Articles tagged with: Aktive Damen

Weihnachtsfeier am 4.12.2015 mit 150 geladenen und 3 Überraschungsgästen

Frohe Weihnachten FC Rottenburg_2Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Gäste, geneigter Leser,

am Freitag den 04.12.2015 haben wir die alljährliche Weihnachtsfeier des FC Rottenburg 1946 e.V. begangen. Für mich persönlich war es die erste Teilnahme an einer Weihnachtsfeier des FC und gleichzeitig die erste große Veranstaltung als erster Vorsitzender. Umso mehr freut es mich, dass wir gemeinsam einen so gelungenen, harmonischen Abend verbringen durften, der insbesondere durch die Moderation von Sergio Saracino und die tollen Beiträge der ersten Mannschaften der Damen und Herren und die zweite Mannschaft der Herren sowie der Trainer gestaltet wurde.

Auf diesem Wege möchte ich mich im Namen des gesamten Vereins nochmals bei Herbert Noll und seinem Enkel Luca Seiffert für den Aufbau, die Bereitstellung und die Betreuung der Tontechnik bedanken. Darüber hinaus gilt mein Dank insbesondere all denjenigen, die trotz widriger zeitlicher Umstände nicht nur die Planung der Feier sondern auch am Donnerstag Abend, am Freitag Morgen (!) und am Samstag Vormittag den Auf- und Abbau der Veranstaltung bestritten haben. Ebenso den ersten und zweiten Mannschaften der Herren und Damen, die uns mit ihren kreativen und unterhaltsamen Auftritten den Abend versüßten und natürlich auch den gut 150 Vereinsmitgliedern insgesamt, die den Abend gemeinsam mit viel guter Laune verbracht und getragen haben.

Ich wünsche Ihnen allen eine angenehme und besinnliche Weihnachtszeit sowie bereits im Vorfeld einen guten Rutsch ins bevorstehende Jahr 2016.

Carlos Köhler
Erster Vorsitzender

background-15802_1280a150 geladene Gäste Franz-Anton-Hoffmeister-Saal in der ZehntscheuerWeihnachtsfeier im Überblick

Carlos Köhler, Sergio Saracino, Anett Stumpp

Carlos Köhler, Sergio Saracino, Anett Stumpp

Alle Jahre wieder trifft man sich zur Weihnachtsfeier, nun bereits zum dritten Mal in der Zehntscheuer in Rottenburg. Ab 19:30 Uhr traf man sich im Franz-Anton-Hoffmeister-Saal und wurde vom ersten Vorsitzenden Carlos Köhler und Geschäftsführerin Brigitte Weber herzlich empfangen. Carlos Köhler machte bei seiner Premiere als Vorsitzender des FCR eine prima Figur und begrüßte auf der Bühne die anwesenden Gäste. Nach einer kurzen Ansprache, Danksagungen und einigen Ehrungen (Frank Kiefer als neuer Sponsoringleiter, unser PR-Team mit Markus Riel und Ralph Kunze und unser Technischer Leiter Wolfgang Noll) fing man den Abend traditionell mit zwei Weihnachtsliedern an und sang “Alle Jahre wieder” und “Laßt uns froh und munter sein”. Anschließend wurde das Buffett eröffnet und es wurde erstmal aus einem reichhaltigen und für jeden Geschmack leckeres Angebot zu Abend gegessen. Gegen 21:30 Uhr ging es dann mit dem Unterhaltungsprogramm weiter. Moderiert wurde dieser Abend von Sergio Saracino.

2015-12-04-1820

Tanz auf Eiern. Cihan macht als Model eine gute Figur

2015-12-04-1850

Den Anfang machten die Damen, die zwei Mannschaften bildeten aus Trainer gegen Spieler. Die Damen selber bildeten eine Jury um die Spiele zu bewerten. Darunter waren Spiele wie Schminken und auf Eier laufen. Die Lacher waren garantiert. Danach ging es weiter mit weiteren Ehrungen. Unter anderem waren Damentrainer Ulrich Zips und Betreuer Matze Stapf die Auserwählten. Die neue U23 war der nächste Programmpunkt. Mit einer Vorführung der Village People (Bild rechts) und einer Hip Hop Performance begeisterte man die Gäste.

