Articles tagged with: Aktive
Auslosung 42. Rottenburger Stadtpokal: FCR mit zwei Herrenteams am Start
102 Mannschaften waren bei der Auslosung in den Lostöpfen
Der SV Frommenhausen 1953 e.V. ist der diesjährige Veranstalter des 42. Rottenburger Stadtpokals 2017. Das traditionelle Hallenfußballturnier findet vom Mittwoch, den 27.12. bis Samstag, den 30.12.2017 in der Volksbank Arena in Rottenburg statt.
Wieder mit voller Spannung erwartet wird alljährlich der Rottenburger Stadtpokal der wie jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht, um die Stadtmeisterschaften von Jung bis Alt anzuschauen. Von den F-Junioren bis zur AH, jetzt bereits zum zweiten Mal im Turnierkalender, sind alle Altersklassen vertreten und somit können die Hallenfußballfans vier voll gepackte Tage das Hallenturnier besuchen. Auch in diesem Jahr werden wieder rund 3000 bis 4000 Zuschauer erwartet, die ihre Mannschaft zum erhofften Stadtpokalsieg anfeuern wollen. Durch die Eröffnung des Neubaus der Volksbank Arena im Jahr 2014 ermöglicht es die neue Sporthalle 1020 Besuchern mit einem Sitzplatz zu versorgen.
Da beim Herrenturnier mit der Eintracht aus Rottenburg eine Mannschaft zurückgezogen hat, verblieben im Teilnehmnerfeld nur noch 15 Teams. Nun hatte ein Verein das Glück seine 2. Mannschaft zu melden und so viel die Abstimmung auf die U23 des FC Rottenburg. Dafür sagen wir Danke und freuen uns in diesem Jahr mit 2 Teams antreten zu dürfen. Für die U23 des FCR wird dieses Turnier sicherlich ein Highlight im laufenden Kalenderjahr sein, aber auch für unsere Erste.
Kurzer Rückblick auf 2016
Schauen wir nochmal kurz zurück auf den letztjährigen Stadtpokal. Die SpVgg Bieringen/Schwalldorf/Obernau gewannen in der Stadtpokalgeschichte zum ersten Mal Pott. Im Finale besiegten sie den großen Favoriten FC Rottenburg mit 2:1, während der TuS Ergenzingen im Spiel um Platz 3 den SV Wendelsheim mit 3:1 besiegten.
Zum besten Spieler des Turniers wurde von den letzten 8 Finalrundenmannschaften Marius Ulmer von der SpVgg B/S/O gewählt, zugleich auch Torschützenkönig mit 9 Treffern. Der beste Torwart wurde von den Mannschaften mehrheitlich in Zawadi Chengula vom TSV Dettingen gesehen. Insgesamt spielten 108 Teams bei dem insgesamt 238 Spieler eingesetzt wurden, sie schossen dabei satte 895 Tore – das sind 3,76 Stück pro Spiel. Die Stimmung war erwartungsgemäß an allen vier Tagen imposant und beeeindruckend, was in diesem Jahr wieder erwartet wird.
ACHTUNG: Spielplanänderung!!
Quelle: SV Frommenhausen – Auf Grund zweier Absagen bei den Frauen Mannschaften werden keine Stadtpokalpartien in den Spielklassen Damen und C-Juniorinnen beim Stadtpokal 2017 stattfinden. Entsprechend werden nur noch die Begegnungen bei den Frauen der B-Junniorinnen ausgetragen. Anbei der aktualisierte Übersichtsplan (Stand 24.11.2017). Des Weiteren kann das Auslosungsergebnis für die jeweiligen Gruppeneinteilungen unter Spielpläne heruntergeladen werden.
Eindrücke von der Auslosung
(Quelle Bilder: SV Frommenhausen)
Die Auslosung: Gruppeneinteilungen
Die Auslosung des Rottenburger Stadtpokals 2017 fand am Mittwoch, den 15.11.2017 im Sportheim des SV Frommenhausen statt. An der Versammlung namen 21 Vertreter der Vereine sowie mit Frau Schröder und Herr Alisch Vertreter der Stadt Rottenburg teil. Neben der Spielplanvorstellung und der Auslosung seitens des SV Frommenhausen berichtete Herr Alisch, dass er demnächst in den verdienten Ruhestand gehen wird und stellte die neue Sportkoordinatorin Anne Schröder vor, die zukünftig den Stadtpokal Rottenburg begleiten wird.
