Articles tagged with: Volksbank in der Region

VoBa-Aktion SpendenAdvent 2024: Unser FC erhält Spendenbetrag von 500,- €


SpendenAdvent 2024 der Volksbank in der Region

FC Rottenburg 1946 e.V. erhält 500 Euro für die Anschaffung von Trainingsmaterial
Im Rahmen der Aktion „SpendenAdvent“ schüttete die Volksbank in der Region über die Adventszeit einen Spendenbetrag von insgesamt 140.000 Euro aus. Mit den aus dem Zweckertrag des VR-GewinnSparens stammenden Fördermitteln werden soziale, gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Projekte im Geschäftsgebiet der Bank unterstützt.
Der FC Rottenburg 1946 e.V. war mit seiner Bewerbung erfolgreich und konnte sich für die Anschaffung von Trainingsmaterial über einen Zuschuss in Höhe von 500 Euro freuen. Mit dem Geld wurden Bälle und Leibchen für die Bambini, F- und E-Jugend gekauft.
Insgesamt wurden 160 regionale Vereine, gemeinnützige Institutionen und kirchliche Einrichtungen bedacht. Die Spendenempfänger wurden zu einer großen Übergabeveranstaltung mit Unterhaltungsprogramm eingeladen.
Die feierliche Übergabeveranstaltung bot den Gästen die Gelegenheit, die Menschen hinter den unterstützten Organisationen persönlich kennenzulernen und die wichtige Arbeit, die sie leisten, zu würdigen.

Rottenburg 09.12.2024
Gruppenbild der Spendenübergabe Veranstaltung von Gesamt 140.000,- € des Spendenadvent 2024
der Volksbank in der Region in der Festhalle Rottenburg
FOTO: Markus Ulmer


Alle Spendenempfänger
Alle Spendenempfänger gibt es hier auf der Homepage der Volksbank Herrenberg-Nagold-Rottenburg:
https://www.vbhnr.de/wir-fuer-sie/engagement/spendenadvent-spendenempfaenger.html

