Articles tagged with: Vorbericht

Vorschau auf den 6. Spieltag: Selbstbewußter VfB Bösingen zu Gast beim FCR


FC Rottenburg – VfB Bösingen

Team: Herren 1. Mannschaft
Landesliga 3 Württemberg: 6. Spieltag
Datum: Sonntag, 08.09.2019
Spielbeginn: 15 Uhr
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg

Gegen den VfB Bösingen wollen unsere Reds wieder mit ihren gewohnten positiven Grundordnung ins wichtige und auch schwierige Landesliga-Heimspiel gehen und wenns klappt wieder die Hoheit im eigenen Stadion zurückerobern, die man mit einer Niederlage zuletzt gegen den VfL Nagold nach über 14 Monaten verloren hatte. Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in der Landesliga vor über 2 Jahren am 07.05.2017, unterlag man damals im Abstiegsjahr hier im Hohenbergstadion mit 0:2. Eigentlich brauchen unsere Jungs gegen den VfB somit keine extra Motivation, denn diese offene Rechnung ist Grund genug sich ins Zeug zu legen. Natürlich will man den Schwung und die Euphorie aus dem Zimmern-Spiel mitnehmen.

Ein Landesliga-Debüt, ein Neuzugang und eine offene Rechnung

Die offene Rechnung ist klar. Man will sich für die letzte Heimniederlage gegen Bösingen revanchieren und wenn möglich als Sieger vom Platz gehen oder zumindest punkten. Zum Landesliga-Debüt kommt Torwart Pascal Baumgärtner, der für seine guten Trainingsleistungen nun belohnt wird und nach dem Fehlen von Tobi Wagner und Jan Johannes zu seinem ersten Einsatz in der Landesliga kommt. Mit Saleh Ruqaya vermeldet der FCR einen Neuzugang, vor ca. 3 Wochen zum FC Rottenburg gestoßen, ist ein 24-jähriger torgefährlicher Mittelfeldspieler, kam vom FV 09 Nürtingen und hinterließ in den ersten Trainingssessions unter Frank Eberle einen sehr guten Eindruck. So wird der gebürtige Syrer sicherlich schon gegen Bösingen zum Einsatz kommen.
Bei den weiteren personellen Entscheidungen für das Bösingen-Spiel kann Eberle auf seinen Kapitän und Abwehrchef René Hirschka zurückgreifen, der sich beim Spiel in Zimmern am Sprunggelenk und Aussenband verletzte und so drohte länger auszufallen. Doch ein Hirschka läßt so schnell seine Kameraden nicht im Stich und gibt so schnell nicht auf. Bei Michi Merk sieht es anders aus. Nach einer starken Prellung aus dem Holzgerlingen-Spiel will Eberle das Aufwärmtraining abwarten, sieht es aber eher kritisch, so daß Merk weiter auszufallen droht.
Auch auf Holger Liedtke (42), unter anderem ehemaliger Verbandsligaspieler für Ofterdingen aber auch Ex-Landesligaspieler und aktuell Sportlicher Leiter beim FC, wird Eberle aufgrund der personellen Sorgen wieder zurückgreifen müssen. “Holger wird in der Defensive seinen Mann stehen wenn man ihn braucht.” da ist sich Eberle sicher und scheut sich nicht ihn auch zu bringen sollte es die Lage erfordern. Auf A-Jugendspieler, wie z.B. Jannis Hägele, will Eberle am Sonntag bewusst verzichten, da sich unsere U19 im Pokal ebenfalls gegen Bösingen, auf dem Hohenberg im Einsatz befindet und darauf Rücksicht nimmt.
“Ich habe Bösingen in Nagold beobachtet und gesehen, daß sie eine kompakte und robuste Mannschaft stellen mit einem sehr guten Mittelfeld und einer sehr guten Offensive, außerdem haben sie gestandene Innenverteidiger. Also, es wird ein harte Nuss, so schauen wir, daß wir den Schwung aus Zimmern mitnehmen, weil der unser Selbstvertrauen aufgewertet hat” so Eberle zum Bösingen-Spiel.
Gegen Bösingen wird FC-Coach Eberle gegen eine starke Offensivreihe deshalb aus einer stabilen und verstärkten Defensive heraus handeln müssen. Wie schon beim letzten Auftritt vor 2 Jahren wird Bösingen versuchen schnell in Führung zu gehen, daher muss unser Team von der ersten Sekunde an hellwach sein.

Der Gegner: Verein für Bewegungsspiele (VfB) Bösingen 1920 e.V.

Mit gewachsenem Selbstvertrauen (drei Siege aus vier Spielen) zum Aufsteiger FC Rottenburg
“Obwohl es bei uns bisher gut gelaufen ist, wissen wir natürlich auch, dass dies eine Momentaufnahme ist und dürfen jetzt nicht nachlassen”, sagt Felix Hodrus, Co-Trainer des VfB Bösingen gegenüber dem Schwarzwälder Boten.
Mit nur 2 Gegentoren aus 4 Spielen stehen die Bösinger in der Defensive sehr stabil, der FCR wird daher wieder geduldig spielen müssen, die sich dann im Laufe des Spiels gebende Chance abwarten, um sie dann wie 2x in Zimmern eiskalt zu nutzen. In der Offensive sind die Bösinger hingegen eher schwach und haben “erst” 8 Treffer erzielt, wovon Bösingens Toptorjäger Torsten Müller mit 3 Toren erfolgreichster Stürmer ist. Auswärts stehen die Schwarz-Weißen ausgeglichen da und haben beim VfL Nagold mit 0:1 ihre bislang einzigste Auswärtsniederlage einstecken müssen, bei allerdings erst zwei Spielen auf fremden Platz. Beim anderen Auswärtsspiel konnte man 2:0 bei der SV Böblingen gewinnen.

Wir können höchstwahrscheinlich von einem taktisch orientierten Landesligaspiel ausgehen, denn beide Teams wissen noch nicht so richtig wo sie stehen und wie die Reise weiter gehen wird. Mit einem Sieg gegen den VfB könnte man nach Punkten gleichziehen und sich im Mittelfeld erstmal festsetzen. Der letzte Heimsieg der Eberle-Elf war am 14.05.2015 als man die Bruchäcker-Elf mit 2:0 besiegen konnte. Also, nichts ist unmöglich. Zuletzt gab es allerdings gegen die Schwarz-Weißen drei Niederlagen in Folge für die Kicker vom Hohenberg.
Mit 9 Punkten stehen die Bösinger aktuell auf dem 5. Platz, drei Punkte vor dem FCR. Zuletzt konnten die Schwarzwälder die SpVgg Holzgerlingen mit 5:1 wieder nach Hause schicken, mit dem gleichen Ergebnis schickten die Holzgerlinger den FCR eine Woche zuvor nach Hause. Sollte eine Ansage an den FCR sein, doch wie schon in der Bezirksliga kann auch in der Landesliga jeder jeden schlagen.
Unter Neu-Trainer Peter Leopold wurden drei Siege in vier Spielen eingefahren. Wenn es so weiter geht, dürfte der VfB Bösingen wieder ein Anwärter auf die vorderen Plätze der Liga sein. Im Pokal setzten die Bösinger ein erstes Ausrufezeichen, als man den Oberligisten SGV Freiberg mit 3:2 aus dem Wettbewerb warf. In der 2. Runde warf man den Ligakonkurrenten SSC Tübingen knapp mit 4:3 n.V. aus dem Pokal. In Runde 3 musste sich der VfB dem hohen Favoriten SSV Ulm 1846 letztendlich mit 0:4 geschlagen geben.
Bösingen agierte im bisherigen Saisonverlauf defensiv sehr kompakt, müssen allerdings weiterhin auf ihre Leistungsträger Jonas Schinacher und Florian Supper verzichten. Wir freuen uns nun auf eine spannende und für den FC hoffentlich erfolgreiche Landesligabegegnung.

(Bildquelle: Homepage VfB Bösingen)

Hier gibt es noch weitere Infos zur Mannschaft des VfB Bösingen:

Der Schiedsrichter

Für einen fairen Verlauf sorgt der 27-jährige Landesliga-Schiedsrichter Nihat Varlioglu von Türk Spor Neu-Ulm. Ihm assistieren an der Seitenlinie Michael Miller vom FC Strass und Stephan Burkhardt vom FV Rot bei Laupheim. Nihat Varlioglu ist bereits seit 2006 Schiedsrichter. Alle drei Unparteiischen kommen aus der Schiedsrichtergruppe Ulm/Neu-Ulm.

Pressestimmen

Baumgärtner vor Ligadebüt
Artikel vom 06.09.2019, Schwäbisches Tagblatt
Hodrus warnt: “Wir dürfen nicht nachlassen”
Artikel von Reiner Neff vom 05.09.2019, Schwarzwälder Bote

Ein paar Impressionen aus dem letzten Heimspiel (0:2) gegen Bösingen am 07.05.2017

Der Spieltag mit Tabelle und Spielplan

Spieltag und Tabelle
Spielplan 1. Mannschaft mit Spielberichten

Der Spielort

Gespielt wird im Hohenbergstadion Rottenburg
Adresse: Jahnstr. 35, 72108 Rottenburg >> Anfahrtskarte <<

An alle FCR-Fans

Zum dritten Heimspiel auf dem Hohenberg begrüßen wir wieder unsere Fans und alle auswärtigen Gäste aus Bösingen. Mit dem VfB Bösingen erwarten wir den nächsten Kracher im Hohenbergstadion. Spielbeginn ist um 15 Uhr.
Doch zunächst hoffen wir im Vorspiel auf zahlreiche Unterstützung, wenn unsere U19 im wfv-Pokal um 11 Uhr auch den VfB Bösingen im  Hohenbergstadion erwartet. Also, unterstützt unsere Teams bei ihren schweren Aufgaben. Bei unserer Ersten in der Landesliga hoffen wir wieder wie zuletzt gegen Nagold auf zahlreiche Fans die uns gegen einen starken Gegner anfeuern und unterstützen. Denn “Wir leben Fußball!”

Nun wünschen wir für den Sonntag eine faire und für den FCR hoffentlich erfolgreiche Begegnung und wie immer…

„Gutes Spiel“

Vorschau auf den 5. Spieltag: Angeschlagener FCR muss zum Favorit Zimmern


SV Zimmern – FC Rottenburg

Team: Herren 1. Mannschaft
Landesliga 3 Württemberg: 5. Spieltag
Datum: Samstag, 31.08.2019
Spielbeginn: 15:30 Uhr
Spielort: Sportanlage an der Flözlinger Straße Zimmern

Am Sonntag geht es zum nächsten Geheimfavoriten der Liga. Der letztjährige Vierte der Landesliga erwartet die Roten zum ersten Heimspiel der Saison. Nach zuletzt drei bitteren Niederlagen ist die Eberle-Elf mehr als zuvor gefordert zu punkten um nicht noch weiter abzurutschen. Die “Alten” aber auch landesligaerfahrenen Spieler wie Hirschka, Wagner, Baur, Oeschger, Zettel oder Reichert, sind nun dazu angehalten die Fäden in die Hand zu nehmen und das Team zu führen. Nun zählt nur noch der TEAMgeist, der zum Erfolg führen kann.

Mit Kreativität und Geduld dem Favoriten ein Bein stellen

Doch zunächst kommt es für den FCR nochmal knüppeldick. Nach voraussichtlich zwei weiteren Ausfällen mit Michael Merk im Sturm und Tobias Wiedmaier in der Innenverteidigung geht der FCR jetzt schon fast selber an Krücken. Man darf sich jetzt nur nicht verrückt machen lassen bzw. nervös werden. Nun muss der Rest der Mannschaft zeigen, daß sie in der Liga bleiben wollen und alles für den Verein geben. Um beim aktuell punktgleichen und letztjährigen Vierten SV Zimmern bestehen zu können, ist eine in der Basis geschlossene Mannschaftsleistung nötig. Disziplin, Willen, Kampf, Leidenschaft und Geduld sind nun die Tugenden die der FCR abrufen muss um den ersten Auswärtssieg zu holen bzw. zu punkten.
Wie in Holzgerlingen wird FC-Coach Frank Eberle nicht drumrum kommen A-Jugenspieler in den lädierten Kader mit einzubauen. Es wird eine physische und mentale Pflicht der Eberle-Elf sein gegen eine Zimmerer Mannschaft aufzulaufen, die ihren ersten Heimauftritt bestreiten, welcher nochmal bekanntlich unbekannte Kräfte frei setzt. Vom Kollektiv zur Basis muss die Marschroute sein um in Zimmern bestehen zu können, so wird Eberle nicht viel Alternativen haben als über eine verstärkte Defensive und Geduld auf seine Chancen zu kommen und zu erarbeiten.
Nagolds Teamarzt Dr. Markus Mutz betreut urlaubsbedingt FCR-Spieler
Unsere beiden Macher im Mittelfeld, Mathias Hägele und Steffen Reichert, melden sich einsatzbereit und können Gott sei Dank spielen! Obwohl die Beiden sich schon seit Wochen mit Blessuren herumschlagen. Moritz Koch, Pascal Grundler und Julian Neu sind vom Urlaub zurück und stehen ebenso wieder zur Verfügung wie auch unser Achter Loris Zettel, der allerdings nach dem Spieltag zu seinem 4-monatigen Frankreich-Aufenthalt aufbricht.
Tobias Wiedmaier, der sich in sehr guter Form befand, hat sich am Dienstag im Training am Sprunggelenk verletzt und droht einige Wochen auszufallen! Klarheit gibt es erst am heutigen Freitag mit dem Ergebnis einer MRT-Untersuchung. Ebenso wird Michi Merk mit Knieverletzung aus dem Holzgerlingen-Spiel wohl höchtswahrscheinlich ausfallen. Auch hier gibt es erst heute Klarheit nach dem Besuch beim Doc.
Daher geht ein großer Dank an Schwitalle´s Klinikpartner aus dem Winghofer Medicum Dr. Markus Mutz (auch Teamarzt beim VfL Nagold), der gerade den urlaubenden Dr. Maik Schwitalle vertritt!!!! “Wir sind derzeit personell arg gebeutelt und versuchen trotzdem, beim in der Landesliga etablierten und starken SV Zimmern möglichst zu punkten!” so FC-Coach Frank Eberle, der langsam selber auch den Glauben an das Gerechte und Gute verliert. Der FC Rottenburg hat in seiner Vereinsgeschichte genügend Talfahrten erlebt, auch diese werden wir meistern, zudem man noch eine gute Botschaft an die Fans übermittlen darf. Lukas Behr wird nach seinem Urlaub, sollte er grünes Licht vom Doc bekommen, wieder ins Training einsteigen. Auf geht´s Männer, wir glauben an Euch und wir schaffen das!!


Der Gegner: Sportverein Zimmern 1905 e.V.

Der letztjährige Tabellen-4. und aktuelle Tabellen-12. der Landesliga 3 erwartet eine angeschlagene Mannschaft aus Rottenburg. Der FCR kann in Zimmern deshalb nur gewinnen. Als Dritter der Ewigen Landesliga-Tabelle trifft man auf einen Gegner der in der Regel im oberen Drittel der Tabelle beheimatet ist. Warum der SV Zimmern im Südwesten immer ein heißes Eisen ist zeigt, daß die Gelb-Schwarzen vor drei Jahren noch in der Verbandsliga spielten. Deshalb werden die Roten vom Hohenberg so richtg gefordert sein, auch weil der SVZ nach 4 Spieltagen sein erstes Heimspiel bestreitet, was die Aufgabe des FCR an der Flözlinger Straße gewiss nicht einfacher macht.
Zuletzt gab es in der Saison 2015/16 eine 0:2-Niederlage beim damaligen Zweiten in Zimmern. Vor dieser Niederlage trennten sich beide Teams 3x Unentschieden (ein 0:0 und ein 1:1 in Rottenburg und ein 1:1 in Zimmern). Also, ganz unmöglich ist es nicht gegen/ oder in Zimmern zu punkten.
Besonderes Augenmerk muss man dabei auf den seit 2017 vom Verbandsligisten FC Bad Dürrheim zum SV Zimmern gewechselten Stürmer Christian Braun legen, der in den letzten beiden Jahren in 47 Landesligaspielen für Zimmern Achtung, unglaubliche 55 Tore erzielte. Der zweite Topstürmer des SVZ Tom Schmid (63 Spiele, 33 Tore), ebenfalls Verbandsligaerfahren, befindet sich derzeit immer noch im Urlaub. Außerdem muss der SVZ weiter auf Markus Vogel, Ismail Esen, Fabio Lisera sowie Nino Schrankenmüller (alle Urlaub) verzichten. Ansonsten muss SVZ-Trainer Michael Trautwein auf Micha Fuoß, einen weiteren Stammspieler der Gelb-Schwarzen verletzungsbedingt verzichten.
Mit dem ersten Heimspiel und dem ersten Heimsieg eine solide Basis schaffen
…hofft Abteilungsleiter Erwin Beck vom SVZ. Der SV Zimmern spielte bisher zweimal und dies in beiden Fällen auswärts. Nach einem 1:3 beim SV Nehren folgte zuletzt ein 2:1-Sieg beim SV 03 Tübingen. So stehen beide Kontrahenten mit derzeit drei Punkten in den hinteren Tabellenregionen. “Nach dem guten Spiel in Tübingen wollen wir nun gegen Rottenburg nachlegen. Wir wissen aber, dass die Partie gegen den Aufsteiger nicht einfach werden wird. Anders wie in Tübingen rechne ich gegen Rottenburg mit einem eher defensiv ausgerichteten Gegner”, weiß Zimmerns Spartenleiter Erwin Beck, dass sich der SVZ gegen tief stehende Gegner meistens sehr schwer tut. Wie auch immer, die Mannschaft von SVZ-Trainer Matthias Trautwein muss auf diese Situation vorbereitet sein und wenn möglich, eben die notwendige Geduld aufbringen, so ein Auszug aus dem Schwarzwälder Bote.
Hier gibt es weitere Infos zur Mannschaft des SV Zimmern…

Pressestimmen

Den FCR trifft es jetzt hart
Artikel vom 30.08.2019, Schwäbisches Tagblatt

Ömer Lale

Das Schiedsrichtergespann

Für einen fairen Verlauf am Samstag beim dritten Auswärtsspiel der Saison sorgt der 31-jährige Schiedsrichter Ömer Lale vom FC Onstmettingen. Ömer Lale ist erst seit 2013 Schiedsrichter und pfeift bereits bis zur Landesliga der Männer. Ihm assistieren an der Seitenlinie der 29-jährige Domenico Viceconte von der TG Schömberg und der 18-jährige Maximilian Löbel vom SV Rosenfeld. Alle drei Unparteiischen kommen aus der Schiedsrichtergruppe Zollern-Balingen. (Bildquelle: SRG Zollern-Balingen)

Impressionen vom 2:0-Sieg des SVZ aus dem letzten Landesligaduell am 20.03.2016

Der Spieltag mit Tabelle und Spielplan

Spieltag und Tabelle
Spielplan 1. Mannschaft mit Spielberichten

Der Spielort

Gespielt wird auf der Sportanlage an der Flözlinger Straße in Zimmern
Adresse: , 78658 Zimmern ob Rottweil >> Anfahrtskarte <<

An alle FCR-Fans

Beim dritten Auswärtsspiel der Saison geht es wieder Richtung Schwarzwald. Unsere Erste muss bereits am Samstag, den 31.08.2019 beim großen Favoriten SV Zimmern antreten. Spielbeginn auf der Sportanlage an der Flözlinger Straße ist erst um 15:30 Uhr. Wir würden uns beim ca. 57 km entfernten östlich gelegenen Nachbarort von Rottweil über zahlreiche Unterstützung freuen um eventuell erfolgreich nach Rottenburg zurückzukehren.

Nun wünschen wir für den Samstag eine faire und für den FCR hoffentlich erfolgreiche Begegnung und wie immer…

„Gutes Spiel“

Vorschau auf den 4. Spieltag: FCR vor schwerer Auswärtshürde Holzgerlingen


SpVgg Holzgerlingen – FC Rottenburg

Team: Herren 1. Mannschaft
Landesliga 3 Württemberg: 4. Spieltag
Datum: Sonntag, 25.08.2019
Spielbeginn: 15 Uhr
Spielort: Sportanlage “Hinter den Weingärten” Holzgerlingen

Nach der zweiten Liganiederlage gegen den VfL Nagold möchte und muss der FCR in der Sonntagsbegegnung gegen die noch ungeschlagene Sportvereinigung Holzgerlingen erneut an die Leistungsgrenze gehen und alles geben, um wieder zu punkten. Auch die Fans des FC  können hier eine große Hilfe sein und die Eberle-Elf zahlreich unterstützen. Es wartet ein harter Brocken auf die Roten, doch auch die Holzgerlinger warnen vor einem schweren Gegner. Wir sind gespannt ob sich der FCR gefangen und die ersten Auswärtspunkte holen wird.

“An die Grenzen gehen”

Das wird in dieser Saison, in jedem Fall erstmal in der Hinrunde zur Standardvorgabe von Frank Eberle werden. Zum Abschluss der Englischen Wochen mit bislang zwei Niederlagen, will der FC Rottenburg oder das was an Personal noch übrig ist, endlich wieder punkten. Doch einfacher werden die Aufgaben nicht, denn mit der SpVgg Holzgerlingen wartet das nächste Spitzenteam der Landesliga. Der FCR wird beim Böblinger Nachbar-Team versuchen kompakter zu stehen als noch gegen Nagold und aufgrund der Personalnot eine andere Präsenz zeigen müssen.
“Gegen ein Top-Team der Liga muss bei uns alles passen, um bestehen zu können”, so die Erkenntnis von Frank Eberle nach dem ernüchternden 1:4 gegen Nagold. Das Team um den Holzgerlinger Coach Martin Oßwald wird dem FCR nicht viel Raum bieten und wird zugleich versuchen seinen zweiten Heimsieg in Folge einzufahren. Die Roten hingegen haben die Möglichkeit ihre ersten Auswärtspunkte zu holen, denn das Oßwald-Team leidet wie auch der FCR an imensen Personalprobleme. Noch trennen beide Mannschaften nur 1 Punkt, was heißt, daß der FCR mit einem Sieg erstmal in der Tabelle an den Holzgerlingern vorbeiziehen könnte. Apropos Tabelle: Geht man nach der “Ewigen Tabelle” der Landesliga, liegt der FCR mit Platz 12 vorne, während Holzgerlingen noch eher jungfräulich in bislang nur 6 Landesligajahren auf dem 42. Platz steht. Da sind die Roten vom Hohenberg doch schon eher Alte Hasen, die in sich in der 19. Landesliga-Saison befinden.
Doch was zählt eine Ewige Tabelle. “Gegen so einen starken Gegner muss alles passen, da muss man seine Chancen einfach nutzen”, analysierte FC-Coach Eberle nüchtern. Da muss der FCR erstmal den Toptorjäger der SpVgg Daniel Tremmel mit der Nummer 8 ausschalten, wenn möglich auch im Kollektiv. Das Tremmel ein Problem für die Abwehr des FC werden kann, zeigt seine beeindruckende Statistik. In knapp 100 Landesligaspielen erzielte der 29-jährige satte 45 Tore. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, Ehrgeiz, Willen, Kampf und dem nötigen Glück kann man auch in Holzgerlingen punkten.
Ohne 8 plus 2 Fragezeichen gegen Holzgerlingen
“Am Sonntag geht es nach Holzgerlingen, wo uns eine sehr eingespielte Mannschaft erwartet, die in der abgelaufenen Rückrunde zu den besten der Liga gezählt haben. Mit einem deutlichen Auftaktsieg gegen Seedorf und einem Remis beim VfL Nagold haben sie diese Form bereits in der neuen Saison bestätigt. Es wird also schwierig für uns. Zumal neben den Langzeitverletzten Kopp, Behr, Weber und Salafrica nun auch noch Zettel, Koch, Stroh und Grundler im Urlaub sind und Hägele sowie Reichert weiterhin angeschlagen sind und deren Einsatz fraglich sein wird. Außerdem befinden sich seit längerem Julian Neu und noch bis Januar 2020 Adrian Dettling in den USA. Wir rücken deshalb als Team eng zusammen und schauen, dass wir mit großem Einsatz Paroli bieten können”, so die ernüchternde Bilanz von FC-Coach Eberle nach dem Abschlusstraining am Freitag.
Das Jahr 1946 verbindet
Vor drei Jahren konnten beide Vereine ihr 70-jähriges Vereinsjubiläum feiern, denn beide Vereine wurden oh Zufall im Jahr 1946 gegründet. Im Vergleich auf derm Sportplatz konnte der FCR seine beiden letzten Spiele in der Landesliga in Holzgerlingen nicht gewinnen (1:3, 2:3) wogegen der FCR seine letzten beiden Heimauftritte gegen die Grünen gewonnen hat (2:1, 4:2). Den letzten Punkt in Holzgerlingen holten die Roten am 11.11.2012 beim 1:1 am 13. Spieltag der Landesliga-Saison 2012/13. Beim letzten Aufeinandertreffen auf der Sportanlage “Hinter den Weingärten” in Holzgerlingen wurde 1:3 verloren, wobei FC-Keeper Wagner das Spiel nie vergessen wird. Denn da erzielte er vor 350 Zuschauern mit einem weiten Abstoß den 1:3 Anschlusstreffer nachdem man schon 0:3 hinten lag, trotzdem ein außergewöhnliches Tor für unsere Nummer Eins.

Der Gegner: Sportvereinigung Holzgerlingen e.V.

Vordere Reihe von links:
Dennis Gauß, Marco Bernhardt, Scott Rogers, Danil Kurkov, Malte Bonertz, Florian Heß, Julian Rubin, Marco Quaranta
Mittlere Reihe von links:
Martin Oßwald (Trainer), Rainer Tremmel (Vorsitz Sportlicher Bereich), Frank Gscheidle (Spielleiter), Ingo Welker (Betreuer), Patrick Orifiamma, Steffen Wagner, David Koch, Daniel Tremmel, Jan Modjesch, Alexander Colmsee, Alex Thies, Benjamin Wößner (Betreuer), Hans-Otto Nordmann (Betreuer), Nils Bauer (Betreuer)
Hintere Reihe von links:
Thomas Günkel, Maurice Heim, Genis Kastrati, Luca Conforti, Niko Klein, Moritz Ewald, Henry Kittelberger, Simon Di Romualdo, Ben Böttinger
Es fehlen:
Marcel Rinderknecht, Lukas Schäble
Hier gibt es noch weitere Infos zur Mannschaft der SpVgg Holzgerlingen…

Das Schiedsrichtergespann

Für einen fairen Verlauf am Sonntag beim zweiten Auswärtsspiel der Eberle-Elf sorgt die 30-jährige Schiedsrichterin Svenja Neugebauer vom FV Langenargen. Schiedsrichterin Svenja  Neugebauer hat einen steilen Aufstieg hinter sich. Sie leitet Spiele bei den Damen bis zur Regionalliga und bis zur Landesliga bei den Herren, dazu ist sie die erste Lehrwartin im Bereich des WFV, dabei ist sie erst seit 2015 Schiedsrichterin. Ihr assistieren an der Seitenlinie Jan Wenzel vom TSV Eriskirch und Fabian Adler vom SV Tannau. Alle drei Unparteiischen kommen aus der Schiedsrichtergruppe Friedrichshafen.

Der Spieltag mit Tabelle und Spielplan

Spieltag und Tabelle
Spielplan 1. Mannschaft mit Spielberichten

Der Spielort

Gespielt wird auf dem Sportanlage “Hinter den Weingärten” Holzgerlingen
Adresse: Hinter den Weingärten 5, >> Anfahrtskarte <<

An alle FCR-Fans

Beim zweiten Auswärtsspiel geht es diesmal nicht in den Schwarzwald, sondern Richtung Stuttgart, Ausfahrt Holzgerlingen. Unsere Erste muss am Sonntag, den 25.08.2019 bei einem der Geheimfavoriten ran, der SpVgg Holzgerlingen. Spielbeginn auf der Sportanlage “Hinter den Weingärten” in Holzgerlingen ist um 15 Uhr. Wir würden uns beim ca. 40 km entfernten Nachbarort von Böblingen über recht zahlreiche Unterstützung freuen um eventuell erfolgreich nach Rottenburg zurückzukehren.

Nun wünschen wir für den Sonntag eine faire und für den FCR hoffentlich erfolgreiche Begegnung und wie immer…

„Gutes Spiel“