Articles tagged with: Bezirk Alb

Vorschau auf den 22. Spieltag: Vizemeister Dettingen/Erms zu Gast beim FCR


FC Rottenburg – TSV Dettingen/Erms

Team: Herren 1. Mannschaft
Bezirksliga Alb: 22. Spieltag
Datum: Sonntag, 07.04.2019
Spielbeginn: 15 Uhr
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg

Die Roten vom FC Rottenburg erwartet am Sonntag eine hungrige und auf Revanche eingestellte Dettinger Mannschaft, die sich für die 2:4 Heimniederlage im Hinspiel rehabilitieren will. Doch ob das gegen die seit 8 Spielen ungeschlagene Eberle-Elf klappt, sei dahin gestellt, denn der FCR strebt natürlich ebenfalls 3 Punkte an um am Tabellenführer, den Young Boys aus Reutlingen, auf den Fersen zu bleiben. Mit den Rottenburger und Dettinger treffen nach Croatia und den Young Boys die zwei offensivstärksten Bezirksliga-Mannschaften aufeinander. Somit erwarten wir ein Topspiel auf hohem Niveau.

Die Blauen der Ermstal-Elf pochen auf Revanche

Beide Mannschaften gehen mehr oder weniger mit Erfolgserlebnissen vom letzten Spieltag in die Partie. Unser FCR siegte bei der SG Reutlingen klar mit 3:0 während der TSV im Heimspiel nicht über ein 1:1 Unentschieden gegen den SV Hirrlingen hinaus kam. Der FCR will versuchen die kleine Minikrise der Dettinger auszunutzen, denn aus den letzten 5 Spielen wurde nur eines  (2:0 gegen den potentiellen Abstiegskandidaten Genkingen) gewonnen, dreimal blieb man auswärts ohne Erfolg (0:0 bei den Young Boys, 1:2 bei Croatia und  3:3 in Eningen/A.). Dennoch ist Dettingen/Erms nach dem FC Rottenburg die zweitstärkste Auswärtsmannschaft der Liga. Allerdings ist die Eberle-Elf mit 8 Siegen und einem Remis mit die heimstärkste Mannschaft der Liga. Das spricht für ein spannendes und aufgrund der Offensivstärke der beiden Teams vielleicht auch wie im Hinspiel torreiches Spektakel.
5:28 Tore – Beste Heimdefensive gegen beste Auswärtsoffensive
Was wird da wohl auf die Zuschauer zukommen? Mit nur 5 Gegentoren im heimischen Stadion stellt der FCR die beste Heimabwehr der Liga, doch die Dettinger stellen auf der anderen Seite mit 28 erzielten Toren die beste Auswärtsoffensive der Liga. Es wird also ein Spiel der Topstatistiken, somit ein wahres Spitzenspiel.
Doch Stop. Der FCR konnte seit der Meistersaison 2013/14 zuhause nicht mehr gegen die Dettinger gewinnen. Damals allerdings im Oktober 2013 schickte man die Ermstal-Elf mit 4:0 wieder nach Hause. Von diesem Erfolgserlebnis damals gegen die Dettinger können sich heute nur noch Kopp, Hirschka, Reichert, Wagner, Schirm und Baur erinnern.
Bei der Mission „2. Heimsieg 2019“ werden definitiv unsere beiden „8er“ Leon Oeschger und Loris Zettel fehlen, die beide weiterhin an ihren Verletzungen laborieren. Ebenso ausfallen wird Jonas Neu, der sich für einige Wochen in den Urlaub verabschiedet hat. Ein großes Fragezeichen auf einen Einsatz steht hinter Alex Schirm, der nach Krankheit während der Woche nur wenig trainieren konnte. Auch ein Einsatz unseres Torjägers Adrian Dettling ist aktuell noch fraglich. Dettling verletzte sich beim Abschlusstraining am Oberschenkel und wird am Samstag bei unserem Mannschaftsarzt Dr. Maik Schwitalle im Winghofer Medicum untersucht. Ob Dettling und Schirm am Sonntag auflaufen können muss also abzuwarten sein.

