Articles tagged with: Leon Oeschger

TAGBLATT-FIFA 20: Leon Oeschger erreicht mit dem FCR das WM-Halbfinale


Viertelfinale:

FC Rottenburg – TSV Lustnau 4:1 (2:0) …oder Paraguay gegen USA 4:1

Oeschgers Südamerikaner marschieren ins WM-Halbfinale

Die Reise geht weiter! FCR siegt hochverdient gegen „blutleere“ Amerikaner
Leon Oeschger vom FC Rottenburg lässt Felix Grupp vom TSV Lustnau vor 31 Zuschauern im Viertelfinale der TAGBLATT-FIFA20-WM keine Chance. So bleibt der FC unter unserem Erfolgsduo Oeschger/Reichert auch im fünften WM-Spiel bei diesem Turnier weiter ungeschlagen. Nach einer schnellen 2:0 Führung, darunter einen Lupfer der Extraklasse, gings in die Pause. Das Spiel lief über weite Strecken in der Lustnauer Hälfte ab, wobei die eher seltenen Angriffe der Nordamerikaner spätestens an der Box endeten.
Die zweite Hälfte wurde offener gestaltet. Felix Grupp vergab kurz nach Wiederanpfiff eine Riesenchance zum Anschluss. Da musste Oeschger wieder einen Gang hochschalten und erzielte gegen platte US-Kicker das vorentscheidende 3:0.
Als Grupp dann wechseln wollte erkannte er den Grund. „Oh, die sind ja alle tot bei mir. Alter, als hätten die schon 120 Minuten gespielt. Leck mich am Arsch hey, Scheiße.“ Ja, der Felix Grupp war richtig am Boden. Die Balken der Spieler waren alle schwarz und gleich Null. Doch gelang ihm mit letzter Kraft in der 78. Minute der Anschlusstreffer. Doch das ließ Oeschger kalt, der am Controller sehr ruhig sein Ding runterspielte. So machte er in der 86. Minute alles klar und erhöhte auf 4:1 – der Endstand.
Ohne Verlängerung und hochverdient konnte sich Oeschger und der FC Rottenburg für das Halbfinale heute, Samstag, 18.04. um 18:30 Uhr qualifizieren. Gegner ist dann Dario Gasparevic und seine TuS Ergenzingen II, die den SV Nehren mit 2:0 aus dem Turnier warfen. Das erste Halbfinale heißt Centro Portuguese Reutlingen, Florian Nogueira mit Portugal gegen SF Dußlingen, Florian Zenker mit Island.
Leon Oeschger gewann sein zweites Spiel bei dieser WM, spielte sich im Viertelfinale in WM-Form und deshalb wird er auch das Halbfinale in Angriff nehmen. Wir drücken dann im Lokalderby gegen Ergenzingen, die im Übrigen in der Gruppenphase der Gruppe C ungeschlagen Platz 1 belegten und vor dem TSV Lustnau Gruppensieger wurde, unserem FC die Daumen.


