Articles tagged with: TSV Hirschau

FCR muss sich beim Bezirksliga-Dritten TSV Hirschau mit einem 1:1 begnügen



Spieltags-Fakten

Mannschaft: Herren 1. Mannschaft
Wettbewerb: Testspiel/ Vorbereitungsspiel
Datum: Mittwoch, 09.02.2022 | 19 Uhr
Spielort: Spitzberg Arena Hirschau (Kunstrasenplatz)

Tchassem überzeugt, Canpolat trifft und verschießt

Eine stark dezimierte Eberle-Elf kam beim Bezirksligisten TSV Hirschau im vierten Vorbereitungsspiel nicht über 1:1-Unentschieden hinaus, trotz zahlreicher Möglichkeiten das Spiel für sich zu entscheiden. Der Ex-Rottenburger Cihan Canpolat bringt die Hirschauer mit 1:0 in Führung und schießt kurz vor Spielende einen Strafstoß am Tor vorbei. Rottenburgs “Achter” Loris Zettel kam hingegen zu seinem ersten Treffer in dieser Saison. FC-Coach Frank Eberle musste wieder auf drei A-Jugendspieler zurückgreifen.
Ein sehr flottes Vorbereitungsspiel legte unser Team in Hirschau hin. Sehr konzentriert im Spielaufbau, viele gute Zweikämpfe, sehr gute Kommandos und etliche herausgespielte Torchancen. Allerdings ging zunächst der Gastgeber nach einem schnellen Angriff über unsere rechte Seite in Führung.
In der 2. Halbzeit spielten wir noch präziser und kamen so auch zu mehr Torchancen. Loris Zettel gelang nach feinem Rückpass von Kylian Tchassem der überfällige Ausgleich. Gleich danach donnerte Loris Zettel den Ball an die Latte, eher Kylian Tchassem aus kurzester Distanz den Ball an den Pfosten köpfte. Der Führungstreffer wollte einfach nicht gelingen. In der Schlussminute erhielt Hirschau nach einem Konter einen berechtigten Elfmeter zugesprochen, Cihan Canpolat schob den Ball jedoch am Tor vorbei. 
Mit der Leistung können wir zufrieden sein und biegen somit auf die Zielgerade der Vorbereitung ein. Trotz etlicher Ausfälle (Verletzungen, Krankheit, Studium etc.) konnten wir bislang alle Einheiten und Spiele wie geplant absolvieren. 

Flutlicht-Testspiel des Bezirksliga-3. gegen den Landesliga-14. auf dem Kunstrasenplatz neben der Spitzberg Arena in Hirschau


Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte der FC Rottenburg:
David Schiebel (46. Blesch) – Raphael Langer, Loris Zettel, Jan Baur (C), Tom Vetter, Ümit Dagistan, Bastian Narr, Leon Oeschger, Matthias Gampert, Michael Merk (46. Tchassem), Marius Schmiedel (46. Gruber)
Auswechselbank FC Rottenburg:
Maximilian Blesch, Nils Gruber, Kylian Tchassem
Tore:
1:0 Cihan Canpolat (34.)
1:1 Loris Zettel (57.)
Fussball.de
Spielverlauf und Aufstellung
Schiedsrichtergespann:
Schiedsrichter: John Bender vom TSV Gomaringen
1. Assistent: Marian Greis vom TV Derendingen
2. Assistent: Tim Reinauer vom TV Altingen
Schiedsrichtergruppe: Tübingen

Ausblick

Am kommenden Samstag, den 12.02. empfängt die Eberle-Elf im fünften Vorbereitungsspiel den Tabellenzwölften der Bezirksliga Neckar/Fils FTSV Kuchen. Spielbeginn auf dem Kunstrasenplatz der MERZ ARENA in Rottenburg ist um 14 Uhr.

Eberle-Elf müht sich zu einem 2:0-Arbeitssieg über Bezirksligist TSV Hirschau



Infos zum Spiel

Mannschaft: Herren 1. Mannschaft
Wettbewerb: Testspiel
Datum: Samstag, 10.07.2021 | 16 Uhr
Spielort: Hohenberg Stadion Rottenburg

