Articles tagged with: Württemberg

B1-Junioren unterliegen knapp 1:2 beim Profinachwuchs des SSV Ulm

Verbandsstaffel Süd
SSV Ulm 1846 II – FC Rottenburg 2:1 (1:0)

U17 | B1-Junioren

 

2.Spieltag | Verbandsstaffel Süd Württemberg

Datum: Sonntag, 14.09.2014
Spielort: Kunstrasenplatz bei der Jahnhalle (Kunstrasenplatz)
Tore: 1:0 (20.), 2:0 (55.), 2:1 Namik
Besondere Vorkommnisse:
Schiedsrichter: Cihad Kara
Spielinfo auf Fussball.de: Spielverlauf und Aufstellung


Spielbericht:

In unserem ersten Rundenspiel der neuen Saison ging es gegen die 2. Mannschaft des SSV Ulm. Da die Ulmer bereits ein Spiel hatten und dieses 3:0 gewannen und die 1. Mannschaft in der Junioren-Bundesliga spielt, war klar, dass es ein hartes Spiel werden wird. Trotzdem war natürlich das Ziel im ersten Spiel drei Punkte zu holen.
Zum Beginn des Spiels gab es kaum schöne Angriffe von beiden Seiten, da beide Mannschaften den Gegner daran hinderten, das Spiel von hinten zu eröffnen. Wechselseitig gab es Abschluss-möglichkeiten und das Spiel war ausgeglichen. Dann fiel jedoch nach ca. 20 Minuten das 1:0 für Ulm, als es bei einer Standardsituation Abstimmungsprobleme gab und der Ball glücklich beim Gegenspieler landete. In der Folge ließen wir etwas nach und dies nutze die Heimmannschaft, um zu kombinieren und uns laufen zu lassen. Die restliche erste Hälfte wurde klar von den Gastgebern dominiert, es gab zwar keine klaren Torchancen, aber wir fanden überhaupt nicht mehr statt.
In der zweiten Hälfte wollten wir alles besser machen, es gelang aber nur sehr bedingt. Ulm hatte nach wie vor spielerische Vorteile, konnte sie jedoch nicht wirklich nutzen. Dann erneut der Schock in der 55. Minute. Unser Torspieler ließen einen Freistoß zum Gegner abklatschen, der keine Probleme hatte einzuschieben. Wie man es so oft erlebt kamen wir erst wieder besser ins Spiel, als es eigentlich schon gelaufen war. Dies gipfelte im Anschlusstreffer von Namik nach Vorarbeit von David. Auch danach versuchten wir nach vorne zu spielen, unser Spiel sah deutlich besser aus, war aber immer noch nicht zielstrebig genug. Für die letzen zehn Minuten machten wir dann gänzlich auf, wodurch auch die Ulmer wieder zu Chancen kamen. Fast wäre uns noch der Ausgleich kurz vor Ende geglückt, einen Punkt mitzunehmen wäre dann aber wohl doch zu viel des Guten gewesen.

Nach einem sehr guten Beginn der Vorbereitung machte es sich bemerkbar, dass gerade gegen Ende der Ferien viele Spieler immer wieder im Urlaub waren oder krank oder verletzt. Dieser Umstand und dass einige Testspielgegner am Ende der Vorbereitung absagen mussten sorgten dafür, dass es einen Bruch in unserem Spiel gibt und der Rhythmus komplett verloren gegangen ist. Gerade deswegen kommt uns das Pokalspiel am Mittwoch sehr gelegen, um schleunigst unseren Rhythmus wiederzufinden. Denn das Spiel heute ist unserem Anspruch für die Saison nicht gerecht geworden.
(Spielbericht von Cheftrainer Daniel Anhorn-Weckesser)


Pressestimmen:

16.09.2014: Nur der Tus siegt

Erste Niederlage der Rottenburger U19 zuhause gegen den SV Weingarten

Verbandsstaffel Süd
FC Rottenburg – SV Weingarten 2:3 (0:1)

U19 | A1-Junioren

 

2.Spieltag | Verbandsstaffel Süd Württemberg

Datum: Sonntag, 14.09.2014
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
Tore: 0:1 Fabian Weggerle (43.), 0:2 Marius fuchs (51.), 1:2 Marc König (53.), 1:3 Sergen Leyla (56.), 2:3 Bugra Taskin (84.)
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte (79. SV Weingarten)
Schiedsrichter: Tobias Eisele
Spielinfo auf Fussball.de: Spielverlauf und Aufstellung


Spielbericht:

