Articles tagged with: Württemberg

A1-Junioren siegen mit 2:1 im Prestigeduell gegen den SSV Reutlingen

FC RottenburgSSV Reutlingen 1905 II
FC Rottenburg – SSV Reutlingen 1905 2:1 (1:1)

U19 | A1-Junioren
Verbandsstaffel Süd Württemberg | 25. Spieltag

Spielinfos:

Datum: Sonntag, 14.06.2015
Tore:
0:1 Nedim Pepic (21.), 1:1 Marc Erath (45.+1), 2:1 Lukas Behr (90.)

Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
Schiedsrichter: Frank Mayer (TSV Langenau, SRG Blautal/Lonetal)
Besondere Vorkommnisse:
Zeitstrafe: Münz (85. Foulspiel)

2015.06.14_FCR A1 - SSV (1)

FC-Kapitän Lukas Behr gewinnt hier ein Kopfballduell

Fussball.de_neu


Spielbericht:

Verbandsstaffel SüdLast-Minute-Sieg durch Kapitän Lukas Behr

Die U19 des FC Rottenburg hat das letzte Heimspiel gewonnen. Im wichtigen Prestigeduell und immer wieder brisanten Derby gegen den SSV Reutlingen bezwang man die U19-Achalmkicker  knapp mit 2:1. In der ersten Hälfte hatte man noch leichte Vorteile und vergab die ein oder andere Chance. Mit dem Halbzeitpfiff konnte Marc Erath zum 1:1 ausgleichen, nachdem der SSV in der 21.min durch Pepic in Führung ging. Die zweite Hälfte hatten dann die Reutlinger die besseren Chancen um wieder in Führung zu gehen. Doch der Wille dieses Derby für sich zu entscheiden gingen die Fortuna-Jungs weite Wege und kämpften vorbildlich bis zum Schluß. So erzielte FC-Kapitän Lukas Behr in der letzten Minute den verdienten 2:1 Siegtreffer. Verdient deshalb, weil die FC-Kicker einfach den Sieg wollten und so dementsprechend bis zum Schlusspfiff alles gaben. Beim letzten Spiel der Saison geht es zum bedeutungslosen Auswärtsspiel zum FV 08 Rottweil. Zwei Plätze trennen beide Mannschaften voneinander wobei der FC bei einem guten Spieltag sogar noch den 5.Tabellenplatz erreichen könnten, aber da sollten Sie Ihr eigenes Spiel gewinnen. Also Jungs, für diese Platzierung wäre nochmal voller Einsatz nötig.

2015.06.14_FCR A1 - SSV (2)

FC-Torjäger Bugra Taskin (18) setzt sich hier auf engsten Raum durch

Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo

FC Rottenburg: Zwei Tore jeweils kurz vor Abpfiff

Tübingen, 16.06.2015: Artikel von Tobias Zug lesen

Das 2:8 der U17 beim SSV Reutlingen klingt heftiger als es tatsächlich war

FC RottenburgSSV Reutlingen 1905 II
SSV Reutlingen 1905 – FC Rottenburg 8:2 (2:1)

U17 | B1-Junioren
Verbandsstaffel Süd Württemberg | 25. Spieltag

Spielinfos:

Datum: Sonntag, 14.06.2015
Tore:
1:0
Adil Iggoute (16.), 1:1 Daniel Wiedmaier (32.), 2:1 Ivo Colic (40.), 3:1 Adil Iggoute (54.), 4:1 Ivo Colic (55.), 4:2 Luca Alfonzo (62.), 5:2 Adil Iggoute (64.), 6:2 David Bröer (67.), 7:2 Adil Iggoute (76.), 8:2 Ivo Colic (77.)
Spielort: Sport- und Freizeitpark Markwasen Reutlingen (Rasenplatz)
Schiedsrichter: Simon Schaude (SV Gächingen, SRG Münsingen)
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_neu


Spielbericht:

Verbandsstaffel SüdWermutstropfen für eine insgesamt gute Rückrunde

Nach der Niederlage gegen den FV Ravensburg wollten wir heute Reutlingen in Sachen Titelkampf ärgern.
Allerdings begannen die Reutlinger stark und hatten in den ersten Minuten auch einige Chancen, scheiterten aber an Oguzhan Karademir im Tor oder an sich selber. Langsam kamen wir besser in das Spiel und ließen weniger zu. Doch als es besser aussah, fiel dann prompt das 1:0 in der 16. Minute. Nach einer Flanke an den Sechzehner köpfte ein Gegenspieler über den Torspieler ins Netz. Trotzdem blieb unser Spiel besser als in der Anfangsphase und wir kamen zu mehr Offensivaktionen. In den letzten zehn Minuten vor der Pause versuchten wie weiter den Druck zu erhöhen. Dadurch konnten wir dann auch den Ausgleich in der 32. Minute erzielen. Francesco Salafrica fing einen Ball der Gastgeber ab, spielte auf Daniel Wiedmaier weiter und der vollendete nach schönem Solo zum 1:1. Das Spiel war nun offen. Doch dann konnte Reutlingen in der letzten Minute doch noch erneut die Führung erzielen. Nach unserer Ecke liefen die Hausherren einen Konter, den sie zwar ganz gut ausspielten, allerdings hätten wir ihn zu Beginn unterbinden können. Das war ein ganz bitterer Rückschlag zum 2:1.
Nach der Pause starteten wir sehr gut, zwangen die Reutlinger zu deutlich mehr Ballverlusten und hatten auch die eine oder andere Chance. Das Spiel fand nun öfter in der gegnerischen Hälfte als in unserer statt. Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel komplett offen und die Mannschaft gab ein sehr gutes Bild ab. Jeder arbeitete gegen den Ball und gab alles für einen Überraschungscoup. Doch in der 54. Minute konnte Reutlingen das 3:1 erzielen, da der Schiedsrichter ganz schwach agierte. Nach einem Foul von uns rollte der Ball 10 Meter weiter und von da spielte Reutlingen direkt weiter, bevor der Ball zum Ruhen kam. Es hätte also ganz klar zurückgepfiffen werden müssen. Der Gegentreffer zeigte Wirkung und Reutlingen konnte eine Minute später in der 55. Spielminute direkt auf 4:1 erhöhen. Nach dem Doppelschlag arbeitete sich die Mannschaft nochmals langsam zurück. In der 62. konnten wir sogar auf 4:2 verkürzen, nachdem Luca Alfonzo nach Zuspiel von Rafael Ferraz traf. Dann ging bei den Spielern jedoch merklich die Kraft aus, was auch daran lag, dass wir nur einen Auswechselspieler hatten. Folglich konnten wir den Druck nicht mehr aufrecht erhalten und wurden von den Gegenspielern überlaufen. So konnte dann Reutlingen noch weitere vier Treffer in den letzten 15 Minuten erzielen.
Wir begannen schwach, wurden dann aber immer stärker und das Ergebnis klingt heftiger, als es tatsächlich war. Der Schiedsrichter leistete sich einen Bock, was uns den Wind aus den Segeln nahm und auch wenn Reutlingen verdient gewonnen hat, wäre es andernfalls ein deutlich heißerer Tanz für den SSV gewesen.
Auch wenn gegen Ende die Gegenwehr zum Erliegen kam, haben sich lange alle Spieler aufgeopfert und alles gegeben, obwohl es für uns „um nichts mehr geht“. Deshalb ist die Niederlage nicht ganz so schlimm. Trotzdem sind die beiden Niederlagen ein Wermutstropfen in der insgesamt guten Rückrunde.
(Spielbericht von Cheftrainer Daniel Anhorn-Weckesser)


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo

Siegtor, Jubel und Platzwunde

Tübingen, 16.06.2015: Artikel von Tobias Zug lesen

Relegation zur EnBW Oberliga: VfB Friedrichshafen erwartet ein heißer Tanz

Spielankündigungsplakat U15_13.06.2015Qualifikation zur Oberliga: Rückspiel 1.Runde

Showdown am Samstag, den 13.06.2015 um 15:30 Uhr. Unsere U15 hat am Samstag die Möglichkeit ins Finale für die Aufstiegsspiele zur Oberliga einzuziehen. Ja, alles ein wenig kompliziert. Aber alles halb so wild. Es kann nur eine von vier Mannschaften in die EnBW Oberliga Baden Württemberg aufsteigen. Diese vier Mannschaften sind die Meister der Landesstaffeln Württemberg. Der SGV Freiberg Fußball (MeistOberligaer Staffel 1), 1. FC Heidenheim 1846 (Meister Staffel 2), FC Rottenburg (Meister Staffel 3) und der VfB Friedrichshafen (Meister Staffel 4) spielen nun die diese eine Mannschaft aus. In der 1. Runde wurden die Hinspiele bereits gespielt.

