Articles tagged with: Meisterschaft

Nach dem 2:1 Arbeitssieg gegen Engstingen kommt es nun zum Showdown

FC RottenburgFC Engstingen
FC Rottenburg – FC Engstingen 2:1
(1:1)

Herren 1.Mannschaft
Bezirksliga Alb  |  29.Spieltag  |  Sonntag, 01.06.2014  |  16:00 Uhr

Spielbericht:

Bezirksliga Logo

Doppeltorschütze André Gonsior sichert Tabellenführung

Pflicht erfüllt. So kann man das heutge Spiel beschreiben und schnell abhaken. Am kommenden Freitag kommt es nun zum Showdown beim SV Wurmlingen, der seine Chance ebenfalls nutzte und 5:1 gegen den TSV Gomaringen gewann und nun auf dem begehrten Relegationsplatz steht. Beim “Finale” am Freitag ist der FC Rottenburg natürlich großer Favorit und würde mit einem Sieg Meister der Bezirksliga Alb werden. Auf jeden Fall hat man sein Minimalziel, den Relegationsplatz 2 sicher, so daß man nicht mit ganz leeren Händen da stehen würde.

Begrüßung der Fans durch beide Mannschaften

Begrüßung der Fans

Zum letzten Heimspiel der Saison 2013/2014 wollten ca.200 Zuschauer sich dieses Spiel nicht entgehen lassen. Der FCR hatte gleich nach 3 Minuten die dicke Chance durch André Gonsior, der aber nur den Pfosten traf. In der 10.Minute paßte Tim Weber in die Mitte auf den freistehenden André Gonsior, der verdient das 1:0 erzielte. Nun dachte man, OK das wird ein toller Nachmittag. Doch die Engstinger zeigten Kampfgeist, den für Sie ging es schließlich auch noch gegen den Abstieg. Spielerisch hatte der FC Engstingen dem FCR nichts entgegenzusetzen, doch kämpferisch war die Einstellung meisterlich, was man vom ein oder anderen FC-Spieler leider nicht sagen konnte, obwohl man wußte um was es eigentlich geht. In der 23.Minute kam Tim Weber von der rechten Seite und zog einfach mal ab und verfehlre nur knapp das Gehäuse. Das hätte das 2:0 sein müßen. Seinen großen Auftritt hatte dann Kevin Hartmann, der im Strafraum zwei Engstinger einfach mal so stehen ließ und mit links eine riesen Chance hatte. Nur eine Minute später nahm Arthur Engraf sein Herz in die Hand und zog nach einer Flanke mit einem satten Volleyschuß mit links am Tor knapp vorbei. Nach Torchancen mußte es bereits 3:0 stehen. Die Engstinger steckten nicht auf und kämpften verbissen und bekamen prompt ihre erste große Chance. Diese kam in der 40.Minute als nach einem Freistoß von der rechten Seite Bernd Kopp mit einer klasse Abwehraktion klären konnte. Nun kam die Zeit des FC Engstingen. Es folgten vier Eckbälle nacheinander. Den ersten konnte Steffen Reichert mit einer klasse Kopfballabwehr noch klären. Bei der vierten Ecke war es dann soweit. In der 43.Minute flog der Eckball an Freund und Feind vorbei bis letztendlich auf dem Kpf von Ingo Dohrmann landetete der zum 1:1 ausgleichen konnte. In der 44.Minute flankte André Gonsior von der rechten Seite auf Cihan Canpolat der mit einem Kopfball nur die Latte traf. In der gleichen Minute hatte Tim Weber noch eine große Chance für den FCR. Mit einem schmeichelhaften 1:1 ging es dann in die Pause.