Für den 42. Rottenburger Stadtpokal 2017 wurde die Gruppeneinteilung der einzelnen Altersgruppen am 15. November in Frommenhausen ausgelost. Insgesamt wurden die Gruppeneinteilungen von 83 Mannschaften bestimmt. In den restlichen Altersklassen beziehungsweise bei den Damenmannschaften war keine Auslosung notwendig, da hier der Sieger mittels einer Gruppe ermittelt werden kann.
Downloads – alles auf einen Blick
INFO: Die fertigen Spielpläne werden zeitnah und rechtzeitig hier zum Download zur Verfügung stehen.
Übersichtszeitplan
aktualisiert ohne Damen und C-Juniorinnen-Turnier
Pressestimmen:
Der Budenzauber
Es kann los gehen…
beim 42. Rottenburger Stadtpokal vom 27. – 30.12.2017 in der Volksbank Arena wo der SV Frommenhausen als Gastgeber und Ausrichter sich vor allem faire Spiele wünscht. 4 Tage Hallenfussball “PUR” mit Fussballmannschaften von der F-Jugend bis zu den Aktiven aus allen Rottenburger Stadtteilen. Nach der Aktualisierung kämpfen nur noch 98 Mannschaften um die jetzt acht Wanderpokale, sowie sieben Seniorenteams, leider ohne den FC Rottenburg, die außer Konkurrenz zum zweiten Mal in der Stadtpokalgeschichte ihre “alten” Knochen hinhalten werden. Es wird wieder „DAS“ sportliche Event im Dezember in und um Rottenburg.
Wir hoffen, daß alle verletzungsfrei den Stadtpokal beenden können und wünschen daher “FAIRE SPIELE!”
Hier geht´s zur offiziellen Stadtpokal-Website des SV Frommenhausen mit vielen weiteren aktuellen Infos
Knut Kircher leitete die Auslosung für den 41. Rottenburger Stadtpokal 2016
Auslosung von 10 Stadtpokal-Turnieren im Sportheim Hailfingen
Am Donnerstag, den 10.11. und einen Tag später am Freitag ,den 11.11.2016 begann offiziell der 41. Rottenburger Stadtpokal 2016 mit den Auslosungen der Gruppen für das Hauptturnier der Aktiven Herren und acht Juniorenturniere. Dieses traditionelle Hallenfußballturnier findet vom 27. – 30.12.2016 in der Volksbank Arena in Rottenburg statt. Der Stadtpokal wird dieses Jahr auf zwei Turniere verzichten müssen, da das Turnier der Damen leider ausfallen wird, denn mit dem FC Rottenburg hat “nur” eine Mannschaft gemeldet hat. Beim Turnier der D-Juniorinnen hat sich dieses Jahr überhaupt kein Team gemeldet. Ja, schade für die Damen des FCR, die hätten gerne den Stadtpokal zurück in die Stadt geholt. Neu dafür im Programm ist ein Ü40-Turnier mit 7 Mannschaften wo jeder gegen jeden spielen wird, allerdings außer Konkurrenz. Hier gibt es keinen Pokal, sondern dem Alter ein entsprechender Preis. Schade, daß der FCR in dieser Altergruppe kein Team stellen konnte.

Knut Kircher führte durch die Auslosungen. Rechts steht das für die Aktiven Herren, Objekt der Begierde
Knut Kircher, ein Volltreffer für den Stadtpokal
Los gings am Donnerstag mit der Auslosung des Hauptturniers. 16 Mannschaften der Aktiven Herren haben sich für dieses Prestige-Hallenturnier gemeldet. Knut Kircher, FIFA- und Bundesliga-Schiedsrichter im Ruhestand und Leiter des Organisationsteam des SV Hailfingen für die Ausführung des Stadtpokal 2016, leitete an beiden Abenden mit viel Witz und Humor sowie der nötigen Ernsthaftigkeit im Sinne einer Auslosung durch das Programm und brachte immer wieder mit coolen Sprüchen Lacher auf seine Seite im spärlich besuchten Sportheim. Sportlicher Leiter Martin Haug und Markus Riel vom PR-Team des FCR wohnten dieser Veranstaltung bei und wie alle anderen Anwesenden erwarteten sie mit viel Spannung die Ziehung.