7. Volksbank Regio Cup 2025: Hier alle (LIVE)-Spielpläne und Informationen


Letzte Aktualisierung am 02.01.2025

Regio Cup wieder mit F-Jugend und erstmals mit Bambini

Der Rottenburger Regio Cup der Volksbank geht nun bereits zum siebten Mal als verbindendes Element im Sport und im Jugendfußball an den Start. So geht es nur 4 Tage später mit dem Hallen-Budenzauber – dem Rottenburger Stadtpokal – auch im Jahr 2025 gleich weiter mit Fußball Total. Der FC Rottenburg veranstaltet am ersten Kalenderwochenende vom 3. bis 5.1.2025 seinen 7. Volksbank Regio Cup in der Volksbank Arena in Rottenburg – wieder mit der beliebten Rundumbande. Der FC Rottenburg ladet dabei mit den Bambini erstmals die Jüngsten der Jüngsten zum Turnier ein, zudem haben es nach 2019 wieder die F-Junioren ins beliebte FCR-Traditionsturnier geschafft.
Neben den drei bereits fest etablierten Jugendturniere der Vereine FC Rottenburg (C-Jugend bis Bambini), VfL Herrenberg (B-Junioren) und VfL Nagold (A-Junioren) gesellt sich nun nach der Fusion der Volksbank Herrenberg-Nagold-Rottenburg mit der Volksbank Tübingen, jetzt unter dem Namen Volksbank in der Region, mit einem internationalen Turnier der E- und F-Junioren in Tübingen ein weiterer Regio Cup hinzu. 2023 fand auf Rasen nun in Tübingen der 1. internationale Volksbank Regio Cup statt. Sieger des Premiere-Turniers im September waren die F-Junioren von Eintracht Frankfurt. An drei Tagen von Freitag, den 3.1. bis Sonntag, den 5.1.2025 ist die Volksbank Arena in Rottenburg auf dem Hohenberg-Sportgelände Austragungsort des beliebten Hallenspektakels, den der FC Rottenburg zum Regio Cup-Auftakt in altbewährter Tradition erneut mit der beliebten Rundumbande veranstalten wird. 
Es werden Teams, jetzt wieder von den F- bis zu den C-Junioren und erstmals den Bambini (G-Junioren) aus dem gesamten Gebiet des Württembergischen Fußball-Verbandes anreisen, die in 6 Turnieren, eins mehr als bisher, in den Jahrgängen 2010 bis 2019 um den Titel „Regio Cup-Sieger Rottenburg“ spielen.
Der FCR konnte dabei wieder tolle Vereine aber auch großartige Namen aus der Fußballlandschaft wie z.B. der FC Esslingen, VfL Herrenberg, TuS Ergenzingen, Young Boys Reutlingen, VfL Nagold, FC 07 Albstadt, SG Sonnenhof Großaspach, JFV Nordschwarzwald/Dornstetten, TSG Tübingen, FV 08 Rottweil, SV Zimmern, DJK Villingen, TSG Tübingen, TSG Balingen, TSV Frommern, SG Empfingen, TSV Dagersheim, SpVgg Holzgerlingen, FC Steinhofen sowie der ein oder andere Verein aus der Region des FC Rottenburg.
Als veranstaltender Verein werden die insgesamt 11 Mannschaften des FC Rottenburg alles versuchen den Heimvorteil zu nutzen, wobei der FCR bei den D-Junioren einen Titelverteidiger stellen. Die anderen Regio-Cup-Sieger vom Januar 2024 aus der 6. Ausgabe sind bei den C-Junioren der FC Esslingen als Titelverteidiger, die SG Dornstetten (D1) neben der FCR (D2) bei den D-Junioren, sowie die Stuttgarter Kickers bei den E-Junioren, die aber leider nicht teilnehmen können. Als Titelverteidiger am Start demnach sind der FC Esslingen, die SG Dornstetten und der FCR. Das sollte für die Gegner Anspron genug sein diese Teams zu enthronen.
Insgesamt werden sich 70 Mannschaften aus unterschiedlichen württembergischen Regionen messen. Wir erwarten daher wie immer spannende und heiße Duelle erleben dürfen, denn das Jugendturnier des FCR hat sich mittlerweile zu einem echten Prestigeturnier in dieser Regio-Cup-Reihe entwickelt. Dies erlebt man immer wieder an der Riesenstimmung während der 3 Tage. Also, uns erwartet wieder Fußball Total gemäß den Durchführungsbestimmungen des WFV und FC Rottenburg.
Wer dieses Turnier gewinnt, darf zu Recht stolz sein, namhafte Gegner bezwungen zu haben und sich Regio-Cup-Sieger zu nennen. Es werden wieder an drei Tagen wieder bis zu 2000 Besucher erwartet. Für das leibliche Wohl und die Rundumversorgung wie Live-Spielpläne, aktuelle Berichte oder Turnier-Bilder sorgen wieder zahlreiche ehrenamtliche Helfer des FC Rottenburg.

Durchführungsbestimmungen

Durchführungsbestimmungen C-, D- und E-Junioren
Durchführungsbestimmungen F-Junioren und Bambini
wfv-Kinderfussball Flyer F-Junioren-Mix 2024/25

Die Termine


PDF-Spielpläne zum Download

Achtung: PDF-Spielpläne neu aktualisiert am 02.01.2025!!
PDF-Spielplan C-Junioren
PDF-Spielplan D-Junioren
PDF-Spielplan E-Junioren
PDF-Spielplan F-Junioren 1. Durchgang
PDF-Spielplan F-Junioren 2. Durchgang
PDF-Spielplan Bambini
Alle Spielpläne in einer PDF

LIVE-Spielpläne

LIVE-Spielplan C-Junioren
LIVE-Spielplan D-Junioren
LIVE-Spielplan E-Junioren
LIVE-Spielplan F-Junioren 1. Durchgang
LIVE-Spielplan F-Junioren 2. Durchgang
LIVE-Spielplan Bambini

