Articles tagged with: TuS Ergenzingen

Tag 1 beim Rottenburger Stadtpokal 2014: FCR-Damen verteidigen Titel

Stadtpokal 2014 Logo_2Damen des FC Rottenburg sind Stadtpokalsieger 2014

und verteidigen erfolgreich Ihren Titel von 2013. Das Saracino-Team konnte in den ersten beiden Spielen mit 1:0 gegen den SV Oberndorf und 2:0 gegen den SV Seebronn je einen ungefährdeten Sieg einfahren. Bei den Rückspielen mußte man nochmal zittern als man mit einem 1:1 und einem 0:0 die Tabellenführung aufs Spiel setzte aber dennoch vor dem letzten Gruppenspiel sie nicht mehr verlieren konnte. Die FCR-Damen gewannen somit verdient die Rottenburger Hallenmeisterschaften 2014 und bekamen den Pokal von Oberbürgermeister Stephan Neher überreicht. Die Pokale nahmen Torhüterin Anne Biering und Spielführerin Cristina Saracino vor den Augen von Bundesliga-Schiedsrichter Knut Kircher strahlend entgegen.

2014.12.27_Stadtpokal Damen Sieger_1

Rottenburger Stadtpokalsiegerinnen 2014 sind die Damen des FC Rottenburg

Die Spiele:
FC Rottenburg – SV Oberndorf 1:0
SV Seebronn – FC Rottenburg 0:2
SV Oberndorf – SV Seebronn 2:0
FC Rottenburg – SV Oberndorf 1:1
SV Seebronn – FC Rottenburg 0:0
SV Oberndorf – SV Seebronn 1:2
Platzierung:
1. FC Rottenburg
2. SV Oberndorf
3. SV Seebronn

Spielplan und alle Ergebnisse

2014.12.27_Stadtpokal Damen Sieger_2

Riesenjubel bei den FCR-Damen nach der Titelverteidigung von 2013

Weitere Entscheidungen am Tag 1:

Aktiven Herren:

Gruppe A
SV Wurmlingen – SV Oberndorf 2:1
SV Seebronn – SV Frommenhausen 1:1
SV Wurmlingen – SV Seebronn 1:2
SV Oberndorf – SV Frommenhausen 4:0
SV Frommenhausen – SV Wurmlingen 0:1
SV Seebronn – SV Oberndorf 0:2
Gruppe B
SV Wendelsheim – TSV Dettingen 1:1
Spvgg BSO – TSV Kiebingen 3:1
SV Wendelsheim – Spvgg BSO 1:0
TSV Dettingen – TSV Kiebingen 0:1
TSV Kiebingen – SV Wendelsheim 0:1
Spvgg BSO – TSV Dettingen 0:2

Somit qualifizierten sich für die Zwischenrunde:
Gruppe A: 1. SV Oberndorf, 2. SV Wurmlingen
Gruppe B: 1. SV Wendelsheim, 2. TSV Dettingen


F-Junioren:

Finale: SV Weiler I – SV Wurmlingen I 0:4
Spiel um Platz 3 und 4: FC Rottenburg III – FC Rottenburg II 1:0
Titelverteidiger FC Rottenburg I wurde Dritter und der FC Rottenburg IV wurde 5. und Letzter in der jeweiligen Vorrundengruppe und schieden aus.
Somit ist der SV Wurmlingen I der Sieger bei den F-Junioren beim 39.Rottenburger Stadtpokal 2014

Spielplan und alle Ergebnisse


D-Juniorinnen:

Die Spiele:
SV Oberndorf – SV Weiler 6:0
SV Weiler – SGM Gäu 1:1
SGM Gäu – SV Oberndorf 0:4
Platzierung:
1. SV Oberndorf
2. SGM Gäu
3. SV Weiler
Somit ist der SV Oberndorf der Sieger bei den D-Juniorinnen beim 39.Rottenburger Stadtpokal 2014 und verteidigten Ihren Titel von 2013

