TSV Ehningen AH – FC Rottenburg AH 5:0 (2:0)

Ungewohnte körperliche Tätigkeiten, Großfeld und fast 90 Minuten

Auf Einladung des TSV Ehningen (Landkreis Böblingen) fand am Mittwoch, den 24.09.2025 das erste und wohl einzige Großfeldspiel in 2025 statt. Der TSV Ehningen nimmt regelmäßig an unserem Hallenturnier an der Fasnet teil. Es war deshalb eine Selbstverständlichkeit und eine schöne Gelegenheit für dieses Freundschaftsspiel.
Ungewohnte Platzgröße, ungewohnte Aufstellung, ungewohnter Untergrund, Regen und Flutlicht, alles mögliche Gründe für die derbe, aber verdiente 0:5 Niederlage.
Der Spielbeginn verlief eher gemächlich und unsere AH hatte viel Ballbesitz – aber nur in den ungefährlichen Räumen. Etwas überraschend ergab sich eine sehr gute Tormöglichkeit, die leider nicht genutzt werden konnte. Der TSV Ehningen stand weiterhin tief, lief aber immer wieder gezielt die letzte Abwehrreihe unsere AH an. Durch eine sehr gute Staffelung auf dem Feld und zu wenig Bewegung im Mittelfeld von unserer Seite wurden Ballverluste im Mittelfeld provoziert. Einer dieser fatalen Ballverluste führte bereits in der 9. Spielminute zur Führung für die Gastgeber. Kurze Zeit später erhöhte der TSV Ehningen durch einen Fernschuss auf 2:0. Der rutschige Rasen und zu wenig Zugriff auf den Schützen ermöglichten diesen Treffer. Die Aufgabe wurde durch die beiden Treffer nun noch herausfordernder. Ehningen stand weiterhin sehr gut in der Defensive und setzte über ihre schnellen Angreifer immer wieder gefährliche Nadelstiche. Der Ballbesitzanteil bei unser AH war hoch, aber nicht zwingend. Bis zu Pause war nur noch eine gute Aktion in Form eines Lattentreffers zu verzeichnen.
Die zweite Halbzeit verlief leider in einer ähnlichen Weise, erschwerend kam hinzu, dass nun auch noch die Kräfte schwanden und die Fehlpassquote höher wurde. Der TSV Ehningen nutzte weiterhin ihre Tempovorteile und die gute Spielstruktur zu drei weiteren Treffern. Auch weitere Treffer für den Gastgeber wären möglich gewesen. Mindestens der Ehrentreffer wäre bei mehr Konsequenz und Kaltschnäuzigkeit im Abschluss möglich gewesen. Trotz der klaren Niederlage, war sich unsere Mannschaft einig, dass Großfeldspiele wieder vermehrt stattfinden sollen.
Fazit:
Training ist Kindergeburtstag – Wettkampf nicht, mehr Laufbereitschaft, mehr Positionstreue und taktisches Verständnis, mehr Mut und Überzeugung beim Abschluss. Wir möchten uns beim TSV Ehningen für die Einladung und die tolle 3. Halbzeit bedanken. Ein Rückspiel wurde vereinbart, wir haben damit die Chance uns fußballerische von einer bessern Seite zu präsentieren.
Spruch des Spiels:
„Chris zieh den Bauch ein, dann sieht es besser aus,” so von Fotograph „Culle“ Haug
Es spielten:
Joachim (Wello) Wellhäußer, Christian Dettenrieder, Chris Huber, Max Weiß, Hasim Gruhonjic, Kaya Basar, Joachim Bisplinghoff, Kastriot Morina, Carsten Ulmer, Patrik Haug, Christopher Wolf, Hamza Rahali, Saker Oubaid, Khachnaoui Saifeddine, Ciro Pierno
(Spielbericht Chris Huber, FC Rottenburg)


Spielbericht TSV Ehningen

Ü35-AH in Torlaune gegen FC Rottenburg

Am 24.09.2025 trafen sich die Ü-35-Senioren des TSV Ehningen und des FC Rottenburg zum Freundschaftsspiel im Ehninger Käfig. Witterungsbedingt war der Rasen tief und rutschig und somit natürlich kräftezehrend.
Gleich nach dem Anpfiff übernahm der spielstarke Gast die Initiative und ließ den Ball gekonnt durch die Reihen laufen, ohne aber zu Torchancen zu kommen. Wie man effizient seine Chancen nutzt, zeigte dann der  einheimische TSV. In der neunten Spielminute erkämpfte sich Hari Kling im Mittelfeld den Ball, passte auf Frank Bolte-Böß, der mit dem ersten Ehninger Angriff das 1:0 erzielen konnte. Als  Flo Gnant zwei Minuten später mit einem Schuss aus gut 22 Meter sogar auf 2:0 erhöhte, dachten schon einige, das Ding ist gelaufen. Doch weit gefehlt. Bis zur Halbzeit spielte nur noch der FC, Ehningen war nur am reagieren, aber außer einem Lattenkracher ließ die stark spielende Defensive des TSV nichts zu.
Mit Beginn der zweiten Spielhälfte war Rottenburg natürlich auf den schnellen Anschlusstreffer aus und war die optisch klar überlegenere Mannschaft, ohne aber weiterhin das von Pasi Burger gehütete Ehninger Tor groß in Gefahr zu bringen. Wie man seine Torchancen konsequent nutzt, zeigte dann wieder die Ehninger Mannschaft. In der 59. Spielminute ein Konter über Dirk Schindler, der Oli Herdlitsche steil schickte und dieser souverän zum 3:0 einnetze. Wieder zwei Minuten später fasste sich Patrick Schuppelius ein Herz und versuchte es mit einem Fernschuss, den der Torhüter des FC nur abklatschen konnte und Flo Gnant mit einem Abstauber auf 4:0 erhöhte. Spätestens jetzt gingen die Köpfe der FC-Spieler nach unten,  die Heimmannschaft spielte nun ihre konditionelle Überlegenheit aus und hatte das Spiel fest im Griff. Schade nur, dass einige schön vorgetragenen Spielzüge nicht zum gewünschten Erfolg führten. Lediglich Frank Bolte-Böß konnte mit seinem zweiten Treffer in der 71. Spielminute den Treffer zum 5:0 Endstand erzielen.
Ein schöner Mannschaftserfolg des TSV. Man trat so, wie man es sich vor dem Spiel vorgenommen hatte, als geschlossene Einheit auf und sicherte sich so den Sieg.
Die leider wenigen Zuschauer, die bei diesem Schmuddelwetter den Weg auf den Sportplatz gefunden hatten, brauchten ihr Kommen nicht bereuen und sahen ein technisch gutes und schnelles AH-Spiel, das wieder problemlos und umsichtig von Dejan Blazevski (DANKE Dejan!) geleitet wurde. Nach dem Spiel wurde sich noch mit der sympathischen Mannschaft aus Rottenburg bei ein paar Kaltgetränken über das Spiel ausgetauscht und man wurde bereits zum Rückspiel im kommenden Jahr eingeladen.
Der TSV spielte mit: Pasi Burger, Joachim Ritter, Mehmet Hyseni, Artur Sparwasser, Adi Klein, Sven Sichler, Dirk Schindler, Oli Herdlitsche, Steffen Bindereif, Flo Gnant, Basti Paech, Patrick Schuppelius, Hari Kling und Frank Bolte-Böß.