2015-12-04-1920

David Lee Roth aus Bloomington/USA

Dann folgte der Höhepunkt des Abends. Der FC Rottenburg hat keine Mühen gescheut sich drei Special-Guests zu verpflichten. Der erste Gast ist passend zum Verein, ein Fußballer und 222-facher Nationalspieler, dabei erzielte er 127 Tore. Na, es ist Walter Molina! Man sah den Gesichtern im Saal an, daß Sie mit diesem Namen nichts anfangen konnten.  Er ist italienischer Sängernationalspieler, weil die nämlich eine eigene Mannschaft haben und heißt vollständig: Eros Walter Ramazzotti Molina. Was für ein Auftritt, wahrlich einer der ersten Höhenpunkte.

Der nächste Künstler David Lee Roth hat eine weite Anreise hinter sich, aus Bloomington, Michigian und demzufolge Nordamerika. Sein erster großer Erfolgssong “5150” ist u.a. auch ein US-Polizeicode für ein entlaufener gefährlicher Psychopat, und so benahm er sich auf der Bühne auch sehr oft, empfand sich eher als Entertainer und nicht nur als Sänger. Mit seinen gelebten Emotionen könnte er sich gut in unsere Trainerriege einbringen.

2015-12-04-1952

Stevland Hardaway Judkins Morris aus Michigan

Auch der nächste Künstler, Stevland Hardaway Judkins Morris kommt aus Michigan. Aber unter dem Namen kennt ihn wohl auch niemand. Was viele Zuschauer beim Fußball über viele Trainer sagen, sie seien blind, stimmt bei ihm leider wirklich. Wie durch ein Wunder überlebte er in frühester Kindheit eine schwere Krankheit und dies brachte ihm wahrscheinlich den bekannteren Namen ein. “Steve Wonder” war heute auf der Showbühne des FC Rottenburg. Da unser Sportlicher Leiter Martin Haug alle drei Stargäste ansagte, wunderte man sich wo unser eigentlicher Moderator Sergio Saracino geblieben ist. Aaah, jetzt. Lösen wir mal auf. “Sergio übernahm die Rolle unserer drei Stargäste”. Wie? Mit ein bißchen Verkleidung und drei wahnsinnig geilen und wirklich professionellen Auftritten begeisterte er das Publikum wo es zum Teil bei einigen Gänsehaut verursachte. Fast alle im Saal sangen mit. Ein kleiner Tipp an Sergio und mal unter uns. DSDS hat keine Altersgrenze mehr, mach uns doch den zweiten Simone Mangiapane, der Rottenburger kam 2013 bis zur vierten Liveshow. Ich denke Enzo wird Dir in dieser Zeit freigeben. Auf alle Fälle gab anschließend einen lang anhaltendern und tosenden Applaus für unseren “Stargast Sergio”! Bitte nächstes Jahr wieder.

2015-12-04-1997

Adrian, René, Cihan und Jan beim, der Lacher nach, lustigsten Auftritt an diesem Abend

Dann waren noch unsere Herren dran. Es ist spät geworden. Tim, Steffen, Kevin und Tobi legten mit einem lustigen Sketch los. Die zweite Performance boten Adrian, René, Cihan und Jan die als lädierte Gruppe auftrat. Alle vier boten eine Tanznummer mit Handicap (siehe Bild oben) und so kam einer der witzigsten Auftritte an diesem Abend zustande. Den Abschluss machten Moritz, Arthur, Bernd, Max M., Max B. und Björn (Bild unten). Mit einer Flöte ausgestattet, unterhielten sie das Publikum auf die sanfte Art. Erst als Max Blesch als Zugabe seinen Soloauftritt hatte (man kennt eigentlich nur mit seiner Harmonika) fesselte er die Gäste mit einem Wow-Effekt und gab einen finalen Auftritt.

2015-12-04-2016

Na, da stimmte wohl nicht jeder Ton

Nicht zu vergessen war die emotionale Bekanntgabe von Björn Straub als er vermeldete daß Cihan Canpolat und Arthut Engraf nach langen und erfolgreichen Jahren beim FCR den Verein verlassen. Beide bekamen noch ein Abschiedspräsent und hielten noch auf der Bühne eine kurze Abschiedsrede.
Zum Abschluss nochmal alle Namen die an diesem Abend geehrt wurden: Wolfgang Noll gleich 4x, Frank Kiefer, Markus Riel, Ralph Kunze, Ulrich Zips, Matze Stapf, Osman Stumpp, Tobias Straub, Christoph Otto, Enzo Fortuna, Sergio Saracino, Anett Stumpp, Brigitte Weber, Martin Haug, Herbert Noll und Luca Seffert. Sollte ich jemanden vegessen haben, möge er mir verzeihen und sich bitte melden.
Nach einem fast dreistündigen Unterhaltungsprogramm löste man sich langsam auf und traf sich an der Bar oder in anderen kleinen Grüppchen. Die Musik wurde lauter und es ging noch bis tief in die Nacht hinein, sagte man mir. Es war auf jeden Fall wieder eine rundum gelungene Veranstaltung.


