Articles tagged with: Fußballturnier

44. Rottenburger Stadtpokal: Der Höhepunkt zum Schluß – hier die Spielpläne


Turnier: Hallenfußball-Stadtmeisterschaften Rottenburg am Neckar
Veranstalter: SV Obernau 1950 e.V.
Datum: 27. – 30.12.2019
Spielort: Volksbank Arena Rottenburg

Herren, D1- und E1-Junioren als Titelverteidiger am Start

Die 1. Mannschaft der Herren will nach dem Stadtpokalsieg und der gewonnenen Bezirksligameisterschaft den nächsten großen Coup landen und planen die Titelverteidigung des Stadtpokalsiegs von 2018. Nachdem der FCR nach 5 Jahren und vier verlorenen Endspielen im letzten Jahr endlich seinen 13. Titel holte, war die Freude riesengroß, zumal Steffen Reichert mit 7 Toren noch die Torjägerkanone gewonnen hatte. Als einziger Landesligist im Herrenwettbewerb und aktueller Titelträger zählt der FCR wie alle Jahre zu den großen Favoriten. So werden die Kicker von Frank Eberle mal wieder die gejagte Mannschaft sein. Unsere Kicker freuen sich schon mächtig darauf wieder vor gut 1000 Zuschauern spielen zu dürfen und werden deshalb wieder alles geben, zudem das “Prestige” die Spiele begleiten wird und es bei insgesamt 58 Derbys Fußball-Total im Vordergrund stehen wird. Heuer werden erstmals “nur” 14 Mannschaften am Herren-Stadtpokal teilnehmen, da mit der U23 des FC Rottenburg und der Fusion des SV Hailfingen und des SV Seebronn (gehen als SGM Hailfingen/Seebronn an den Start) zwei Mannschaften wegfallen.
Auch bei den Junioren wollen zwei Mannschaften des FC Rottenburg ihre Stadtpokalsiege von 2018 verteidigen. Mit den D1-Junioren um ihren neuen Coach Franco Sancarlo und die E1-Junioren mit ihren beiden Trainern Jörg Sinner Edo Medic zählen die beiden Teams auch dieses Jahr zu den Favoriten im Turnier. Aber auch alle anderen Juniorenteams des FCR gehen mit guten Chancen an Start den Stadtpokal zu gewinnen. So stehen z.B. neben den Verbandsstaffelmannschaften der A- und B1-Junioren mit ihren Trainern Marc Mutschler und Timo Gans auch die beiden Titelverteidiger des TuS Ergenzingen als Favoriten fest. Bei diesen Turnieren erwarten wir wieder Stimmung und Emotion pur mit hoffentlich auf Stadtpokal-Niveau fairen Begenungen. Alle anderen FC-Mannschaften haben ebenfalls gute Chancen in die Finalrunden zu kommen und eventuell auch den Pokal zu gewinnen.
Rottenburg sucht acht neue Stadtpokalsieger
Traditionell unmittelbar nach dem Weihnachtsfest sind alle wieder hungrig auf Fußball und so startet am Freitag, den 27.12. um 9 Uhr erstmal ein wenig entspannt das F-Junioren-Turnier (spielen erstmals keinen Sieger aus), die mit viel Spannung erwarteten Rottenburger Fußball-Hallenmeisterschaften mit dem 44. Rottenburger Stadtpokal. Insgesamt werden 94 Mannschaften, 3 weniger als 2018 und 8 weniger als 2017, geschuldet der neugegründeten Spielgemeinschaften, an den Start gehen.
Junioren und Juniorinnen aber auch die Herren und Senioren werden zum Jahresende zum 44igsten Mal um die Stadtmeisterschaft kämpfen. Davon stellt der FCR 16 Juniorenteams sowie ein Herrenteam. Leider nicht am Start sind wieder unsere Damen sowie unsere C-Juniorinnen, da es hierfür mangels Anmeldungen erst gar kein Turnier ausgetragen wird. Schade ist auch die erneute Nichtteilnahme unserer Senioren, die sicherlich gute Chancen gehabt hätten weit zu kommen. So spielen sie auf alle Fälle bei ihrem eigenen Turnier am 15.02.2020 ebenfalls in der Volksbank Arena um den begehrten FCR-Senioren-Pokal.
Folgend gibt es noch für alle Stadtpokal-Fans hier alle Spielpläne als PDF zum Download aber auch als LIVE-Spielpläne vom Veranstalter SV Obernau zur Verfügung gestellt.

