Articles tagged with: Württemberg

U17 geht mit nur elf Mann beim Tabellenführer FV Ravensburg 0:5 unter

FC RottenburgFV Ravensburg
FV Ravensburg – FC Rottenburg 5:0 (3:0)

U17 | B1-Junioren
Verbandsstaffel Süd Württemberg | 24. Spieltag

Spielinfos:

Datum: Samstag, 06.06.2015
Tore:
1:0 Tim Lauenroth (18.), 2:0 Francesco Salafrica
(31. Eigentor FCR), 3:0 Darius Fitz (40.+1), 4:0 Robin Hettel (53.), 5:0 Vincent Seelmann (66. Eigentor FCR)
Spielort: Ebra-Stadion Ravensburg
Schiedsrichter: Lars Hagenlocher (VfB Friedrichshafen, SRG Friedrichshafen)
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_neu


Spielbericht:

Verbandsstaffel SüdMit zwei Eigentoren sich fast selber besiegt

Mit 11 Spielern ging es zum Tabellenführer nach Ravensburg. Auch wenn die Ausgangssituation nicht verheißungsvoll war, wollten wir dennoch den Kampf annehmen.
Das Spiel begann sehr ruhig, wir konzentrierten uns zunächst auf die Arbeit gegen den Ball und auch Ravensburg spielte kein Pressing an unserem Strafraum. Wir kamen zu keinen guten Chancen, aber für den Gastgeber galt das Gleiche. Mit der Zeit wurde Ravensburg dann etwas gefährlicher, da ihre Offensivspieler immer mal wieder ein eins gegen eins für sich entschieden. In der 18. Minute fiel dann das 1:0. Ein Gegenspieler startete aus dem Rückraum, die Tiefe war nicht abgesichert und es wurde nicht kommuniziert. Dadurch konnte der Schnittstellenpass nicht verhindert werden und der Angreifer hatte keine Probleme zu vollenden. Danach versuchten wir etwas früher zu attackieren, konnten zwar einige Ballverluste provozieren, allerdings ohne gefährlich vor das Tor zu kommen. Gleichzeitig gab es mehr Raum für Ravensburg, aber wir konnten Schlimmeres zunächst verhindern. Nicht jedoch in der 31. Minute, als das 2:0 fiel. Wieder stimmte die Abstimmung nicht und der Gegenspieler hatte es im Strafraum zu einfach. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Ravensburg dann sogar noch das 3:0, was schon einer Vorentscheidung nahe kam.
Nach dem Seitenwechsel versuchten wir noch mehr Druck aufzubauen, um dadurch torgefährlich zu werden. Da jedoch die Arbeit gegen den Ball oft halbherzig war und insgesamt viele Abstimmungsfehler auffielen, kam Ravensburg zu sehr vielen guten Angriffen. Weitere Tore wurden oft nur in höchster Not verhindert oder weil die Gäste die Chancen fahrlässig vergaben. In der 53. Minute war es dann aber soweit. Per abgefälschtem Schuss im Strafraum erhöhte Ravensburg auf 4:0. Auch danach veränderte sich das Bild nicht, Ravensburg dominierte und hatte Torchancen. Wir selber hatten zwei gute Möglichkeiten zu treffen, waren in diesen Situationen dann aber zu überhastet und ließen sie somit liegen. In der 66. Minute setzten die Gastgeber dann den Schlusspunkt per Kopfball nach Freistoß. Torspieler und Mitspieler waren sich nicht einig, wer den Ball nehmen sollte und der Angreifer bedankte sich.
Insgesamt waren wir an diesem Tag individuell und taktisch unterlegen. Die vielen fehlenden Spieler konnten nicht ersetzt werden. Es gab Spieler, die sich verrissen und gegen den Tabellenführer alles versuchten, aber leider gab es auch Arbeitsverweigerer. Dadurch war es kein 11:11 sondern eher ein 11:9. Auch wenn Oguzhan Karademir im Tor bei zwei Gegentreffern nicht gut aussah, war er auf der Linie richtig stark und verhinderte ein Debakel.
(Spielbericht von Cheftrainer Daniel Anhorn-Weckesser)


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo

Sieben auf einen Streich

Tübingen, 09.06.2015: Artikel von Tobias Zug lesen

Vorschau auf den 30. Spieltag: Letztes Heimspiel gegen Holzgerlingen

FC Rottenburg – Spvgg Holzgerlingen

wird präsentiert von der

 

01ahg Autohandelsgesellschaft mbH
“ahg WIECH Rottenburg”

und Ihrem Neuwagen-Verkäufer bei der ahg Wiech und dem ehemaligen FCR-Talent Pascal Müller

BMW in Rottenburg

30. und letzter Spieltag: Landesliga 3 Württemberg

Datum: Samstag, 06.06.2015
Spielbeginn: 16:00 Uhr
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg


Vorschau_B250»Viel Schwung in die neue Runde mitnehmen«

das möchte FCR-Trainer Andreas Beyerle, wenn es am Samstag beim letzten Saisonspiel gegen die Spvgg Holzgerlingen geht, gab er dem Reutlinger GEA bekannt. Für beide Mannschaften geht es um nichts mehr, außer daß der FCR noch den 5. Tabellenplatz erreichen kann. Doch da bräuchte man die Hilfe von der TSG Tübingen, die bei den Young Boys ran müssen und dem SV Zimmern, die den VfB Bösingen empfangen. Es sind die beiden Teams (Young Boys, 47 Punkte und VfB, 48 Punkte) die noch vor dem FCR (46 Punkte) stehen und die man noch einholen könnte. Zu aller erst muss man mal sein eigenes Spiel gewinnen, wobei alle einer Meinung sind, da Sie sich alle mit einem Sieg von den Rottenburger Fans verabschieden wollen um anschließend noch eine große Party zu feiern, für eine großartige Saison, vor allem in der Hinrunde, bis nach und nach ein Leistungsträger nach dem anderen wegen Verletzungen ausfiel, zum Teil auch öfters. Auch die Fans sind stolz auf diese noch recht junge Mannschaft, die einen Altersdurchschnitt von knapp 23 Jahren hat und eine wie alle meinen große Zukunft vor sich haben. Denn in der nächsten Saison, wenn alle wieder an Bord sind und wenn die Neuzugänge dazugestoßen sind will man ganz vorne mit angreifen, auf alle Fälle den jetzt erreichten Tabellenplatz möchte man noch mal toppen. Doch zurück zum Spiel vom Samstag. Als allererstes sollten unsere Jungs mindestens ein Tor schießen, daß wir endlich die “50” vollmachen können. Nicht nur der FCR schwächelte in der Rückrunde, sondern auch die Holzgerlinger, die nach der Vorrunde noch Tabellenführer waren und in der Rückrundentabelle auf einem Abstiegsplatz stehen. Als achtbeste Heimmannschaft empfängt man die neuntbeste Auswärtsmannschaft, wobei man die mit 51 Gegentoren doch recht schwache Abwehr nutzen sollte. Unsere Kicker haben sowieso seit Rottweil noch was offen und wollen den Fans zeigen, daß Sie es drauf haben. In Rottweil hat man etliche 100%ige versemmelt, so daß man am Ende das Spiel gar verlor. Im direkten Vergleich gibt es noch nicht so viele Spiele, da man in der Landesliga erst dreimal gegeneinander spielen mußte und noch kein einziges Spiel gewinnen konnte. Ja, dann muss man das eben beim letzten Saisonspiel geradebiegen. Man hat sowieso noch aus dem Hinspiel eine Rechnung offen, als man unglücklich beim damaligen Tabellenführer verlor. Die jüngste Statistik spricht allerdings für die Holzgerlinger. Sie haben die letzten beiden Spiele gewonnen, der FCR hat die letzten beiden Spiele verloren, eines verdient und eines unnötig. Man kann gespannt sein, wie unser auch in der nächsten Saison tätiges Trainerduo am Samstagnachmittag spielen lassen wird. Mit Hirschka ist unser Abwehrchef wieder einsatzbereit, wie die sonstige Personalie aussieht muss man das Abschlusstraining abwarten.
Definitiv sein letztes Spiel im FCR-Trikot wird Fabian Grammer bestreiten, der zur neuen Saison zum SV Eutingen in die Bezirksliga, Nördlicher Schwarzwald wechselt. Der Zweite der sein FC-Trikot auszieht, ist unser Torhüter Michael Geiger, allerdings immer noch verletzt, der zum Ligakonkurrenten SV Nehren wechselt. Beide werden vor Spielbeginn dementsprechend mit Präsent und Blumen gebührend verabschiedet. Danke Fabi, Danke Michi, für die tollen und erfolgreichen Jahre beim FC Rottenburg. Wir wünschen Euch für Eure sportliche Zukunft viel Erfolg und ansonsten, daß Ihr beiden verletzungsfrei bleibt. Das letzte Saisonspiel wird vom noch jungen 20-jährigen Landesligaschiedsrichter David Modro vom TSG Leonberg (SRG Leonberg) geleitet.

“Wir hoffen wieder auf zahlreiche und lautstarke Rottenburger Unterstützung bei diesem letzten Spiel der Saison 2014/15.
Also liebe Freunde des FCR und Fans unserer 1. Mannschaft, auf gehts ins Hohenbergstadion wo mit der Spvgg Holzgerlingen der einstige Topfavorit der Landesliga nach Rottenburg kommt.”

Abgänge des FC Rottenburg:
Der zur Zeit verletzte FCR-Torhüter Michael Geiger verläßt den FC Rottenburg und wechselt innerhalb der Landesliga in der neuen Saison zum Konkurrenten SV Nehren.
Fabian Grammer wechselt in der neuen Saison zum SV Eutingen in die Bezirksliga Nördlicher Schwarzwald.
Nähere Informationen beim Jahresabschlussbericht

  • Spieltag und aktuelle Tabelle
  • Alle Spiele der 1. Mannschaft in der Übersicht

2015-06-05 00_52_12-FC Rottenburg - SpVgg Holzgerlingen Spielinfo_ Landesliga - Württemberg - HerrenSpielort:

Gespielt wird im Hohenbergstadion Rottenburg
Adresse ist Jahnstr. 35, 72108 Rottenburg  >> Anfahrt <<


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
FC möchte sich mit einem Sieg verabschieden

Freitag, 05.06.2015: Artikel lesen

SZBZ

Der achte Platz ist zementiert

Freitag, 05.06.2015: Artikel lesen

Reutlinger General Anzeiger Logo_Original
Grammer geht

Freitag, 05.06.2015: Artikel lesen


Weitere Spiele der Aktiven und Spiele der Junioren auf Verbandsebene am Wochenende:

  • FV Ravensburg – FC Rottenburg
    06.06.2015 | 14:00 Uhr: B1-Junioren | Verbandsstaffel Süd Württemberg | 24. Spieltag
  • TV Derendingen II – FC Rottenburg
    07.06.2015 | 11:00 Uhr: Damen | Regionenliga 5 Württemberg | 22. und letzter Spieltag
  • VfB Friedrichshafen – FC Rottenburg
    07.06.2015 | 13:00 Uhr: C1-Junioren | Relegations-Aufstiegsspiel zur EnBW Oberliga Baden Württemberg | Hinspiel
  • FC Rottenburg – FV Ravensburg
    07.06.2015 | 15:00 Uhr: A1-Junioren | Verbandsstaffel Süd Württemberg | 24. Spieltag
  • SV 03 Tübingen II – FC Rottenburg
    07.06.2015 | 15:00 Uhr: Herren 2. Mannschaft | Kreisliga A3 | 30. und letzter Spieltag
  • TSV Betzingen – FC Rottenburg
    09.06.2015 | 18:30 Uhr: C1-Junioren | Bezirkspokal Halbfinale | Sportplatz Hirschau
  • FC Rottenburg – VfB Friedrichshafen
    13.06.2015 | 15:30 Uhr: C1-Junioren | Relegations-Aufstiegsspiel zur EnBW Oberliga Baden Württemberg | Rückspiel

Damen des FCR schenken Ihrem Trainer beim letzten Heimspiel einen Sieg

FC RottenburgTSV Sondelfingen
FC Rottenburg – TSV Sondelfingen II 2:1 (1:1)

Aktive Damen
Regionenliga 5 Württemberg | 21. Spieltag

2015.05.31_FCR Damen - TSV sondelfingen II 3-2 (1)

Das 1:0 durch einen direkt verwandelten Freistoß von Cristina Saracino (ist leider nicht auf dem Bild, Sorry)

Spielinfos:

Datum: Sonntag, 31.05.2015
Tore:
1:0 Cristina Saracino (14.), 1:1
Julia Gähtgens (28.), 2:1 Büsra Taskin (60. Strafstoß)
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
Schiedsrichter: Sabine Förster (TSV Stein, SRG Tübingen)
Besondere Vorkommnisse: keine

2015.05.31_FCR Damen - TSV sondelfingen II 3-2 (2)

Der 2:1 Siegtreffer durch unsere Goalgetterin Büsra Taskin durch einen verwandelten Handelfmeter

Mannschaft:

Aufstellung:
Anne Biering – Sarah Dettling, Catrin Volk (46. Annabell Widmaier), Teresa Hahn (71. Jenny Fischer), Franziska Zug, Iris Albulet, Isabell Wiedmaier (77. Sophia Hess), Alicia Stavceva (55. Julia Diegel), Magdalena Bausenhart (C) (46. Evelyn Schoch), Cristina Saracino, Büsra Taskin
Ersatzbank:
Julia Diegel, Annabell Widmaier, Jenny Fischer, Sophia Hess, Evelyn Schoch
Trainer:
Sergio Saracino


Fussball.de_neu

2015.05.31_FCR Damen - TSV sondelfingen II 3-2 (3)

Ein letzes Mal in einem Heimspiel versammelte Damentrainer Sergio Saracino seine Mädels um sich und bedankte sich für eine tolle Zeit

Spielbericht:

Regionenliga 5 Logo

Es wartet ein grandioses Ende für die Damen

Meine und auch die Worte von unserem PR-Mann Markus wurden erhört. Zum letzten Heimspiel war ein Dreier gewünscht. Am Ende vom Ergebnis her zwar knapp, aber vom gesamten Spiel gesehen hochverdient.
Die erste Hälfte war eher ausgeglichen. Man merkte daß Sondelfingen unbedingt Punkte brauchte, denn mit einem Sieg wäre der Relegationsplatz und somit einen nicht Direktabstiegsplatz sicher. Diese Mannschaft hatte in der Woche zuvor gegen Derendingen schon sehr gut gespielt und ein 1:1 geholt. Wir haben Anlaufschwierigkeiten gehabt und es dauerte ne gute halbe Stunde bis wir ins Spiel gefunden haben. Obwohl wir durch einen direkt verwandelten Freistoß in der 14. Min durch Cristina in Führung gegangen waren, sah es lange nicht nach einer sicheren Sache aus. In der 28. Minute fiel der Ausgleich für Sondelfingen, der bis zur Halbzeit auch in Ordnung ging.
Nach der Pause haben wir dann nochmal Gas gegeben, kamen mit schönem Zusammenspiel auch zu vielen Torchancen. Allerdings wollte man ab und zu auch das Ding ins Tor rein tragen und es wurde zu wenig aufs Tor geschossen. Durch einen Handelfmeter in der 60. Minute konnte Büsra Taskin ihr Torjägerkonto verbessern und brachte uns mit ihrem 12. Treffer in Führung. Bis in die Nachspielzeit wurden noch einige Torchancen ausgelassen. Wir hätten das Spiel am Ende mit einem deutlich höheren Ergebnis gewinnen können – sogar müssen. Gefahr auf unser Tor war im Vergleich zur 1. Halbzeit kaum noch. Es war ein schönes und wieder mal spannendes Spiel. Ich bin froh daß wir unser letztes Heimspiel mit einem Sieg feiern konnten. Nun liegt noch eines vor uns, bevor sich dann unsere Wege trennen. Nächste Woche in Derendingen, die immer noch auf einen Relegationsplatz für den Aufstieg hoffen, könnten wir denen noch einen Strich durch die Rechnung ziehen und etwas ärgern. Das Zeug dazu haben wir, auch wenn sie Verstärkung von der Ersten haben werden, träume ich von mindestens einem Punktgewinn. Mit einem Sieg und andere bestimmte Niederlagen, könnte man sogar noch bis zum 4. Platz hochklettern ! Das wäre natürlich ein grandioses Ende für uns alle.
(Spielbericht von Trainer Sergio Saracino)

2015.05.31_FCR Damen - TSV sondelfingen II 3-2 (4)

Die Wege werden sich trennen. Die Blicke von Sergio Saracino richten sich bereits in die Zukunft auf seine neue Aufgabe bei der U23 des FC Rottenburg

“Danke Sergio, für die tolle Zusammenarbeit”

(einmal musst Du bei den Damen noch ran, dann geht´s bei der U23 der Herren weiter!)
(Markus Riel, PR-Team FC Rottenburg)