Articles tagged with: Vorschau

Vorschau auf den 28. Spieltag: Derby und Topspiel gegen die TSG Tübingen

FC Rottenburg – TSG Tübingen

Das Spiel wird präsentiert vom

Mercedes-Benz Autohaus Karl Müller GmbH & Co. KG
in Mössingen und Rottenburg
Autohaus Karl Müller


28. Spieltag: Landesliga 3 Württemberg

Datum: Freitag, 22.05.2015
Spielbeginn: 18:30 Uhr
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg


Vorschau_B250»Wie Dortmund gegen Schalke«

Ein packendes Spitzenspiel um Platz 3 wird am Freitagabend um 18:30 Uhr im Hohenbergstadion Rottenburg erwartet. Nach dem Erreichen des Saisonziels von 45 Punkten wurde das nächste Ziel ausgegeben, und die lautet 50 Punkte. Hoch motiviert sollten unsere Jungs sein, die am Mittwochabend in der Rottenburger Festhalle, bei der Sportlerehrung der Stadt Rottenburg, von Oberbürgermeister Stephan Neher für die Bezirksligameisterschaft und den damit verbundenen Landesligaauftieg der Saison 2013/2014 mit einer Medaille ausgezeichnet wurden (Extrabeitrag mit Bilder in Kürze auf dieser Homepage). Beide Mannschaften haben noch die realistische Chance auf den 3. Platz und sogar die theoretische Chance auf den Relegationsplatz 2. “Unsere Jungs sind heiß auf dieses Prestigeduell und ewige Derby und wollen das Spiel gewinnen”, so Trainer Beyerle. Leider ist der FCR was den Spielerkader angeht stark dezimiert und muß gleich auf 6 Leistungsträger verletzungsbedingt verzichten. Doch dies soll keine Entschuldigung sein, denn Sie haben am letzten Sonntag bewiesen, daß Sie auch mit der “zweiten Garde” überzeugen können. “Wir sind alle froh wenn die Saison bald vorbei ist, denn durch die Doppelbelastung einiger Spieler ist der Akku langsam leer. Doch auf das Spiel am Freitag sind alle heiß und fiebern dem Derby entgegen”, teilte Kapitän Björn Straub vor dem Abschlußtraining mit. Hier waren alle Mann gut gelaunt und konzentriert  an Bord, bis auf die Verletzten, ach was, Hartmann und Hirschka können es einfach nicht lassen und machten schon wieder leichtes Mannschaftstraining mit. Einen ungewöhnlichen Vergleich machte FCR-Torspielertrainer Christoph Otto der sagte, “FC Rottenburg gegen TSG Tübingen ist wie Dortmund gegen Schalke”. Kommen wir zum direkten Vergleich beider Mannschaften. Seit dem 0:1 zuhause gegen Pfullingen hat der FC kein Spiel mehr verloren, bis auf das “Skandalspiel” beim VfL Sindelfingen, wo man hätte auch gewinnen können. Daß heißt, man ist bereits im siebten Spiel ungeschlagen und geht natürlich mit breiter Brust in dieses Topspiel. Doch auch die Kicker aus der Universitätsstadt überzeugten in den letzten vier Spielen, die man allesamt gewonnen und sich den dritten Platz erspielt hat. Dennoch konnten beide Teams in der Rückrunde nicht an die der starken Hinrunde anknüpfen und stehen aber dennoch auf den Plätzen 5 (FCR) und 3 (TSG) und sind nur durch drei Punkte getrennt. Mit einem Sieg  des FCR wäre man punktgleich und würde sogar an den Tübingern vorbeiziehen, dank des besseren Torverhältnisses. In den letzten 9 Duellen beider Mannschaften, steht es Unentschieden. Mit 4 Siegen, 4 Niederlagen und einem Remis begegnet man sich auf Augenhöhe. Das Hinspiel endete 1:1 und war am Ende ein leistungsgerechtes Ergebnis. Rene Hirschka erinnert sich nicht so gerne an das Hinspiel, wo er in der 13. Minute seinen zweiten Bänderriss in dieser Saison erlitt. Auch im Rückspiel kann er nicht dabei sein da er sich im Spiel gegen Bösingen erneut schwerer verletzte. Noch ein paar Zahlen zum Spiel. Die TSG Tübingen trifft als zweitstärkste Auswärtsmannschaft bei der fünftstärksten Heimmannschaft an wobei der FCR nur 9 Gegentore zulies und die TSG ein negatives Auswärtstorekonto aufweist. Weiter trifft der zweitstärkste Sturm gegen die zweitstärkste Abwehr aufeinander was eine Interessante Konstellation darstellt. Es wird auf jeden Fall, unabhängig wie die Statistiken aussehen, ein unterhaltsames sowie spannendes und bei diesem Prestigeduell hoffentlich faires Spiel. Dafür sollte der erfahrene 30-jährige Oberligaschiedsrichter Manuel Hellwig vom SV Böblingen sorgen, der dieses Spiel leiten wird.

Wir hoffen wieder auf zahlreiche und lautstarke Rottenburger Unterstützung bei diesem Prestigeduell am Freitagabend. Also liebe Freunde des FCR und Fans unserer 1. Mannschaft, auf gehts am Pfingstfreitag ins Hohenbergstadion wo aus unserer Nachbarstadt die TSG Tübingen nach Rottenburg kommt.

Aktuelle News:
Der zur Zeit verletzte FCR-Torhüter Michael Geiger verläßt den FC Rottenburg und wechselt innerhalb der Landesliga in der neuen Saison zum Konkurrenten SV Nehren. Nähere Informationen folgten…

  • Spieltag und aktuelle Tabelle
  • Alle Spiele der 1. Mannschaft in der Übersicht

2015.05.22_FCR-TSGTübingen


Spielort:

Gespielt wird im Hohenbergstadion Rottenburg
Adresse ist Jahnstr. 35, 72108 Rottenburg  >> Anfahrt <<


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
TSG hat erstes Finale im Derby

Freitag, 22.05.2015: Artikel lesen

Reutlinger General Anzeiger Logo_Original
»Platz drei wäre eine Enttäuschung«

Freitag, 22.05.2015: Artikel lesen


Weitere Spiele der Aktiven und Spiele auf Verbandsebene am Pfingstwochenende:

  • Alle spielfrei

Vorschau FCR-Teams:
Neben der 1. Mannschaft ist nur noch eine Mannschaft im Einsatz. Die E1-Junioren spielen am Samstag, den 23.05.2015 um 09:30 Uhr beim noch sieglosen Tabellenletzten SV 03 Tübingen und sollte ohne den Tübingern nahezutreten, mit einem Sieg wieder heimkehren.
Ein Freundschaftspiel steht noch auf dem Programm. Die C1-Junioren spielen gegen die Spvgg Freudenstadt am Samstag, den 23.05.2015 um 14 Uhr. Das heißt es spielen der ungeschlagene und frisch gebackene Meister der Landesstaffel 3 Württemberg gegen den ebenfalls ungeschlagenen und frisch gebackenen Meister der Bezirksstaffel Nördlicher Schwarzwald. Es könnte nochmal ein spannendes Spiel zum Saisonabschluß werden.

Vorschau auf den 27. Spieltag: FCR ohne Druck bei der Spvgg Mössingen

Spvgg Mössingen – FC Rottenburg

27. Spieltag: Landesliga 3 Württemberg

Datum: Sonntag, 17.05.2015
Spielbeginn: 15:00 Uhr
Spielort: BAS-Stadion | Sportplatz Mössingen


Vorschau_B250»Zum ausgegebenen Saisonziel fehlen noch 2 Punkte«

Zwar ist der Klassenhalt bereits in trockenen Tüchern dennoch ist weiterhin das Ziel 45 Punkte. Daß die Jungs weiter auf Spannung bleiben, will man bei der Sportvereinigung Mössingen unbedingt gewinnen. Aber da es sich hierbei um ein Derby handelt braucht man keinen motivieren, hier wird die Atmosphäre der Zuschauer schon dafür sorgen, daß es ein hochklassiges Spiel geben wird. Weiterhin treffen beide Kapitäne, Mittelfeldregisseure und Torjäger Ihrer Mannschaft mit Björn Straub und Max Maier aufeinander, das nochmal Brisanz ins Spiel bringen wird, unter anderem weil bekanntlich Max Maier in der kommende Saison zu seinem Kumpel Straub zum FC Rottenburg wechseln wird. Man wird gespannt sein. Unsere Jungs sind nach der feuchten Klassenerhalts-Feier am nächsten Abend pünktlich und fit auf dem Trainingsplatz erschienen und flachsten bereits wieder rum. Das spricht für die Kameradschaft, den Zusammenhalt und den Charakter der Mannschaft, daß man nach so einer durchzechten Nacht komplett zum Abschlußtraining erscheint und jeder heiß auf den Sonntag ist. Nur sollte man nicht meinen, daß wegen der internen Krise bei der Spvgg nichts mehr läuft, von wegen. Bestes Beispiel war der Auftritt beim SV Nehren als man gar 0:2 hintenlag und noch mal ausgleichen konnte und am Ende unglücklich verlor. Also man sollte gewarnt sein, die Mössinger haben sich noch nicht abgeschrieben wobei Sie immer noch Punkte brauchen um die Liga zu halten. Kommen wir zum Vergleich beider Mannschaften. In direkten Aufeindertreffen beider Teams hat der FCR ganz klar die Nase vorn. Von den letzten 8 Begegnungen konnte der FC fünf für sich entscheiden und blieb unbesiegt. Im Hinspiel als der FC Tabellenführer war, gab es noch ein mageres 0:0 Unentschieden das hart umkämpft war aber der FCR weitestgehend dominiert hat. Das letzte Heimspiel der Mössinger hat man mit 1:2 gegen den auf einem Abstiegsplatz stehenden TV Darmsheim verloren, weiterhin gingen nach einer imposanten Serie von 4 Siegen in Serie die letzten beiden Spiele verloren. Der FC liefert hingegen, ist bei den letzten Spielen eigentlich immer die stärkere Mannschaft, tun sich aber in der ersten Hälfte meist schwer bevor sie nach der Pause voll angreifen. Bei den Torjägern geben sich beide Mannschaften nicht viel. Beide Toptorjäger, Cihan Canpolat (FCR) und Kevin Schneider (Spvgg) stehen mit jeweils 12 Toren auf Platz 8 der Torjägerliste. Aber mit den beiden Kapitänen Björn Straub (FCR) und Max Maier (Spvgg) haben beide Vereine jeweils zwei torgefähliche Mittelfeldspieler in Ihren Reihen. Trainer Beyerle will an die starken Leistungen beim VfL Sindelfingen und gegen den VfB Bösingen anknüpfen als man beide Spiele mit mannschaftlicher Geschlossenheit und einer starken Moral aufgetreten ist. Beide Trainer kennen die Mössinger sehr gut und werden nach einem vielversprechenden Abschlußtraining das Team dementspechend auf- und einstellen. Wir wünschen uns einen fairen Verlauf des Spiels mit ein wenig Derbystimmung. Das Spiel wird unter anderem geleitet von Maurice Kern vom SV Sillenbuch. Er wird assistiert von Martin Granzow-Emden von der Spvgg Stuttgart-Ost und Alexander Pauls vom SV Sillenbuch, alle von der SRG Stuttgart.

“Begleiten Sie unsere Landesligakicker zu diesem Auswärtspiel und Derby nach Mössingen. Zwar hat man nun gegen den VfB Bösingen entgültig den Klassenerhalt geschafft, dennoch würden sich unsere Jungs über jede einzelne Unterstützung bei diesem brisanten Auswärtsspiel gebrauchen. Die Jungs der 1. Mannschaft wissen es zu schätzen wenn vielleicht doch zahlreiche Anhänger Sie unterstützen würden.”

  • Spieltag und aktuelle Tabelle
  • Alle Spiele der 1. Mannschaft in der Übersicht

2015.05.17_Mössingen-FCRSpielort:

Gespielt wird auf dem Sportplatz in Mössingen
Adresse ist Lange Str. 42a, 72116 Mössingen >> Anfahrt <<


Pressestimmen:

Es gibt vom 27. Spieltag leider keine Pressestimmen und Vorberichte der drei großen Tageszeitungen in der Region (Schwäbisches Tagblatt, Schwarzwälder Bote und Reutlinger General-Anzeiger). Es scheinen alle im verlängerten Wochenende zu sein, Schade.


Weitere Spiele der Aktiven und Spiele auf Verbandsebene am Vatertag:

  • VfB Friedrichshafen – FC Rottenburg
    16.05.2015 | 12:30 Uhr: A1-Junioren | Verbandsstaffel Süd Württemberg | 23. Spieltag
  • SV Zimmern – FC Rottenburg
    16.05.2015 | 15:00 Uhr: C1-Junioren | Landesstaffel 3 Württemberg | 18. und letzter Spieltag
  • FC Rottenburg – SV Zimmern
    16.05.2015 | 15:30 Uhr: B1-Junioren | Verbandsstaffel Süd Württemberg | 23. Spieltag
  • TSV Pfronstetten – FC Rottenburg
    16.05.2015 | 18:00 Uhr: Damen | Regionenliga 5 Württemberg | 20. Spieltag
  • FC Rottenburg – FV Bellenberg
    17.05.2015 | 13:00 Uhr: B-Juniorinnen | Verbandsstaffel Süd Württemberg | 20. Spieltag
  • SV Wendelsheim – FC Rottenburg
    17.05.2015 | 15:00 Uhr: Herren 2. Mannschaft | Kreisliga A3 | 28. Spieltag

Vorschau FCR-Teams:
Unsere Zweite muß beim Lokalderby zum Fünften SV Wendelsheim und wäre mit einem Remis zufrieden. Die Damen reisen zum Tabellenletzten TSV Pfronstetten und rechnen fest nach den letzten Leistungen mit 3 Punkten. Unsere B-Juniorinnen erwarten den Zweiten FV Bellenberg und werden wahrscheinlich Punktelieferant sein oder eine große Überraschung landen. Mit einem Punkt der A1 beim Tabellenachbarn VfB Friedrichshafen könnte jeder leben. Die A2 muß zum ungeschlagenen Tabellenführer TSV Eningen/Achalm. Die B1 erwartet ebenfalls den Tabellennachbarn SV Zimmern und Ziel ist ein Punkt der zum Klassenerhalt reichen würde. Die B2 erwartet am letzten Spieltag den starken Zweiten SSV Reutlingen II und hat den Klassenerhalt bereits sicher. Der Meister der Landesstaffel 3, unsere C1,  muß zum SV Zimmern und wird nochmals alles geben um sich als würdiger Meister zu präsentieren. Die C2 könnte am letzten Spieltag gegen den Neunten TSV Sondelfingen nochmals einen Sieg einfahren. Die C3 muß beim Derby zur SGM Kiebingen/Bühl und könnte mit einem Punkt leben.

Vorschau auf den 26. Spieltag: FCR empfängt am Vatertag den VfB Bösingen

FC Rottenburg – VfB Bösingen


wird präsentiert von
Michael Heberle

von Hertkorn + Heberle Steuerberatungsgesellschaft mbh
in Horb und Rottenburg

Heberle (3)


26. Spieltag: Landesliga 3 Württemberg

Datum: Donnerstag, 14.05.2015
Spielbeginn: 15:00 Uhr
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg


Vorschau_B250»Auch wenn Bösingen im Aufwind ist, wollen wir gewinnen«

gibt FCR-Trainer Andreas Beyerle beim GEA die Marschrichtung vor. VfB-Trainer Uli Fischer erwartet ein sehr umkämpftes Spiel, doch soweit wollen es unsere Kicker nicht kommen lassen. Denn nach der unglücklichen 1:3 Niederlage in Sindelfingen wo man vom Schiedsrichtergespann um den Lohn der Arbeit gebracht wurde sind Kapitän Straub & Co heißer denn je. Man war über 70 Minuten die klar bessere Mannschaft, hat schönen offensiven Kombinationsfußball gespielt wie man es von der Hinrunde gewohnt war. Konditionell kann der Mannschaft eh keiner das Wasser reichen, denn was die Jungs über 90 Minuten arbeiten und rennen ist einzigartig und spricht für ein gutes und für die Liga angepaßtes hartes Training. Wenn Abwehrchef Hirschka nach 90 Minuten pusten muß war die Einsatzbereitschaft innerhalb der Mannschaft lobenswert, denn man fand Ihn des öfteren im Sturm was wiederum das Positionsspiel prägte. Der starke Charakter der Mannschaft wird dafür sorgen daß Sie alles in die Waagschale werfen werden um sich am Vatertag den Sieg zu holen. Nun kommt aber mit dem VfB Bösingen eine Kämpfermannschaft nach Rottenburg die auch noch die letzten vier Spiele alle gewonnen hat. Doch auch der FC war vor dem Sindelfingen-Spiel sechsmal in Folge ungeschlagen und das Siebte in Folge wurde uns ganz klar genommen. Die Bösinger waren immer schon für die Rottenburger ein unangenehmer Gegner wo es auch immer knappe Ergebnisse gab. Doch die letzten beiden Spiele hat man mit 3:2 und 1:0 glücklich aber verdient gewonnen. Rene Hirschka war es der den FCR im Hinspiel in der Nachspielzeit mit einem schönen Kopfballtreffer zum 1:0 Sieg köpfte. Allerdings waren diese beiden Siege auf fremden Platz in Bösingen. Gewarnt wird man sein wenn man die Statistik rausholt und sieht das der FCR die beiden letzten Heimspiele mit 1:4 und 2:2 gegen Bösingen sieglos blieb. Also unsere junge Truppe wird gewarnt sein und von beiden Trainern André Gonsior und Andreas Beyerle wie immer optimal und auf den Punkt perfekt eingestellt. Da man die letzten Spiele die erste Halbzeit meist verpennt hat wird sicherlich von nun an nicht noch mal passieren, das war Lehre genug. Die beiden Trainer haben Bösingen so gut es geht studiert und wissen wo die Stärken und Schwächen innerhalb der Mannschaft liegen und haben natürlich ihre Scouts zum Spiel gegen Nehren abgestellt. Der VfB Bösingen will natürlich für die unglückliche 0:1 Hinspielniederlage revanchieren und so darf man von einem spannenden, kampfbetonten und vor allem fairen Spiel ausgehen, daß vom 30-jährigen Verbandsliga-Schiedsrichter Bahri Muharemi vom TSV Wiernsheim (Schiedsrichter seit 2006) geleitet wird. Er wird assistiert von Felix Dorn (TSV Phönix Lomersheim) und Luis Wetzel (TSV Schwieberdingen). Alle sind von der Schiedsrichtergruppe Vaihingen/Enz.

Wir hoffen wieder auf zahlreiche und lautstarke Rottenburger Unterstützung bei diesem Prestigeduell am Vatertag. Also liebe Freunde des FCR und Fans unserer 1. Mannschaft, auf gehts am Donnerstag (Himmelfahrt) ins Hohenbergstadion wo mit dem VfB Bösingen ein ebenbürdiger Gegner nach Rottenburg kommt.

  • Spieltag und aktuelle Tabelle
  • Alle Spiele der 1. Mannschaft in der Übersicht

2015.05.14_FCR-Bösingen


Spielort:

Gespielt wird im Hohenbergstadion Rottenburg
Adresse ist Jahnstr. 35, 72108 Rottenburg  >> Anfahrt <<


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Landesliga statt Vatertagssause

Mittwoch, 13.05.2015: Artikel lesen

Reutlinger General Anzeiger Logo_Original
VfL reist zum Spitzenspiel

Mittwoch, 13.05.2015: Artikel lesen

Schwarzwälder Bote
Fischer: Luft nach oben

Dienstag, 12.05.2015: Artikel von Reiner Neff lesen


Weitere Spiele der Aktiven und Spiele auf Verbandsebene am Vatertag:

  • TSV Einsingen – FC Rottenburg
    14.05.2015 | 11:00 Uhr: B1-Junioren | Verbandsstaffel Süd Württemberg | Nachholspiel vom 14. Spieltag

Vorschau FCR-Teams:
Die nächsten Spiele mit FCR-Beteiligung sind erst wieder am 16. und 17.05.2015