Articles tagged with: B-Junioren

B1-Junioren bleiben auch nach dem 7:0-Kantersieg in Wangen ungeschlagen



Von 1:0 auf 7:0 – FCR kommt erst nach der Pause ins Rollen

Die U17 des FC Rottenburg bleibt nach dem 7:0 (1:0)-Auswärtserfolg beim FC Wangen am Sonntagvormittag auch im dritten Spiel der Verbandsstaffel-Saison ungeschlagen. Doch jetzt wartet der Spitzenreiter.
Die Rottenburger kamen nicht wirklich gut ins Spiel und schafften es nicht, den Ball in den eigenen Reihen laufen zu lassen. Stattdessen wurde überhastet und zuweilen unsauber nach vorne gespielt, was für die Wangener leicht zu verteidigen war. In der 19. Minute zog Finn Pastari dann in die Mitte und steckte auf Mike Rommel durch, der mit einem sehenswerten Heber aus 20 Metern das 1:0 erzielte. Das Spiel des FCR wurde zwar besser, doch gelang es nicht, noch vor der Pause für die Vorentscheidung zu sorgen. Wangen selbst sorgte hin und wieder per Standardsituation für etwas Konfusion im Rottenburger Sechzehner. Das Negativ-Highlight des ersten Durchgangs passierte in der 31. Minute, als FCR-Verteidiger Jannik Steck so schwer gefoult wurde, dass er verletzt raus und ins Krankenhaus gebracht werden musste.
Nach dem Wechsel macht es der FCR besser und die Dominanz wurde immer größer. Lennis Eberle behielt vor dem Tor die Ruhe und erhöhte auf 2:0 (48.). Als Wangen dann drei Spieler austauschte, war nur noch der FCR am Drücker. Mit vier Toren innerhalb von fünf Minuten erhöhten Kylian Tchassem (65.), Leon Kaiser (69.), Marsel Evic (70.) und erneut Eberle (70.) auf 6:0. Die Wangener, bei denen inzwischen alle Dämme gebrochen waren, mussten in der Schlussminute sogar noch das 0:7 durch Kaisers zweiten Treffer hinnehmen (80.).
Der FCR tat sich lange schwer und versäumte es, früh für klare Verhältnisse zu sorgen. Dennoch ist der Sieg auch in dieser Höhe verdient.
Tabelle: Der FCR klettert einen Platz nach oben auf Rang drei. Mit sieben Punkten aus drei Spielen hat sich das Team gut in der oberen Tabellenhälfte positioniert.
(Spielbericht: Timo Gans)

Archivfoto: Einen Schritt voraus: Jakob Bader und die Rottenburger Abwehr lassen beim 7:0-Erfolg über Wangen kaum etwas zu. (© Ralph Kunze)


Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielten sie – Aufstellung FC Rottenburg U17:
Fabian Beck – Jannik Steck (31. Fabian Walker), Laris Damm, Jakob Bader, Luis Malilelo – Lennis Eberle, Joscha Backhaus (41. Moritz Rohrer) – Finn Pastari (49. Leon Kaiser), Kylian Tchassem, Leon Haug – Mike Rommel (63. Marsel Evic)
Tore:
0:1 Mike Rommel (19.)
0:2 Lennis Eberle (48.)
0:3 Kylian Tchassem (65.)
0:4 Leon Kaiser (69.)
0:5 Marsel Evic (70.)
0:6 Lennis Eberle (70.)
0:7 Leon Kaiser (80.)
Schiedsrichter:
Selvet Filiz (FV Langenargen, SRG Friedrichshafen)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle

Pressestimmen

FCR-A-Jugend nah dran am Punkt
Artikel Ferdinand Schwarz vom 01.10.2019, Schwäbisches Tagblatt

Vorschau

Jetzt kommt der Tabellenführer! Am kommenden Sonntag (6.10.) empfängt der FCR den Ligaprimus SSV Reutlingen um 17:30 Uhr im Hohenberg Stadion zum Topspiel der Woche.

FCR U17 und die U16 des SSV Ulm trennen sich in einem intensiven Spiel 2:2



2:2-Unentschieden nach intensivem Spiel

Beim ersten Verbandsstaffel-Auswärtsspiel der Saison nimmt die U17 des FC Rottenburg nach dem 2:2-Unentschieden beim SSV Ulm II einen Punkt mit.
Das Spiel hatte kaum begonnen, als der SSV Ulm einen schön vorgetragenen Angriff zum 1:0 abschloss (2.). Beinahe im Gegenzug hatte der FCR auf dem Kunstrasen in Ulm dann die erste Riesenchance zum Ausgleich, doch im 1:1-Duell war der Ulmer Keeper der Gewinner (4.). Auch zwei weitere ganz dicke Tormöglichkeiten konnte der FCR nicht verwandeln, der in einem von Beginn an intensiv geführten Spiel zwar nicht die bessere Mannschaft war, aber das Team mit den eindeutig klareren Chancen. Erst in der 36. Minute fiel der längst überfällige Ausgleich durch Leon Kaiser. Und vier Minuten später vollendete Moritz Rohrer einen Rottenburger Angriff zur 2:1-Pausenführung (40.), die aufgrund der vielen klaren Tormöglichkeiten aber zu niedrig ausfiel.
Kurz nach der Pause hätte Rohrer beinahe seinen zweiten Treffer erzielt, doch sein Schuss krachte gegen die Latte. Im Gegenzug schlugen dann die Ulmer wieder zu. Allerdings war bei dem abgefälschten Freistoßtor zum 2:2 viel Glück dabei (44.). Das Spiel blieb weiter munter, wobei die Ulmer im zweiten Durchgang die bessere Mannschaft waren und mit zunehmender Spieldauer immer gefährlicher wurden. Der FCR hatte am Ende Glück, als dem SSV noch ein Treffer gelang, der jedoch wegen vermeintlichem Abseits nicht zählte (78.).
Der FCR erwischte keinen besonders guten Tag. Die Großchancen vor der Pause wurden zu leichtfertig vergeben und nach dem Wechsel war Ulm näher dran am Sieg. Es bleibt ein Remis, das insgesamt in Ordnung geht.
Tabelle: Mit vier Punkten aus zwei Spielen belegt der FCR weiterhin den vierten Tabellenrang.

