Articles tagged with: Punktspiel

Keine Chance für den Tabellenletzten Betzingen beim 10:0 Sieg der U15

FC RottenburgTSV Betzingen
TSV Betzingen – FC Rottenburg
0:10 (0:3)

C1-Junioren | U15
Landesstaffel 3 Württemberg | Saison 2015/16 | 7. Spieltag

Landesstaffel 3 schwarz_250

Datum: Samstag, 07.11.2015
Tore:
0:1 Alexej Storm (6.), 0:2 Alexej Storm (9.), 0:3 Ioannis Potsou (30.), 0:4 Ioannis Potsou (37.), 0:5 Jamie Siedlock (39.), 0:6 Manuel Stickel (58.), 0:7 Fabian Geiser (59.) 0:8 Jannis Hägele (62.), 0:9 Alexej Storm (69.), 0:10 Niclas Geiser (70.)
Spielort: Sportplatz Betzingen
Schiedsrichter: Manuel Haß (TG Gönningen, SRG Reutlingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht | Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


DSC_7395

Doppeltorschütze Ioannis Potsou beim Spielaufbau

Alexej Storm legt Grundstein für Kantersieg

Insgesamt war es eine tolle Leistung von unserem Team. Obwohl wir uns in der ersten Halbzeit spielerisch noch etwas schwer taten, waren wir das bessere Team und führten bereits mit drei Toren Vorsprung.  Super dass alle bereit waren, sich in der zweiten Halbzeit weiter zu engagieren. Der Lohn waren weitere sieben Treffer und so haben unsere Jungs mal wieder bewiesen, dass sie es drauf haben. Toll gemacht und weiter so, dann klappt es auch in den nächsten Spielen.
(Spielbericht von Betreuer Ralf Schimmer)

DSC_7421

Der Größte im Team, Fabian Geiser mit einer vorbildlichen Schußhaltung

 

U17 mit einem leistungsgerechten 1:1 Remis beim Tabellenführer Zimmern

FC RottenburgSV Zimmern

SV Zimmern – FC Rottenburg
1:1 (0:1)

B1-Junioren | U17
Verbandsstaffel Süd Württemberg | Saison 2015/16 | 9. Spieltag

Verbandsstaffel Süd beschnitten

Datum: Sonntag, 08.11.2015
Tore:
0:1 Guiseppe Capasso (25., Strafstoß), 1:1 Lars Czerwonka (63.)
Spielort: Hauptspielfeld Zimmern
Schiedsrichter: David Benne (FSV Denkingen, SRG Tuttlingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


DSC_7551


1:1 im Topspiel

Bei herrlichen Temperaturen erlebten wir zwei grundverschiedene Halbzeiten. Die erste Hälfte gehörte uns, wir kontrollierten das Spiel und wurden immer wieder gefährlich. Einen schönen Pass in die Gasse erlief Raffi vor dem Torspieler, der sich nur noch mit einem Foul zu helfen wusste. Den fälligen Elfer verwandelte Pepe sicher. Kurz nach dem Wechsel hatten wir eine Dicke, die Führung auszubauen, doch dann kam Zimmern. Wir verloren zunehmend die Kontrolle, weil wir nur noch reagierten und bei eigenem Ballbesitz viel zu wenig nach vorne taten. Das 1:1 fiel unglücklich aber letztendlich zurecht.
(Spielbericht von Trainer Dietmar Weber)


Homepage SV Zimmern:

Spielbericht


DSC_7611

 

 

FC-Damen mit einem 3:1 Auswärtssieg beim Landesligabsteiger Sondelfingen

FC RottenburgTSV Sondelfingen
TSV Sondelfingen – FC Rottenburg

1:3 (0:1)

Aktive Damen
Regionenliga 5 Württemberg | Saison 2015/16 | 9. Spieltag

Regionenliga 5 beschnitten

Datum: Sonntag, 08.10.2015
Tore:
0:1 Joana Tritt (40., Eigentor), 0:2 Teresa Hahn (67.), 1:2 Annika Scherf (69., Strafstoß), 1:3 Evelyn Schoch (89.)

