Articles tagged with: Vorbereitungsspiel
D1-Junioren absolvierten ein Trainingslager im hessischen Städtchen Erbach
Neue (positive) Erfahrung: Trainingslager
Am ersten Märzwochenende, also von Freitag, 02. bis Sonntag, 04.03.2018 machten sich die D1-Junioren mit ihren Trainern Athanasios “Atha” Tsakiridis, Matthias Schäfer und Reinhard “Reini” Michael auf nach Erbach im südhessischen Odenwaldkreis um den Mannschaftsgeist zu mobilisieren und stärken. Denn sie wollen das fast Unmögliche schaffen: Den Klassenerhalt!
“Mit fünf vollgepackten Autos ging es am Freitag um 14 Uhr los. Nach dreistündiger Fahrt über die Autobahn Richtung Heidelberg, weiter noch ein Stück im schönen Neckartal (einige erfuhren jetzt, dass der Neckar nicht nur von Rottenburg nach Tübingen fliest), dann erreichten wir die Jugendherberge in Erbach. Nach der Zimmer- und Bettenverteilung – die zum Teil kurios und lustig verlief – wurde gleich die erste Trainingseinheit absolviert. Danach ging es zurück in die „JuHe“ um das erste gemeinsame Abendessen einzunehmen. Abends stand Kegeln auf dem Programm. Es entwickelte sich ein lustiger Abend, denn für viele war das Neuland und es gab doch einige komische Szenen. Nach zwei Stunden marschierten wir wieder Richtung Unterkunft. Es war Zeit ins Bett zu gehen.Hier entpuppte sich, dass das Wort „Schlafen“ für manchen als Fremdwort. Aber irgendwann war dann doch Ruhe. Denn der anstrengendste Tag sollte ja erst kommen.
Nach dem Wecken um 7 Uhr: ca. 1 Stunde Joggen, danach Frühstück. Dann Training auf dem verschneiten Kunstrasenplatz. Um ca. 12 Uhr Mittagessen. Nach einer kleinen Pause standen 2 Trainingseinheiten und 1 Laufeinheit auf dem Programm. Das machte dann doch sehr hungrig und alle langten beim Abendessen kräftig zu. Zum Abschluss des Tages ging es noch zu Fuß ins Michelstädter Hallenbad. Das hatten wir zu dieser späten Zeit fast ganz für uns alleine. Und alle konnten sich nochmal kräftig austoben. Natürlich war auch hier wieder der Ball im Mittelpunkt. Der eine oder andere zeigte auch seine Künste vom Sprungbrett. Das Trainerteam hielt sich da lieber im warmen Wasser des Kinderbeckens auf. Auf dem Rückweg gab es noch für alle ein heißes Schokogetränk. Nach diesem anstrengenden Tag, sanken die meisten dann doch müde in ihre Kojen. Das Trainerteam konnte danach in der „JuHe“-Kneipe bei einem Absacker denn Tag Revue passieren lassen.”
Impressionen aus dem Trainingslager
Das Testspiel
FSV Erbach U13 – FC Rottenburg U13
3:4 (3:1)
D1-Junioren | U13
Testspiel/ Vorbereitungsspiel
Sonntag, 04.03.2018 | 10:30 Uhr
Diese Leistung sollte uns Mut geben für die kommenden Spiele
“Am Sonntag ging es gleich nach dem Wecken zum Joggen. Ohne viel Murren wurde das „ertragen“. Nach Frühstück und Zimmer aufräumen ging es noch mal aufs Trainingsgelände um ein Spiel gegen die in der D-Junioren-Kreisliga A (vergleichbar mit unserer Leistungsstaffel) im Bezirk Odenwald spielende U13 des FSV Erbach 1906 e.V. (stehen zur Zeit auf dem 2. Platz) zu bestreiten. Für die Überlassung des Trainingsgeländes wurde dem Gegner zum Dank noch ein FCR-Wimpel überreicht.
