Articles tagged with: Regionenliga 5 Württemberg
FC-Damen gewinnnen verdient und souverän mit 3:0 gegen die SG Öpfingen
Zweiter Sieg im zweiten Spiel
Nach dem gelungen Saisonauftakt wollte man gegen den Aufsteiger aus Öpfingen nachlegen. Diese hatten aus 3 Spielen bereits sechs Punkte auf dem Konto und sollten deshalb auf keinen Fall unterschätzt werden. Demenstprechend engagiert gingen die FCR-Damen ans Werk und hätten bereits in der 1. Minute in Führung gehen können.
Es ging munter weiter und die FCR-Damen hatten das Spiel gut im Griff. In der 19. Minute gingen die Hausherrinnen dann in Führung. Ein verunglückter Torabschluss (vllt hat sie es auch so gewollt ;)) von Juli Diegel, landete vor den Füßen von Büsra Taskin. Diese stand alleine vor der gegnerischen Torspielerin und schob zum 1:0 ein. In der Folgezeit egalisierten sich beide Mannschaften weitestgehend. Wenn es zu Torchancen kam, dann waren diese aber Chancen für die FCR-Damen.
In der 42. Minute gab es dann einen Handelfmeter für die FCR-Damen. Dieser wurde sicher von Cris Saracino verwandelt. Im direkten Gegenzug wurde einer der unheimlich vielen langen Bälle der Öpfinger nicht konsequent genug verteidigt und die gegnerische Stürmerin im Strafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter setzte die Öpfinger Spielerin, zum Glück für die Damen aus Rottenburg, an den Pfosten. Direkt vor der Halbzeit hätte dieses Tor die Partie eventuell nochmal gedreht. Dem war aber nicht so, Halbzeitstand 2:0.
Fiona Tschochner, die in diesem Spiel auf der offensiven Außenbahn agierte, hatte eine Riesenchance zum 3:0. Sie setzte den Ball aber leider am rechten Pfosten vorbei. In der zweiten Halbzeit kam es erst in der 69. Minute zu einer Veränderung des Spielstandes. Büsra Taskin schnappte der Verteidigerin den Ball weg und lief frei auf das Tor zu. Das 3:0 ließ sie sich nicht mehr nehmen. Direkt danach erzielte man das 4:0. Dies war der schönste Treffer, da er super herausgespielt war. Doch leider wurde er wegen einer Abseitsstellung nicht gegeben.
Fazit: Verdienter Sieg gegen den Aufsteiger aus Öpfingen. Ausser bei der Aktion, die zum Elfmeter führte, stand die Defensive sicher. Das Anlaufen und unter Druck setzen der gegnerischen Reihen hat heute nicht so funktioniert wie noch gegen Blönried. Alles in allem war es ein verdienter und souveräner Sieg mit Steigerungspotential.
(Bericht Trainer Andreas Berghof)
Fakten und Zahlen zum Spiel
Aufstellung FCR TEAM Damen:
Johanna Schwenkglenks (TW), Julia Diegel, Fiona Tschochner, Jule Bühler, Franziska Zug, Sophia Hess (C), Cristina Saracino, Büsra Taskin, Leonie Haug, Laura Paldauf, Tanja Paetz
Auswechselspielerinnen:
Pamela Mule, Lea Iffert, Amelie Schramm
Ein- und Auswechslungen:
Mule für Tschochner (75.), Schramm für Saracino (78.), Iffert für Taskin (85.)
Tore:
1:0 Büsra Taskin (19.)
2:0 Cristina Saracino (42.)
3:0 Büsra Taskin (69.)
Schiedsrichter:
Adel Habassi (Hellas Football Club Tübingen, SRG Tübingen)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle
Ausblick
Am nächsten Sonntag, den 29.09. um 11.00 Uhr erwarten wir auf dem heimischen Kunstrasen den zweiten Aufsteiger aus Sondelfingen. Das wird ein absoluter Knaller, da die Sondelfinger überragend in die Saison gestartet sind.