Das 1-0 durch André Gonsior nach Zuspiel von Tim Weber

Das 1:0 durch André Gonsior nach Zuspiel von Tim Weber

Nach der Pause hatte der FCR wahrscheinlich eine Ansprache vom Trainer erhalten, denn der Druck auf das gegnerische Tor wurde nun emenz erhöht. In der 58.Minute wuchtete Bernd Kopp einen Kopfball , den der Gasttorhüter abwehren konnte, den Abstauber von André Gonsior hielt der Torwart aber nun fest. Zwei 100%ige Chancen ! Zwei Minuten später hatte wiederum Spielertrainer Gonsior mit einem Volleyschuß die große Chance um in Führung zu gehen. Doch plötzlich lief ein Engstinger Stürmer alleine auf das Tor von Michael Geiger zu, der dann mit ganzen Einsatz noch klären konnte. In der 60.Minute wurde dann der Engstinger Dennis Dötsch mit Gelb/Rot vom Platz gestellt. Jetzt heißt es in Überzahl die Chancen endlich nutzen. Doch die nächste Chance hatte der FCE in der 70.Minute indem Ihm vielleicht sogar ein Elfmeter verwehrt wurde. Der eine pfeift, der andere nicht. Mit der letzten großen Chance in der 77.Minute folgte dann in der 82. ein Zaubertor von Spielertrainer André Gonsior, der hiermit seinen 15.Saisontreffer erzielte. Nach einem Traumpass in der 83.Minute von Kevin Hartmann direkt in der Lauf von André Gonsior der alleine auf das Tor der Engstinger zulief und dem herauslaufenden Torhüter richtig abgeklärt und mit seiner ganzen Erfahrung den Ball einfach unter dem Torhüter eintrudeln ließ. Nochmal, super herausgespieltes Tor. Klasse gemacht ! Mit diesem 2:1 war nun der Bann gebrochen und der FC spielte die Zeit voll herunter. Schiedsrichter Werner Guter aus Riedlingen pfiff das Spiel ab.

Freistoß durch Arthur Engraf auf die wartenden Stürmer des FCR

Freistoß durch Arthur Engraf auf die wartenden Stürmer des FCR

Fazit:
Für einige Spieler ist der Druck zum Saisonende wahrscheinlich zu groß denn auch die Zuschauererwartungen steigen dementsprechend. Man muß sich im klaren sein, hier geht es um die Meisterschaft und die ist nur mit kämpferischer Einstellung und viel FCR-Herz zu bewältigen. Dennoch war dieser Sieg hochverdient verdient, wenn man nach der Anzahl der klaren Torchancen werten will. Ein Sieg war Pflicht, und den haben die Jungs geholt. Mehr muß man nicht machen. Nun kommt es Freitag um 19:00 Uhr in Wurmlingen beim SV beim 30. und letzten Spieltag zum großen Showdown. Beide müssen gewinnen um Ihr Ziel zu erreichen. Hier geht es nicht nur um die Meisterschaft sondern auch ums Prestige, denn das Stadtderby gehört zu den bedeutesten Derbys der Stadt Rottenburg. Groß gegen Klein. Alle werden sich nochmal voll ins Zeug legen und die “Schale” nach Hause holen wollen. Laut Insiderumfragen wird an diesem Abend mit 600 – 800 Zuschauern gerechnet. Wir vom FC Rottenburg drücken der Mannschaft alle verfügbaren Daumen, daß es mit der Meisterschaft und direkten Wiederaufstieg in die Landesliga klappt !!!

Mannschaften:

  • FC Rottenburg:

Aufstellung:
Geiger – Schirm (71. Esser), Kopp (C), Hirschka, Engraf, Reichert, Canpolat, Gonsior (85. Baur), Weber (78. Grammer), Hartmann, Basar
Ersatzbank: Wagner, Schnabl, Esser, Schiebel, Baur, Grammer
Trainer: André Gonsior, Andreas Beyerle

  • FC Engstingen:

Aufstellung:
Leippert (C) – Dötsch, Gotthardt, Baisch, Petitjean (71. Dietmann), Penkert, Modrow, Carr, Gern (46. Schenk), Dohrmann, Werz
Ersatzbank: Panagiotidis, Vöhringer, Schenk, Kaufmann, Dietmann
Trainer: Willi Penkert, Nico Gotthardt


Spieleinfos:

  • Tore: 1:0 André Gonsior (10.), 1:1 Ingo Dohrmann (43.), 2:1 André Gonsior (83.)
  • Besondere Vorkommnisse:
    • Gelbe/Rote Karte: Dennis Dötsch (60. FC Engstingen)
    • Gelbe Karten: 2x FC Engstingen
  • Schiedsrichter: Werner Guter (Riedlingen)
  • Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
  • Zuschauer: ca.200
Bernd Kopp und André Gonsior in einem Zeikampf , Zwei gegen Zwei

Bernd Kopp und André Gonsior in einem Zeikampf , Zwei gegen Zwei


Pressestimmen:

02.06.2014 – Finaler Showdown (Artikel von Moritz Hagemann / Bild von Markus Riel) 
30.05.2014 –
So ein bisschen Bauchweh (Bezirksliga-Ecke | Artikel von Tobias Zug und Michael Sturm)

Reutlinger General Anzeiger LogoReutlingen, 02.06.2014

Gonsior macht die Tür auf

Der FC Rottenburg ist dem Titel in der Bezirksliga Alb wieder einen Schritt nähergekommen: Der Ligaprimus gewann gegen den FC Engstingen mit 2:1 (1:1) und kann somit durch einen Sieg am Freitag in Wurmlingen den Titel perfekt machen. »Wir haben immer noch den einen Punkt Vorsprung vor dem letzten Spieltag. Jetzt brauchen wir uns nicht verstecken«, setzt sich auch Rottenburgs Co-Trainer Andreas Beyerle langsam, aber sicher mit dem Thema »Meisterschaft« auseinander.

Mann des Spiels bei den Neckarstädtern war aber nicht Beyerle, sondern sein spielender »Chef« André Gonsior. Der Angreifer, vor der Saison in der Doppelrolle als Spieler und Trainer nach Rottenburg gekommen, war es nämlich, der durch seine zwei Tore seinem Team den Sieg sicherte. Bereits nach zehn Minuten traf er zum ersten Mal, als er eine Hereingabe von Tim Weber vollstreckte. Danach hätten die Gastgeber das Ergebnis in die Höhe schrauben können, doch scheiterten sie zu oft am Aluminium. Die Strafe folgte auf dem Fuß, allerdings per Kopf: Ingo Dohrmann traf nach einer Ecke zum 1:1 (43.). Danach verteidigten die Engstinger »mit Mann und Maus«, wie Beyerle es formulierte. Doch nach einem Zuspiel von Kevin Hartmann war erneut Gonsior zur Stelle und traf (83.). (wico)


RTsports.de Logo Der FCR bleibt dank zwei Treffer von Spielertrainer Andre Gonsior auf Meisterschaftkurs. Die Gäste aus Engstingen hielten lange Zeit mit und waren vorallem kämpferisch den Gastgebern ebenbürtig. Am Ende zahlte sich das Chancenplus der Hausherren aus, die damit als Spitzenreiter in den letzen Spieltag gehen

Riesen Torchance durch Cihan Canpolat mit einem Volleyschuß

Riesen Torchance durch Cihan Canpolat mit einem Volleyschuß

Gefühlte Niederlage beim 0:0 des FCR gegen den SV Croatia Reutlingen

FC RottenburgSV Croatia Reutlingen
SV Croatia Reutlingen – FC Rottenburg 0:0
(0:0)

Herren 1.Mannschaft
Bezirksliga Alb  |  28.Spieltag  |  Sonntag, 25.05.2014  |  15:00 Uhr

Spielbericht:

Bezirksliga Logo

Tabellenführung schmilzt bis auf einen Punkt zusammen

Es wurde das erwartete schwere Auswärtsspiel auf der Dietweg-Sportanlage in Reutlingen. Vor einer tollen Kulisse von ungefähr 150 Zuschauern kam es zu einem doch sehr fairen Spiel beider Mannschaften. Beide Teams hatten in dieser Partie nichts zu verschenken, so daß man sich auch mal auf die Socken stieg aber alles in einem fairen Rahmen, man spricht von der berühmten und gesunden Fußballhärte. Denn der FCR spielt weiterhin um die Meisterschaft und der SV Croatia kann immer noch in die Relegationsränge abrutschen. Zu Beginn des Spiels ging es gleich hektisch und lautstark zur Sache, jeder wollte gleich ein frühes Tor erzielen um ein wenig Sicherheit und Ruhe ins Spiel zu bekommen. Aber man merkte gleich in der ersten halben Stunde, daß einige Spieler heute nicht die gewohnte Form abrufen konnten. Ganz abgesehen von unserer sehr starken Abwehrreihe um Bernd Kopp, der den verletzten Björn Straub als Kapitän ersetzte und seine Aufgabe hervorrragend ausübte und Rene Hirschka, der hinten nichts aber auch gar nichts anbrennen lies und unsere beiden sehr überzeugend spielenden Halil Kaya Basar und Alexander Schirm. Hervorzuheben von den Vieren ist allerdings Rene Hirschka der eins seiner besten Spiele im Dress des FC Rottenburg absolvierte und auch von den Zuschauerrängen ein Lob ums andere bekam. Nach ca.20 Minuten hatten wir die erste große Chance zur 1:0 Führung, allerdings lies Croatia nicht lange auf sich warten und prüften gleich 2x unseren Torhüter Tobias Wagner, der heute einen sehr guten Tag hatte. Auf jeden Fall dürfte man sich nicht beschweren wenn man nun in Rückstand liegen würde. So ging es dann torlos in die Pause.

Beide Mannschaften begrüßen bei der Begrüßungszermonie

Beide Mannschaften bei der Begrüßungszermonie vor dem Spiel

In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel des FCR immer nervöser und und man verlor immer mehr Zweikämpfe. Irgendwie hatte man das Gefühl das der FC dieses 0:0 über die Bühne bringen wollte, denn nach vorne ging nur noch wenig. Durch einen Freistoß, der mit viel Effet von der rechten Seite geschossen wurde konnte Torwart Tobias Wagner mit einer Glanzparade den Rückstand gerade noch verhindern. Gegen Ende der Partie hatte der FC noch die ein oder andere Gelegenheit das Spiel für sich zu entscheiden. Die Mannschaft konnte sich allerdings wie schon erwähnt an unserem Herzstück der Abwehr bedanken, daß wir mit einem Unentschieden nach Rottenburg heimkehrten. Unser etatmäßiger Kapitän Björn Straub wurde im Mittelfeld schmerzlich vermisst dennoch muß es in den beiden letzten Spielen auch ohne ihn funktionieren. Noch ein wenig Hektik am Schluß begleitete den Schiedsrichter Hans Wolf, der das Spiel dann auch abfiff.

Rene Hirschka war in diesem Spiel vorne wie hinten präsent

Rene Hirschka (5) war in diesem Spiel vorne wie hinten präsent. Verdiente sich heute die Note 1

Fazit:
Am Ende war dieses Unentschieden aufgrund von Ballbesitz, Torchancen und Spielanteilen leistungsgerecht. Der FCR könnte sich über dieses 0:0 freuen, hätte der TB Kichentellinsfurt bei unserem nächsten Gegner FC Engstingen nicht in der Nachspielzeit noch den Siegtreffer erzielt und so nun bis auf einen Punkt aufgerückt ist. Das heist, der FCR muß seine letzten beiden Spiel einfach nur gewinnen um Meister zu werden. Wir haben es also selber in der Hand. Alle Fans des FC und ganz Rottenburg drücken Euch alle Daumen. Ihr packt das !

Die letzten 2 Spiele:
Heimspiel am 01.06.2014 um 16:00 Uhr gegen den FC Engstingen und am Freitag, den 06.06.2014 um 19:00 Uhr geht es zum SV Wurmlingen. Am letzten Spieltag wird auf jeden Fall in dieser Partie Brisanz stecken, es handelt sich um einen der Klassiker bei den Stadtderbys.