Nach dem Anpfiff des Schiedsrichters entwickelte sich ein temporeiches Spiel, in dem wir in der 12. Min. mit 1:0 in Führung gingen. Nach einem Eigentor von uns konnten die Erbacher ausgleichen und durch zwei weitere Gegentore lagen wir zur Halbzeit 1:3 zurück. In der Pause wurde noch mal der gute Mannschaftsgeist beschworen. Es war erstaunlich wo die Truppe diese Kraft, nach diesen anstrengenden Trainingseinheiten, noch hernahm. Die Mannschaft spielte sich in einen wahren Rausch und konnte diesen Rückstand wettmachen und sogar in Führung gehen. Die seltener werdenden Angriffe der körperlich sehr präsenten Odenwälder konnten in der zweiten Hälfte von der sehr guten Abwehrarbeit meist im Keim erstickt werden. Am Ende stand ein 4:3-Sieg auf unserer Habenseite. Diese Leistung sollte uns Mut geben für die kommenden Spiele.
Danach wurden wieder die Koffer gepackt und nach dem letzten Gemeinsamen Mittagessen ging es auf schnellstem Wege in die Heimat. Auf dem Hohenberg-Gelände angekommen warteten schon sehnsüchtig die meisten Eltern auf ihre „Lieblinge“. Das Trainerteam war glücklich, das diese erlebnisreichen und anstrengenden Tage reibungslos und ohne Verletzungen über die Bühne gingen.”
Spiel-Stenogramm
Gespielt haben: Shanice Heck, Dennis Ulmer, Jan Schick, Aron Heberle, Semir Beganovic, Eldin Pervic, Elias Tsakiridis, Romano-Tomo Vuksan, Tomaso Baldasarre, Enrico Manca, Jule Schäfer, Samuel
Tore: 2x Elias Tsakiridis, 2x Tomaso Baldasarre
Fussball.de: Aufstellung und Spielverlauf
Schiedsrichter: Walter Wissmann (FSV Erbach, SRG Darmstadt)
Spielort: Sportanlage Erbach/Odenwald (Kunstrasenplatz), Obere Marktstraße, 64711 Erbach

Die U13 des FC Rottenburg sagt Danke für ein tolles, erlebnisreiches sowie erfolgreiches Trainingslager in Erbach
Ein großes Dankeschön noch an U13-Co-Trainer Matthias Schäfer, der durch seine hervorragende Organisation dieses Trainingslager zu so einem Erlebnis hat werden lassen. Einstimmiger Chor der Mannschaft: „Das war klasse“. Danke auch an Markus und Theo für die Getränke und die Geldspende in die Mannschaftskasse.
Beim 0:3 gegen den Verbandsligisten FC 07 Albstadt unter Wert geschlagen

FC Rottenburg – FC 07 Albstadt
0:3 (0:2)
Aktive Herren | 1. Mannschaft
Testspiel
Wintervorbereitung 2016/17
Datum: Samstag, 18.02.2017 | 16:00 Uhr
Tore: 0:1 Felix Loch (27.), 0:2 Pietro Fiorenza (44.), 0:3 Pietro Fiorenza (86.)
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Rainer Friedrich (TV Belsen, SRG Tübingen)
Fussball.de: Spielverlauf und Aufstellung
Spiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten
Nun, man sollte vielleicht in Zukunft bei Testspielen gegen den FC 07 Albstadt in Albstadt spielen. Warum? Ganz einfach, bei den beiden bislang ausgetragenen Freundschaftspielen blieb man auf der Alb, also auswärts, bislang ungeschlagen bei einem 0:4 Auswärtssieg und einem 2:2 Remis. Nun gut, gegen einen Verbandsligisten kann man verlieren, allerdings war der 3:0 Sieg der Albstädter ein wenig zu hoch, ja ein Unentschieden aufgrund zweier unterschiedlicher Halbzeiten, könnte man als ein gerechteres Ergebnis sehen.
Zu Beginn war es ein ziemlich ausgeglichenes Testspiel, bis zur 13 min, als der FC 07 zur ersten Chance im Spiel kam und fünf Minuten später die zweite Chance nur knapp vorbei ging. In der 25. min kam der FCR dann zu seiner ersten richtig guten Möglichkeit selber in Führung zu gehen. Freistoß von Taskin aus dem rechten Halbfeld verfehlt Hirschka im Strafraum nur knapp, allerdings stand Rauschenberger am zweiten Pfosten und köpfte knapp am Tor vorbei. Im Gegenzug wieder die Älbler mit der größten Chance im Spiel als der Ball am langen Pfosten vorbei das Tor verfehlte.
In der 27.min dann die 1:0 Führung für Albstadt, als Hirschka mit einem missglückten Rückpass auf FCR-Nachwuchskeeper Sautter 07-Spieler Loch den Ball an Sautter vorbeispitzeln konnte. Anstatt 1:0 in Führung zu gehen, lag man nun nicht ganz unverdient hinten. Früher taktischer Wechsel beim FCR. Braun kam für Rauschenberger in der 31.min ins Spiel. In der 40.min konnte Sautter den Ball, der aus sehr spitzen Winkel auf ihn zukam, zur Ecke klären, der dann nichts einbrachte. In der 44.min spielte der Verbandsligist seine ganze Stärke und Cleverness aus und ging durch einen schnellen Konter durch die Mitte und einer Hereingabe auf Fiorenza, der den Ball nur abstauben musste, mit 2:0 in Führung. Bis dahin auch eine verdiente Führung für Albstadt.
Nun kam die Halbzeit des FCR. Behr passte den Ball in der 49.min auf Tim Weber, doch FC 07-Keeper Aller kann klären. Schade, Riesenchance. Anschließende Ecke von Maier in den 16er wurde nochmal gefährlich. In der 55.min kam der wiedergenesene Leon Oeschger für den angeschlagenen Maier ins Spiel.
Von nun an dominiert der FCR das Spiel und kam mit guten Spielzügen immer wieder zu guten Torchancen, so wie in der 69.min als Taskin Tim Weber frei spielte und der eine Riesenchance vergab. Zwei Minuten später Doppelpass von Braun auf Behr und zurück, Braun aus der Distanz mit einem klasse Schuß. Am Rande des Spielfelds konnte man mithören wie ein Zuschauer einem ausgewechselten Albstadt-Spieler mitteilte, nach der Frage wie es steht – “noch 0:2 zum Glück”. Genauso ist es, denn mittlerweile könnte es gut und gerne 2:2 stehen.
Ab der 80.min kamen dann die Gäste wieder besser ins Spiel und kamen auch gleich zu einer guten Chance. Im Gegenzug erneut zwei dicke Chancen für den FCR. Behr mit einem genialen Pass auf Baur, der in die Mitte auf Taskin, doch mehr als eine Ecke sprang dabei nicht heraus. Dennoch tolle Gelegenheit. Die Ecke von Braun traf Taskin, aber knapp am Tor vorbei. Dann wieder schneller Konter von Albstadt im Anschluss, doch knapp vorbei. In der 86.min dann der entscheidende Treffer wieder durch Fiorenza mit einem tollen Schuß in den Winkel. Wie schon erwähnt, wäre in diesem Spiel eher ein Unentschieden das gerechtere Ergebnis gewesen. Aber gut, man nimmt einiges aus dem Spiel mit, nur zwei Einwechselspieler bei dem immerhin ganze sieben Stammspieler fehlten.
Mannschaftskader:
- Aufstellung:
(1) Joshua Sautter, (4) Bernd Kopp, (5) René Hirschka (C), (6) Lukas Behr, (8) Max Maier, (9) Jan Baur, (14) Tim Weber, (15) Mehmet Fidan, (17) Jeff Rauschenberger, (18) Bugra Taskin, (19) Manuel Weber
- Reservebank:
(23) Oliver Braun, (13) Leon Oeschger
- Einwechslungen:
(31.) Braun für Rauschenberger, (55.) Oeschger für Maier - Es fehlten:
Tobias Wagner, Alexander Schirm, Adrian Dettling, Steve Berhane, Moritz Glasbrenner, Florian Parker, Luis Paulos, Daniel Kramm - Trainerstab:
Florian Parker, Bernd Kopp
Im Rahmen der Vorbereitung sind und waren für die 1. Mannschaft folgende Testspiele terminiert:
- 04.02.2017 | 18:00 Uhr: FCR – TSG Balingen U23 1:2
- 05.02.2017 | 18:00 Uhr: FCR – SV Wendelsheim 3:3
- 08.02.2017 | 19:00 Uhr: FCR – TV Derendingen abgesagt
- 11.02.2017 | 13:00 Uhr: SV Weingarten – FCR 3:1
- 18.02.2017 | 16:00 Uhr: FCR – FC 07 Albstadt 0.3
- 19.02.2017 | 16:00 Uhr: FCR – SG Reutlingen abgesagt
- 22.02.2017 | 20:00 Uhr: TSV Frommern – FCR
- 24.02.2017 | 16:00 Uhr: FCR – 1. FC Burladingen abgesagt
- 25.02.2017 | 16:00 Uhr: FCR – SV Hirrlingen