Spielort: Kunstrasenplatz Sondelfingen
Schiedsrichter: Norbert Buchwald (SV Wannweil, SRG Reutlingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


1:3 Auswärtssieg unserer Damen beim Tabellenzweiten TSV Sondelfingen

Bei tollem Fußball Wetter war von Anfang an die klare Ansage an die Mannschaft, dass wir den Tabellenzweiten ärgern wollen und am besten drei Punkte mit nach Hause nehmen. Von Beginn an wurde Druck gemacht, auch wenn noch keine zwingenden Chancen dabei raus kamen. Es entwickelte sich ein schwieriges und anstrengendes Spiel, mit vielen Zweikämpfe und Kombinationen im Mittelfeld.  Oft musste man sich neu ordnen, weil mit großem Engagement dem Ball nachgegangen wurde, um den Gegner vom eigenen Tor fern zu halten. In der 42 Minute wurde dann ein Freistoß von Isabell Wiedmaier vom Gegner unglücklich selbst abgefälscht und landete so zur 0:1 Führung im Tor.

Die zweite Halbzeit lief deutlich besser für unser Team. Geordnet und mit viel Pressing hat man den Gegner nie so richtig ins Spiel kommen lassen. Dieses führte dazu, dass man den zweiten Treffer nachlegen konnte. Isabell Wiedmaier kam über außen, passte in die Mitte wo Büsra Taskin den Ball mit der Hacke auf Teresa Hahn ablegte, welche dann den Ball souverän zum 0:2 einnetzte. Nicht mal 2 Minuten später war´s dann aber doch soweit. Nach einem Rückpass konnte Torspielerin Anne Biering den Ball nicht mehr richtig gegen die schnell anstürmende Gegnerin klären. Der Ball fiel frei vors Tor und das folgende Foul welches zum Elfmeter führte, verzögerte leider nur den Gegentreffer. Sondelfingen investierte nun wieder mehr und erspielte sich die eine oder andere Chance. Mit frischen Spielerinnen sorgte man jetzt auf unserer Seite nochmal für neue Kraft. Ein paar große Chancen ließ man zunächst erstmal liegen. Im Nachhinein nicht schlimm, weil Evelyn Schoch mit einem schönen Vorstoß mit Büsra Taskin zusammen in der 89. Spielminute den 3:1 Siegtreffer erzielte.
Kurz danach war dann Schluss und wir überglücklich! Ein verdienter Sieg, weil jede Spielerin bis zum Schlusspfiff alles für die Mannschaft gegeben hat. Großes Lob an jede einzelne.
Fazit:
Genauso geht’s, eine für alle und alle für eine. Das war klasse und so sieht eine kompakte Teamleistung in jeder Hinsicht aus.
(Spielbericht von Cheftrainer Ulrich Zips)

Vorschau:

Am kommenden Wochenende steht das nächste Punktspiel auf dem Programm. Am Sonntag den 15.11.2015 empfangen wir die Regionalliga-Reserve des TV Derendingen. Hier kommt eine ambitionierte Mannschaft, welche mit zwei Siegen aus ihren Nachholspielen, auch an der Tabellenspitze stehen könnte. Anstoß dieser sicherlich spannenden Partie ist um 11:00 Uhr. Zuschauer und Fans sind wie immer herzlich willkommen.


Homepage TSV Sondelfingen

Spielbericht


Pressestimmen:SÜDWEST PRESSE Reutlinger Nachrichten

SWP | 10.11.2015
Vom Anstoß weg war es ein sehr verhaltenes Spiel. In der 40. Minute fiel dann durch ein Eigentor das 0:1. Ein Freistoß ging voraus, dieser wurde abgefälscht und landete im Netz zum 0:1. Die zweite Hälfte wollte der TSV dann entschlossener angehen. Jedoch ohne zählbares.
Auf der anderen Seite gelang Rottenburg in der 67. Minute das 0:2. Nur zwei Minuten später zeigte der Schiri dann auf den Punkt. Elfmeter nach Foul an Madeleine Hösch. Annika Scherf verwandelt sicher zum 1:2-Anschluss. Nun eröffnete sich ein offener Schlagabtausch. In der 89. Minute setzten sich die Gäste dann noch ein letztes Mal durch und machten den Sack zu zum 1:3.