Articles tagged with: Aktive Damen

Erneut schlagen unsere FCR-Damen mit dem SV Gomadingen ein Topteam


FC RottenburgFC Rottenburg – SV Gomadingen

1:0 (1:0)

Aktive Damen
Regionenliga 5 Württemberg
Saison 2016/17 | 16. Spieltag

Regionenliga 5 beschnittenDatum: Sonntag, 19.03.2017
Tore:
1:0 Isabell Wiedmaier (32.)
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Klaus Cerfontaine (SV Wendelsheim, SRG Tübingen)
Pressebericht wfv: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine

 


Isabell Wiedmaier
“The Woman of the Match”

FCR-Damen nehmen Abstiegskampf an und senden ein Lebenszeichen

Nachdem die zwei ersten Rückrundenspiele gegen direkte Konkurrenten um den Abstieg nicht gewonnen werden konnten, kam am Sonntag den 19.03.2017 der SV Gomadingen auf den Rottenburger Kunstrasen. Trotz der ernüchternden Resultate gegen Granheim und Griesingen, wollte man das Spiel gegen den 3. der Tabelle nicht schon vorab abschenken. Man ging sehr entschlossen in das Spiel und wollte den Favoriten ärgern. Mit einer kleinen taktischen Umstellung gelang dies phasenweise sehr gut. Man ließ die Gomadingerinnen im Spielaufbau machen, stellte jedoch die Passwege ins Mittelfeld und in den Sturm geschickt zu. Von vorne bis zur Viererkette stand man äußerst kompakt und konnte die Angriffe der Gomadingerinnen immer wieder vor dem 16er abwehren und selbst kleine Nadelstiche in der gegnerischen Hälfte setzen. Das Tor des Tages wurde uns in der 32. Minute dann fast schon geschenkt. Eine Abwehrspielerin passte den Ball unbedrängt in den Lauf von Isabell Wiedmaier, diese ließ sich die Chance nicht nehmen und knallte den Ball aus gut 25m unter die Latte. Mit diesem verdienten 1:0 ging es dann auch in die Halbzeitpause. In der Halbzeit machte man sich auf den Ansturm der Gomadingerinnen gefasst.
Dieser kam zu Beginn der zweiten Hälfte dann auch. Es dauerte ca. 15 Minuten bis man sich aus der Dauerumklammerung der Gäste lösen konnte. Nun hatte man das Spiel aber wieder im Griff und war dem 2:0 näher als die Gäste dem 1:1. Bis auf zwei gefährliche Freistösse gelang den FCR-Damen jedoch nichts Gefährliches mehr. Die Gäste konnten jedoch auch keine allzu große Gefahr vor dem Tor entwickeln. So blieb es beim verdienten 1:0 Sieg für die FCR-Damen.
Fazit:
Die FCR-Damen zeigten sich in Sachen Taktik, Kampf und Laufbereitschaft stark verbessert gegenüber dem Spiel in Griesingen. Nun gilt es dieses Ergebnis gegen Eningen zu bestätigen und auch gegen diese unangenehme Mannschaft 3 Punkte zu holen.
Ausblick:
Am nächsten Wochenende ist für uns spielfrei, dann am Sonntag den 02.04.2017 geht’s zuhause gegen Eningen unter Achalm.
Am Ball waren:
J. Schwenkglenks; F. Tschochner; J. Fischer; F. Zug; J. Diegel; T. Hahn; I. Wiedmaier; A. Widmaier; M. Bausenhart; L. Haug; M. Schmitz; Ju. Fischer; M. Fabich; B. Taskin; M. Massa
(Spielbericht Trainer Andreas Berghof)

2016-07-10-5317-3

Die Damen des FC Rottenburg holen im neuen Jahr ihren ersten Sieg. Die Aufholjagd hat begonnen!


Spielbericht SV Gomadingen

SV Gomadingen lässt Punkte liegen

SV Gomadingen, Damenmannschaft

Vergangenen Sonntag waren die Damen des SV Gomadingen zu Gast beim FC Rottenburg. Die Partie startete mit vielen Ballverlusten und Fehlpässen auf beiden Seiten. Die Heimelf war immer wieder ein Schritt schneller am Ball und erkämpfte sich die ersten Bälle im Mittelfeld. Dadurch kam es auf beiden Seiten nur selten zu einem Schuss aufs Tor. Erst nach einem Fehler der Hintermannschaft des SV Gomadingen gelang es der Heimelf den Ball im Tor zu versenken. Bis zur Halbzeit sah man weiterhin ein ähnliches Spiel, das sich hauptsächlich im Mittelfeld abspielte.
Nach der Halbzeit warfen die Gomadingerinnen das Spiel nach vorne und versuchten nochmal alles, um an das 1:0 anzuknüpfen. Die Heimelf verteidigte jedoch souverän ihr 1:0. Somit fuhren die Gomadingerinnen mit null Punkten nach Hause.
Es spielten:
Heinzmann, Blatt, Eberhardt, Schenk (66. Müller), Wild, Röcker (86. C.Niethammer), M.Niethammer, Döring, Belser, Schnitzler, Betz
(Quelle: Homepage SV Gomadingen)