LIVE-Spielpläne des SV Obernau

Mit Klick auf das Turnier (F-Junioren, D-Junioren etc.) gelangt man zu den jeweiligen LIVE-Spielplänen


Freitag, 27.12.2019

Samstag, 28.12.2019

Sonntag, 29.12.2019

Montag, 30.12.2019

Spielpläne als PDF zum Download


Weitere Turnierunterlagen


Info: Aufgrund von Verlängerungen, 9-Meter-Schießen und Siegerehrungen können sich die Zeiten nach hinten verändern. Eventuelle Spielplanänderungen können auch auf der offiziellen Homepage des Stadtpokals eingesehen werden.
Offizielle Homepage Stadtpokal Rottenburg

Pressestimmen

Statt 16 noch 14 Teams
Artikel vom 11.10.2019, Schwäbisches Tagblatt
Ganz Obernau schafft mit
Artikel vom 27.12.2019, Schwäbisches Tagblatt

Wir wünschen unseren 16 teilnehmenden Mannschaften des FCR aber auch unseren Gegnern ein schönes, spannendes und in erster Linie verletzungsfreies Turnier. Viel Spaß und viel Erfolg!

FC Rottenburg ist Teil beim ersten Fußballturnier “Vielfalt spielt Fußball”

fussball-gegen-vielfalt-logoErstes Fußballturnier “Vielfalt spielt Fußball” in Rottenburg

In Zusammenarbeit mit dem Verein Eintracht Rottenburg, dem Türkischen Gesamtelternbeirat, dem FC Rottenburg und engagierten Ehrenamtlichen veranstaltet die Stadt Rottenburg am Neckar am 10. September 2016 das erste Fußballturnier “Vielfalt spielt Fußball”.

img_0118a

Bereits im letzten Jahr setzte der FC Rottenburg ein Zeichen für Flüchtingshilfe und spielte mit der U17 gegen eine gambische Auswahl.
Es war eine erfolgreiche Veranstaltung.

Durch gemeinsames Sporttreiben soll die Vielfalt in Rottenburg sichtbar gemacht
Das Kleinfeldturnier wird von 09:00 bis 16:30 Uhr auf dem Sportplatz Kreuzerfeld ausgetragen. Begeisterte Rottenburger Freizeitkicker und Amateurfußballer jeden Alters und jeder Herkunft nehmen am Turnier teil. Die Teams setzen sich aus Personen mit und ohne Migrationshintergrund zusammen sowie aus Geflüchteten.
Unter anderem sind der Türkische Gesamtelternbeirat, MOKKA e.V., der Bosnische Verein, Jugendhaus Klause, Café International, FC Rottenburg, der Bosnische Elternbeirat und die Stadtverwaltung Rottenburg mit Teams vertreten.Das Fußballturnier startet am Vormittag, wo Mannschaften mit Spielern bis zu 11 Jahren gegeneinander antreten. Ihnen schließen sich Teams aus Jugendlichen und Erwachsenen an. Während der Mittagspause können sich Spieler und Gäste mit Getränken und Essen erfrischen und Kraft sammeln.
Am Nachmittag übereicht der Oberbürgermeister, Stephan Neher, die Pokale bei der Siegerehrung. Anschließend haben alle Anwesenden die Gelegenheit beim gemütlichen Zusammensitzen den sportlichen Tag ausklingen zu lassen. Für die Bewirtung sorgen der Verein Eintracht Rottenburg und der Türkische Gesamtelternbeirat. Das Fußballturnier „Vielfalt spielt Fußball“ ist eine Veranstaltung der Begegnung und des Kennenlernens über Alter, Nationalität, Hautfarbe, Religion und Geschlechtszugehörigkeit hinweg. Durch gemeinsames Sporttreiben soll die Vielfalt in Rottenburg sichtbar gemacht und die gegenseitige Toleranz gefördert werden. Alle Rottenburger sind herzlich eingeladen mit den Mannschaften mit zu fiebern und sie anzufeuern. Weitere Informationen und Auskunft erhalten Sie am Tag der Austragung bei der Stadtverwaltung, Integrationsbeauftragte Ourania Kougioumtzidou, Tel. 0151/ 14568877.
(Quelle: 24.08.2016 – Stadtverwaltung Bürgerengagement)
Für das Turnier der Jüngsten sind pro Team sechs Spieler zugelassen bei dem drei Spiele je 20 Minuten angesetzt sind. Anschließend folgt sofort die Siegerehrung. Der FC Rottenburg wird vom jüngeren Jahrgang der D-Junioren vertreten. Um faire Spiele zu garantieren stellt der FCR, unter anderem mit Martin Haug, noch Schiedsrichter zur Verfügung.
2015-08-14_fcr-u17-gambia_3

Volles Hohenbergstadion beim Spiel FCR U17 – Auswahl Gambia.
Nur ein Beispiel für erfolgreiche Integration von Flüchtlingen beim FC Rottenburg.
Khaled Al Garad aus Syrien hat es in die Stammelf unserer Perspektivelf U23 geschafft.

Johnny Albus Gedenkturnier: Einladung Kick-it-like-Johnny 2015

Johnny Albus 2012 (1)Einladung Kick-it-like-Johnny 2015

TURNIERTEILNEHMER: BITTE AUF DER HOMEPAGE EINTRAGEN
www.kick-it-like-johnny.de


Angelehnt an Johnnys unbändigen Hang zur Geselligkeit veranstalten wir ein Fußballturnier

Wir treffen uns am 20. Juni 2015 in Rottenburg zu einem Gedenkturnier von Johannes (Johnny) Albus der am 29.06.2010 nach Krankheit gestorben ist.
Rund um den Fußball werden alte Freundschaften aufgefrischt und neue geschaffen. Es sind alle eingeladen, völlig unabhängig ob  Fußballer(-innen) oder nicht. Kommt lustig & zahlreich — und sagt kurz Bescheid, dass ihr kommt, wie ihr kommt, mit wem ihr kommt und mit wem ihr geht.
Wir brauchen Mannschaften, Zuschauer, Würstchengriller, Würstchenesser, Musiker, Zuhörer und vor allem DICH.
Melde dich einfach an, dann werden Teams gebildet, schon kann der Spaß losgehen. Wenn ihr schon ein Team habt, bestehen aus mind. 6 Spielern auf Kleinfeld, umso besser: dann lasst euch noch ein Namen einfallen und ab die Post zur Anmeldung.

Die Homepage ist:Flyer_Kick_it_like_Johnny_2015
www.kick-it-like-johnny.de

Bringt bitte eure Trikots selbst mit. Gerne könnt ihr natürlich auch die Trikots vom letzten Mal mitbringen. Zur Unterscheidung der Farben haben wir Leibchen. Oder seid kreativ und macht Euer
eigenes Trikot.
Für die Verpflegung ist wieder durch unser Grill-Team gesorgt. Kuchen wird es auch geben. Hier bräuchten wir noch ein paar Salat- und Kuchenspenden. Tragt dies bitte auf der Homepage unter der Rubrik Anmeldung ein.

Der Erlös wird auch dieses Jahr wieder einer gemeinnützigen Organisation gespendet.

Im Anschluss findet eine Abschlussparty statt (Ort wird noch bekannt gegeben), die natürlich nicht verpasst werden darf. Spätestens da sollten die Freunde und Bekannte aufschlagen, die beim Fußballturnier nicht dabei waren.


Nochmals im Detail:
12:00 – Treffpunkt am Hohenbergstadion (Parkplatz) zur Bildung von Fahrgemeinschaften
12:30 – Besuch des Grabes auf dem Friedhof in Bieringen
13:00 – Rückkehr und Vorbereitung aufs Turnier
14:00 – Beginn Fußballturnier im Hohenberg-Stadion Rottenburg
Nach dem Turnier Abendessen vom Grill mit Salaten
21:00 – Abschlussparty

Die Einladung gibt es nochmal hier zum Download

Johnny Albus 2012 (2)