Articles tagged with: Aktive Damen
Keinen Sieger beim Spitzenspiel der Damen zwischen dem FCR und Oberndorf
SV Oberndorf –
FC Rottenburg TEAM Damen
1:1 (0:1)
Regionenliga 5 Württemberg | 13. Spieltag
Datum: Sonntag, 31.03.2019
Spielbeginn: 11 Uhr
Spielort: Sportplatz Rottenburg-Oberndorf (Rasenplatz)
FCR-Damen erkämpfen sich ein 1:1 in Oberndorf
Am 31.03.2019 fuhr man zum ewigen Derby nach Oberndorf. Es war das Topspiel des 13. Spieltags, Erster gegen Zweiten. Man konnte also einiges von diesem Spiel erwarten. Und bei sehr warmen Temperaturen enttäuschten beide Mannschaften die Zuschauer nicht. Es war ein absolutes Spitzenspiel und hart umkämpft. Die Oberndorferinnen kamen besser ins Spiel und drängten die FCR-Damen zu Beginn hinten rein. Die Offensivreihe der Oberndorferinnen konnte immer wieder gute Angriffe einleiten, die aber am Defensivverbund oder an der Torspielerin Anne Biering beendet wurden. Je länger das Spiel ging umso besser fanden die zu Beginn nervösen FCR-Damen ins Spiel. Die ersten große Chancen erspielten sie sich in der 35. Minute. Einen Freistoss konnte die Torspielerin von Oberndorf an die Latte lenken sowie den nachfolgenden Kopfball von der Linie kratzen. In dieser Phase war das Spiel ausgeglichen. In der 41. Minute war es ein Eckball, der den FCR-Damen die Führung bescherte. Am langen Pfosten lauerte Kathrin Zug, die den Ball im Bogen über die Torspielerin köpfte. 0:1 zur Halbzeit.
In der Halbzeitpause bereitete man sich auf den zweiten Durchgang vor und wollte die Führung verteidigen. Mit Beginn der zweiten Halbzeit übernahmen aber die Hausherrinnen das Kommando. Oberndorf lief früh an und setzte die FCR-Damen unter Druck. Hinten raus konnten sie immer wieder mit langen Bällen Teile des Mittelfelds der FCR-Damen überspielen. Der Defensivverbund der FCR-Damen wurde gewaltig unter Druck gesetzt. In der 62. Minute war es wieder ein Eckball, der für ein Tor sorgte. Tatjana Frommer sorgte für den 1:1 Ausgleich, welcher zu diesem Zeitpunkt absolut verdient war. Im Folgenden drängten die Oberndorferinnen auf den Führungstreffer, dieser gelang ihnen jedoch nicht. Die FCR-Damen kamen nur noch selten zu Entlastungsangriffen, die aber zu hektisch gespielt wurden. Die Oberndorferinnen konnten sich noch mehrere Chancen erspielen. Ein weiterer Treffer gelang jedoch keiner Mannschaften mehr.
Fazit:
FCR-Damen erkämpfen sich ein 1:1 in Oberndorf. In der zweiten Halbzeit wurde man in die eigene Hälfte gedrückt und konnte sich kaum befreien. Wenn man den Spielverlauf betrachtet, ist das 1:1 auf alle Fälle ein gewonnener Punkt. Kämpferisch war das eine sehr gute Leistung. Spielerisch konnte man in der zweiten Halbzeit wenig Akzente setzen.
(Bericht Trainer Andreas Berghof)
Kathrin Zug, Rottenburger 3-fach-Torschützin im Hinspiel gegen Oberndorf und Schützin heute zur 0:1 Führung
Fakten und Zahlen zum Spiel
Aufstellung:
Anne Biering (TW), Julia Diegel, Jule Bühler, Catrin Volk, Magdalena Bausenhart (C), Fiona Tschochner, Sophia Hess, Büsra Taskin, Cristina Saracino, Kathrin Zug, Laura Paldauf
Auswechselspielerinnen:
Franziska Zug, Miriam Balm, Esra Özal, Teresa Hahn, Lea Iffert, Amelie Schramm
Ein- und Auswechslungen:
(78.) Balm für Zug, (85.) Hahn für Paldauf
Tore:
0:1 Kathrin Zug (41.)
1:1 Tatjana Frommer (62.)
Schiedsrichter:
Benno Kermautz (SV Frommenhausen, SRG Tübingen)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle
Ausblick
Am Sonntag, den 07.04.2019 um 11 Uhr kommt es zum nächsten Heimspiel. Zu Gast ist die SG Griesingen. Diese haben heute den Favoriten Lautertal mit 5:1 geschlagen. Vorsicht ist also geboten. Wir würden uns über zahlreichen Besuch freuen.
FCR-Kapitäne übergeben der Rottenburger Tafel eine Spende über 335 Euro

Aktiven-Fußballer sammelten zugunsten der Rottenburger Tafel
Insgesamt kamen 335,- Euro bei der Weihnachtsfeier des FC Rottenburg zusammen. Spielertrainer Bernd Kopp gab Anstoß und brachte die Idee bei der diesjährigen Weihnachtsfeier doch statt Geschenken und Präsenten eine Spendenaktion daraus zu machen, diese Idee kam bei den Herrenteams aber auch beim TEAM Damen sehr gut an. So gingen alle 30 Personen nichts wissend, die zuvor von den Kapitänen René Hirschka, Kai Werner und Magdalena Bausenhart für die Zusammenarbeit in Zusammenhang mit den einzelnen Teams gelobt wurden, dem Beispiel der drei Capitanos nach und spendeten ihre 10 Euro, die man zuvor von Hirschka als Dank in die Hände gedruckt bekam, selbstverständlich der Rottenburger Tafel.
Es war eine Riesen Aktion unserer Aktiven des FCR und gleichzeitig das absolute Highlight bei der alljährlichen Weihnachtsfeier mit der so niemand gerechnet hat (siehe auch Bericht der Weihnachtsfeier). Die “Spendengala” war anschließend noch lange Gesprächsthema bei den vielen Gästen, denn mit dieser Aktion haben unsere Spieler viele angeregt mehr zu tun. Passend zum Fest der Liebe dachte man so automatisch an alle Bedürftigen von Rottenburg. Es soll und es dürfte nicht die letzte Spendenaktion des FC Rottenburg gewesen sein, wir dürfen gespannt sein.

von links nach rechts:
René Hirschka (Kapitän Herren 1. Mannschaft), Jörg Stein (Stadtdiakon Rottenburg), Magdalena Bausenhart (Kapitänin TEAM Damen), Kai Werner (Kapitän Herren U23)