Pressestimmen:

Kellerkinder mucken auf

Dienstag, 21.03.2017

Durch ein Tor von Isabell Wiedmaier (32.) verlor der nun viertplatzierte SV Gomadingen in der Regionenliga 5 überraschend mit 0:1 beim Vorletzten FC Rottenburg. Der drittplatzierte FC Römerstein trennte sich vom Drittletzten SV Unterjesingen daheim mit einem enttäuschenden 1:1-Remis.

Ein Engel führte am 17.12.2016 durch die Weihnachtsfeier des FC Rottenburg

engel-mit-gefolge

Ein Engel namens “Andreas” erschien und segnete seine Gefolgschaft. Als Geschenk gab es für unsere FC-Damen ein Gruppenbild in Form einer Special-Edition. Ja was ist denn da links, huch da hat sich wohl ein Jünger aufs Bild geschmuggelt.

Liebe Mitglieder, sehr geehrte Gäste,

2016-12-17_weihnachtsfeier-2016_01

Bernhard Henn vertrat Carlos Köhler

am Samstag, dem 17. Dezember 2016, fand die alljährliche Weihnachtsfeier des FC Rottenburg 1946 e.V. in der Zehntscheuer in Rottenburg statt. Leider konnte unser 1.Vorsitzender, Carlos Köhler, an dieser Veranstaltung krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Im Namen des gesamten Vereins wünsche ich ihm eine gute und rasche Genesung.
Es war wieder eine gelungene und harmonische Feier, die insbesondere von den tollen Beiträgen der Damen- und Herrenmannschaften geprägt war. Ein vorweihnachtlicher Höhepunkt war der Auftritt des Moderators des Abends, Andreas Berghof, der als Weihnachtsengel erschien und flott durch das Programm führte.
Auf diesem Wege möchte ich mich bei allen bedanken, die in vielfältiger Art und Weise zum Gelingen des Abends beigetragen haben, bei denen, die die Feier organisiert und geplant haben, aber auch bei denen, die beim Auf- und Abbau der Veranstaltung tatkräftig mitgeholfen haben.
Mein ausdrücklicher Dank geht insbesondere an Herbert Noll und seinen Enkel Luca Seiffert, die wieder einmal für die Bereitstellung und die Betreuung der Tontechnik sorgten. Danke aber auch den Damen- und Herrenmannschaften, die in gewohnt fröhlicher und lockerer Weise für einen unterhaltsamen Abend sorgten, an dem sich die ca. 150 anwesenden Vereinsmitglieder entspannen und erfreuen konnten.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen einen guten Rutsch und ein glückliches neues Jahr 2017.

Bernhard Henn
Zweiter Vorsitzender

kugeln-fcr3
2016-12-17_weihnachtsfeier-2016_29

Gute Stimmung und viel Unterhaltung bei der vierten Jahresabschlussfeier des FCR in der Zehntscheuer

Zahlreiche Danksagungen und göttlicher Beistand beim Jahresabschluss

Es war alles ein bißchen anders als sonst. Erstmal wurde man durch unsere Vorstandmitglieder herzlich empfangen und den Tischen zugewiesen. Nach dem der Franz-Anton-Hoffmeister-Saal in der Zehntscheuer gefüllt war, wurde man von unserem 2. Vorsitzenden Bernhard Henn mit ein paar Worten begrüßt und dann zum Bufett gebeten. Ja, warum hat das nicht unsere erster Vorsitzender Carlos Köhler übernommen. Ganz einfach, er lag zum Zeitpunkt in der Klinik nachdem er am Kreuzband operiert wurde. An dieser Stelle Gute Bessrung, Carlos. So geht´s, nicht nur unsere Fußballer schlagen sich mit Kreuzbandrissen rum, nein auch unsere Macher in den Büros. Ist halt ein Fußballverein.
Nach dem leckeren Abendessen ging es dann in den offiziellen Teil über, den dann Bernhard Henn zusammen mit dem Jugend- und Sportlichen Leiter Martin Haug übernahm. Ja, ein Novum beim FC Rottenburg. Alle, aber auch alle Macher beim FCR, das heißt, Trainer, Betreuer, alle sich im Ausschuss des FC befindlichen Mitglieder, kurz alle außer den Fußballern erhielten eine Dankeschön mit kleinen Present. Das ging ganz lange und zog sich hin. Doch jeder der dann auf der Bühne stand hatte sich diese Anerkennung auch verdient. Der FC vergißt niemand, alle tragen zum gelingen des Vereins in ihrer Weise bei.