Spielertrainer André Gonsior kontrolliert Gegner und Ball

Spielertrainer André Gonsior (13) kontrolliert Gegner und Ball, Cihan Canpolat (9) lauert


Mannschaften:

  • SV Croatia Reutlingen:

Aufstellung:
Merz – Galic, Andacic, M.Blazevic (C), D.Blazevic, Grujic (46. Nikolovski), Silic (90. Coskuner), Kern, Rohloff, Vasilopoulos (72. Baumgärtner), Pavic
Ersatzbank: Nikolovski, Radosevic, Baumgärtner, Coskuner
Trainer: Dominikovic Ante

  • FC Rottenburg:

Aufstellung:
Wagner – Schirm (62. Grammer), Kopp, Hirschka, Engraf, Canpolat (62. Esser), Reichert, Gonsior, Weber (73. Schiebel), Hartmann, Basar
Ersatzbank: Geiger, Esser, Schiebel, Baur, Grammer
Trainer: André Gonsior, Andreas Beyerle


Spieleinfos:

  • Tore: Fehlanzeige
  • Besondere Vorkommnisse:
    Gelbe Karten: 2x SVC
  • Schiedsrichter: Hans Wolf
  • Spielort: Dietweg-Sportanlage Reutlingen (Rasenplatz)
  • Zuschauer: ca.150

Pressestimmen:

26.05.2014 – Rottenburg patzt und spendet mit

Reutlinger General Anzeiger LogoReutlingen, 23.05.2014

Hahn macht es spannend

Der Kampf um den Titel ist wieder spannend. Dank des 0:0 von Tabellenführer FC Rottenburg bei Croatia Reutlingen und dem zeitgleichen Sieg des TB Kirchentellinsfurt beim FC Engstingen beträgt der Vorsprung der Rottenburger gegenüber den Faulbaum-Kickern nur noch einen Punkt.

Der Tabellenzweite begann beim Abstiegskandidaten aus Engstingen wirklich gut. Bereits nach sechs Minuten brachte Daniel Grauer das Team von Trainer Jan Wachsmuth mit einem Schuss aus 18 Metern in Führung. »Die erste Halbzeit war wirklich gut«, freute sich der Trainer. Er bemängelte aber, dass man nur mit einem 1:0 in die Kabine ging. »Das hätte mehr sein können«. Und so kam es, wie es im Fußball kommt: Engstingen erzielte durch Dennis Petitjean den Ausgleich (52.). Danach war es ein typisches Kampfspiel. Als beide Teams sich mit dem 1:1 bereits abgefunden hatten, war aber Tim Hahn zur Stelle und erzielte den Siegtreffer für den TBK (90.+1). Somit ist Kirchentellinsfurt wieder auf einen Punkt am Tabellenführer dran, aber vom großen Angriff auf den Primus will Wachsmuth nichts wissen. »Rottenburg hat immer noch einen Punkt mehr, das bessere Torverhältnis und das auf dem Papier leichtere Restprogramm. Die sind immer noch der Favorit«, so seine Prognose.(wico)

Rottenburg in Pole Position

Aufstieg bei FC-Coach Gonsior drei Spiele vor Schluss noch kein Thema.  >> Artikel von Denis Raiser lesen <<

RTsports.de Logo„Wir sind mit dem Punkt sehr zufrieden. Es war ein gutes und absolut faires Spiel“, ordnete Croatia-Presswart Josip Micic die Partie sportlich ein. Beide Mannschaften begegneten sich über die 90 Minuten auf Augenhöhe und zeigten eine spielerisch anspruchsvolle Partie. Wenn am Ende, die zahlreichen Zuschauer auf der  Dietwegsportanlage, auch keine Tore bejubeln konnten. Fußball war aber ohnehin Nebensache, denn die kroatischen Kicker und ihre Anhänger hatten ihre Gedanken bei Ihren Angehörigen und Freunden in den Überschwemmungsgebieten auf dem Balkan. „Wir haben die ganze Wochen über Spenden gesammelt und Transporte in die Flutgebiete organsiert, da war keine richtige Vorbereitung möglich,“ so Micic. Einen besonderen Dank richtet der Croatia-Funktionär an des Gast aus Rottenburg: „Wir haben uns sehr gefreut, dass die FCR-Verantwortlichen, Geld- und Sachspenden mitgebracht haben. Eine ganz tolle Geste!“

Teuer bezahlter 3:0 Erfolg der 1.Mannschaft gegen den SSV Rübgarten

FC RottenburgSSV Rübgarten
FC Rottenburg – SSV Rübgarten 3:0
(0:0)

