Articles tagged with: Nachholspiel

FCR verliert Nachholspiel gegen Zimmern mit 0:1 – durch einen Lucky Punch!



Spieltags-Fakten

Mannschaft: Herren 1. Mannschaft
Wettbewerb: Landesliga Staffel 3 Württemberg, Nachholspiel vom 27. Spieltag
Datum: Mittwoch, 18.05.2022 | 19:30 Uhr
Spielort: Sportanlage Zimmern ob Rottweil (Rasenplatz)

Abwehrroutiniers verletzt raus!

Die Eberle-Elf unterliegt auf dem Rasenplatz der Sportanlage in Zimmern wiedermal nach einer starken Abwehrleistung doch noch in letzter Minute mit 0:1 beim SV Zimmern und verliert wieder an Boden im engen Abstiegskampf.
Nachdem der SV Zimmern drei Tage zuvor noch beim Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt SSC Tübingen für alle unvorstellbar mit sage und schreibe 1:10 unterlag, nachdem die Zimmerer nach bis dahin 33 Spieltagen noch mit nur 30 Gegentoren die beste Abwehr der Liga stellten, konnte jeder nach dem Blick auf Fussball.de eins und eins zusammenzählen, daß da irgendetwas nicht mit rechten Dingen zuging. Dabei kam heraus, daß der SVZ die halbe Mannschaft austauschte um ihrer eigenen U23 im Bezirksliga-Abstiegskampf zu unterstützen. Dass beim SV Zimmern die Rettung der U23 in der Bezirksliga Vorrang hat ist nachvollziehbar, allerdings brachte das 1:10 der Landesligatruppe einen immensen Imageschaden. Es war eine blamable Vorstellung des SVZ in der Unistadt: Die Zimmerner kassierten die höchste Niederlage ihrer Landesliga-Geschichte und kamen bei ihrem peinlichen Auftritt böse unter die Räder. Jetzt weiß jeder Bescheid und dabei wollen wir es belassen, denn der SVZ entschuldigte sich beim FCR für diesen Auftritt, man schien sich ganz einfach verzockt zu haben.
Wieder in Bestbesetzung empfing Zimmern dann am Mittwochabend in einem Nachholspiel vom 2. April (wurde wegen Schneefalls abgesagt) den FCR, der mit Spielern der U23 und U19 anreisen musste, da die Verletztenliste zum Schluss der Saison immer länger wurde. Dann schlug der Verletztenteufel während des Spiels zwei weitere Male zu, denn der FC verlor noch in der ersten Halbzeit mit dem eh schon angeschlagenen Kapitän René Hirschka (noch Zerrung aus dem SV 03-Spiel) und Co-Spielertrainer Bernd Kopp (Knieprobleme) zwei seiner Abwehr-Routiniers mit Verletzungen. Es kamen Defensivtalent Gampert und U19-Spieler Raphael Langer ins Spiel. Aber auch die Zimmerer verloren in der 17. Minute mit Damian Kaminski (Zerrung) ihren besten Spieler und Toptorjäger mit Verletzung. Offenbar sind es doch Zeichen für die Überbelastung der kräftezehrenden letzten Wochen. Es blieb beim 0:0 zur Pause.
Auch in den zweiten 45 Minuten hatte der FCR nichts mehr entgegenzusetzen, Eberle brachte zwar mit A-Junior Moritz Rohrer und dem Routinier Thomas Schmidt noch zwei frische Kräfte, doch es reichte nicht mehr. Im Gegenteil: In der Schlussminute musste man bitter wie schon so oft in dieser Saison den Lucky Punch durch den eingewechselten U23-Spieler Leon Selimi hinnehmen. Man hatte sich schon mit dem 0:0 arrangiert, hielt aber die Konzentration nicht bis zum Schlusspfiff hoch genug. So konnte der FCR die 1:7-Delle aus dem Nehren-Spiel nicht ausbügeln und braucht nun so wahr der Fußballgott uns helfe, aus den letzten vier Spielen 12 Punkte um noch dem Abstieg zu entrinnen.

Archivbild vom 31.08.2019: Damals gewann der FCR am 5. Spieltag beim letzten Auftritt in Zimmern mit 2:1 und holte einen der seltenen Siege in Zimmern. Die Tore damals erzielten Steffen Reichert und Daniel Wiedmaier.