Zu viele Fehler, zu wenig Durchschlagskraft

Die Erste Mannschaft der FCR-Herren mühten sich vor ca. 70 Zuschauern im Rottenburger Hohenberg Stadion bei schönsten Fußballwetter im zweiten Vorbereitungsspiel auf die neue Saison innerhalb 3 Tagen zum ersten und insgesamt weniger überzeugenden Arbeitssieg. Tom Vetter und Michi Merk ebneten am Samstagnachmittag den Weg zum ersten Sieg seit dem 4:0 in der Landesliga über Empfingen im Oktober 2020.
Zu diesem Spiel muss man nicht viel sagen. Zu viele einfache Fehler machten das Testspiel-Derby zu einem zähen Arbeitstag. Zufrieden mit der eigenen Leistung zeigten sich die Roten, heute aber in grau/grün spielende Eberle-Truppe, nicht. Es war ein hartes Stück Arbeit.
Obwohl der Landesligist vom Hohenberg die Weichen bereits in der ersten Halbzeit stellte, blieb die Partie bis zum Ende offen. Zu viel individuelle Fehler und beim Spielaufbau immer wieder Fehlpässe und ungenaue Zuspiele, gefielen FC-Coach Frank Eberle so gar nicht, dies brachte er auch während des Spiels einigemale lautstark zum Ausdruck. Bis auf ein paar gute Schüsse aus der Ferne, konnte man sich aus dem Spiel heraus nur wenig Chancen erarbeiten.
Es dauerte bis zur 8. Minute ehe Michi Merk die erste FC-Chance vergab. Der erste Höhepunkt im Spiel bedeutete auch gleich die 1:0-Führung für den FC. Nach einer starken Einzelaktion bereitet Moritz Koch den ersten Treffer klasse vor und legte im 5er den Ball ab auf Tom Vetter, der einfaches Spiel hatte und den Ball nur noch ins Tor schieben musste. Ja, das war einfach stark gemacht.
Nach einer weiteren guten Chance durch Merk, fiel kurz vor der Pause dann das 2:0, jetzt aber durch Merk. Ein zauberhafter Pass in die Schnittstelle von Loris Zettel vollendete Merk abgezockt im Stile eines Stürmers.
Nach der Pause folgten einige Wechsel, welche den Spielfluss ein wenig beeinflussten, so verpennte man ein wenig den Start. Dennoch fasste sich nach einer Befreiung Hägele ein Herz und donnerte einen 20-Meter-Schuss aufs Hirschauer Tor, den Ex-FCR-Keeper Fazli Krasniqi stark an die Latte zur Ecke lenkte. Nächste gute Chance blieb unserem Leon Oeschger vorbehalten, der ungewohnt per Kopf in der 67. Minute nach einer Ecke die Kugel übers Tor köpfte. Nächste Chance vergab Kapitän Hirschka, der einen weiteren Kopfball vergab. Michi Merk und Loris Zettel machten den Abschluss einer starken Rottenburger Phase. Zuerst ging Merk ins 1 zu 1 gegen den Hirschauer Keeper, den anschließenden Nachschuss beförderte Zettel aus gut 30 Meter am Tor vorbei. Starke Szenen der Beiden. Doch das wars dann auch im Spiel.
Als ein Hoffnungsschimmer für die Zukunft hinterließen die beiden jungen FCR-Talente Matze Gampert und Nick Heberle einen positiven Eindruck auf Coach Eberle. Beide überzeugten mit einer sicheren und herausragenden Leistung und waren auch nach Meinung vieler Zuschauer mit die besten Akteure auf dem Feld.
Noch hat der FCR vor dem Landesligastart sechs Testspiele auf dem Zettel zusätzlich das wfv-Pokalspiel am 28.07. gegen den, so hoffen und glauben wir alle, Regionalligisten TSG Balingen, als perfekte Generalprobe zum Ligaauftakt am 7.8. beim SV Wittendorf.

Bilder: Markus Riel


Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte der FCR:
Max Blesch (46. Schiebel) – Matthias Thomas Gampert (46. Heberle), Marius Schmiedel (46. Seufert), René Hirschka (C), Daniel Gall, Moritz Koch, Loris Zettel, Jan Baur, Mathias Hägele, Michael Merk, Tom Vetter (46. Oeschger)
Auswechselbank:
David Schiebel, Bastian Seufert, Leon Oeschger, Nick Heberle
Tore:
1:0 Tom Vetter (25.)
2:0 Michael Merk (45.)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Schiedsrichter:
Giancarlo de Santis (SV Nehren, SRG Tübingen)
Vorschau:
Das straffe Vorbereitungsprogramm geht bereits am kommenden Mittwoch, den 14. Juli weiter. Dann spielt unsere Erste ihr drittes Testspiel binnen 7 Tagen gegen den Bezirksligisten (Böblingen/Calw) SV Gültlingen. Anstoss auf der Sportanlage in Wildberg-Gültlingen ist um 19:30 Uhr.

Eberle-Elf startet beim 3:1-Sieg in Hirschau erfolgreich in die Vorbereitung


Wettbewerb: Vorbereitung/ Testspiel
Spiel: TSV Hirschau – FC Rottenburg 1:3 (1:2)
Team: Herren 1. Mannschaft
Datum: Samstag, 18.07.2020 | 15 Uhr
Spielort: Spitzberg Arena Hirschau (Rasenplatz)
Spielklasse: Bezirksliga Alb gegen Landesliga Staffel 3 Württemberg


