Articles tagged with: David Armbruster

B1-Junioren klarer 3:0-Testspielsieger gegen den gleichklassigen SV Vaihingen


Wettbewerb: Vorbereitung/ Testspiel
Spiel:FC Rottenburg U17 – SV Vaihingen U17 3:0 (0:0)
Team: B1-Junioren | U17
Datum: Samstag, 15.02.2020 | 11 Uhr
Spielort: Hohenberg-Sportanlage Rottenburg (Kunstrasen Ringelwasen)
Spielklasse: Verbandsstaffel Süd Württemberg gegen Verbandsstaffel Nord Württemberg

Haug-Hattrick bei 3:0-Testspielerfolg

Gegen den Verbandsligisten SV Vaihingen hat die U17 des FC Rottenburg am Samstagvormittag einen verdienten 3:0 (0:0)-Testspiel-Erfolg eingefahren.
Der FCR kam gut ins Spiel und ließ den Ball auf dem Kunstrasen gut laufen. Die beste Chance zur Führung nach einem Eckball wurde allerdings nicht in ein Tor umgemünzt (28.). Vaihingen spielte am Anfang noch gut mit, nahm hintenraus bei eigenem Ballbesitz allerdings etwas das Tempo raus und schob sich die Kugel lange hinten hin und her.
Nach dem Wechsel machte der FCR direkt Druck und arbeitete auf Ballgewinne tief in der gegnerischen Hälfte hin. Dies klappte gut und einen grandios ausgespielten Konter vollendete Leon Haug per Kopf zum 1:0 (45.). Nur zwei Minuten später war Haug nach einer Flanke erneut zur Stelle und traf – diesmal per Fuß – zum 2:0 (47.). Doch der Linksfuß hatte immer noch nicht genug und machte den lupenreinen Hattrick perfekt, als er per direktem Freistoß zum 3:0 traf (66.). In der Schlussphase hätte der FCR sogar noch höher gewinnen können, doch die Chancenverwertung hintenraus war dürftig.
Der FCR holt einen hochverdienten Sieg und zeigt sich zwei Wochen vor Rückrunden-Start in guter Frühform.
(Spielbericht: Timo Gans)


Fakten und Zahlen zum Spiel

Aufstellung FC Rottenburg:
Julian Häfner, Moritz Rohrer, Nils Gruber, Jan Wezel, Leon Kaiser, Leon Haug, Mike Rommel, Jannik Steck (C), Simon Alexander, Luis Malilelo, Julian Kiesecker
Ersatzbank:
Lennis Eberle, Jakob Bader
Ein- und Auswechslungen:
Eberle für Kiesecker und Bader für Malilelo (alle 21.)
Tore:
1:0 Leon Haug (45.)
2:0 Leon Haug (47.)
3:0 Leon Haug (66.)
Schiedsrichter:
Schiedsrichter: David Armbruster (TV Derendingen/ SRG Tübingen)
Fussball.de
Aufstellung und Spielverlauf

Archivbild: Nicht zu stoppen: Leon Haug trifft beim 3:0-Testspielerfolg gegen Vaihingen dreifach (© Markus Riel)


Vorschau:

Weiter geht es am kommenden Sonntag (23.2.) um 11 Uhr. Dann trifft die B1 auswärts auf die U17 des Verbandsligisten VfL Kirchheim/Teck zu einem weiteren Testspiel.

Missglückte Generalprobe der Eberle-Elf gegen den starken SV Deckenpfronn



Herren 1. Mannschaft

FC Rottenburg – SV Deckenpfronn 2:7 (2:2)

OK zugegeben, die Generalprobe für den Rückrundenauftakt nächsten Sonntag ging mal so richtig in die Hose, nachdem man die letzten Spiele mit zum Teil überragenden Fußball überzeugen konnte. Wer spielt schon gerne während der Fasnet Fußball, dementsprechend war der Auftritt unserer Elf, nämlich närrisch. Na gut, Fasnet hin Fasnet her – auf jeden Fall war es jetzt trotz allem der richtige Denkzettel zur richtigen Zeit für unsere Elf, die noch zu erwähnen ohne unsere Kapitäne Hirschka und Wagner angetreten waren und jetzt mehr denn je in der letzten Trainingswoche die Zügel anziehen werden um einen erfolgreichen Start gegen den TV Derendingen zu garantieren.
Was soll man zu diesem Spiel und vorallem zu diesem Ergebnis sagen oder berichten, am besten schnell vergessen und gar nichts schreiben. Ne machen wir nicht. Fangen wir beim Kapitän an, ne nicht Hirschka oder Wagner, die fehlten ja oder kamen nicht zum Einsatz – da unser dritter Kapitän Jan Baur aber auch erst zur zweiten Halbzeit ins Spiel eingriff, führte unser 6er Lukas Behr die Mannschaft erstmals als Kapitän aufs Feld. Wird wahrscheinlich eine Runde fällig sein für unseren Luki.
Doch jetzt zum Spiel. Bevor die vom Ex-Kapitän des FC Gärtringen Daniel Supper, seit dieser Saison trainierten Deckenpfronner, in der 9. Minute mit 1:0 in Führung gingen, hätte der FCR gut und gerne bereits 2:0 führen müssen. Reichert in der 6. und eine doppelte Kopfballchance von Dettling in der 7. Minute wurden aber vergeben. Das 1:0 in der 9. Minute für den SVD entstand durch einen schnellen Gegenstoß. Ein Pass in die Schnittstelle hebelte die Rottenburger Abwehr aus, die daraus entstehende Chance konnte FC-Keeper Baumgärtner nicht festhalten, den Abstauber aus spitzen Winkel landete mit etwas Glück in der kleinen Lücke zwischen Pfosten und Baumgärtner im Tor.
Glück hatte der FC in der 14. Minute als ein missglückter Rückpass von Hägele Baumgärtner im letzten Moment noch retten konnte. 6 Minuten später dann das 2:0 für Deckenpfronn, die mit ihrem schnellen und direkten Kombinationsspiel den FCR immer wieder in Bredouille brachte. Eine kurze Ecke, eine anschließende Flanke auf den 2. Pfosten und ein Kopfball unter die Latte im Zentrum des 5ers führte in der 20 Minute zur bis dahin verdienten 2:0 Führung.
Irgendwie dachten unsere Jungs, OK jetzt müssen wir was tun, legten los, zeigten Charakter und den tollen Tempofußball aus den letzten Spielen. Reichert nach Vorlage Behr (23.), Merk nach Vorlage Reichert (24.) und Schuss Reichert (29.) waren die Ausbeute an Chancen zum Ausgleich. Nachdem man nach dem 0:2 aufgewacht ist fielen dann auch die Tore. Behr in der 34. Minute erzielte den Anschluss, nachdem er den Ball unter die Latte drosch. Geiles Tor. Hägele war es der in der 37. Minute sich den Ball schnappte und aus gut 25 Meter einfach mal abzog, doch SVD-Keeper Schmidt war zur Stelle. In der 42. Minute machte es Hägele besser. Nach einem Hammer Doppelpass-Spiel mit Reichert, der lupfte über den Gegner in den Lauf von Hägele, vollendete Hägele mit einem genialen Heber ins lange Eck zum 2:2 Ausgleich. Ein unglaublicher Treffer wie Hägele diesen Treffer wollte. Chapeau! Mittlerweile ein gerechtes Ergebnis, so gings dann auch in die Pause.


Was dann in der 2. Halbzeit passierte ist nicht erklärbar. Die Luft war raus, es gelangen nicht mal mehr die einfachsten Bälle, irgendwie schien es, die Jungs wären schon wieder auf der Fasnet. Überfallartig schockten die Gäste unsere Spieler, die nicht mehr so richtig auf dem Platz waren, in der 53. und 64. Minute mit dem 2:3 und 2:4. Danach ging gar nichts mehr. Die vielen Wechsel zur Pause darf keine Ausrede sein, denn damit kam unsere Mannschaft in den letzten Spielen eigentlich gut zurecht. Allerdings fehlte mit der Auswechslung von Kopp und dem eh schon fehlenden Hirschka die beiden Stabilisatoren im Rottenburger Abwehrzentrum. Berhane musste in der 72. Minute sogar im letzten Moment auf der Linie retten. Jetzt war wirklich hmm, keine Ahnung was los war.
Die letzte Viertelstunde war dann unerklärlich. Das 2:5 in der 73. Minute fiel nach einem Schuss der Deckenpfronner mit dem niemand gerechnet hatte, auch wir nicht. So was nennt man Überraschungseffekt. Das 2:6 in der 77. Minute war ja fast schon ein Eigentor, eieiei, was war bloß los mit unserer Mannschaft. Die Roten konnten sich nochmal aufrappeln und kamen durch Merk in der 81. Minute zu ihrer einzigen richtigen Chance im zweiten Spielabschnitt.
Doch es war heute nicht der Tag der Roten, denn der SVD nutzte die Unsicherheit des FCR gnadenlos aus und erhöhte in der 89. Minute auf das unglaubliche 2:7. Schiedsrichter Armbruster aus Derendingen hatte ein Einsehen und beendete sehr pünktlich das Spiel. Na da sagen wir mal – ab auf die Fasnet und Selbstbewusstsein auftanken.
Der Frust war schon groß nach dem Spiel, aber auch Profis der Bundesligavereine Gladbach und Schalke verlieren zuhause schon mal deutlich, wie am Wochenende geschehen. Es war der letzte Test und das mitten in der Fasnet. Fußball und Fasnet passen beim FC einfach nicht zusammen, deshalb heißt unser (F)ußball (C)lub während der Fasnet auch (F)asnet (C)lub! ;-)
Fazit:
Es war, na klar, ein verdienter Sieg des Bezirksligazweiten (Böblingen/Calw) SV Deckenpfronn. Die Basis gegenüber den vorherigen Spielen beim Spiel gegen den Ball fehlte, aber auch das Umschaltspiel klappte überhaupt nicht, obwohl die erste Hälfte gar nicht mal so schlecht war. Die letzten 20 Minuten war es zudem ein kollektiver Blackout.
Unsere Mannschaft kassierte die höchste Niederlage in einem Vorbereitungsspiel seit dem Auswärtsspiel vor fast genau 2 Jahren beim Landesligisten SV Ebersbach/Fils in der Saison 2015/16 am 28.02.2016, als man 0:5 unterging. Nun gilt es die Pleite so schnell es geht abzuhaken und so schnell wie möglich wieder in den Meisterschaftsmodus umzuswitchen. Dass die Jungs es können und klasse Fußball spielen, haben sie in den letzten Vorbereitungsspielen gezeigt und dort müssen sie bis zum 10.03 wieder hin. Ich glaube, da müssen wir uns keine Sorgen machen, diese Packung war ein Ausrutscher und wie gesagt der rechtzeitige Denkzettel.

Fakten und Zahlen zum Spiel

Aufstellung:
Pascal Baumgärtner, Bernd Kopp, Lukas Behr (C), Loris Zettel, Adrian Dettling, Michael Merk, Steffen Reichert, Jonas Neu, Tobias Wiedmaier, Mathias Hägele, Daniel Wiedmaier
Ersatzbank:
Tobias Wagner, Jan Baur, Francesco Salafrica, Estefanos Berhane, Julian Neu
Ein- und Auswechslungen:
Baur für Jonas Neu, Salafrica für Kopp, Berhane für Zettel und Julian Neu für D. Wiedmaier (alle 46. min)
Tore:
0:1 Marco Lühmann (9.)
0:2 Robin Braun (20.)
1:2 Lukas Behr (34.)
2:2 Mathias Hägele (42.)
2:3 Marco Lühmann (53.)
2:4 Marco Lühmann (64.)
2:5 Kevin Wolf (73.)
2:6 Patrick Wolf (77.)
2:7 Marco Lühmann (89.)
Schiedsrichter:
David Armbruster (TV Derendingen/ SRG Tübingen)
Spielort:
Hohenberg-Sportanlage Rottenburg (Kunstrasen Ringelwasen)
Fussball.de
Aufstellung und Spielverlauf

Alle Vorbereitungsspiele auf einen Blick

FC Rottenburg – SV 03 Tübingen 2:5
TSV Ofterdingen – FC Rottenburg 3:1
VfL Nagold – FC Rottenburg 2:1
FC Rottenburg – TB Kirchentellinsfurt II (1. Mannschaft) 7:2
SSC Tübingen – FC Rottenburg 2:4
FC 07 Hechingen – FC Rottenburg 1:3
TSV Hirschau – FC Rottenburg 2:6
FC Rottenburg – SV Deckenpfronn 2:7
Fazit: 4 Siege und 4 Niederlagen

Ausblick

Am kommenden Sonntag ist es soweit, die Vorbereitung ist vorbei und die Rückrunde steht in den Startlöchern. Man empfängt zum Auftakt am 10.03. um 15 Uhr den TV Derendingen auf dem Rottenburger Kunstrasen

Die U15 des FCR gewinnt den Bezirkspokal und verteidigt somit das Triple

FC RottenburgTSV Gomaringen

FC Rottenburg – TSV Gomaringen 3:1 (1:1)

U15 | C1-Junioren
Finale | Bezirkspokal C-Junioren

Pokal-Steno:

Datum: Samstag, 27.06.2015
Spielort: Sportgelände am Reinenberg Kusterdingen-Mähringen (Rasenplatz)
Tore: 1:0 Adrian Müller (27.), 1:1 Presley Miguel (38.), 2:1 Milan Nauendorf, (45.), 3:1 Adrian Müller (69.)
Schiedsrichter: David Armbruster (SV Pfrondorf, SRG Tübingen)
Fussball.de: Spielverlauf und Aufstellung

2015.06.27_FCR U15 - TSV Gomaringen 3-1_3

Pokalspielleiter Junioren und Staffelleiter Kurt Friedrich, U15-Erfolgscoach Didi Weber und FCR-Kapitän Jannik Bok mit seinen Mannschaftskameraden stemmen den Pokal in die Höhe

Bitburger-BezirkspokalTriple verteidigt

Am Samstag, den 27.06 kam es zu einem historischen Tag für die C1-Junioren des FC Rottenburg. Mit einem Sieg im Finale des Bezirkspokals konnte man das Triple gewinnen und sogar aus dem Vorjahr verteidigen. Doch nach der ersten Halbzeit sah es nicht so gut aus, den die Weber-Jungs kamen einfach nicht ins Spiel. Man merkte Ihnen die lange Saison an und noch mit den Aufstiegsspielen zur Oberliga in den Knochen. Sie waren müde und unkonzentriert und es schlichen sich immer wieder Abspielfehler ein die den Bezirksstaffel-Zweiten TSV Gomaringen stark machten. Der Gegner kam immer wieder über die Flügel gefährlich vors Tor von FC-Keeper Sascha Kabs, der aber einen einigermaßen sicheren Eindruck machte. Auch bei den Zweikämpfen war man immer einen Schritt später am Ball. Doch die Erfahrung der Landesstaffel und Cleverness des FCR führte dann doch in der 27. min zum 1:0 durch Torjäger Adrian Müller mit dem man auch in die Pause ging.
Gleich kurz nach der Pause konnten die Gomaringer in der 38. min zu 1:1 ausgleichen, auch verdient zu diesem Zeitpunkt. Denn die Gomaringer wollten gewinnen, waren aggresiver und das sah man Ihrer Spielweise und Taktik auch an, wogegen die FCR-Kicker einfach nicht mehr konnten und platt waren. In der 45. min dann die erneute Führung der U15 des FCR. Milan Nauendorf konnte eine Abpraller von TSV-Keeper Altin Shukaj zur 2:1 Führung abstauben. In der Folgezeit hatte man doch die eine oder andere gute Gelegenheit das Ergebnis zu erhöhen, doch der Abschluss lies zu wünschen übrig. Die Gomaringer kamen immer wieder gefährlich vors Rottenburger Gehäuse, aber hier war man im Abschluss ebenfalls schwach. Das entscheidente 3:1 in der 69. min erzielte wiederum Adrian Müller nach einem Zuckerpass von Nauendorf in die Gasse. Der Bann war gebrochen und der TSV hatte dann nichts mehr entgegenzusetzen. Am Ende war es dann doch noch ein verdienter Sieg, vielleicht ein Tor zu hoch, denn die Gomaringer machten ein sehr starkes Spiel und hinterließ beim FC-Trainer Didi Weber einen guten Eindruck. Pokalspielleiter der Junioren und  Staffelleiter Kurt Friedrich vom WFV überreichte dann den Jungs den Pokal und die vom WFV gespendeten Sieger-T-Shirts.
Die U15 des FCR hat somit das Triple aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigt, wo man mit der Meisterschaft in der Landesstaffel, dem Bezirkspokalsieg und der Bezirkshallenmeisterschaft alle offiziellen Titel gewinnen konnte. Nur die beiden Niederlagen in den Aufstiegsspielen gegen den VfB Friedrichshafen und den somit erneut verpassten Aufstieg in die Oberliga trübten des Ganze etwas. Der Pokalsieg ist deshalb ein schwacher Trost.

2015.06.27_FCR U15 - TSV Gomaringen 3-1_5

Der 2:1 Führungstreffer von Milan Nauendorf nach einem Abpraller vom Gomaringer Keeper

Der FCR zeigte dann sein Können

Beim Bezirkspokalfinale der C-Junioren standen sich der FC Rottenburg und TSV Gomaringen gegenüber. Der FC Rottenburg ging mit einem schön gespielten Konter in der 27 min mit 1:0 in Führung es war ein ausgeglichenes Spiel in der Ersten Halbzeit, nach der Pause kamen die Jungs von TSV Gomaringen besser ins Spiel und es gelang ihnen in der 38 min der Ausgleich zum 1:1, aber die Jungs von FC Rottenburg zeigten in der Zweiten Halbzeit ihr Können und siegten am Schluss mit einen klaren 3:1.
Der Erste Platz ging somit an die C-Junioren vom FC Rottenburg
(Quelle: Jugendfussball im Bezirk Alb)

Alle Endspiele auf einen Blick:

An diesem Wochenende spielten in Mähringen folgende Mannschaften den Bezirkspokal aus:

  • A-Junioren: SV Walddorf – TSV Sondelfingen 3:2
  • B-Junioren: SGM Degerschlacht/Sickenhausen – SSV Reutlingen II 3:2
  • B-Juniorinnen: FC Engstingen – BFC Pfullingen 0:10
  • C-Junioren: FC Rottenburg – TSV Gomaringen 3:1
  • C-Juniorinnen: SV Oberndorf – TSV Gomaringen 10:0
2015.06.27_FCR U15 - TSV Gomaringen 3-1_1

Bezirkspokalsieger FC Rottenburg U15 der Saison 2014/15

Alle Spiele im Bezirkspokal der C-Junioren auf Fussball.de

2015.06.27_FCR U15 - TSV Gomaringen 3-1_2

Alle Endspielteilnehmer mit Pokalspielleiter Kurt Friedrich (FC Rottenburg in den grünen Siegershirts)


Pressestimmen:
Schwäbisches Tagblatt Logo

30.06.2015 • Krönung und schwacher Trost (Artikel von Ferdinand Schwarz)


Bilder:

Bildergalerie vom Spiel folgt…


Jugendfussball im Bezirk Alb:

Weitere Infos, Berichte, Ergebnisse und Tabellen über den Bezirkspokal finden Sie auf der Homepage WFV-Jugendfussball im Bezirk Alb

2015.06.27_FCR U15 - TSV Gomaringen 3-1_4

Das Objekt der Begierde: Der Bezirkspokal der C-Junioren