Das erste Heimspiel der Saison war gleichzeitig das mit Abstand schlechteste Spiel der aktuellen Rottenburger A-Jugend. Und das, obwohl die Partie sehr vielversprechend begann. In den ersten 15 Minuten kreierte die Heimmannschaft fast Chancen im Minutentakt, versäumten es aber, die eigene Nervosität durch ein frühes Tor aus dem Spiel zu bekommen. Aufgebaut durch die vergebenen Chancen und der mangelhaften Organisation im Rottenburger Defensivverhalten, gewährten wir dem Gast nach und nach mehr Freiräume im Mittelfeld und luden ihn durch sein zaghaftes Zweikampfverhalten zu eigenen Offensivaktionen ein. Bezeichnend war die Entstehung des 0:1, als es unsere Abwehrspieler mehrmals versäumten, den Ball aus der Gefahrenzone zu beseitigen. Schon bis dahin gelang es Rottenburg nicht mehr, druckvoll nach vorne zu spielen und an die starke Anfangsphase anzuknüpfen. Offensiv fand nur noch der SV Weingarten statt und es war allein unserem sehr aufmerksamen Torspieler Fazli Krasniqi zu verdanken, dass wir uns mit einem 0:1 in die Halbzeitpause retten konnten. Doch auch in der zweiten Halbzeit schaffte es unsere Mannschaft vorerst nicht, gefährlich vor dem gegnerischen Tor aufzutauchen. Die Bemühungen unserer Offensivspieler waren weiterhin ideenlos und bekamen zu wenig Unterstützung vom Mittelfeld. Weingarten baute auch in der zweiten Halbzeit auf die Schnelligkeit ihrer Außenspieler, um sich Chancen herauszuspielen und nutzte sechs Minuten nach Wiederanpfiff eine weitere Defensivschwäche zum 0:2. Zwar konnten wir schon zwei Minuten später durch Mark König zurückschlagen, doch Weingarten stellte bereits in der 56. Spielminute den alten Abstand wieder her. Von diesem Zeitpunkt an gelang es uns immer häufiger, selbst zum Abschluss zu kommen und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch zwischen den beiden Mannschaften. In einer spektakulären zweiten Halbzeit mit sehr vielen Torabschlüssen auf beiden Seiten, in der allein der eingewechselte Tobias Dierberger innerhalb von fünf Minuten vier hochkarätige Chancen liegen ließ, schaffte wir es dennoch zu keiner Zeit, im Mittelfeld für einen längeren Zeitraum die Oberhand zu gewinnen. Erst in der 84. Minute gelang es Bugra Taskin, durch einen sehenswerten Weitschuss vom linken Strafraumeck, den Abstand erneut zu verkürzen. Trotz aller Bemühungen und einer Roten Karte des Weingartner Torspielers zehn Minuten vor Schluss, blieb es beim 2:3 und bescherte dem FCR die erste Niederlage der jungen Saison.
(Spielbericht von Co-Trainer Simon Samtner)

14.09.2014_FCR-SVW 2-3

Kurz vor Schluß hatte Kapitän Marc König mit einem Freistoß die Chance zu verkürzen


Pressestimmen:

16.09.2014: Nur der Tus siegt

Damen starten mit einem starken 5:3 Auftaktsieg gegen den FC Römerstein

Regionenliga 5
FC Rottenburg – FC Römerstein 05  5:3 (2:2)

Damen 1.Mannschaft

 

Datum: Sonntag, 14.09.2014
Spielort: Sportplatz Hohenberg-Ringelwasen (Kunstrasen)
Tore: 1:0 Nicole Wurster (1.,Eigentor), 1:1 Annika Kirsamer (16.), 1:2 Elena Wörz (43.), 2:2 Cristina Saracino (44.), 2:3 Elena Wörz (60.), 3:3 Iris Albulet (68.), 4:3 Evelyn Schoch (70.), 5:3 Iris Albulet (75.)

Die Damen des FCR können doch gegen den FC Römerstein gewinnen. Nach einer kuriosen 1:0 Führung in der 1.Minute durch ein Eigentor durch Gästetorhüterin Nicole Wurster stand einem gelungen Saisonauftakt in die Regionenliga 5 nichts mehr im Wege. 5 Tore am ersten Spieltag hätte wahrscheinlich vor dem Spiel jeder unterschrieben aber niemand annähernd daran geglaubt. Mit einer immer noch ersatzgeschwächten Mannschaft hat Chefcoach Sergio Saracino mit seiner Co-Trainerin Anni Schlumberger eine kompakte Einheit aufs Feld gezaubert auf der man aufbauen kann. Am kommenden Sonntag, den 21.09.2014 um 11:00 Uhr geht es wieder zum TSV Ofterdingen, wo die Damen ja bekanntlich noch eine Rechnung offen haben (das Pokal-Aus).

14.09.2014_FCR-FCR05 5-3

Spielfüherin Cristina Saracino (10) vom FC Rottenburg hier bei der Ausführung eines Freistoßes