Landesliga-Team startet mit Sieg in die Vorbereitung

Unsere Landesliga-Kicker starten mit einem 3:1-Auswärtssieg in Hirschau positiv in die Vorbereitung zur neuen Saison 2020/21. Unsere 1. Mannschaft der Herren meldete sich nach der langen Corona-Pause mit einem ordentlichen Testspiel zurück. Dabei fehlten FC-Coach Frank Eberle immer noch fünf Leistungsträger, konnte dabei vier „Neue“ einsetzen, die vorwiegend positiv auffielen.
Die Mannschaft um Trainer Frank Eberle startete bei sommerlichen Temperaturen erfolgreich in die Vorbereitung und gewann um Kapitän Tobias Wagner ihr erstes Testspiel beim Bezirksligisten TSV Hirschau mit 3:1. Dabei konnte man viel Neues bzw. viele neue Gesichter als auch neue taktische Varianten beobachten. Auch wenn man letztlich verdient gewinnen konnte, war noch ordentlich Sand im Getriebe.
Dabei musste FC-Coach Frank Eberle immer noch auf fünf Leistungsträger unter anderem Kapitän René Hirschka verzichten. Für ihn übernahm Tobi Wagner die Kapitänsbinde. Außerdem fehlten von den Stammkräften noch urlaubs- bzw. verletzungsbedingt Behr, Oeschger, Reichert und Merk. Eberle konnte dabei vier „Neue“ einsetzen, unter anderem die Neuzugänge Vetter und Schmiedel aus Kuchen sowie Narr und Gampert aus der eigenen A-Jugend. Alle vier machten beim ersten Einsatz im FC-Landesligateam einen positiven Eindruck.
Zum Spiel: Schon nach 13 Minuten kamen Erinnerungen hoch, als man beim letzten Test im Winter hier auf dem Kunstrasen noch eine bittere Niederlage einstecken musste. Dabei war wieder ein Standard schuld. Eckball, Kopfball am zweiten Pfosten, Tor. Doch der FC ließ sich nicht vom frühen Rückstand beeindrucken und versuchte sein Spiel zu spielen. 8 Minuten später konnte man bereits den Ausgleich erzielen. Weber mit einem seiner berühmten Flügelläufe, konnte sich bis in die Box durcharbeiten und wurde regelwidrig von den Beinen geholt. Klarer Strafstoß. Baur schnappte sich die Kugel und schob den Ball cool links unten ins Netz. 1:1.
In der 35. Minute rettete Hirschau mit einer Rettungsaktion. Zettel´s Schuss aus gut 20 Meter wurde im letzten Moment von der Linie gekratzt. Die Roten blieben nun dran und gingen folgerichtig in der 39. Minute mit 2:1 in Führung. Wieder war es Zettel, der Hägele mit einem klasse Zuspiel bediente. Hägele nahm den Ball perfekt mit, behielt die Nerven und vollendete zur bis dahin nun verdienten 2:1-Führung. So ging´s dann auch die Pause.
Eberle wechselte nun durch und brachte mit Dani Wiedmaier und den beiden U19-Talenten Bastian Narr und Matthias Gampert drei frische Kräfte. Der zweite Neuzugang aus Kuchen Marius Schmiedel, für Koch ins Spiel gekommen, bereitete den dritten Treffer für den FCR vor. Ein feines Zuspiel von Schmiedel aus zentraler Position erreichte Dani Wiedmaier auf rechts, der dann überlegt in der 58. Minute Hirschaus´s Keeper Wyrwich überwinden konnte. Vetter war es, der in der 75. Minute in seinem ersten Einsatz seinen ersten Treffer hätte erzielen können, als er mit einem Lupfer scheiterte. Aber auch die Gastgeber kamen zu zahlreich guten Chancen, scheiterten aber immer wieder am sehr starken FC-Keeper Wagner, der durch Riesenparaden den FC in der Spur hielt.
So war es am Ende ein offenes und körperbetontes Spiel in die Vorbereitung auf eine schwere und lange Landesliga-Saison 2020/21 mit einem alles in allem verdienten Sieger Rottenburg. Frank Eberle dürfte mit diesem ersten Test erstmal zufrieden sein.


Fakten und Zahlen zum Spiel

Aufstellung FC Rottenburg:
Tobias Wagner (TW, C), Bernd Kopp, Bastian Seufert, Loris Zettel, Jan Baur, Moritz Koch, Manuel Weber, Tobias Wiedmaier, Mathias Hägele, Tom Vetter
Ersatzbank:
Michael Garus, Bastian Narr, Marius Schmiedel, Matthias Thomas Gampert, Daniel Wiedmaier, Pascal Grundler
Ein- und Auswechslungen:
Schmiedel für Koch (43.), D. Wiedmaier für Weber, Gampert für T. Wiedmaier und Narr für Seufert (alle 46.), Grundler für Kopp (67.), Garus für Vetter (78.)
Tore:
1:0 k.A. (13.)
1:1 Jan Baur (21., Strafstoß)
1:2 Mathias Hägele (39.)
1:3 Daniel Wiedmaier (58.)
Schiedsrichter:
Schiedsrichter: Sebastian Flegr (SV Unterjesingen/ SRG Tübingen)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf

Vorschau

Am kommenden Donnerstagabend, den 23.07. kann Frank Eberle im nächsten Test beim Bezirksligisten SGM Felldorf/Bierlingen weitere Strategien einstudieren und die in Hirschau gemachten Fehler versuchen abzustellen. Dabei werden höchstwahrscheinlich weitere neue Spieler, vorwiegend aus der eigenen A-Jugend, zum Einsatz kommen. Spielbeginn ist um 19 Uhr auf dem Sportplatz in Bierlingen.