Ein paar Impressionen aus dem Hinspiel in Dettingen/Erms

Beide Mannschaften zum Siegen verpflichtet
Wie der FCR, der mit einem Sieg den Anschluss an die Tabellenspitze wahren will und bei einer gleichzeitigen Niederlage der Young Boys im anderen Topspiel der Bezirksliga beim SV Croatia Reutlingen sogar die Tabellenführung wieder übernehmen könnte, so muss der TSV beim FC gewinnen um nicht völlig den Anschluss an die Spitze zu verlieren. Also, es dürfte viel Brisanz in dieser Partie stecken. Es geht um viel.
Im Hinspiel, dass der FCR im Ermstal 4:2 gewinnen konnte, meinte Kapitän Hirschka: „Ich bin stolz auf die gesamte Teamleistung.“ Am Ende war es ein verdienter Auswärtssieg, da die Roten einfach mehr Ehrgeiz und Willen an den Tag legten und mit einer geschlossenen Teamleistung den Sieg unbedingt wollten. Es war ein klasse Spiel!! Gleiches dürfen wir am Sonntag erwarten.
Den letzten Auftritt der Dettinger im Rottenburger Hohenbergstadion war im Übrigen im Juni 2018, als man in der 1. Runde zur Relegation in die Landesliga 3 dem Schwarzwald-Vertreter FV 08 Rottweil in einem hitzigen Spiel vor 550 Zuschauern mit 0:2 unterlegen war, somit dürfte für die Dettinger das Hohenbergstadion zunächst keine gute Erinnerungen hervorrufen.
Mit den beiden Dettinger Goalgettern Enzo Liotti (16 Tore/ 3 Assists) und Tim Randecker (12/8) dürfte demnach auf die Rottenburger Abwehr um Kapitän Hirschka und Bernd Kopp viel Arbeit zu kommen. Aber auch auf Markus Müller (7/4) und Dettingens Kapitän Dominic Hirsch (3/4) sollte speziell das Augenmerk gerichtet sein. Doch FC-Coach Frank Eberle wird wie wir ihn kennen seine Männer auf die Dettinger Mannschaft positiv und mit viel Ehrgeiz einstellen.
Transfer-News: Berhane verlässt den FC und wechselt zum TV Derendingen
Unser Linksverteidiger Estefanos Berhane wechselt zur Saison 2019/20 zum Ligakonkurrenten TV Derendingen. Der 28-jährige Berhane kam zur Saison 2016/17 vom TSV Lustnau zum FC Rottenburg und war eine wichtige Säule in der FC-Abwehr. Der Defensiv-Allrounder absolvierte bis heute 34 Spiele im Trikot des FCR.

Der Gegner: Turn- und Sportverein Dettingen/Erms e.V.

(Bildquelle: Facebook TSV Dettingen/Erms)

Hintere Reihe stehend von links:
Tim Randecker, Luca Finkbeiner, Patrick Hug, Markus Müller, Sergio Sassano, Matthias Ziegelbauer, Kai Hille, Marius Finkbeiner, Tobias Kostka, Betreuer Oliver Salzer
Mittlere Reihe stehend von links:
Trainer Emir Satorovic, Dominic Hirsch, Davor Dzalto, Luigi Mannolo, Daniel Schairer, Marco Blazevic, Johannes Maurer, Michael Kleih, Tizian Dimmerling, Trainer Daniel Blazevic
Vordere Reihe sitzend von links:
Ozan Celdir, Enzo Liotti, Chris Hoffmann, Erdem Özer, Benjamin Vukoja
Auf dem Bild fehlen:
Ali Blakaj, Nico Coconcelli, Nelson de Brito, René Stöhr und Abteilungsleiter Thomas Anhorn

Weitere Infos zur SG Reutlingen:

Die Fieberkurve beider Mannschaften vor dem 22. Spieltag


Der Schiedsrichter

Für einen fairen Verlauf am Sonntag Jahr sorgt die 25-jährige Bezirksliga-Schiedsrichterin Hannelore Pink vom SC Blönried aus der Schiedsrichtergruppe Nürtingen. Hannelore Pink ist seit 2008 Schiedsrichterin und pfeift sonst in der Frauen-Regionalliga, außerdem ist sie seit 2015 Assistentin in der zweithöchsten deutschen Frauen-Liga, der 2. Bundesliga.