Stimmen zum Spiel

Frank Eberle, Trainer FC Rottenburg
Mit Verstärkungen aus der U19 und U23 sind wir zum Auswärtsspiel in Zimmern angetreten. Die Heimelf hatte nach ihrem fragwürdigen Auftritt beim SSC Tübingen wieder alle Stammkräfte dabei und wollten die 1-10 Niederlage wieder gut machen. Wir standen sehr tief und mussten viele gute Angriffe entschärfen. Leider mussten wir verletzungsbedingt Bernd Kopp und Rene Hirschka bereits in der ersten Halbzeit auswechseln. Im zweiten Durchgang häuften sich die Chancen von Zimmern, Julian Häfner blieb in einigen brenzligen Situationen der Sieger und hielt uns im Spiel, zweimal rettete zudem der Pfosten. In der 89. Minute passierte es dann doch noch: Nach einen verloren Zweikampf auf unserer rechten Seite wurde ein scharfer Pass am langen Pfosten zum 1-0 verwertet. Somit reichte es zu keinem Punktgewinn.
In den jetzt noch 4 ausstehenden Spielen müssen wir noch besser auftreten, um möglichst 12 Punkte zu holen. Die personelle Lage dürfte sich kaum bessern, weshalb unser gesamtes Team und jeder einzelne Spieler besonders gefordert sein werden.

Pressestimmen

FCR verliert in der 90. Minute
Artikel lesen – Hansjörg Lösel am 19.05.2022, Schwäbisches Tagblatt
Erlösendes 1:0 in Minute 90
Artikel lesen – Holger Rohde am 18.05.2022, Schwarzwälder Bote

Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte der FC Rottenburg:
Julian Häfner – Bernd Kopp (25. Gampert), René Hirschka (C) (37. Langer), Jan Baur, Tom Vetter, Moritz Koch, Michael Merk (68. Rohrer), Tobias Wiedmaier, Marius Schmiedel (82. Schmidt), Daniel Wiedmaier, Ümit Dagistan
Auswechselbank FC Rottenburg:
Maximilian Blesch – Raphael Langer, Moritz Rohrer, Moritz Liss, Matthias Thomas Gampert, Thomas Schmidt
Tore:
1:0 Leon Selimi (88.)
Tabelle:
Der FCR findet sich nach der 0:1-Niederlage in Zimmern auf dem 16. Tabellenplatz wieder. Der Rückstand zum Relegationsplatz mit dem SSC Tübingen beträgt 2 Punkte. Auf den ersten Nichtabstiegsplatz sind es 4 Spieltage vor Saisonende immerhin schon 5 Punkte.
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle
Schiedsrichtergespann:
Schiedsrichter: Dominik Schmidt vom SV Haslach
1. Assistent: Paul Franke vom SV Oberharmersbach
2. Assistent: Fabian Mauz vom FC Wolfach
Schiedsrichtergruppe: Kinzigtal/ Bezirk Offenburg
Besondere Vorkommnisse:
Keine
Zuschauer: ca. 70

Ausblick

Der Abschluss zur letzten Englischen Woche in dieser Saison findet im Schwarzwald statt. Dabei muss der FCR am Samstagnachmittag, den 21.05. am 35. Spieltag zum Tabellen-17. SC 04 Tuttlingen. Spielbeginn im Tuttlinger Donaustadion ist um 15:30 Uhr.

Vorschau auf das Nachholspiel vom 23. Spieltag: FCR muss zur SG Empfingen


Spieltag-Infos:

Mannschaft: Herren 1. Mannschaft
Datum: Mittwoch, 04.05.2022 (Nachholspiel vom 23. Spieltag)
Spielbeginn: 19 Uhr
Spielort: Sportanlage Empfingen (Kunstrasenplatz)
Homepage SG Empfingen: www.sgempfingen.de
Fussball.de: Spieltag und Tabelle