2016-12-17_weihnachtsfeier-2016_14Engel Andy Be erschien und sprach

Ja, so kann´s kommen. Bereits im vergangenen Jahr meinte Andy er könnte es mit seiner Mannschaft aufnehmen. Damals verlor er zusammen mit Didi Weber eine Wette und musste so während eines Spiel´s mit Anzug und Fliege coachen. Das war ein Bild für Götter. Apropos Götter, so dachte er sich, da nehme ich es doch mit meiner neuen Mannschaft, der Damenmannschaft, nochmal auf und trete dann als Engel bei der Weihnachtsfeier auf, falls er verliert. Ja Andy, das mit den Wetten ist nicht so dein Ding.
Andy Be führte dann so als Engel durch den Abend und moderierte als erstes unsere Landesligakicker an, auf Bühne zu kommen. René Hirschka übernahm das Mikrofon, wie sich das gehört als Kapitän, assistiert von Mittelfeldchef Maier und unserem Torhüter Wagner. Gedankt wurden dann alle, die mit der 1. Mannschaft in unmittelbarer Nähe durch die Hinrunde gingen. Dies waren unser Technischer Leiter Wolfgang Noll, Trainer Bernd Kopp, Teammanager Christoph Otto, Betreuer und gute Seele Matthias Amthor, die Vorstandschaft mit den Anwesenden Bernhard Henn, Brigitte Weber und Martin Haug sowie dem PR-Team mit Markus Riel und Ralph Kunze, die für die tollen Fotos und die ausführliche Berichterstattung zuständig sind.
Es folgten die Damenmannschaft, vertreten durch Spielführerin Magdalena Bausenhart, Sie dankten ihren engsten Vertrauten, dem oben erwähnten Vorstand und deren beiden Trainer Andreas Berghof und Matze Stapf.
Abschließend für die Aktiven Mannschaften trat U23-Kapitän Matthias Schirinzi auf die Bühne und dankte in erster Linie ihren Trainern, angefangen mit Torspielertrainer Chrisowalandis Callioupis sowie den beiden Coaches Enzo Fortuna und Sergio Saracino nebst Ehefrauen, die die beiden bei Laune und den Rücken frei halten um sich auf die U23 zu konzentrieren. Schöne Geste der Kicker unserer wichtigen Perspektivmannschaft. Sollte ich außer den Aufgezählten jemand vergessen haben, bitte ich nachträglich bei Engel Andy Nachsicht.

2016-12-17_weihnachtsfeier-2016_31

Eine Hommage an die Spielerinnen des FC durch ihre beiden Trainer Berghof und Stapf

Das Highlight der Show kam wiedermal von unseren Damen

Doch bevor der Showteil begann wollte sich unser Engel mit seinem Assistenten Stapf bei seiner Damenmannschaft mit ein für jede Spielerin zusammengestelltes Gedicht vorstellen. In Reih und Glied aufgestellt wurde jede Dame einzeln vorgestellt. Ein toller Teil dieses Abends, könnte man nächstes Jahr mit allen Spielern so machen. Gute Idee.
Dann ging´s los. Drei unserer U23-Herren machten den Anfang und legten als Damentrio ein feines Tänzchen auf´s Parkett. Aufgemischt wurde diese Drei von fünf Rappern mit Jeans, Kapuzenpulli und Basecap. Doch als sie mit dem Rücken zum Publikum standen und sich ihren Jacken entledigten, war übrigens ne heiße Nummer, entpuppten sich diese Rapper als unsere Damen, was auch deutlich zu sehen war. Anschließend vereinten sich die beiden Boy bzw. Girlgroups und es wurde ein richtig gute Performance in Sachen Tanzvorführung. Richtig klasse Mädels, ach ja Jungs, ihr wart auch gut ;-) . Ja, das wäre doch eine gute Idee für “Das Supertalent” auf RTL. Bewerbt euch doch mal, vielleicht unter dem Namen “FC ft. Active Kickers Rottenburg”