LIVE-Spielpläne aufs Handy

…hier gibts die passenden QR-Codes
C-Junioren
D-Junioren
E-Junioren
F-Junioren 1. Durchgang
F-Junioren 2. Durchgang
Bambini

Kontakt und Ansprechpartner
Moritz Koch (Turnierkoordinator)
Mobil: 0157 8383 0113
E-Mail: moritz.koch@fcrottenburg.de

6. Volksbank Regio Cup 2024: Kickers verteidigen Cup, FCR mit Premierensieg


Vom 5. bis 7.1.2024 fand in der Volksbank Arena, wieder genau eine Woche nach dem Rottenburger Stadtpokal, die nun 6. Ausgabe des Volksbank Regio Cup statt, dem renommierten FCR-Jugend-Hallenfußballturnier zu Beginn des Jahres.

FC Esslingen, FC Rottenburg, SG Dornstetten und die Stuttgarter Kickers heißen die neuen Regio-Cup-Sieger bei der 6. Ausgabe

FCR-Geschäftsführer Sport Moritz Koch hatte erstmals nach Brigitte Weber (bis 2019) und Daniel Bort (2020 bis 2023) die Gesamtverantwortung über das dreitägige Mammutprogramm, den Volksbank Regio Cup, dem Nachfolger des früheren traditionellen FCR-Jugendturniers immer am ersten Wochenende im neuen Jahr. Es verlief wie in den letzten Jahren gewohnt alles reibungslos. Erstmals musste man vor Turnierbeginn keine Absagen von Mannschaften beklagen, so dass die Organisatoren um Moritz Koch eine eher ruhigere Vorlaufzeit genossen.
Die erste Mammutaufgabe im neuen Jahr, es folgen in den nächsten Wochen noch der große Elfmeterball, unsere Fasnetparty am Schmotziga und das traditionelle Rottenburger AH-Turnier unserer Seniorenabteilung des FC, war dann auch schon wieder geschafft. Das Traditionsturnier darf wie gewohnt erneut als ein großes Gelingen in die Archive eingetragen werden. Die Nachwirkung war, wie wir es schon gewohnt sind, viel Lob von den Trainern der teilnehmenden Mannschaften für die Organisation, das Ambiente und die tolle und riesige Arena. Ohne die vielen ca. 80 ehrenamtlichen Helfer bei der Turnierleitung, Catering und PR, bei den Eltern, B-Jugend-Spieler, Schiedsrichtern und Trainern ist solch ein Event nämlich nicht zu stemmen. In fast 50 Stunden, 3 Tagen und 5 Turnieren wurde der 6. Volksbank Regio Cup mit vollem Einsatz und Energie und einem neuen Turnierchef wieder bravourös geschultert.
Von uns, also vom FC Rottenburg, in erster Linie in Person von Turnierchef Moritz Koch, geht der Dank an die 46 teilnehmenden Vereine, dass wirklich alle Mannschaften angereist und angetreten sind und sonst keine Absagen mehr reinkamen, so konnte ein reibungsloser, fairer und pünktlicher Ablauf gewährleistet werden.
Beim Turnierstart am Freitag, den 5. Januar lief ebenfalls alles glatt, nachdem man einen Tag zuvor die Generalprobe bei der Technik, den Catering-Check und die Aufbauten alle erledigt hat, alle eingeteilten Helfer vor Turnierstart eingewiesen wurden und alle Teams eingetroffen waren. Pünktlich um 15 Uhr pfiff Hallensprecher Martin Haug das Turnier der C-Junioren an und von Beginn an ging es auch gleich zur Sache. Denn dieses Turnier zu gewinnen bedeutet für die teilnehmenden Mannschaften Prestigesieger und Topteams hinter sich gelassen zu haben.
So gewann verdient das Auftaktturnier der C-Junioren das Oberligateam des FC Esslingen. Auch ein Team des FC Rottenburg konnte sich wieder in die Siegerliste eintragen, obwohl der FCR eigentlich ein guter Gastgeber ist und die Siegerpokale gerne seinen Gästen gönnt, doch beim zweiten Turnier am Samstagvormittag setzte sich der jüngere D-Junioren-Jahrgang des FC Rottenburg durch und holte sich den begehrten Titel. Somit gewann erstmals ein D-Junioren-Team des FC Rottenburg den Volksbank Regio Cup. Am Samstagnachmittag sicherte sich die SG Dornstetten, die auch als zu Turnierbeginn als Favorit gehandelt wurden, beim älteren Jahrgang der D-Jugend den Siegerpokal.
Am Sonntagvormittag durften dann die F-Junioren ran. Doch hier spielte man nach den WFV-Statuten unter dem Motto: „Erlebnis statt Ergebnis“. Also es gab keinen Sieger, es waren alle Sieger. Doch bei zwei, drei Teams kristallisierte sich doch das eine oder andere richtig gute Talent heraus. 
Zum Abschluss am Sonntagnachmittag dann der Höhepunkt des dreitägigen Turniers. Es duellierten sich die E-Junioren und fanden mit dem SV Stuttgarter Kickers den alten und neuen Regio-Cup-Sieger. Die Kickers traten bei der E-Jugend als Titelverteidiger an, hatten die lautstärksten Fans und die meisten Zuschauer mitgebracht. In einem spannenden Finale besiegten die Stuttgarter den Rivalen des SSV Reutlingen verdient mit 4:2 Toren. 
Die erfolgreichsten Teams wie die D-Jugend der SG Dornstetten, die C-Junioren des FC Esslingen oder auch die E-Jugend-Kicker der Stuttgarter Kickers spielten viel den sogenannten One-Touch-Fußball. Da konnte man eine sehr gute Ausbildung wahrnehmen. Das große Plus bei den Kids am „Volksbank Regio Cup“ ist ganz klar die flexible Rundumbande, die alle lieben.