Beide Teams gingen ungeschlagen ins Viertelfinale, der FC bleibt es!
Das Spiel war eigentlich schon nach dem 2:0 entschieden, denn irgendwie hatte man nie das Gefühl, daß Oeschger heute das Spiel abgeben würde. Während der Partie kamen auch immer wieder Kommetare wie der von Spielpartner Steffen Reichert, der Leon nochmal mit den Worten „Auf geht’s Leon fürs Bier“ anfeuerte. Oeschger´s Paraguayer, wieder in Grau-Weiß spielend, gingen dann bereits in der 9. Minute mit 1:0 in Führung. Ein Pass in den freien Raum, ein Haken und drin war er. „Geht ja gut los“ so Grupp, der mit seiner Abwehr so gar nicht zufrieden war.
Das 2:0 der Marke Weltklasse fiel nach einem Stupfer in die Schnittstelle, so daß Sanabria per feinem Lupfer auf 2:0 erhöhte. Es war erst die zweite Chance. Das nennt man 100%ige Effektivität.
Die zweite Halbzeit fing mit einer Topchance der USA an, doch Paraguays Keeper glänzte mit einer Riesenparade alá eines Tobi Wagner vom echten FC Rottenburg aus der Landesliga 3 in Deutschland. Ein schneller Angriff des FCR über links führte zu einen guten Chance der Grau-Weißen, doch die USA bekam den Ball nicht richtig weg. Schneller Kombifußball führte dann zur 3:0-Führung durch Torjäger Almiron für den FCR, bei dem ein humpelnder Ami hätte das Tor verhindern können, der in die falsche Richtung sich bewegte. Lustig mit anzuschauen, da war Grupp über seinen Spieler so richtig sauer.
Klassisch ausgespielt wurde die Abwehr von Oeschger beim 1:3 Anschlusstreffer vom US-Amerikaner Altidore. Allerdings kam der Treffer zu spät, obwohl bei dieser Weltmeisterschaft oft noch Spiele in der Schlussphase entschieden wurden. Doch Oeschger blieb konzentriert und machte mit den 4:1 den Sack zu. Angriff über rechts, Pass zurück zum bereit stehenden Melgarejo, der zieht ab und trifft ins lange Eck zur Entscheidung.
„No Joke, die Halbfinals sind dann langsam auf Profi-Fifa-Niveau“ kommentierte abschließend der Veranstalter Tagblatt. Reichert meldete sich auch nochmal zu Wort und meinte „Man muss nur wissen, mit was man die Buben motivieren kann.“ Das Tagblatt meinte dann noch „Das Bier war das Reizwort“ und lobte nochmal zum Abschluss „Vielen Dank fürs Spielen, war stark!“
Kumpels unter sich
Zum Spiel im Halbfinale gegen Ergenzingen meint Leon Oeschger: „Wird schwer. Dario Gasparevic von Ergenzingen 2 gehört zu meinen besten Freunden. Wenn ich an der Konsole bin, dann ich meistens mit ihm per Sprachchat verbunden. Ich weiß dass er eigentlich ein Ticken stärker ist, habe aber auch schon gegen ihn gewonnen und in dem 85er Modus, der dann schon sehr abweichend vom Normalen ist, ist alles möglich. Ich glaub an die/ unsere Paraguayer!“ Na das hört sich doch gut an. Da können wir doch mal so ein wenig vom Finale träumen.


Stimmen zum Spiel

Schwäbisches Tagblatt (Veranstalter)
Kreidebleich war Felix Grupp (TSV Lustnau I) bestimmt, als er nach seinem Anschlusstreffer zum 1:3 nochmal zur Vollattacke ansetzen wollte: „Die sind ja alle tot!“, bemerkte er zum Entsetzen, als er die blutleeren Werte seiner US-Kicker sah. Die Paraguayer von Leon Oeschger (FC Rottenburg 1946 e.V.) hüpften zwar auch nicht mehr rum wie die Jungfrauen von Orleans, doch den Sieg ließen sie sich nicht mehr nehmen. Ein schönes Lupferle-Tor hatten sie zuvor schon zelebriert, ein humpelnder Ami auf der Torlinie gab ihnen Beistand zum 3:0. 4:1 endete die Partie, womit der FC Rottenburg im Halbfinale auf den TuS Ergenzingen II trifft.

Spielplan mit Ergebnissen

Spielplan, Ergebnisse und Video
Das Spiel kann man sich, wer es nicht gesehen hat, nochmal hier online unter folgenden Link anschauen: www.twitch.tv/videos/594636477
Alle Spiele und Ergebnisse:
www.meinspielplan.de/plan/f5ktTm
Berichte und Kommentare auf Tagblatt:
www.tagblatt.de/Nachrichten/tagblattturnier

Vorschau

Heute abend, Samstag, 18.04. um 18:30 Uhr kommt es im Halbfinale zum Lokalderby gegen den TuS Ergenzingen II bzw. Rumänien. Das erste Halbfinale startet um 18 Uhr, also zur besten Sendezeit.