Bilder:

Bildergalerie von der Weihnachtsfeier 2015


 

Enttäuschte FCR-Damen nach der 1:2 Niederlage beim TSV Ofterdingen

FC RottenburgTSV OfterdingenTSV Ofterdingen – FC Rottenburg

2:1 (1:1)

Aktive Damen
Regionenliga 5 Württemberg | Saison 2015/16 | 12. Spieltag

Regionenliga 5 beschnitten

Datum: Sonntag, 29.11.2015
Tore:
1:0 Anika Rodejohann (4.), 1:1 Büsra Taskin (25.), 2:1 Vivien Gucker (86.)

Spielort: Steinlachstadion Ofterdingen
Schiedsrichter: Jörg Lichtenberger (SV Pfrondorf, SRG Tübingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


1:2 Niederlage unserer Damen im letzten Pflichtspiel 2015

Im letzten Pflichtspiel des Jahres, wollte man beim TSV Ofterdingen, an die guten Leistungen der vergangenen Spiele anknüpfen. Den besseren Start hatte allerdings die Heimmannschaft und ging schon nach vier Spielminuten durch Anika Rodejohann mit 1:0 in Führung. So wollte man natürlich auf Rottenburger Seite nicht starten und gleich einem Rückstand hinterherlaufen. Aber so ein Spiel ist halt auch kein Wunschkonzert und alles in allem gehörte die erste Spielhälfte doch eher der Heimmannschaft. Büsra Taskin konnte in der 25. Minute den Ausgleich für unsere Farben erzielen, indem Evelyn Schoch und Büsra Taskin sich mit einer Passkombination vors Tor spielten. Eine weitere große Torchance des TSV konnte Julia Diegel in letzter Sekunde auf der Linie entschärfen. Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit unsererseits, ging man mit einem 1:1 Unentschiedenen in die Halbzeitpause. In den zweiten 45 Minuten gehörte das Spiel eher unserem Team. Es wurde fleißig gekämpft und gearbeitet, leider war am Strafraum jedoch meist Schluss. Aus dem nichts, setzte Ofterdingen noch einen Ball an die Torlatte. Kurz vor Spielende, also um genau zu sein in der 86.Spielminute, konnte Ofterdingens Angreiferin Vivien Gucker den 2:1 Siegtreffer erzielen. In den verbliebenen Schlussminuten konnte unser Team am Spielstand leider nichts mehr ändern. Somit musste man sich einem sicherlich nicht überlegenen Gegner knapp geschlagen geben. Schade, denn ein Unentschieden wäre gerechter gewesen, aber so ist nun mal der Fußball. Gegen einen der nun großen Vier der Liga, welche wohl den Titel unters sich ausmachen, knapp den Kürzeren gezogen. Es gab einige enttäuschte Gesichter bei den Spielerinnen und beim Vertretungscoach nach dem Spiel, aber umso wichtiger ist nun, das Erreichte und Positive der gesamten Vorrunde zu sehen. Mit diesem Wissen, die zweite Saisonhälfte anzugehen und den ein oder anderen Liegengelassenen Punkt diesmal einzusammeln, ist nun die Aufgabe. Mit dem aktuell fünften Tabellenplatz und 18 Punkte liegt man leicht hinter der Vorgabe, jedoch kann diese ja noch in der Rückrunde gänzlich erfüllt werden.
Fazit:
An der geschlossenen Mannschaftsleistung, dem Wille alles zu geben und der insgesamt guten Spielweise hat sich nichts geändert. Und so ist es doch immer schön an der Linie zu stehen um die “Mädels” anzufeuern. An dieser Stelle auch ein wiederholtes Dankeschön an all unsere mitgereisten Fans und Zuschauer!
(Spielbericht von Cheftrainer Ulrich Zips)

Vorschau:

Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und hoffen auf reichlich Unterstützung beim diesjährigen Stadtpokal am 27.12.15 ab 18 Uhr in Rottenburg.

FC Rottenburg Damen

FCR-Damen trotzen der Regionalliga-Reserve des TV Derendingen ein 1:1 ab

FC RottenburgTV Derendingen
FC Rottenburg – TV Derendingen II

1:1 (0:0)

Aktive Damen
Regionenliga 5 Württemberg | Saison 2015/16 | 10. Spieltag

Regionenliga 5 beschnitten

Datum: Sonntag, 15.10.2015
Tore:
1:0 Büsra Taskin (54., Strafstoß), 1:1 Manja Sommer (59.)

Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Sabine Förster (TSV Stein, SRG Tübingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


1:1 Unentschieden im Heimspiel gegen den TV Derendingen 2

Büsra Taskin

Büsra Taskin, Torschützin zur 1:0 Führung

Mit der Regionalliga-Reserve des TV Derendingen, hat der erwartet schwere Gegner, seine Visitenkarte in Rottenburg abgegeben. Den anwesenden Zuschauern wurden von beiden Mannschaften zu Beginn überraschend wenig erfolgreiche Kombinationen gezeigt. Dies zeichnet normalerweise beide Teams aus, aber irgendwie neutralisierten sich zunächst jeweils die Mittelfeldreihen. Einer der wenigen Höhepunkte der ersten Spielhälfte war, als FCR Angreiferin Evy Schoch den Ball nach einer Ecke aus kurzer Distanz am zweiten Pfosten, übers Gästegehäuse setzte. Torlos ging es folgerichtig in die Halbzeitpause. Mit frischem Elan und dem ein oder anderen Hinweis, wurde das Spiel nun in der zweiten Spielhälfte deutlich besser gestaltet. In der 54. Spielminute tankte sich Büsra Taskin bis in den Strafraum durch und wurde von TVD Torspielerin Andrea Dentler regelwidrig von den Beinen geholt. Die umsichtig leitende Unparteiische Sabine Förster entschied folgerichtig auf Elfmeter. Diesen verwandelte Büsra Taskin sicher zur 1:0 Führung. Kompliment dafür, den eine alte Fußball Weisheit besagt ja, die gefoulte Spielerin soll nicht selber schießen. Dies gilt aber wohl für Büsra nicht. Leider hielt die Freude über die Führung nicht lange, denn in der 59. Spielminute lag der Ball im Tor von FCR Torspielerin Anne Biering. Für dieses zeichnete sich Gästespielerin Manja Sommer verantwortlich. Ballverlust am Mittelkreis unsererseits und dann sind diese Sololäufe von ihr, nur noch schwer zu verteidigen. Beide Teams hatten noch die Chancen zum wohl entscheidenden zweiten Treffer, gelungen ist es aber keinem mehr. Somit stand am Ende ein leistungsgerechtes 1:1 Unentschieden als Resultat fest. Ein Lob an alle Spielerinnen, den trotz den nicht ganz einfachen Windverhältnissen, wurde ein spannendes und ansehnliches Fußballspiel gezeigt.
Fazit:
Alles gegeben, in der Defensive wenig zugelassen, leider aber zu wenig erfolgreiche Kombinationen gezeigt. Wenn man in solchen Spielen nicht durch Ballbesitz und Kombinationsfußball glänzen kann, dann müssen die sich bietenden Torchancen konsequent und erfolgreich abgeschlossen werden, um 3 Punkte zu erreichen. Das wollen wir im nächsten Spiel wieder besser machen.
(Spielbericht von Cheftrainer Ulrich Zips)

Vorschau:

Am kommenden Wochenende steht das elfte und letzte Vorrundenspiel auf dem Programm. Am Samstag den 21.11.15 geht es zum Landesliga-Absteiger SG Griesingen. Dieses Team rangiert aktuell im Mittelfeld der Tabelle. Mit einem Sieg hätte man 18 Punkte auf der Habenseite und wäre weiterhin vorne bei der Musik dabei. Anstoß dieser sicherlich spannenden Partie ist um 17:30 Uhr.
Zuschauer und Fans sind wie immer herzlich willkommen.


Homepage TV Derendingen:

In der ersten Halbzeit war der TVD die bessere Mannschaft, versäumte es aber dies in Tore umzumünzen. In der 54. Minuten schliefen unsere Mädels und mussten einen Strafstoß hinnehmen, nachdem TVD-Torhüterin Andrea Dentler eine FCR- Stürmerin zu Fall gebracht hatte. Doch fünf Minuten später ließ TVD-Torjägerin Manja Sommer zwei Gegenspielerinnen stehen und erzielte den Treffer zum 1:1 Endstand.