Alle Finalspiele

C-Junioren:
Finale: FC Esslingen – VfL Pfullingen 2:1
Spiel um Platz 3: FC Schwarzwald – Young Boys Reutlingen 3:2
D1-Junioren:
Finale: FC Esslingen – SG Dornstetten 1:2
Spiel um Platz 3: SKV Rutesheim – SGV Freiberg 1:3
D2-Junioren:
Finale: TSV Eningen/Achalm – FC Rottenburg 1:2
Spiel um Platz 3: TSG Tübingen – TSG Balingen 2:3
E-Junioren:
Finale: SSV Reutlingen – SV Stuttgarter Kickers 2:4
Spiel um Platz 3: TuS Ergenzingen – SV Fellbach 3:2
Spielpläne: Alle Spiele, alle Ergebnisse auf einen Blick

Alle Sieger

C-Junioren-Turnier: FC Esslingen
D1-Junioren-Turnier: SG Dornstetten
D2-Junioren-Turnier: FC Rottenburg
E-Junioren-Turnier: SV Stuttgarter Kickers

C-Junioren-Turnier

Der Sieger bei den C-Junioren hieß FC Esslingen. Der Favorit aus der Oberliga setzte sich am ersten Tag beim C-Junioren-Turnier des Volksbank Regio Cup am Ende verdient, aber trotzdem in einem engen Spiel gegen den Mitfavoriten VfL Pfullingen mit 2:1 durch und sicherte sich den Regio Cup 2024. Im Spiel um Platz 3 setzte sich die Fußballakademie vom FC Schwarzwald I durch, die im Finale die Young Boys aus Reutlingen in einem ebenfalls engen Spiel mit 3:2 besiegten. Titelverteidiger FC Rottenburg schied bereits leider in der Vorrunde schon aus.
Spielplan mit mit allen Ergebnissen