Oeschger und Reichert erreichen mit dem FC Paraguay das FIFA20-1/8-Finale


FC Rottenburg – TSV Lustnau II 3:3 (1:1) …oder Paraguay gegen Wales

Oeschger verspielt noch sicher geglaubten Sieg

Der FCR mit Steffen Reichert und Leon Oeschger ziehen bei der 1. TAGBLATT-Fifa20-WM auf der Playstation ungeschlagen in das Achtelfinale ein und steht so erstmal unter den besten 16 von anfangs 32 Mannschaften aus der Region. Das angestrebte erste Ziel wurde somit schonmal erreicht.
Nach einer ungefährdeten 3:1-Führung gegen die 2. Mannschaft von Grupp´s Lustnauer, fühlte sich Leon Oeschger am Controller sicher und wurde in seinen Aktionen nachlässig. Dabei gab er das Spiel noch aus der Hand und musste sich noch mit einem 3:3 begnügen. Trotzdem reichte es noch für Platz 2 in der Gruppe G, nachdem der Dritte TSG Tübingen den Zweiten SF Dußlingen II in der 73. Minute noch mit 2:1 schlug. Mit einem Sieg, zwei Remis, 5 Punkten und 7:6 Toren steht man jetzt im Achtelfinale beim Fifa20-Tagblatt-Turnier.
Vor einer Minuskulisse von höchstens 20 Zuschauern im Stadium von Cardiff City, war Oeschger über die gesamte Spielzeit gesehen der bessere Gamer und erspielte sich für seine Verhältnisse wenige aber dafür richtig gute Topchancen, während der faire und redefreudige Gegenspieler Maximilian Grupp es immerhin neben den beiden Toren auch auf zwei 100%ige brachte. Dennoch ging Wales, ääh Grupp mit 0:1 in Führung unter Mithilfe einer knappen Abseitsposition. Oeschger tat sich zunächst schwer, war oft zu ballverliebt und verlor so fahrlässig einige Zweikämpfe, dennoch konnte er noch in der ersten Hälfte durch ein Traumtor per Direktabnahme in den oberen linken Winkel zum 1:1 ausgleichen. So gings in die Pause.


Gareth Bale ließ den FCR nochmals zittern
Nach der Pause war der FCR die klar bessere Mannschaft und konnte zwischen der 53. und 68. Minute auf 3:1 davonziehen. Beide Treffer waren absolut sehenswert. Ein schöne Ballannahme von Paraguayer Cubas, ein Haken und ein trockener Schuß aus 5 Metern führte zur 2:1-Führung. Beim dritten Treffer für Oeschger, FCR oder Paraguay, wie man will, kam der Ball von der linken Seite in die Mitte, Villasanti nahm den Ball kurz an, überlegte nicht lange und drosch den Ball aus 11 Metern satt halbhoch ins kurze Eck. Ja, der Leon ist beim FC irgendwie für die schönen Tore zuständig.
Oeschger sah sich nun auf der Siegerstrasse und ging die Folgeminuten etwas lockerer an, was sich rächte. Nach einer Balleroberung an der Mittellinie führte ein schneller Angriff zum 2:3 Anschlusstreffer durch den Waliser Moore. „Hab einfach mal voll draufgehalten“ so Grupp, der selber etwas überrascht war über diesen Knaller. Ein krasser Bock beim Spielaufbau vom nun nachlässigen Oeschger führte in der 90. Minute noch zum überraschenden Ausgleich, nachdem die Waliser wiederum sich klasse bis unmittelbar vor die Box kombinierten und durch Gareth Bale trafen.
In der 92. Minute hatte Oeschger noch den Siegtreffer auf dem Schlappen, doch auch da hatte er kein Glück mehr. So endete das Spiel für die Lustnauer mit diesem ersten Punkt im Turnier eher glücklich, während sich Oeschger zurecht ärgerte einen 2-Tore-Vorsprung verspielt zu haben.
Niederlande wartet im Achtelfinale
Nun kommt es im Achtelfinale zum schwierigen Duell gegen den verlustpunktfreien Gruppensieger der Gruppe H SV Frommenhausen bzw. Niederlande mit Gamer Enis Aslani, die im letzten Gruppenspiel die TSG Tübingen II mit 6:0 vom Platz fegte. Das Spiel findet bereits morgen am Donnerstag, 16. April bei einem Abendspiel um 20 Uhr statt.


