Spieltag-Infos
Saison: 2022/23
Mannschaft: Herren 1. Mannschaft
Spielklasse: Bezirksliga Alb, 3. Spieltag
Datum: Sonntag, 04.09.2022
Spielbeginn: 15 Uhr
Spielort: Hohenberg-Stadion Rottenburg
Homepage SSC Tübingen: www.ssc-tuebingen.de
Fussball.de: Spieltag und Tabelle
FCR gegen SSC: Neue Liga, neue Trainer
Die Mutschler-Elf empfängt am Sonntag (15 Uhr) im Rottenburger Hohenberg-Stadion den SSC Tübingen und peilt im zweiten Heimspiel-Derby der Saison den ersten Heimsieg an. Der FCR will so seine erfolgreichen Albauftritte mit einem Heimdreier veredeln. Mit dem SSC kommt eine Überraschung auf uns zu.
Außenseiter oder Favorit wird es in diesem Derby nicht geben. Das Spiel wird zunächst auf Augenhöhe stattfinden. Nach dem Abstieg der beider Teams aus der Landesliga kommt es bereits am 3. Spieltag zum ersten Aufeinandertreffen in der neuen Spielklasse. Als Absteiger werden beide Mannschaften natürlich als Favoriten auf den Titel gehandelt. Darüber hinaus kommt es zu einem Trainerduell, welches es in der Landesliga noch nicht bzw. noch nie gab. Auf Seiten des FC Rottenburg coacht nun Marc Mutschler, der Frank Eberle nach 5 Jahren beerbt hat. Auf der Tübinger Seite löste Steven Trevallion, zuvor Coach beim SV 03 Tübingen, den langjährigen Trainer Jonathan Annel ab, der eine SSC-Trainerära beendete. Also, es kommt am Sonntagnachmittag zu einem besonderen Derby, auf welches sich die Fans freuen dürfen.
Beide Mannschaften müssen demnach mental wie auch physisch schon früh in der Saison an die Leistungsgrenze gehen um wie der FCR auf Kurs zu bleiben und im Falle des SSC im ersten Saisonspiel erfolgreich einzusteigen. „Wir denken von Spiel zu Spiel“, so Mutschler und will oder muss jedes einzelne Spiel mit voller Konzentration angehen. Die Spieler wie FCR-Trainer Mutschler freuen sich auf das Spiel, vor allem die Spieler, die nach zuvor vier sieglosen Spielen gegen den SSC endlich wieder einen Dreier einfahren wollen.
Als Fußballer lebt man auch vom Selbstvertrauen. So hat natürlich der deutliche Sieg beim SV Zainingen Mut gemacht auf weitere erfolgreiche Spiele. „Es wird dennoch ein sehr schwieriges Spiel für uns“, so Mutschler, da er ahnungslos die Tübinger erwartet. “Wie und wer in Tübingen spielen wird, wird erstmal eine Überraschung”, so Mutschler. Tübingen spielte in der Vergangenheit einen mannschaftlich geschlossenen Fußball mit schnellem Umschaltspiel, den wir mit taktischen Überlegungen und der richtigen Aufstellung entgegentreten werden. Wir brauchen die Stabilität die uns in der zweiten Halbzeit in Zainingen stark und erfolgreich gemacht hat, dann könnte der erste Heimsieg Realität werden.
Auf eine bisher ruhige Woche blickt FCR-Trainer Marc Mutschler zurück. Im Trainerstaff und bei den Spielern sind nach dem torlosen Unentschieden zum Saisonauftakt gegen Hirschau einige Steine vom Herzen gefallen. Die Anspannung nach dem soliden Saisonstart sei bei allen Beteiligten während der ersten Halbzeit beim SVZ noch zu spüren gewesen. Der klare Sieg bei den unbequem zu spielenden Zainingern, löste jetzt im Team einige Blockaden. „Wir haben trotzdem sehr intensiv und hart trainiert“, so Mutschler. “Die Jungs haben unter der Woche sehr hart gearbeitet.” Deshalb die klare Zielsetzung: Mutschler will den ersten Heimsieg, dabei ungeschlagen bleiben.

Archivbild: Lukas Behr (Mitte) beim letzten Pflichtspielsieg des FCR gegen den SSC im März 2018. Behr war damals beim 3:1-Sieg Doppeltorschütze.