Spielplan und alle Ergebnisse

Auslosung zum 39. Rottenburger Stadtpokal 2014 im Sportheim Ergenzingen

Auslosung Stadtpokal am 06.11.2014 in Ergenzingen_02

Gruppen der Aktiven Herren beim 39.Rottenburger Stadtpokal

Stadtpokal 2014 LogoDer 39. Rottenburger Stadtpokal 2014 findet vom 27.- 30.12.2014 statt wobei der Ausrichter und Organisator die Tus Ergenzingen sein wird. Die etwa einstündige Auslosung wurde am 06.11.2014 im Sportheim Ergenzingen vorgenommen und wurde vom Baubürgermeister Thomas Weigel, Sportbeauftragte der Stadt Rottenburg Manfred Alisch und TuS-Vorsitzender Karl Schäfer vorgenommen. Insgesamt 102 teilnehmende Mannschaften von den Aktiven bis zu den F-Junioren nehmen wieder an diesen traditionsreichen Hallenfußball-Stadtmeisterschaften teil. Allein die Aktiven Herren stellen mit 16 Teams ein starkes Feld. Die Gruppen der Junioren und Damen wurde bereits im Vorfeld ausgelost wobei man sich an diesem Abend auf die Auslosung der Aktiven Herren konzentrierte und diese live vornahm.
Dabei kam es zum Knaller bei der Auslosung zum 39.Rottenburger Stadtpokal. Es kommt bereits in den Gruppenspielen wiederholt zum ewig jungen Duell der erfolgreichsten Vereine beim Stadtpokal. Was will das Rottenburger Fußballherz mehr. Am Sonntag, den 28.12.2014 um 21:09 Uhr trifft der FC Rottenburg auf den Veranstalter TuS Ergenzingen.
Austragungsort wird zum ersten Mal die neue Volksbank Arena in Rottenburg sein nachdem man im vergangenen Jahr noch notdürftig in den Hallen der DHL-Arena kicken mußte.
Vom FC Rottenburg an diesem Abend anwesend war der 1.Vorsitzende Martin Haug, Geschäftsführerin Brigitte Weber und der PR-Beauftragte Markus Riel. Ansonsten waren je Verein jeweils 1-2 Personen anwesend.

Gruppeneinteilung, Spielpläne, Turnierbestimmungen, Zeitplan und Pressestimmen gibt es am Ende dieses Beitrages

Auslosung Stadtpokal am 06.11.2014 in Ergenzingen_01

Objekte der Begierde. Die Pokale beim Stadtpokal

Auslosung Stadtpokal am 06.11.2014 in Ergenzingen_03

1.Vorsitzender Martin Haug im Gespräch mit Manfred Alisch und im Vordergrund FCR-Geschäftsführerin Brigitte Weber

 

 

 

 

 

 

 


 

Der FC Rottenburg ist allein bei 7 Mannschaften Titelverteidiger:

  • Aktive Frauen: FC Rottenburg
  • A-Junioren: FC Rottenburg 1
  • B-Juniorinnen: FC Rottenburg
  • C-Junioren: FC Rottenburg 2
  • C-Juniorinnen: FC Rottenburg 1
  • E-Junioren: FC Rottenburg
  • F-Junioren: FC Rottenburg 1
Spielpläne:

Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo

08.11.2014
Stadtpokal in der neuen Halle

Schwarzwälder Bote

10.11.2014 – Artikel von Angela Baum
TuS Ergenzingen trifft auf den FC Rottenburg

U15 macht nach dem 3:0 über Ergenzingen den Meistertitel vorzeitig perfekt

FC RottenburgTuS Ergenzingen
FC Rottenburg U15 – TuS Ergenzingen U15  3:0 (1:0)

C1-Junioren
Landesstaffel 3 Württemberg  |  16.Spieltag  |  Samstag, 10.05.2014


Spielbericht:

Die U15 des FC Rottenburg ist Meister der Landesstaffel 3 Württemberg

Landesstaffel 3_beschnittenDie C1-Junioren des FC Rottenburg sind heute am 10.05.2014 vorzeitig Meister der Landesstaffel 3 Württemberg geworden. Durch das Unentschieden vom noch einzigen Konkurrenten TSG Balingen ist die U15 zwei Spieltage vor Schluß mit 8 Punkten Vorsprung rechnerisch die Tabellenführung nicht mehr zu nehmen.

Herzlichen Glückwunsch an Cheftrainer Didi Weber und seine Jungs !!!
2014-05-10-C1-Ergenzingen-3-0-0524-2

Torjäger Dennis Heumesser erzielt mit seinem 28.Saisontreffer das 1:0 für den FC Rottenburg

Der TuS Ergenzingen präsentierte sich mit einer sehr defensiven Grundordnung und dem Versuch über Konter zum Erfolg zu kommen. Bei Ballverlust zogen sich alle Spieler in die eigene Hälft zurück und stellten die Räume geschickt zu. Unsere Jungs taten sich lange Zeit schwer und hatten zudem mit der eigenen Nervosität zu kämpfen, dass mit einem Dreier die Meisterschaft eingefahren werden kann. In der 25 Minute aber dann die Befreiung: Dennis schob einen Pass in die Tiefe am sehr guten Ergenzinger Torspieler vorbei zur viel umjubelten 1:0 Führung ein.

Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte Raffi nach toller Einzelleistung auf 2:0. Damit war die Partie entscheiden, denn der TuS tat wenig dafür, das Spiel noch umzubiegen. So kontrollierten unsere Jungs das Spiel deutlich. Aufgeschreckt durch einen überraschenden Pfostentreffer des TuS legten wir nochmals einen Zahn zu und Dennis sorgte aus kurzer Distanz für die endgültige Entscheidung.

Damit haben sich die Jungs für die Aufstiegsrunde in die ENBW Oberliga qualifiziert

Das Ärgernis der Aufstiegsspiele – offenbar hat der WFV kein Interesse dies abzuschaffen – trifft die C-Junioren besonders hart. Nur einer der 4 Landesstaffelmeister darf am Ende nach oben – ein Unding.
Nach der Meisterschaft 2010/2011 müssen wir uns nun erneut in dieser Qualifikation beweisen und vermutlich treffen wir in den Halbfinalspielen auf denselben Gegner wie damals: den FC Union Heilbronn. Das Hinspiel findet am 31.5. um 15.30 im Hohenbergstadion statt. Das Rückspiel am Mittwoch darauf um 18:30 in Heilbronn.

(Spielbericht: Cheftrainer Dietmar Weber)


Beim Spiel gegen die TuS Ergenzingen vor einer hervorragenden Kulisse von knapp 100 Zuschauern konnte jeder Spieler zeigen ob er dem Druck standhalten konnte. Alle gingen an Ihre Grenzen und machten einen starken Eindruck. Es war ein ausgeglichenes Spiel in der 1.Hälfte wo sich viel im Mittelfeld abspielte und nur selten Torchancen zuließ. Der Knoten platzte dann als Toptorjäger Dennis Heumesser in der 27.Minute cool und abgeklärt zur verdienten 1:0 Führung traf.
In der zweiten Hälfte ging der FCR dann schnell mit einem schönen Tor in der 38.Minute durch Rafael Ferraz mit 2:0 in Führung. Die Ergenzinger kamen nur noch selten vor das Rottenburger Tor, denn meist war am Strafraum Schluß. Der FC hat das Spiel bis dahin im Griff und kontrollierte es dann auch bis zum Schluß, denn es wurden dann doch noch etliche Chacen liegen gelassen. Schiedsrichter Tobias Fritz schickte dann auch noch Ergenzingens Trainer Erdal Kabakci wegen Meckerns auf die Tribüne denn es ging unter anderem ganz schön zur Sache obwohl es für die TuS eigentlich um nichts mehr ging. Es war doch bemerkbar, daß es sich um einen Klassiker im Rottenburger Fußball handelte, es war “das Stadtderby”. Fünf Minuten vor Ende der Partie erhöhte schließlich in der 65.Minute Dennis Heumesser mit seinem 29.Saisontreffer zum 3:0 Endstand.
Als Fazit kann man sagen, daß es im Großen und Ganzen doch ein faires Landesstaffelspiel mit einem verdienten Sieger FC Rottenburg war.
(Bericht: MaRi1963)


Spieleinfos:

  • Tore: 1:0 Dennis Heumesser (27.), 2:0 Rafael Ferraz (38.), 3:0 Dennis Heumesser (65.)
  • Besondere Vorkomnisse: Platzverweis für Ergenzingens Trainer Erdal Kabakci kurz vor Schluß
  • Schiedsrichter: Tobias Fritz (Hagelloch)
  • Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)

Pressestimmen:

14.05.2014 – Gegen den TuS Ergenzingen alles klar gemacht

FC Rottenburg U15 | Meister der Landesstaffel 3 Württemberg der Saison 2013/2014DAS MEISTERTEAM:
Hinten von links nach rechts:
Pascal Zorlu, Pascal Grundler, Christoph Hollnberger, Giuseppe Capasso, Adrian Müller, Dennis Heumesser, Yannick Stroh, Leon Beyerle, Jannik Bok, Julian Sinz, Julian Neu
Vorne von links nach rechts:
Cheftrainer Dietmar Weber, Niklas Mall, Marc Schmid, Raffael Ferraz, Alessio Belligiano, Oguzhan Karademir, Rafael Löffler,
Guiseppe Sabatino, Philipp Samtner, Francesco Salafrica