Hinspiele:
1. Heidenheim 1846 – SGV Freiberg Fußball 0:2
VfB Friedrichshafen – FC Rottenburg 3:2
Rückspiele:
13.06.2015 | 15:30 Uhr: FC Rottenburg – VfB Friedrichshafen
16.06.2015 | 19:00 Uhr: SGV Freiberg Fußball – 1. FC Heidenheim 1846

2015-06-12 23_40_41-IMG_6018

Das Hinspiel fand unter großer Hitze im Zeppelinstadion in Friedrichshafen statt

Wir erwarten seitens der Rottenburger Fans ein Fußballfest und Sie werden das Hohenbergstadion in Rottenburg zur Festung “Hohenburg” machen. Also, den U15-Kicker vom Bodensee erwartet am Samstag ein heißer Tanz, denn unsere C1-Junioren werden nach den Aussagen von Cheftrainer Didi Weber von Anfang an voll auf Sieg spielen und und sich nicht auf die Spielweise der Häfler einlassen. Der FCR muß mit zwei Toren Unterschied gewinnen um ins Finale einzuziehen. Hier zählen nicht die auswärts geschossenen Tore, sondern hier zählt rein nur das Torverhältnis. Also als Beispiel würden den Weber-Jungs ein 2:0, 3:1 oder 4:2 reichen um den größten Erfolg der C-Jugend-Geschichte einzufahren. Mit jedem Unentschieden oder Niederlage wäre die Mission “Aufstieg Oberliga” beendet. Doch soweit wollen es die Rottenburger Fans nicht kommen lassen und werden mit Sicherheit lautstark alles daran setzen die Jungs ins Finale zu bringen. Bereits beim Hinspiel am 07.06.2015 in Friedrichshafen als man mit dem Busunternehmen “Edel-Reisen” und mehreren Privat-PKW´s geschlossen die Anreise unternahm, war das Zeppelinstadion fest in FCR-Hand. Hierfür nochmals besten Dank für die tolle und begeisternde Unterstützung unserer U15. Der Stachel  vom Scheitern bei den letzten Aufstiegsspielen in der vergangenen Saison, als man gegen den FC Union Heilbronn (0:5 und 3:3) rausflog, sitzt immer noch tief.

wfv LogoWenn man 70 Minuten das Tempo so hoch halten kann, wie man es in der ersten Hälfte beim Hinspiel in Friedrichshafen tat, als man den Gastgeber in allen Belangen überlegen war, dürfte der Sieg nur reine Formsache sein. Im Abschluß sollte man konsequenter und aggresiver sein um seine hochkarätigen Chancen zu nutzen, konzentrierter und überlegter Fußball ist am Samstag gefragt. Eiskalt und abgebrühter müssen die Chancen genutzt werden sonst hat man im Falle des Weiterkommens im Finale keine Chance. Also Jungs, nutzt diese einmalige Gelegenheit um in den Genuss zu kommen höherklassig zu spielen und die Luft der der Oberliga schnuppern zu dürfen. VfB Stuttgart, VfR Aalen, SSV Ulm, TSG Hoffenheim und weitere Hochkaräter könnten in der kommenden Saison Eure Gegner werden. Aber das muss man wahrscheinlich keinen der Jungs sagen, die sich bereits seit dem Abschlusstraining im Tunnel befinden. Und noch was Jungs, schenkt Euren Chefcoach, dem Ihr so viel zu verdanken habt zum Abschluss seiner Trainerlaufbahn am Samstag diesen Sieg mit zwei Toren Unterschied. Das Spiel wird geleitet vom 23-jährigen Landesligaschiedsrichter Marcel Lalka vom TSV Schönaich (SRG Böblingen). Er leitete auch schon Spiele in der Verbandsliga. Also das Spiel dürfte in guten Händen sein und kann somit beginnen.

IHR SCHAFFT DAS JUNGS !!!

Die Zuschauer stehen zu 100% hinter Euch und werden Euer 12. Mann sein.

IMG_6054a

Der Rottenburger Fanclub beim Hinspiel auf der Haupttribüne des Zeppelinstadions


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
FCR will in die Oberliga

Tübingen, 13.06.2015: Artikel lesen

2:3 im Aufstiegs-Hinspiel

Tübingen, 09.06.2015: Artikel lesen

 

Suedkurier

VfB Friedrichshafen spielt nicht auf Remis

Friedrichshafen, 11.06.2015: Artikel lesen

Max Richter sorgt für VfB-Jubel

Friedrichshafen, 08.06.2015: Artikel von Klaus Berblinger lesen

VfB Friedrichshafen: Oberligaaufstieg im Visier

Friedrichshafen, 05.06.2015: Artikel lesen

schwäbische.de

C-Junioren des VfB wollen in Oberliga

Friedrichshafen, 05.06.2015: Artikel lesen


2015-06-12 23_43_37-IMG_6071

Riesige Torchance beim Hinspiel des FC Rottenburg zur möglichen 3:2 Führung

FC Rottenburg U15 - Meister Landesstaffel 3 Saison 2014-15

FC Rottenburg U15 | Meister Landesstaffel 3 Württemberg| Saison 2014/15