Herren 1.Mannschaft
Bezirksliga Alb  |  27.Spieltag  |  Sonntag, 18.05.2014  |  15:00 Uhr

Spielbericht:

Bezirksliga Logo

Cihan Canpolat mit einen lupenreinen Hattrick

Hiobsbotschaft für den FC Rottenburg. Kapitän und Mittelfeldmotor Björn Straub wird aller voraussicht nach für den Rest der Saison ausfallen. Ausgerechnet zum Schluß der Saison wo es um die Meisterschaft geht, wird einer der wichtigsten Spieler nicht mehr zur Verfügung stehen. Bei einem Zweikampf in der ca.65.Minute verletzte sich sich unser Kapitän so schwer, daß er ausgewechselt werden mußte. 1.Diagnose unseres Physiotherapeuten Tobias Straub weist den Verdacht auf einen Bänderriss. Endgültige Ergebnisse können wir erst nach einer Untersuchung in der Klinik erwarten. Dank gilt übrigens dem Co-Trainer des SSV Rübgarten der nicht zögerte und sofort auf dem Platz Erste Hilfe anbot. Zum Spiel vor einer tollen Kulisse von ca.170 Zuschauern ist in der ersten Halbzeit nicht viel zu sagen. Der FC legte gleich ordentlich los und hatte in den ersten fünf Minuten gleich 3 großartige Gelegenheiten in Führung zu gehen. Danach plätscherte das Spiel so dahin. Der große Druck Meister zu werden war bei den noch jungen Spielern da und es häuften sich die Fehlpässe und immer mehr Ungenauigkeiten schleichten sich ein. Es passierte nicht mehr viel außer, daß der FCR aus seinen wiedermal guten Chancen kein Kapital schlug, ansonsten hatte man den SSV gut im Griff.

2014-04-18-FCR-Rübgarten-3-0-9505

Verbissene Zweikämpfe beim Spiel gegen den SSV Rübgarten. André Gonsior bei einem Kopfballduell

In der zweiten Hälfte kam dann für den glücklos spielenden Fabian Grammer unser Toptorjäger Cihan Canpolat ins Spiel der dann die Abwehr des SSV verunsicherte. In der 55.Minute mußte nun auch der zweite Stürmer Tim Weber das Spiel verlassen und für Arthur Engraf Platz machen, einem defensiven Mittelfeldspieler der nun Cihan füttern sollte. Dies gelang auch hervorragend, denn in der 64.Minute traf unsere Nummer 9 zum erstenmal nach einem Kopfball von Rene Hirschka per Abstauber. Wie es sich für einen Torjäger gehört. Nur 5 Minuten später nach einem schönen Angriff über Spielertrainer André Gonsior, der von der rechten Außenbahn nach innen passen konnte und Cihan Canpolat wiedermal richtig stand und einschießen konnte. Kurz darauf verletzte sich unser Kapitän Björn Straub, der dann in der 70.Minute durch unseren Abwehrrecken Halil Kaya Basar ersetzt wurde und das Spiel nach hinten sichern sollte. In der Schlußphase wurde dann der Hattrick von Cihan Canpolat perfekt gemacht als er in der 90.Minute zum 3:0 Endstand traf.
Fazit:
Am Ende war es ein verdienter Sieg des FCR der aber mit einem starken Gegner SSV Rübgarten lange seine Schwierigkeiten hatte und dieser dann auch der erwartet schwere Gegner war. Cihan Canpolat zog mit seinen heutigen 3 Toren in der Torjägerliste wieder mit dem Reutlinger Vergoulakis Karapantzos gleich und führen diese nun gemeinsam mit jeweils 24 Treffern an.
(Spielbericht von MaRi1963)
2014-04-18-FCR-Rübgarten-3-0-9574

Rene Hirschka, Sieger bei einem Kopfballzweikampf der zum 1:0 durch Cihan Canpolat führte

“Durch unsere Fitness und Geduld ein sehr schwieriges Spiel gewonnen”