2016-12-17_weihnachtsfeier-2016_40

Was für eine Aufführung unserer Damen zusammen mit den Herren der U23

Der nächste Act war was für die Lachmuskeln und war unter der Leitung unseren Herren. Hirschka als Moderator mit seinen drei Assistenten Oeschger, Behr und Fidan orderten drei Personen auf die Bühen, die auf vier zusammengeschnürte Bierkisten stehe nmussten. Den Anfang hier machten unser Engel, Andy Noll und Matze Amthor. Jetzt mussten Fragen beantwortet werden, bei falscher Beantwortung kam immer eine neue Person dazu, So wurde der Pulk auf den Kisten immer größer und größer, so daß z.B. Glasbrenner den Maier Huckepack nahm um Platz zu sparen. Irgendwann fiel der erste Turm um, der vom Matze Amthor. Der Sieger hieß am Ende, na wer hätte es gedacht, unser Engel, natürlich oder wahrscheinlich mit Gottes Beistand.
Den nächsten Act war wieder von unseren Herren und wurden von Dettling, Braun und Paulos moderiert. Nun mussten unsere Aktiven Trainer Kopp, Fortuna und Stapf ran. Luis Paulos hielt ein Schild hoch wo eine Aufgabe für das Publikum draufstand und die Trainer mussten raten was da steht. Bei falscher Antwort gab´s einen Becher mit, na wir denken mal da Alkohol drin, als “Strafe”. Die lustigste Frage war z.B. “Wer hat Bernd Kopp nackt gesehen?” Zur Antwort mussten die besagten Personen im Publikum aufstehen um die Antwort zu geben. Da standen natürlich alle männlichen Kicker und huch, eine Frau auf, es war die Freundin von Bernd Kopp. Nun dürfte die Antwort klar sein. Es war auf alle richtig lustig.

2016-12-17_weihnachtsfeier-2016_51

Ja, da hatte der Moritz doch ne gute Idee und nahm den Max Huckepack

Die letzte Vorführung unter der Leitung von Tobias Wagner traf die Macher der 1. Mannschaft. Trainer Kopp und Manager Otto. Sie mussten die Spieler anhand der nackten Füße erkennen, was gar nicht so einfach war. Nur bei einem waren sich beide sicher. Bei den nicht so haarigen Füßen von Lukas Behr war die Antwort klar. Auch hier musste wieder der Becher mit hochprozentigen her. Ja. da musste der Kopp an diesem Abend, schon ganz schön bechern.
Anschließend wurden noch ein paar Gruppenbilder gemacht, dann heizte Luca Seiffert als DJ ein. DJ Andy alias Andy Noll legte in diesem Jahr eine Pause ein und wollte mit seiner Freundin auch mal Weihnachten mit dem FC feiern und nicht immer arbeiten. Er hat mit dem FC an der Fasnet eh noch viel vor. Elfmeterball, Fasnetparty am Schmotziga – die 3te, Fasnteparty am Schmotziga – Die Party geht weiter (am Fasnetssonntag) sind die drei Mammutveranstaltungen die er noch mit dem FC vor sich hat. Es wurden noch viele Gespräche geführt, getanzt und gelacht. So ging der Abend für einige erst in den frühen Morgenstunden zu Ende.

2016-12-17_weihnachtsfeier-2016_09

Alle unsere Trainer und Betreuer…

2016-12-17_weihnachtsfeier-2016_12

…wurde gedankt für ein tolles Jahr

img-20161217-wa0000a

Die Macher im Hintergrund


Bilder:

Bildergalerie von der Weihnachtsfeier 2016 (© Fotos: Markus Riel)

FCR-Damen mit 1. Saisonsieg und das gegen den Tabellenführer Römerstein


FC RottenburgFC Römerstein 05FC Rottenburg – FC Römerstein 05

2:1 (1:1)

Aktive Damen
Regionenliga 5 Württemberg
Saison 2016/17 | 7. Spieltag

Regionenliga 5 beschnittenDatum: Sonntag, 13.11.2016
Tore:
0:1 Jana Scheffe (31.), 1:1 Büsra Taskin (32.), 2:1 Maike Fabich (70.)
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Willi Schaal (SV Pfrondorf, SRG Tübingen)
Pressebericht wfv: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