Archivfoto: Einer drin, einer nicht: Moritz Rohrer trifft in Ulm einmal ins Tor und einmal an die Latte. (© Ralph Kunze)


Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielten sie – Aufstellung FC Rottenburg U17:
Fabian Beck – Nils Gruber, Fabian Walker, Laris Damm, Luis Malilelo (66. Jannik Steck) – Simon Alexander (46. Lennis Eberle), Moritz Rohrer – Markus Bauer (27. Jan Wezel), Kylian Tchassem, Marsel Evic (66. Mike Rommel) – Leon Kaiser
Tore:
1:0 Benjamin Schirmer (2.)
1:1 Leon Kaiser (36.)
1:2 Moritz Rohrer (40.)
2:2 Nick Zimmerer (44.)
Schiedsrichter:
Tolga Tokmak (Türk Spor Neu-Ulm, SRG Ulm/Neu-Ulm)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle

Pressestimmen

Effizienz entscheidet
Artikel Ferdinand Schwarz vom 24.09.2019, Schwäbisches Tagblatt

Vorschau

Am kommenden Sonntag (29.9.) muss sich der FCR beim FC Wangen auf einen heißen Tanz einstellen. Anpfiff im Allgäu ist um 11:30 Uhr.

Erfolgreicher Saisonauftakt der B1-Junioren dank 4 Tore von Kylian Tchassem



Tchassem spielt „Vier gewinnt”

Der FC Rottenburg zeigt zum Verbandsstaffel-Auftakt gegen den SV Weingarten zwei Gesichter und dreht einen 0:1-Pausenrückstand noch in einen 4:1-Auftaktsieg.
Was der FCR im ersten Durchgang zusammenspielte, war weder schön anzusehen, noch war es erfolgreich. Nach vorne lief so gut wie nichts zusammen und auch die Hintermannschaft wurde durch einfachste Mittel immer wieder in Bedrängnis gebracht. Der Aufsteiger aus Weingarten witterte seine Chance und ging mit 1:0 in Führung (30.).
Nach der Pause präsentierte sich der FCR aber wie ausgewechselt. Es wurde schneller und sauberer nach vorne gespielt und die langen Bälle der Gäste wurden besser abgewehrt. Der Ausgleich durch Kylian Tchassem in der 49. Minute sorgte zusätzlich für den benötigten psychologischen Auftrieb (49.). Mit jeder Minute wurde der FCR besser und drängte auf die Führung. In der 58. Minute war es erneut Tchassem, der die Bemühungen belohnte und zum 2:1 traf (58.). Den Gästen merkte man inzwischen an, dass sie bei den gut 30 Grad Außentemperatur einiges an Kräften gelassen haben, wodurch die Räume für den FCR noch größer wurden. Tchassem erzielte zwei weitere Treffer zum 3:1 (79.) und 4:1 (80.) und spielte somit beim Liga-Auftakt „Vier gewinnt“.
Der FCR zeigte zwei Hälften wie Tag und Nacht. Doch aufgrund der Leistungssteigerung im zweiten Durchgang und des Viererpacks von Kylian Tchassem ist der Sieg unterm Strich verdient.
Tabelle: In der wenig aussagekräftigen Tabelle nach dem ersten Spieltag belegt der FCR aktuell mit drei Punkten den vierten Rang.

Archivfoto: Nicht zu stoppen: Kylian Tchassem erzielt beim 4:1-Auftaktsieg alle vier Rottenburger Treffer. (© Ralph Kunze)


Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielten sie – Aufstellung FC Rottenburg U17:
Fabian Beck – Jannik Steck, Fabian Walker, Jakob Bader (41. Laris Damm), Leon Haug – Simon Alexander (41. Moritz Rohrer), Joscha Backhaus – Finn Pastari (41. Markus Bauer), Kylian Tchassem, Marsel Evic (41. Leon Kaiser) – Mike Rommel
Tore:
0:1 Freeraz Hayat (30.)
1:1 Kylian Tchassem (49.)
2:1 Kylian Tchassem (58.)
3:1 Kylian Tchassem (79.)
4:1 Kylian Tchassem (80.+3)
Schiedsrichter:
Mirko Borjanovic (TSV Betzingen, SRG Reutlingen)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle

Ausblick

Nächste Woche steht am Sonntag (22.9.) um 11 Uhr das erste Auswärtsspiel der Runde an: Der FCR muss zum SSV Ulm II, der zum Auftakt 1:1 beim FC Wangen spielte.