“Erwartet schwer, weil der Druck wächst”, so der 1.Vositzende Martin Haug. “Wir haben hinten heraus durch unsere Fitness und Geduld ein sehr schwieriges Spiel gewonnen, mit drei Toren Unterschied, gegen den unser härterster Verfolger letzte Woche noch verloren hat. Ganz besonders freut es mich für Cihan, dass er einen Hattrick gemacht hat. Nun trennen uns noch drei Spiele von der erhofften Landesliga, die wir zur Winterpause schon so gut wie abgeschrieben hatten. Und jedes Spiel wird schwerer, weil diese junge Truppe mit dem Druck wie heute in der ersten Halbzeit gesehen, noch nicht abgeklärt genug umgehen kann. Und trotzdem Kompliment, wir haben das Spiel gewonnen. Aber schon Croatia kann ein Stolperstein werden, weil wir durch Björns Verletzung vielleicht umstellen müssen und diese zentrale kämpferische und spielerische Person ersetzt werden muss. Nun, dann müssen halt andere dafür in die Bresche springen und zeigen, was sie drauf haben und diese Lücke schließen. Aber genau deswegen sind wir alles andere als durch oder sicher oder dürfen die Zügel schleifen lassen”
(Stellungnahme vom 1.Vorsitzenden Martin Haug)
2014-04-18-FCR-Rübgarten-3-0-9611

Cihan Canpolat mit seinem ersten Treffer in der 64.Minute zum 1:0 für den FC Rottenburg

Die letzten 3 Spiele:
Das nächste Spiel findet beim Tabellen 9. SV Croatia Reutlingen (A) statt, dann geht es zuhause gegen den Tabellen 13. FC Engstingen (H) und am letzten Spieltag geht es zum Tabellen 15. SV Wurmlingen (A)


Mannschaften:

  • FC Rottenburg:

Aufstellung:
Geiger – Schirm, Kopp, Hirschka, Straub (C) (70. Basar), Reichert, Gonsior, Weber (55. Engraf), Hartmann, Baur, Grammer (46. Canpolat)
Ersatzbank: Wagner, Engraf, Canpolat, Esser, Basar
Trainer: André Gonsior

  • SSV Rübgarten:

Aufstellung:
Kapitel – Heinrich (C), Bauer (77. Kuhn), Kemmler, Bopp (85. Lebo), Alkan, Krajinovic, Bäuerle,S.Hausch, Y.Hausch (66. Heiß), Albien
Ersatzbank: Lebo, Kuhn, Heiß, Schoeibi
Trainer: Mato Krajinovic


Spieleinfos:

  • Tore: 1:0 Cihan Canpolat (64.), 2:0 Cihan Canpolat (69.), 3:0 Cihan Canpolat (90.)
  • Besondere Vorkommnisse:
    • Gelbe Karten: 2x FC Rottenburg und 2x SSV Rübgarten
    • Verletzung von Kapitän Björn Straub, Verdacht auf Bänderriss
  • Schiedsrichter: Robert Todt (Oberndorf)
  • Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
  • Zuschauer: ca.170

Pressestimmen:

19.05.2014 – Anstoß von Außen (Artikel von Michael Sturm und Bild von Ralph Kunze)

Reutlinger General Anzeiger LogoReutlingen, 12.05.2014

Spitzenteams im Gleichschritt

Die Spitzenteams der Bezirksliga Alb marschieren im Gleichschritt in den Saison-Schlussspurt: Sowohl Tabellenführer FC Rottenburg als auch die Verfolger TB Kirchentellinsfurt und TV Derendingen konnten am viertletzten Spieltag ihre Partien gewinnen.

Rottenburgs Sieggarant trägt den Namen Cihan Canpolat. Der Stürmer – erst in der 46. Minute eingewechselt – ließ sich gegen den SSV Rübgarten nicht lumpen und erzielte beim 3:0 (0:0)-Heimsieg der Neckarstädter einen lupenreinen Hattrick (64., 69., 90.). (wico)

2014-04-18-FCr-Rübgarten-3-0-9760

Cihan Canpolat mit seinem 22.Saisontreffer erzielt das 3:0 für den FC Rottenburg