D2-Junioren-Turnier

Am Samstag duellierten sich die Kicker des jüngeren D-Junioren-Jahrgangs in zwei Turnieren, dort konnte sich der FC Rottenburg I um Trainer Kaya Basar und Frank Dettling erstmals überhaupt den Regio Cup sichern, demnach groß war die Freude nach dem 2:1-Finalsieg gegen den TSV Eningen/Achalm, die sich eher überraschend ins Finale spielten, denn dort erwartete man eher die beiden Mannschaften beim Spiel um Platz 3, die TSG Balingen bzw. die TSG Tübingen. Die FCR-Kicker freuten sich und feierten ihren Coup gegen starke Konkurrenz wie z.B. Pfullingen, TSG Tübingen, Nagold oder auch Balingen. Dritter wurde demnach die TSG Balingen durch ein 3:2 gegen die TSG aus Tübingen. Torschützenkönig mit 10 Treffern wurde Silas Pusch vom Regio Cup-Sieger des FCR.
Spielplan mit mit allen Ergebnissen

D1-Junioren-Turnier

Am Nachmittag dann spielte der ältere Jahrgang beim D1-Junioren-Turnier und was die Zuschauer dann dort geboten bekamen war sensationell. Top Spiele auf sehr hohem Niveau und überragender Qualität bei einigen Spielern waren zu bestaunen. Im Finale begegneten sich die beiden Topfavoriten auf den Turniersieg. Dornstetten bezwang mit dem insgesamt schönsten Fußball in einem unfassbar spannenden und äußerst taktisch geprägten Finale den Verbandsligisten FC Esslingen mit 2:1. Für Esslingen besonders bitter war der Siegtreffer der Dornstettener Kids, die genau 8 Sekunden vor Ende des Spiels den entscheidenden Treffer erzielten. Vieler Meinungen nach war es auch das beste und nervenaufreibendste Finale der letzten 6 Regio Cup-Jahre. Wahnsinn was die Kicker da auf dem Hallenboden zauberten. Auch der Einmarsch zum Finale bekam den passenden Rahmen mit einem extra dafür ausbeleuchteten Spielfeld, kommt eigentlich nur bei den Spielen der 2. Liga-Volleyballer zum Einsatz. Was will das Jugend-Fußballherz mehr. Ein Grund, warum der Regio Cup des FC Rottenburg und der Volksbank in der Region so beliebt ist und sich Jahr für Jahr Spitzenteams anmelden. Somit reiht sich das Team der SG Dornstetten zum ersten Mal in die Siegerliste mit bereits namhaften Vereinen des „Volksbank Regio Cup“ ein. Der FC Esslingen verpasste derweilen das Double, nachdem bereits am Freitag die C-Junioren der Grün-Roten vom Neckar das Turnier gewannen.
Spielplan mit mit allen Ergebnissen

F-Junioren-Spieltag

Bei den F-Junioren, in dem eigentlich nicht das „Ergebnis sondern das Erlebnis“ im Vordergrund stehen sollte, war einiges geboten, denn dort kristallisierte sich das ein oder andere Top-Talent heraus. Herausragend bei den Jüngsten im Regio Cup waren u.a. der VfL Pfullingen, der die Halle begeisterte, aber auch die SGM Waldachtal und der FC Rottenburg um das Trainertrio Lennis Eberle, Nick Heberle und Benjamin Schiebel – alle boten starken Kinder-Fußball.
Spielplan mit mit allen Ergebnissen