FC Damen starten in einem torreichen Saisonauftakt mit 5:3 beim SC Blönried
FCR-Damen starten mit 5:3 Auswärtssieg in die neue Saison
Blönried gegen Rottenburg. Zweiter gegen Vierter der Vorsaison. Das Spiel versprach im Vorfeld so einiges. Und es hielt, was es versprach. Aber der Reihe nach.
Endlich ging die Saison auch für die FCR-Damen los. Nach einer Spielverlegung und einem spielfreien Sonntag stieg man endlich ins Geschehen ein. Am Sonntag den 15.09.2019 fuhr man zum Auswärtsspiel nach Blönried. Gegen die Damen aus Blönried hatte man im letzten Jahr beide Spiele verloren. Für dieses Jahr hatte man sich einiges vorgenommen, man wollte die Niederlagen vergessen machen und etwas mit nach Hause nehmen.
Und auf dem Platz ging es ab. Mit dem ersten Angriff sorgten die Gastgeberinnen für die Führung. Ihre Stürmerin, die zu Beginn nicht aufzuhalten war, knallte das erste Ding sofort in das Tor. Ein kurzes Augenblinzeln und schon stand es aber 1:1. Eine Flanke von Fiona Tschochner wurde länger und länger und senkte sich ins lange Eck. In der 10. Minute war es wieder die bärenstarke Stürmerin der Hausherrinnen, die auf 2:1 erhöhte. Wiederum genau eine Minute später fiel jedoch der direkte Ausgleich für die FCR-Damen. Kathrin Zug war die Torschützin. Der Wahnsinn hörte aber nicht auf, wiederum eine Minute später war es wieder die Nr.13 der Gastgeberinnen, die ihren Hattrick perfekt machte. 3:2 für Blönried nach 12 Minuten. Von einem Schock für die FCR-Damen war nichts zu sehen. Es dauerte dieses Mal zwar 5 Minuten, doch auch die dritte Führung der Blönriederinnen wurde egalisiert. Einen Abpraller verwertete Cris Saracino zum 3:3. 6 Tore in 17 Minuten, und es wären auf beiden Seiten in der Folgezeit wohl noch 2 oder drei mehr drin gewesen.
Nach dieser furiosen Anfangsphase flachte das Spiel ein wenig ab, Chancen gab es aber auf beiden Seiten. Ein kleiner Vorteil lag auf Seiten der Blönrieder, die die besseren Chancen herausspielten, diese aber nicht nutzen konnten. Entweder rettete der Pfosten, oder die immer stärker werdende Jojo Schwenkglenks entschärfte die Bälle.
In der Halbzeit machte man sich klar, dass man 3x zurückgekommen war, nun aber selbst in Führung gehen wollte. Wir wollten etwas mitnehmen und so spielten wir auch.
Angetrieben von einer nun starken Defensive, spielten die FCR-Damen weiter mutig nach vorne. Büsra Taskin war überall und war einfach nicht zu stoppen. In der 52. Minute war es dann wieder so weit. Cris Saracino stand im Fünfer frei und drückte den Ball unter die Latte. 4:3 und erstmalige Führung. 10 Minuten später entschied die bärenstarke Büsra Taskin dann das Spiel und belohnte ihre tolle Leistung mit dem 5:3.
In der restlichen Spielzeit hätte das Ergebnis noch höher ausfallen können. Dies wäre aber zu viel des Guten gewesen, da die Damen aus Blönried niemals aufgaben und weiterhin versuchten, nochmal heranzukommen. Dies gelang ihnen jedoch nicht.
So gelang der perfekte Start in die neue Saison.
Fazit: Aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit geht der Auswärtssieg in Ordnung. Drei Gegentore in 17 Minuten ist natürlich eher nicht so toll, die direkten Ausgleiche zeigten aber, dass man nie aufgegeben hat.
(Bericht Trainer Andreas Berghof)

Archivfoto: Doppeltorschützin Cristina Saracino hier im Pokalspiel beim TV Derendingen II (© Ralph Kunze)