Losfee Julia Gruszka, Schiedsrichterin beim SV Hailfingen, übernahm die Ziehung der Lose, übrigens an beiden Tagen. Doch zuvor begrüßten die Vorstände des SV Hailfingen, Nadine Kern und Frank Vollmer die Anwesenden mit eine paar Grußworten. Es folgte Manfred Alisch der Sportbeauftragte der Stadt Rottenburg mit seinem Nachfolger ab Ende 2017 Steffen Neumann. Herr Neumann stellte sich kurz vor, damit jeder weiß mit wem man es in Zukunft in Sachen Sportfragen zu tun hat. Herr Alisch auch bei den Fußballfans besser bekannt als “Alonso” übergab z.B. auch den C-Junioren-Pokal schonmal vorab, aber den Alten. Denn nach drei Stadtpokalsiegen durfte der FCR diesen dann in seinen Besitz übernehmen. Auch bei den Aktiven gibt es ab sofort einen nagelneuen Wanderpokal, da der TSV Dettingen zuletzt dreimal in Serie siegte. Anschließend übernahm Ortsvorsteherin Sabine Kircher das Wort und wünschte vor allem “spannende und faire Spiele” und übergab dann an ihren Mann Knut, der dann mit der Auslosung fortführte. Nach einer guten halben Stunde war dann schon wieder alles vorbei und der FCR bekam mit dem SV Oberndorf, dem SV Wurmlingen mit Ex-FCR-Trainer Andreas Beyerle und der SG Rohrdorf/Eckenweiler drei machbare Gegner zugelost. Damit steigt man erst am zweiten Tag (28.12.) ins Geschehen ein. Also, die Zwischenrunde sollte Pflicht sein für unsere Kicker. Anschließend saß man noch gemütlich zusammen und sprach über dies und das und über alte Zeiten.
Die Gruppenauslosung für das Herrenturnier:
Auslosung der Jugendturniere
Am Freitag, den 11.11. wurden dann die Auslosungen für die Jugendturniere vorgenommen. Die Gäste wurden wieder von Abteilungsleiterin Nadine Kern und Ortsvorsteherin von Hailfingen Sabine Kircher begrüßt ehe Knut Kircher dann wieder das Kommando für das Wesentliche übernahm. Genauso wie am Vortag wurde es eine entspannte mit lockeren Sprüchen gelungene Auslosung. Losfee Julia bekam des öfteren Beifall, da mit ihrem glücklichen Händchen sie sogar für die FIFA-Auslosungen vorgeschlagen wurde. Vom FCR war wieder PR-Beauftrager Markus Riel und unser ehemalige und langjähriger Jugendleiter Herbert Noll anwesend, der anschließend aus seiner erfolgreichen Karriere beim FCR und beim WFV erzählte, unter anderen hörte Knut Kircher, der Herbert Noll aus vergangenen Tagen noch gut kannte, gespannt zu. Mit der Auslosung waren alle soweit zufrieden und endete wieder mit schönen und lockeren Gesprächen. Man kennt sich halt und lacht und scherzt miteinander, bis, ja bis der Stadtpokal beginnt.