E-Junioren-Turnier

Am meisten Stimmung bot das E-Junioren-Turnier beim allerletzten Turnier am Ende der drei Tage, denn dort begegneten sich im Finale der Titelverteidiger SV Stuttgarter Kickers und der SSV Reutlingen. Die Freude bei den Kickers war enorm, auch bei den unglaublich vielen mitgereisten Stuttgarter Fans, die so dem Lärmpegel nach, in der sehr gut gefüllten Volksbank Arena, ja schon fast ein Heimspiel hatten, aber auch die Reutlinger Fans waren zahlreich und lautstark. Am Ende siegte in einem dramatischen Finale, nachdem die Reutlinger zwei Mal führten, am Ende dann doch verdient mit 4:2 und konnten so ihren Titel bei den E-Junioren verteidigen, dabei konnten sie sich so noch für die 3:4-Finalniederlage aus der letzten Woche in Wasseralfingen gegen den SSV Reutlingen erfolgreich revanchieren. Dementsprechend riesig war die Freude bei den Stuttgarter Kids. Die Kickers kündigten anschließend an, auch im kommenden Jahr ihren Titel verteidigen zu wollen, denn die Atmosphäre, die Arena aber auch die Gegner begeistert die Stuttgarter jedes Jahr. Den 3. Platz sicherte sich die TuS Ergenzingen die den SV Fellbach in einem engen Spiel mit 3:2 schlug.
Spielplan mit mit allen Ergebnissen

Fazit 6. Volksbank Regio Cup

Viele Teams haben nach dem Turnier schon wieder bekundet beim 7. Volksbank Regio Cup im Jahr 2025 wieder dabei sein zu wollen. Insgesamt war es wiedermal ein sehr erfolgreiches und gelungenes Jugendfußball-Turnier mit sehr gut gefüllter Tribüne an allen drei Tagen, aber vorwiegend am Sonntag beim E-Junioren-Turnier, dort blieb die Arena bis zum Schluss voll.
Insgesamt erzielten die gut 500 Jungs und Mädels in 111 Spielen in drei Tagen satte, ja fast schon unglaubliche, 483 Tore, was einen unglaublichen Schnitt von 4,3 Toren pro Spiel bedeutet. Also, die Kids hatten wieder voll Bock auf Hallenfußball und zeigten uns das an den drei Tagen eindrucksvoll.
FCR-Geschäftsführer Moritz Koch bekam von den meisten insgesamt 46 teilnehmenden Mannschaften großes Lob für ein wieder einmal top-organisiertes Turnier, ein Grund warum auch immer wieder die Topteams sich die Ehre geben. Insgesamt war es für Koch wieder ein sehr gelungenes Turnier, welches natürlich im nächsten Jahr eine Fortsetzung finden wird. Desweiteren erfreute auch er sich über die coolen Teams, tollen Fußball und faire Begegnungen. 
Ein großes Dankeschön, so Koch, geht noch an die Volksbank in der Region als Topsponsor und Namensgeber des Turniers, Regional-Direktorin für Privatkundenberatung der Volksbank Miriam Häußler für die Durchführung der Siegerehrung beim E-Junioren-Turnier, den Schiedsrichtern, bei der Turnierleitung, beim Catering, beim PR des FCR, bei Hermann Josef Steur und Martin Haug für die Durchführung der anderen Siegerehrungen und natürlich allen ehrenamtlichen Helfern!!

Bilder

Fünf Bildergalerien vom 6. Volksbank Regio Cup (© Fotos: Ralph Kunze, Markus Riel)

Pressestimmen

Beleuchtetes Feld, begeisterndes Finale
Artikel lesen | 09.01.2024 | Schwäbisches Tagblatt

Impressionen rund den Regio Cup


Danke an alle teilnehmenden Mannschaften und Helfer

Turnierchef Moritz Koch und der FC Rottenburg wollen sich bei allen Mannschaften für faire Spiele und tolle Stimmung sowie bei allen zahlreichen Helfern wie u.a. bei der Turnierleitung, Schiedsrichtern, Cateringteams und Putzkolonnen recht herzlich bedanken. Es war wie immer – von den teilnehmenden Mannschaften bestätigt – ein toporganisiertes Turnier. Auch bei den Zuschauerzahlen stand der Regio Cup dem Rottenburger Stadtpokal nur wenig nach. An allen drei Tagen konnten wir durchgehend gut gefüllte Tribünen beobachten. Die 2000er-Zuschauer-Grenze dürfte in diesem Jahr erneut überschritten worden sein, so die Einschätzung der Verantwortlichen.

Vorbericht

6. Volksbank Regio Cup 2024: Hier alle (LIVE)-Spielpläne und Informationen