Der Spieltag mit Tabelle und Spielplan

Spieltag und Tabelle
Spielplan 1. Mannschaft mit Spielberichten

Der Spielort

Gespielt wird im Hohenbergstadion Rottenburg
Adresse: Jahnstr. 35, 72108 Rottenburg >> Anfahrtskarte <<

An alle FCR-Fans

Zum Hauptspiel am Sonntag, den 07.04.2019 erwartet unsere Erste zum nächsten Topspiel den Tabellenfünften TSV Dettingen/Erms. Spielbeginn im Hohenbergstadion ist um 15 Uhr. Wir würden uns sehr über zahlreiche Unterstützung freuen. 
Am Sonntag ist neben unserer Ersten wieder ganz schön was los, so gibt es noch folgende Vorspiele auf dem Hohenberg. Um 10 Uhr empfängt auf dem Kreuzerfeld-Sportplatz unsere U16 zum Derby die U17 der SGM Hirrlingen/Eichenberg. Weiter gehts um 11 Uhr im Hohenbergstadion mit dem zweiten Heimspiel in diesem Jahr für unser TEAM Damen gegen die SG Griesingen, die mit einem Sieg die Tabellenführung anvisieren. Achtung vor Griesingen. Am letzten Spieltag entzauberten die Alb-Kickerinnen den Tabellendritten SV Lautertal klar mit 5:1
Um 12 Uhr kommt es auf dem Kunstrasen zum richtungsweisenden 6-Punkte-Kellerduell für unsere A-Junioren gegen den VfB Friedrichshafen, bei der sich unsere U19 für die 2:3 Heimniederlage unserer U17 vorige Woche ebenfalls gegen den VfB revanchieren wollen. 
4 Spiele, 4x Spannung, also auch bei diesen Spielen würden wir uns über zahlreiche Fans und Unterstützung freuen. Wir sehen uns!

Nun wünschen wir für den Sonntag eine spannende, faire und für den FCR hoffentlich erfolgreiche Begegnung und wie immer…

„Gutes Spiel“

U16 des FCR siegt verdient mit 3:0 gegen die U17 der SGM Lustnau/Pfrondorf


FC Rottenburg U16 – SGM Lustnau/Pfrondorf U17 3:0 (0:0)

Bezirksstaffel Alb | 12. Spieltag
Datum: Mittwoch, 03.04.2019
Spielbeginn: 19 Uhr
Spielort: Sportanlage Kreuzerfeld Rottenburg (Rasenplatz)

Ein Konter aus dem Lehrbuch

Unsere B2 holt sich verdientermaßen den ersten Rückrunden-Sieg
Das Heimspiel-Debüt in der Rückrunde ist für die U16 des FC Rottenburg geglückt! Gegen den starken Tabellen-Fünften aus Lustnau/Pfrondorf ließ unsere B2 im gesamten Spiel wenig Torabschlüsse des Gegners zu und spielte ihrerseits von Beginn an ansehnlichen Fußball. Bereits in der ersten Hälfte hatte der FCR die Riesenchance zur Führung, doch der Lustnauer Torspieler parierte eine gefährliche Eins-gegen-Eins-Situation in der 18. Minute. Dass beide Teams diszipliniert verteidigten, sorgte dafür, dass sich bis zur Pause wenig tat.
Nach dem Wechsel blieb das Spiel zunächst offen mit wenig klaren Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Erst in der 56. Minute fasste sich der freigespielte Mike Rommel ein Herz und zog aus 18 Metern zur 1:0-Führung ab. Damit waren die Gäste unter Zugzwang und spielten nun offensiver. Dann folgte allerdings ein Rottenburger Konter aus dem Lehrbuch: Torspieler Fabian Beck fing eine hohe Flanke der Gäste ab, warf den Ball sofort auf Luis Malilelo, der mit einem Steilpass Leon Haug auf den Weg schickte. Dieser behielt den Kopf oben und legte vor dem Tor quer, wo erneut Rommel für Rottenburg zum 2:0 traf (64.). Sieben Minuten später machte sich Innenverteidiger Fabian Walker mit einem Dribbling auf den Weg in den gegnerischen Strafraum und war nur durch ein Foul zu stoppen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Haug zum 3:0-Endstand (71.).
Fazit:
Unsere B2 ließ gegen einen starken Gegner wenig zu und holte sich verdientermaßen die ersten drei Punkte des Jahres 2019.

Archivfoto: Kopf hoch! Leon Haug (Mitte) legte das Rottenburger 2:0 mustergültig vor – und traf später selbst noch zum 3:0.
(© Ralph Kunze)


Fakten und Zahlen zum Spiel

Aufstellung:
Fabian Beck (TW), Fabian Walker (C), Laris Damm, Nils Gruber, Jan Wezel, Tobias Vetter, Kylian, Tchassem, Leon Haug, Mike Rommel, Jakob Bader, Luis Malilelo
Auswechselspieler:
Abdullah Patlak
Ein- und Auswechslungen:
(37.) Patlak für Bader
Tore:
1:0 Mike Rommel (56.)
2:0 Mike Rommel (64.)
3:0 Leon Haug (71., Strafstoß)
Schiedsrichter:
Simon Matthes (SV Poltringen, SRG Tübingen)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle

Ausblick

Als kommenden Sonntag, den 07.04. steht für die B2 gleich das nächste Bezirksstaffel-Heimspiel auf dem Programm. Um 10 Uhr empfängt sie die SGM SV Hirrlingen/Eichenberg im Hohenbergstadion.

Vorschau auf den 21. Spieltag: FCR bei der SG Reutlingen – mit Toregarantie


SG Reutlingen – FC Rottenburg

Team: Herren 1. Mannschaft
Bezirksliga Alb: 21. Spieltag
Datum: Sonntag, 31.03.2019
Spielbeginn: 15 Uhr
Spielort: Sportanlage SG Reutlingen (Kunstrasenplatz)

Es könnte wieder ein Spiel mit Toregarantie werden, denn in den letzten drei Begegnungen fielen immer mindestens 5 Tore. Beim letzten Auftritt des FCR in Reutlingen gab es gar ein hochkarätiges 4:4 Unentschieden. Also, für die Fans dürfte es ein Leckerbissen werden. Beide Teams hatten letzte Woche Topspiele, beide Teams gewannen zu Null. Für den FCR wird es das erste Auswärtsspiel 2019 und fährt nach dem 3:0 Erfolg der SGR beim SV Hirrlingen mit größten Respekt aber voller Vorfreude Richtung Reutlinger Stadtteil Orschel-Hagen.

FC wieder mit Kapitän Hirschka, Oeschger verletzt sich erneut

Was für ein Pech hat dieser Junge. Da hat er sich wieder herangekämpft und saß gegen Metzingen bereits wieder auf der Bank, da hat er sich doch tatsächlich im Abschlusstraining erneut am Oberschenkel verletzt und wird vermutlich diesmal längere Zeit ausfallen. Leon, gute Besserung und bleib positiv. Kapitän René Hirschka hingegen ist wieder fit und wird die Mannschaft in Reutlingen wieder als Kapitän auf den Platz führen. Außerdem werden FC-Coach Frank Eberle die beiden Defensivkräfte Loris Zettel und Steve Berhane fehlen, die weiter an ihren Verletzungen laborieren.
Nach einer sehr gut von den Spielern besuchten Trainingswoche zeigt, daß unsere Kicker heiß sind beim in diesem Jahr noch unbezwungenen Hirrlingen-Bezwinger zu punkten um die mögliche Chance zu nutzen die Tabellenführung zurück zu erobern. Im vergangenen Jahr gab es den für viele noch unvergessenen Krimi, nachdem man 1:0 führte, dann 1:3 hinten lag und am Ende mit einem 4:4 Spektakel endete. Es war Spiel der Kategorie „Sehenswert“. Bitte macht es am Sonntag nicht wieder so spannend, doch spannend schon, aber nicht so. Es war ein gerechtes Remis was keinen Sieger verdiente.
Im Hinspiel wurde es wieder torreich und so erzielte der FCR erneut 4 Tore gegen die Ammann/Kvesic-Elf. Nach einer 0:2 Pausenführung für die Reutlinger durch einen Doppelpack von Ex-Oberligaspieler und Spielertrainer Jakob Ammann, rappelte es in der Kabine von Frank Eberle und so drehte man das Spiel noch und gewann durch Tore von Kopp, Dettling, Reichert und Merk verdient mit 4:2. Eben nach der 0:2 Pausenführung im Hinspiel und dem nach dem Ergebnis deutlichen 3:0 Sieg beim Tabellendritten SV Hirrlingen, kommt die deutliche Warnung von FC-Coach Eberle die SG Reutlingen nicht zu unterschätzen, dementsprechend wird Eberle seine Elf auf- und einstellen.

Ein paar Impressionen aus dem Hinspiel in Rottenburg

Für den FCR ein richtungsweisendes Spiel
Sollte der FCR auch das Spiel in Reutlingen gewinnen, dürfte es eine erfolgreiche Rückrunde werden. Doch da wartet eine Mannschaft um den 27-jährigen Jakob Ammann und dem 36-jährige Zvonimir Kvesic, die das Reutlinger Team anführen werden. Weiter im Fokus unserer Spieler stehen werden auch die beiden Torjäger Ilja Lucic (14 Tore) und Christian Locher, die unsere Defensive in Atem halten werden. Doch ein Spiel beginnt in der Abwehr und da hat die SG Reutlingen so ihre Defizite. 50 Gegentore in 19 Spielen bedeuten die zweitschwächste Abwehr nach dem Tabellenletzten TSV Steinhilben. Diese Schwäche wird natürlich unsere breit aufgestellte Offensive (51 Tore) versuchen auszunutzen.
Das die Spiele gegen die SG Reutlingen Toregarantie versprechen, zeigen die Spiele der letzten 10 Jahre. Unter 5 Toren geht es zwischen diesen beiden Mannschaften wohl nicht, siehe die letzten drei Spiele (4:2, 1:4, 4:4).
Der FCR will nach seinem gelungenen Start in die Rückrunde und dem Heimsieg gegen Metzingen auch erstmals 2019 auswärts punkten und wenn möglich drei Punkte entführen. „Wir streben in jedem Falle 3 Punkte in Reutlingen an“ so FC-Coach Frank Eberle, der optimistisch die Fahrt nach Orschel-Hagen antritt aber immer noch den nötigen Respekt gegenüber der SG aufbringt. Wir denken, daß die SGR den gleichen Respekt dem FCR äußert, deshalb freuen wir uns wieder auf ein spannendes Duell mit der SG mit einem hoffentlich erfolgreichen Ausgang für unsere Roten.

Der Gegner: Sportgemeinschaft Reutlingen e.V.

Hintere Reihe stehend von links:
Christoph Sauter, Andreas Bäuerle, Ilija Lucic, Heiko Obersat, Andreas Heidt, Benjamin Stähle, Maxim Mazourov
Mittlere Reihe stehend von links:
Torwarttrainer Patrick Maier, Ackam Yunis, Christian Locher, Andy Huynh, Matthias Möck, Spielertrainer Jacob Ammann, Spielertrainer Zvonimir Kvesic
Vordere Reihe sitzend von links:
Alexander Röstel, Tony Russo, Markus Schneider, Kristian Röstel, Rüdiger Nägele, Sebastian Hausch, Jules Stern, Marcel Schreyer
Auf dem Bild fehlen:
Mert Oguz, Betreuer Denis Baisch, David Mojsisch
(Bildquelle: Homepage SG Reutlingen)

Weitere Infos zur SG Reutlingen:

Die Fieberkurve beider Mannschaften vor dem 21. Spieltag


Der Schiedsrichter

Für einen fairen Verlauf am Sonntag Jahr sorgt der 29-jährige Regionalliga-Schiedsrichter Manuel Bergmann vom TSV Erbach aus der Schiedsrichtergruppe Ulm/Neu-Ulm. Seit dieser Spielzeit gehört Manuel Bergmann zu den Schiedsrichter-Assistenten in der 2. Bundesliga. Nachdem er drei Jahre lang in der 3. Liga an der Linie konstant überzeugte, wurde er nun für die zweithöchste deutsche Profi-Liga nominiert, als Assistent und als vierter Offizieller. Manuel Bergmann gehört zu den Top-Schiedsrichter im WFV und leitet bereits seit 2014 Spiele in der Regionalliga, er war zuvor 3 Jahre in der Oberliga tätig und war auch schon bei den A- und B-Junioren in der Bundesliga im Einsatz. (Bildquelle: wfv)

Der Spieltag mit Tabelle und Spielplan

Spieltag und Tabelle
Spielplan 1. Mannschaft mit Spielberichten

Der Spielort

Gespielt wird auf dem Sportgelände der SG Reutlingen (Kunstrasenplatz)
Adresse: In Bühlen 30, 72768 Reutlingen >> Anfahrtskarte <<

An alle FCR-Fans

Am Sonntag, den 31.03.2019, dem letzten Märztag, erwartet unsere Mannschaft ein schweres Auswärtsspiel bei der SG Reutlingen. Spielbeginn auf dem Kunstrasen der SGR ist um 15 Uhr. Wir würden uns natürlich wieder sehr über zahlreiche Unterstützung freuen. Also, nutzt das angekündigte schöne Wetter um unsere Mannschaft anzufeuern.

Nun wünschen wir für den Sonntag eine spannende, faire und für den FCR hoffentlich erfolgreiche Begegnung und wie immer…

„Gutes Spiel“