Mit kollektiver Anstrengung zum Erfolg

Weiter geht´s im Marathon Landesliga. Es geht von der einen Englischen Woche in die nächste Englische Woche. Es ist für die Spieler kein Zuckerschlecken alle drei Tage an ihre Grenzen gehen zu müssen. Kopf und Körper werden stets mit der Belastungsgrenze konfrontiert um den erwarteten und geforderten Erfolg angesichts der Tabellensituation, einzufahren. Um im Rhythmus zu bleiben, muss sich in jeder Trainingseinheit neu motiviert werden. Doch vielleicht katapultiert der 2:1-Coup im Topspiel gegen den Dritten Bösingen unsere Kicker in andere Sphären und kehren mit dem erhofften Dreier aus Empfingen zurück.
“Wenn wir gegen Rottenburg gewinnen, dann haben wir den 99-prozentigen Klassenerhalt. Ich denke das ist Motivation genug und ich bin guter Dinge”, zeigt sich aber auch SG-Coach Wolf gegenüber dem SchwaBo optimistisch. Allerdings sagt er auch, dass bisher noch kein Spiel gegen Rottenburg gewonnen werden konnte. “Ich bin gespannt, ob wir es im dritten Anlauf schaffen.” Empfingens Vorteil ist nach natürlich, dass sie ein Heimspiel haben. Mit Respekt vor dem Gegner sagt Trainer Philipp Wolf auf die schwankende Leistungen: “Bei Rottenburg weiß man nie genau, wie sie spielen werden.”
Die Euphorie beim FC Rottenburg kannte nach dem 2:1-Sieg gegen Bösingen keine Grenzen, sie hält bis heute an, obwohl jeder weiß, daß mit Empfingen ein nächstes schweres Kaliber wartet. Wie vielleicht noch jeder weiß, sind beide Teams immer noch als Aufsteiger der Saison 2019/20 am Start, doch da mit den beiden folgenden coronabedingten Saisonabsagen es keine Absteiger gab, sind beide in der dritten Saison als Landesligist unterwegs. Dabei stehen die Empfinger als Tabellenelfter mit 11 Punkten mehr, besser da als der FCR, der auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz weiter sportlich um den Klassenerhalt kämpft. Doch dass der FCR in der Landesliga mithalten kann, zeigten die starken Leistungen in den Begegnungen gegen die Top 3 der Liga.
Wir wollen am Mittwochabend gewinnen, jeder Gegner ist bezwingbar – auch Empfingen. Unter der Voraussetzung, wir bringen unsere Maximalleistung. “Wir brauchen weitere Punkte”, betonte dabei ein selbstbewusster Chefcoach Eberle. “Wir müssen wieder an unsere Leistungsgrenze gehen, nur dann haben wir eine Chance.”

Archivbild: FCR-Kapitän René Hirschka trifft hier im Hinspiel per Strafstoß zum verdienten 2:2-Ausgleich (69.)


Der Kader des FC Rottenburg

Leider fallen uns krankheitsbedingt Ümit Dagistan und Matze Gampert aus! Verletzungsbedingt wird Max Blesch weiter fehlen, ebenso Leon Oeschger der sich am Samstag ja gezerrt hat und am Mittwoch morgen eh an der verletzten Hand operieren lässt! Junioren-Keeper Julian Häfner wird wieder im Tor stehen.
“Empfingen spielt bislang eine sehr starke Saison und dürfte den Klassenerhalt bereits gesichert haben. Es wird sicherlich wie in der Vorrunde eine enge Angelegenheit. Wir werden trotzdem versuchen, das Nachholspiel möglichst zu gewinnen und in der Tabelle zu den vor uns stehenden Teams aufzuschließen”, so Eberle selbstbewusst.

Unser Gegner

Die SG Empfingen kehrte vor dem Spiel gegen den FCR rechtzeitig für sich wieder in die Erfolgspur zurück und kam am letzten Spieltag beim schwachen Vorletzten Holzgerlingen durch Tore von 2x Dominik Bentele, Trick und Karapidis zu einem 4:0- Auswärtssieg. Zuvor blieb die Wolf-Elf in vier Spielen ohne Sieg bei drei Niederlagen und einem Remis. Das letzte Heimspiel musste man sogar am Ende gegen den mit 10 Mann spielenden SSC Tübingen mit 0:1 abgeben. Der letzte Heimsieg für die SG ist schon eine Weile her. Am 30.03. besiegte man den Abstiegskandidaten aus Tuttlingen mühevoll mit 2:0. Für einen Aufsteiger, was man ja immer noch ist, spielt Empfingen bislang eine ordentliche Saison und belegt aktuell mit 45 Punkten den 11. Platz, sollten eigentlich dabei nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben. Aber Landesliga kann hart sein, deshalb erwartet der FCR einen konzentrierten Gegner.
Allerdings hat die SG Empfingen einige personelle Probleme. Wolf hofft, dass Christian Gier, der unter der Woche in Ulm ist, herkommen kann. Denn bislang stehen zwölf Spieler zur Verfügung. So wird sich Wolf wohl erneut selbst in der Kaderliste wiederfinden.