Die Gruppenauslosung für die Jugendturniere:
A-Junioren:
- Gruppe 1: SGM Eichenberg, JSG Gäu, SGM Wendelsheim
- Gruppe 2: SGM Kiebingen, FC Rottenburg, TuS Ergenzingen
B-Junioren:
- Gruppe 1: FC Rottenburg 2, TuS Ergenzingen 1, SGM Eichenberg 2, SGM Oberndorf, SGM Kiebingen
- Gruppe 2: FC Rottenburg 1, TuS Ergenzingen 2, SGM Eichenberg 1, JSG Gäu
B-Juniorinnen:
- FC Rottenburg, SV Oberndorf (Hin und Rückspiel)
C-Junioren:
- Gruppe 1: TuS Ergenzingen 3, TuS Ergenzingen 2, FC Rottenburg 2, JSG Gäu
- Gruppe 2: TuS Ergenzingen 1, SGM Hailfingen, FC Rottenburg 1, SV Weiler
- Gruppe 3: TuS Ergenzingen 4, SGM Wurmlingen, SGM Eichenberg, SGM Kiebingen
C-Juniorinnen:
- SV Weiler, FC Rottenburg, JSG Gäu, SV Oberndorf (Jeder gegen jeden)
D-Junioren:
- Gruppe 1: FC Rottenburg 3, TuS Ergenzingen 1, SV Weiler 2, SGM Hailfingen 1, SV Hemmendorf
- Gruppe 2: FC Rottenburg 4, TuS Ergenzingen 2, SGM Wendelsheim, TSV Kiebingen
- Gruppe 3: FC Rottenburg 2, TuS Ergenzingen 3, SV Weiler 1, JSG Gäu
- Gruppe 4: FC Rottenburg 1, SGM Wurmlingen, SGM Hailfingen 2, Spvgg Bieringen/Schwalldorf/Obernau
E-Junioren:
- Gruppe 1: FC Rottenburg 1, SV Wurmlingen 2, SGM Hailfingen/Seebronn, SV Hemmendorf, Spvgg Bieringen/Schwalldorf/Obernau
- Gruppe 2: FC Rottenburg 2, TuS Ergenzingen 2, SGM Oberndorf/Wendelsheim, TSV Kiebingen
- Gruppe 3: FC Rottenburg 3, TuS Ergenzingen 1, SV Weiler 1, TSV Dettingen
- Gruppe 4: FC Rottenburg 4, SV Wurmlingen 1, SV Weiler 2, JSG Gäu
F-Junioren:
- Gruppe 1: FC Rottenburg 3, SV Baisingen 2, SV Weiler 2, SV Wurmlingen, SV Oberndorf
- Gruppe 2: FC Rottenburg 4, TuS Ergenzingen 1, SGM Hailfingen/Seebronn 2, TSV Kiebingen, Spvgg Bieringen/Schwalldorf/Obernau
- Gruppe 3: FC Rottenburg 1, TuS Ergenzingen 2, SV Weiler 1, TSV Dettingen, SV Hemmendorf
- Gruppe 4: FC Rottenburg 2, SV Baisingen 1, SGM Hailfingen/Seebronn 1, SV Wendelsheim
Ü40-Senioren:
- SV Wurmlingen, SV Wendelsheim, SV Weiler, SV Baisingen, TSV Kiebingen, SV Hailfingen, SV Oberndorf
(Jeder gegen jeden á 10 Minuten)
Spielplan-Übersicht:
Es kann los gehen…
beim 41. Rottenburger Stadtpokal vom 27. – 30.12.2016 in der Volksbank Arena wo der SV Hailfingen als Gastgeber und Ausrichter sich vor allem faire Spiele wünscht. 4 Tage Hallenfussball “PUR” mit Fussballmannschaften von der F-Jugend bis zu den Aktiven aus allen Rottenburger Stadtteilen. 102 teilnehmende Mannschaften kämpfen um neun offizielle Wanderpokale, sowie sieben Seniorenteams die außer Konkurrenz erstmals in der Stadtpokalgeschichte ihre Knochen hinhalten werden.. Es wird wieder „DAS“ sportliche Event im Dezember in und um Rottenburg.
Spielpläne werden dann zeitnah auf dieser Homepage veröffentlicht, sobald sie online zur Verfügung stehen. Infos und alles weitere Wissenswerte über den 41. Rottenburger Stadtpokal können sie auf der Homepage des SV Hailfingen unter dem Reiter “Stadtpokal 2016” einsehen.
Mehr Infos, Spielpläne, Bilder usw, über den aktuellen und ältere Stadtpokal-Turniere finden sie >> HIER << auf unserer internen Stadtpokal-Seite
Pressestimmen:
Erstmals mit AH
Samstag, 12.11.2016 • Artikel lesen