Stimmen zum Spiel

Leon Oeschger (Spieler/ Zocker für den FCR an der PS4)
Ja, für Maximilian Grupp war eigentlich nichts mehr zu holen und wir waren ja schon so gut wie weiter, nur nicht verlieren und vielleicht zu locker anfangs hingegangen. Das 0:1 war für mich Abseits, hab nicht gedacht, daß der den Ball aus dieser Position reinschlenzt, aber passiert. Na ja, dann habe ich aber schon gemerkt, jetzt musst Du schon ein bisschen Gas geben und dann fiel auch das 1:1, 2:1 und 3:1, eigentlich bis dahin alles gut gemacht, habe dann alles nicht mehr so gefährdet gesehen und dann darf man da trotzdem nicht mehr so zurückfahren und da hätte man das 3:1 über die Bühne bringen müssen, aber gut ja, hat trotzdem Spaß gemacht. Ähm, ja jetzt sind wir als Zweiter weiter. Jetzt gegen Frommenhausen, da bin ich mal gespannt wie´s wir machen, ich denke Steffen wird wieder spielen und dann sehen wir mal wie weit es noch geht.
Das Tagblatt lobte die beiden und meinte: Danke und danke für euer Fair Play. Macht echt Spaß euch zuzusehen!!“

Spielplan mit Ergebnissen

Spielplan, Ergebnisse und Video

Das Spiel kann man sich, wer es nicht gesehen hat, nochmal hier online unter folgenden Link anschauen: www.twitch.tv/videos/585560488
Alle Spiele und Ergebnisse:
www.meinspielplan.de/plan/f5ktTm
Berichte und Kommentare auf Tagblatt:
www.tagblatt.de/Nachrichten/tagblattturnier

Vorschau

Am Donnerstag, den 16.04. um 20 Uhr geht es nun im Achtelfinale gegen den SV Frommenhausen. Bei einem eventuellen Einzug ins Viertelfinale würde man gegen den Sieger der Partie SV Hirrlingen gegen TSV Lustnau spielen.

Leon Oeschger zeigt Klasse am PS4-Controller und besiegt die TSG Tübingen


FC Rottenburg – TSG Tübingen 2:1 (2:0) …oder Paraguay gegen Schottland

Leon Oeschger mit beeindruckendem Sieg gegen die TSG Tübingen

Wir berichten nun die nächsten ca. 2 Wochen wieder über Fußball, allerdings nur in simulierter Form auf der Playstation gespielt. Egal, es war trotzdem ein wichtiger Auftaktsieg für den FC!! Leon Oeschger gewinnt am Dienstag, den 07.04. mit dem FC Rottenburg, ääh Paraguay das Topspiel am 1. Spieltag der Gruppe G beim PS4 Tagblatt-Fifa20-Turnier gegen den Verbandsligsten TSG Tübingen bzw. Schottland mit Miguel Almeida hochverdient mit 2:1. Da sah man doch, daß Leon die Playstation und das Spiel FIFA20 beherrscht.
Das sah von Leon, bei 11:2 Torschüssen, wirklich sehr professionell aus, so daß wir uns auf den nächsten Auftritt freuen können. Der Sieg hätte so Oeschger selber höher ausfallen können, ja müssen, auch das Gegentor ärgerte ihn doch sehr. Die Tore zum 1 und 2:0 fielen in der 16. und 41. Minute. Der Anschlusstreffer für Tübingen in der 90. Minute kam zu spät.


FCR gegen TSG – Das erste Geisterspiel im Turnier!!

„Geisterspiel bei Fifa?“, „Stimmung gruselig“ waren die Kommentare bei der Partie zwischen Miguel Almeida von der TSG Tübingen und Leon Oeschger vom FC Rottenburg 1946 e.V. die es mal ohne Spielsound versuchten. Zumindest nicht für die Öffentlichkeit. Da es das erste Mal jetzt passiert ist, gehen wir mal von irgendeinem Fehlerchen aus, vielleicht einen Haken falsch gesetzt.
Zum Spiel: Dicke Abwehrpatzer der Schotten von Almeida führten zu einem nicht unverdienten Sieg von Oeschgers Paraguayer. Interessante Feststellung der beiden: Im 85er-Modus seien die Stürmer pfeilschnell, die Abwehrspieler kreuzlahm. Ja, ist das im realen Fußball-Leben anders…?! so das kurze Fazit vom Veranstalter Schwäbisches Tagblatt.
Schauen wir uns nochmal kurz die Tore an. Ein Tübinger Angriff wurde erfolgreich von Oeschger abgeblockt. Der FCR schaltete schnell um und startete zentral und dann über die linke Seite einen Konter der zur 1:0 Führung führte. Eine Hereingabe von links konnte ein Tübinger im 5er gerade noch vor einem paraguayischen Spieler abwehren, aber direkt vor die Füße eines rot-weiß gestreiften Paraguay-Spielers, der ließ den schottischen Keeper erst ins Leere laufen und hatte dann kein Problem mehr den Ball in der 16. Minute von der 5er-Linie ins Tor zu schießen – 1:0 für Paraguay bzw. FC Rottenburg. Starker Beginn von Oeschger, der Eindruck bei Almeida hinterließ.
Beim 2:0 konnten die Tübinger einen Angriff des FCR noch gut verteidigen, verloren aber dann im Mittelfeld fahrlässig die Kugel. Der Paraguayer, also Leon, schnappte sich den Ball und konnte sich im Duell mit einem schottischen Gegenspieler durchsetzen und zog aus halblinker Position ins lange Eck ab. So stand es nach 41. Minuten 2:0 für den FCR. Bis zur Pause auch eine verdiente Führung. Nach der Pause bot sich den 80 Zuschauern die gleiche Vorstellung.
Der FCR machte das Spiel, kassierte aber in der 90. Minute noch einen blöden Gegentreffer zum 1:2. Ein schottischer Spieler spielte auf rechts, der Schotte lief bis auf die Grundlinie und brachte den Ball in die Mitte. Mit einer Direktabnahme konnten die Schotten noch auf 1:2 unhaltbar verkürzen, aber zu spät.
Kurz später war das Auftaktspiel der beiden Teams aus. „Du spielst echt gut, muss man schon sagen“ war der faire und anerkennende Kommentar von Tübingens Miguel Almeida. Leon Oeschger konnte so nicht nur auf dem Rasen, sondern auch am Controller seine ganze Klasse zeigen.


Stimmen zum Spiel

Leon Oeschger (Spieler/ Zocker für den FCR an der PS4)
Unmittelbar nach dem Spiel übermittelte Leon Oeschger uns seine Eindrücke vom Auftakt in die FIFA20-WM:
„Ja rückblickend würde ich schon sagen, daß es verdient war, wenn ich jetzt auch nochmal die Bilanz gesehen habe. Beim 85er-Modus ist tatsächlich die gute Defensive am Ende entscheidend, wobei das bei FIFA20 meistens so ist, irgendwo kriegt man immer ein Tor hin, sag ich mal. Wenn einer gut verteidigt ist es schon mal schwer, ich glaub das ist mir ganz gut gelungen, ansonsten ist alles schon ganz cool gemacht finde ich. Ich find es auch eine gute Idee vom Tagblatt, daß man jetzt in dieser Zeit ein bisschen was an die Leute hinbringt. Ja mein Gegner der Miguel, war ein richtig netter angenehmer Zeitgenosse sag ich mal. Beim Spiel war ich soweit mit mir ganz zufrieden, hätte ein paar Tore mehr schießen können, ja sollen und das Gegentor in der letzten Minute musste eigentlich auch nicht sein. Ja und jetzt mal gucken wie´s weiter geht. Ob ich das nächste gegen Dußlingen auch nochmal spiele weiß ich noch nicht. Ich habe mit Steffen mal kurz geredet. Da ich am 15. April ja nicht kann, also beim letzten Gruppenspiel gegen Lustnau, mache ich vielleicht das Nächste nochmal und der Steffen dann das letzte Gruppenspiel, eben am 15. April. Ganz sicher ist es noch nicht, aber so ist mal der Plan. Ich melde mich dann wieder.“

Spielplan mit Ergebnissen

Spielplan, Ergebnisse und Video

Das Spiel kann man sich, wer es nicht gesehen hat, nochmal hier online unter folgenden Link anschauen: www.twitch.tv/videos/585560488
Alle Spiele und Ergebnisse:
www.meinspielplan.de/plan/f5ktTm
Berichte und Kommentare auf Tagblatt:
www.tagblatt.de/Nachrichten/tagblattturnier oder
TAGBLATT-Fifa-Turnier

Vorschau

Das nächste Spiel ist am Samstag, 11. April um 14 Uhr gegen die SF Dußlingen II, die ihr Auftaktspiel ebenfalls mit 2:1 gegen den TSV Lustnau II gewinnen konnte. Geplant ist das zweite Spiel am Controller eigentlich mit Steffen Reichert, doch das wird noch kurzfristig entschieden. So wie es aussieht wird Leon sich ein zweites Mal in Folge an die Konsole setzen.