Das letzte Duell

Am 21.08.2021 traf man im Hinrundenspiel am 4. Spieltag zuletzt aufeinander. Die Eberle-Truppe erkämpfte sich gegen die Nordschwarzwälder nach einem 0:2-Rückstand zur Pause noch ein 2:2-Remis und sicherte sich dabei noch einen wichtigen aber auch den ersten Heimpunkt der Saison. “Meine Mannschaft zeigte eine tolle Moral um einen 0:2 Pausenrückstand zu egalisieren. Am Ende wäre sogar noch ein Dreier möglich und sogar verdient gewesen”, so FC-Coach Frank Eberle.
Der FCR blieb in den letzten drei Spielen gegen Empfingen ungeschlagen, dabei gab es ein 4 und ein 3:0 auf eigenem Platz. Nicht gut in Erinnerung bleibt das 0:5 vor 11 Jahren im letzten Landesligaspiel auf Empfinger Boden. Der FCR unterlag glatt mit 0:5. Somit dürfte der FC nach dem 0:6 vom letzten Mittwoch in Böblingen und eben diesem 0:5 vorgewarnt sein.

Die Schiedsrichter

Das Punktspiel zwischen der SG Empfingen und dem FC Rottenburg steht unter der Leitung von Landesliga-Schiedsrichter Jonas Toranzo vom FC Wessingen aus der Schiedsrichtergruppe Zollern-Balingen. Er wird an den Seitenlinien assistiert von Oskar Diebold vom FC Killertal 04 und Jannik Kanz vom FC Wessingen.

Der Spielort

Gespielt wird auf dem Kunstrasenplatz der Sportanlage Empfingen.
Anfahrt: Weillindestraße 58, 72186 Empfingen >> Anfahrt <<

An alle FCR-Fans

Am Mittwochabend treffen wir uns im Nord-Schwarzwald zum nächsten Alb-Schwarzwald-Duell bei der Sportgemeinschaft Empfingen. Wir würden uns auf zahlreiche Unterstützung freuen. Es sind nur ca. 23 Minuten Fahrzeit bei ca. 27 km. Autobahn 81 rauf und bei Empfingen gleich wieder runter. Die Eberle-Elf fährt mit der Absicht nach Empfingen um möglichst zu punkten. Unterstützt, wer dabei ist, lautstark unsere Mannschaft. Denn “Gemeinsam sind wir erfolgreich!”

Vorschau für das Nachholspiel vom 18. Spieltag: FCR empfängt Derendingen


FC Rottenburg – TV Derendingen

Team: Herren 1. Mannschaft
Bezirksliga Alb: Nachholspiel vom 18. Spieltag
Datum: Mittwoch, 24.04.2019
Spielbeginn: 19 Uhr
Spielort: Hohenberg-Sportanlage Rottenburg (Kunstrasen)

Zweiter Anlauf beim Derby zwischen dem FCR und dem TV Derendingen. Nachdem man das Spiel wegen des Sturmtiefs “Eberhard” am 10. März nach 18 Minuten beim Stand von 0:2 für Derendingen abgebrochen hatte, bekommt der FCR am Mittwochabend nun seine zweite Chance den Fehlstart wettzumachen. Allerdings wird das Spiel auch wegen personellen Veränderungen ein völlig anderes werden. Ein Rottenburger Dreier sollte das Ziel sein!