FCR-Damen endlich erfolgreich

maike-fabich

Siegtorschützin
Maike Fabich

Am Sonntag den 13.11.2016 kam der Tabellenführer aus Römerstein nach Rottenburg. Römerstein, Tabellenführer mit 21 Punkten gegen die bisher sieglosen FCR-Damen. Die Favoritenrolle lag auf dem Papier klar bei den Damen aus Römerstein. Die unterschiedlichen Ausgangslagen interessierten vor dem Spiel auf Rottenburger Seite niemanden. Man nahm sich vor, dem Tabellenführer ein Bein zu stellen. Dementsprechend engagiert gingen die FCR-Damen die Partie an. Von Anfang an zeigte man den Römersteinern, dass ihnen heute ein harter Kampf bevorsteht. In der ersten Minute hätte man direkt in Führung gehen müssen. Allein vor dem Tor brachte man den Ball leider nicht unter. In den folgenden Minuten erspielten sich die FCR-Damen noch weitere hochprozentige Chancen, die sie aber nicht nutzen konnte. Stattdessen kam es in der 31. Minute, wie es derzeit einfach kommt. Trotz besserer Chancen schossen die Gäste das 0:1. Die einzige Unachtsamkeit in der Defensive, die sonst sehr stark aufspielte, nutze die Stürmerin aus Römerstein zum 1:0. Man ließ den Kopf jedoch nicht hängen. Direkt nach Wiederanpfiff kombinierten sich die FCR-Damen bis 25m vors gegnerische Tor. Da kam der Ball dann zu Büsra Taskin, die den Ball sowas von zum 1:1 in den Winkel knallte. Marke Traumtor. Kurz vor der Halbzeit gab es dann auf beiden Seiten Chancen für ein weiteres Tor. Die Gäste aus Römerstein waren nach Eckbällen und Standards brandgefährlich und die FCR-Damen kombinierten sich immer wieder in Richtung gegnerischen Strafraum und kamen dort auch immer wieder zu aussichtsreichen Abschlüssen. Doch keine von beiden Teams konnte den Führungstreffer erzielen. So ging es mit einem 1:1 in die Kabine. Dort sammelte man nochmal Kräfte und machte sich klar, dass es hier heute was zu holen gibt. Man wollte nicht nachlassen, man wollte dieses Spiel heute gewinnen.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste. Die FCR- Damen konnten sich immer wieder in gute Abschlusspositionen bringen, hatten aber im Abschluss nicht das nötige Glück. So dauerte es bis zur 70. Minute. Da wurde die frisch eingewechselte Maike Fabich wunderbar freigespielt und konnte alleine vor der gegnerischen Torspielerin auftauchen. Sie schoss den Ball an dieser vorbei. Der Ball rollte in Richtung Tor, wo Marie Schmitz angerauscht kam und den Ball nochmal mit aller Entschlossenheit über die Linie drückte. Der Letzte führte gegen den Ersten mit 2:1. In den letzten 20 Minuten konnten sich die Römersteiner vermehrt in der FCR Hälfte festsetzen. Sie schafften es aber nicht an der starken Defensive und der bestens aufgelegten Torspielerin Johanna Schwenkglenks vorbei. Die FCR-Damen setzen vermehrt auf Konter, hätten dadurch auch nochmal treffen können, spielten diese aber nicht mehr zielstrebig genug aus. Nach 94 Minuten pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab. Der erste Saisonsieg war endlich unter Dach und Fach. Das Beste an diesem Sieg ist, dass er absolut verdient war.

Fazit:

FCR-Damen können durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, bei der alle 100% gebracht haben, den Ersten aus Römerstein schlagen. Schwächen offenbarte man immer noch im Abschluss und vor allem bei gegnerischen Eckbällen.
(Spielbericht Trainer Andreas Berghof)


Homepage FC Römerstein 05

Spielbericht des FC Römerstein


2016-07-10-5317-3

Es geht doch!! – Unsere Damen können doch noch gewinnen und wie. Herzlichen Glückwunsch!!


Mannschaft:

Aufstellung:
Johanna Schwenkglenks, Catrin Volk, Jenny Fischer, Julia Diegel, Franziska Zug, Magdalena Bausenhart (C), Cristina Saracino, Büsra Taskin, Marie Schmitz, Fiona Tschochner
Ersatzbank:
Teresa Hahn, Maike Fabich, Julia Fischer, Alice Weiland
Trainerstab:
Andreas Berghof (Trainer), Matze Stapf (Co-Trainer)


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Ulrich Zips übernimmtSVU

Dienstag, 15.11.2016: Artikel lesen


Ausblick:

Nächsten Samstag geht es weiter gegen Altheim. Dieses Spiel wird genauso schwer wie das heutige. Da werden wir wieder 100% geben müssen.