Gegentore herschenkte und die eigenen Chancen leichtfertig vergab. Das Ziel war es, den Tabellenführer auf der Zielgerade noch zu ärgern.
Wie gegen Neu-Ulm II begannen wir etwas zurückgezogener und versuchten aus einer kompakten Defensive schnell umzuschalten. In den ersten 10 Minuten gelang das sehr gut und wir kamen zu einer Riesenmöglichkeit, die das 1:0 hätte sein müssen. Nach dieser sehr guten Anfangsphase kamen die Gastgeber dann jedoch immer besser ins Spiel. Auf der anderen Seite gewannen wir mit der Zeit weniger Zweikämpfe und auch das Umschaltspiel stockte zusehends. Somit konnte Reutlingen weiter den Druck erhöhen und wir kaum für Entlastung nach vorne sorgen. Klare Torchancen aus dem Feld konnte sich Reutlingen in der gesamten ersten Halbzeit kaum herausspielen. Die Standards waren jedoch wie bereits im Hinspiel sehr gefährlich und so bekamen wir das 1:0 dann auch per Eckball. Das Gegentor sorgte natürlich für einen weiteren Dämpfer und in der Folge kam von uns im ersten Abschnitt kaum noch etwas gefährliches auf das Tor der Heimmannschaft.

SSV - FCR 2-1

Manuel Weber mit der Chance zur 1:0 Führung, links lauert Karl-Odom Veng auf einen Abpraller

Die zweite Halbzeit begann wie die erste. Zu wenig gewonnene Zweikämpfe und zu viele Fehler im eigenen Aufbauspiel. Bereits knappe 10 Minuten nach Wiederanpfiff fiel das 2:0. Erneut nach einer Standardsituation, diesmal ein direkter Freistoß. Zum Glück konnten wir kurz danach den Anschlusstreffer markieren, was nochmal Auftrieb und die Hoffnung auf ein Unentschieden gab. Sonay Erdem setzte sich gut über außen durch und legte auf den mitgelaufenen Manuel Weber quer, der keine Probleme hatte einzuschieben. Doch nach diesem kurzen Hoch zeichnete sich wieder das alte Bild ab. Der SSV bestimmte das Spiel und wir waren meist einen Schritt zu spät. Nur der glänzend agierende Torspieler Sascha Kabs verhinderte immer wieder eine höhere Führung der Reutlinger. Natürlich hoffte man in der gesamten restlichen Zeit irgendwie doch noch zu einem glücklichen Punkt zu kommen, konnte dafür aber einfach keine richtigen Akzente in der Offensive setzen.

Der Sieg der Reutlinger war natürlich verdient, interessant wäre es nur geworden, wenn wir gleich zu Beginn die Chance zur Führung genutzt hätten. Trotzdem ist die knappe Niederlage kein größeres Problem, da man auf Grund einiger Verletzungen mit drei C-Jugend Spielern gegen den Tabellenführer ran musste. Wobei diese ihre Aufgabe sehr gut erledigt haben, insbesondere Sascha im Tor.
Trotz der Niederlage ist auf Grund der anderen Ergebnisse die Klasse endgültig gehalten, das Wochenende ist also letztlich ein Erfolg.
(Spielbericht von Cheftrainer Daniel Anhorn-Weckesser)


Spieleinfos:

  • Tore: 1:0 Yannik Kynast (24.), 2:0 Nedim Pepic (44.), 2:1 Manuel Weber (53.)
  • Fussball.de
    Aufstellung und Spielverlauf
    Ergebnisse und Tabelle
  • Besondere Vorkommnisse:
    Gelbe Karten: 1x SSV