Marschroute: Wiedergutmachung und Revanche gegen Derendingen

Frank Eberle warnte damals schon vor dem ersten Aufeinandertreffen im März mit den folgenden Worten, “Wir sind vor Derendingen gewarnt, da wir ja in der Vorrunde verloren haben. Wir wollen uns dafür revanchieren.” Daran hat sich in den vergangenen 6 Wochen nichts geändert. Nun kommt noch die Warnung hinzu im ersten Rückspiel bereits nach 18 Minuten mit 0:2 zurückgelegen zu haben.
Waren daran die neuen Ausweichtrikots schuld oder liegt es doch am Gegner. Irgendwie scheint es gegen die Derendinger nicht so richtig zu klappen warum man sich gegen die Tübinger Vorstädter immer so schwer tut. Allerdings sind es meist knappe Ergebnisse gegen die Lekavski/ Braun-Elf. Bei der Tabellenkonstellation hat sich nicht viel verändert. Die Roten um Frank Eberle sind immer noch Tabellenführer, die Derendinger allerdings haben gegenüber dem ersten Spiel einen Platz verloren und stehen derzeit auf dem 13. Platz, also dem Relegationsplatz.
Beim FCR lief es seit dem verkorksten Start gegen Derendingen am 10. März richtig gut. So holte man in diesem Jahr 4 Siege bei 13:4 Toren und zuletzt ein mageres Unentschieden in Steinhilben, allerdings stark ersatzgeschwächt.
Die Derendinger hingegen starteten sehr gut ins neue Jahr und starteten mit zwei Heimsiegen gegen Wittlingen (3:0) und Sickenhausen (2:1). Danach fiel man in ein Loch, auch geschuldet von der Verletzung von Spielertrainer Jakob Braun und kassierte bis heute drei Niederlagen in Folge unter anderem beim Tabellenletzten TSV Steinhilben, der zuletzt dem FCR ein 2:2 abluchste. Die letzten Begegnung verlor der TVD bei der SG Reutlingen mit 2:4 wo der FCR als souveräner 3:0-Sieger vom Platz ging.
Der letzte Rottenburger Sieg gegen Derendingen war im September 2017 beim 2:1-Auswärtssieg. Unvergessen die beiden Wahnsinnstore per Kopf von René Hirschka und Bernd Kopp. Ein Heimsieg gegen den TVD konnte man in den letzten 10 Jahren nicht registrieren, natürlich auch wegen der 6-jährigen Landesligazugehörigkeit.
Beim FCR dürfen wir uns wieder auf Lukas Behr, Loris Zettel, Mathias Hägele und Manuel Weber freuen, die sich allesamt zurückgemeldet haben um den arg lädierten Kader von Frank Eberle wieder zu verstärken. Weiter muss Eberle auf Oeschger und Dettling verletzungsbedingt verzichten, während Jan Baur sein zweites Spiel mit Rotsperre absitzen muss. Die Jungs waren heiß beim Abschlusstraining und können es kaum erwarten den Fehlstart aus dem Abbruchspiel wieder gut zu machen. Wir dürfen gespannt sein ob sich beide Mannschaften soweit erholt haben und ob der FCR seine zweite Chance gegen die Derendinger nutzen wird um mit einem Dreier die Tabellenführung auf 8 Punkte auszubauen. Wir dürfen uns gegenüber dem Steinhilben-Spiel auf eine anders eingestellte Mannschaft freuen, die am Mittwochabend wahrscheinlich wieder in den neuen
grau-melange und green-gecko farbenen Ausweichtrikots auflaufen wird. Gespielt wird jetzt aufgrund der Lichtverhältnisse doch auf dem Rottenburger Kunstrasen hinter dem Stadion.

Impressionen vom letzten Heimspiel vor genau 11 Monaten welches man unglücklich 1:3 verlor

Der Gegner: Turnverein Derendingen 1900 e.V.

Weitere Infos zur Mannschaft vom TVD kann man im ersten Vorbericht vom 09.03.2019 nachlesen.
Vorbericht vom 09.03.2019 lesen

Die Fieberkurve beider Mannschaften nach dem 23. Spieltag


Der Schiedsrichter

Für einen fairen Verlauf am Sonntag Jahr sorgt der noch junge 18-jährige Bezirksliga-Schiedsrichter Timo Paukner vom TSV Eschenbach aus der Schiedsrichtergruppe Göppingen. Timo Paukner ist seit 2014 Schiedsrichter.

Der Spieltag mit Tabelle und Spielplan

Spieltag und Tabelle
Spielplan 1. Mannschaft mit Spielberichten

Der Spielort

Gespielt wird auf dem Kunstrasen der Hohenberg-Sportanlage Rottenburg
Adresse: Jahnstr. 35, 72108 Rottenburg >> Anfahrtskarte <<

An alle FCR-Fans

Am Mittwochabend, den 24.04.2019 erwartet unsere Erste zum Nachholspiel den TV Derendingen. Spielbeginn auf dem Kunstrasenplatz ist um 19 Uhr. Wir würden uns über zahlreiche Unterstützung freuen. 3 Punkte sind das Ziel – Bitte unterstützt die Eberle-Elf dabei die Tabellenführung auf 8 Punkte auszubauen!

Nun wünschen wir für Mittwochabend eine spannende, faire und für den FCR dann dieses Mal hoffentlich erfolgreiche Begegnung und wie immer…

„Gutes Spiel“

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner