Articles tagged with: VfL Nagold

A-Junioren kassieren mit dem 2:3 beim VfL Nagold die erste Saisonniederlage



Infos zum Spiel

Mannschaft: A1-Junioren | U19
Wettbewerb: Verbandsstaffel Württemberg, 3. Spieltag
Datum: Sonntag, 03.10.2021 | 12 Uhr
Spielort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion Nagold (Rasenplatz)

Aufholjagd nach 4-Minuten-Blackout bleibt unbelohnt

Die U19 des FC Rottenburg hat am Sonntagmittag mit dem 2:3 (0:3) beim VfL Nagold seine erste Verbandsstaffel-Niederlage der Saison hinnehmen müssen.
Der FCR war von Beginn an die leicht überlegene Mannschaft, die mehr Spielanteile hatte und ihre Angriffe besser vortrug. Allerdings war die Präzision in Passspiel und Ballverarbeitung so holprig wie der Nagolder Rasen, so dass insbesondere im Angriffsdrittel wenig Zwingendes zu sehen war. Da allerdings auch die Gastgeber nach vorne ungefährlich blieben, schien sich aus Rottenburger Sicht ein Geduldsspiel zu entwickeln. Umso überraschender war es, dass sich der FCR aus dem Nichts einen Blackout leistete, der vier Minuten andauerte. In dieser Zeit sahen die Zuschauer drei grobe Fehler der Rottenburger, die dazu führten, dass es urplötzlich 0:3 stand. Edison Behramaj (33., 35.) und Shacore Simon (37.) sagten „Danke“ und erzielte die Nagolder Treffer im Zwei-Minuten-Takt.
Der FCR kam mit Wut im Bauch aus der Kabine und hatte sich längst noch nicht aufgegeben. Unmittelbar nach Wiederanpfiff hatte Finn Pastari die Chance zum 1:3, doch der Torabschluss mit der Hacke brachte keinen Erfolg (46.). Zwei Minuten später war der FCR erneut gefährlich vorm gegnerischen Kasten, allerdings fehlte dem letzten Pass die Präzision (48.). In der 50. Minute erzielte Jakob Bader nach einem Standard dann den in der Luft liegenden Treffer zum 1:3. Dies setzte neue Energie frei und Rottenburg drängte auf weitere Tore. Raphael Langer, der zuvor selbst im Strafraum regelwidrig gestoppt wurde, sorgte per Foulelfmeter in der 59. Minute für den 2:3-Anschlusstreffer. Nagold zog sich nun stärker zurück und der FCR verlor ein bisschen das Momentum. Die große Schwäche des Teams an diesem Tag, die fehlende technische Präzision, sorgte dafür, dass weitere gute Tormöglichkeiten nicht verwertet werden konnten und es am Ende beim 3:2 blieb.
Fazit:
Vier schwache Minuten reichten aus, um den FCR auf die Verliererstraße zu bringen. Obwohl die Rottenburger keinen guten Tag hatten, war diese Niederlage mehr als unnötig und komplett vermeidbar.
Tabelle:
Der FCR bleibt bei vier Punkten stehen und findet sich damit auf dem siebten Tabellenrang wieder.
(Spielbericht: Trainer Timo Gans)

Archivfoto: Ins Straucheln geraten: An der unnötigen Niederlage gegen Nagold ändert auch der Treffer von Jakob Bader (rechts) nichts.
(© Ralph Kunze)


Fakten und Zahlen zum Spiel

Aufstellung FCR:
Fabian Beck – Fabian Walker, Raphael Langer, Luca Mainhardt – Finn Pastari, Moritz Rohrer, Salman Tajik (43. Noel Cuflom), Luis Malilelo (89. Mike Rommel) – Kylian Tchassem – Muhammed Tiraki (46. Julian Kiesecker), Jakob Bader
Tore:
1:0 Edison Behramaj (33.)
2:0 Edison Behramaj (35.)
3:0 Shacore Simon (37.)
3:1 Jakob Bader (50.)
3:2 Raphael Langer (59./Foulelfmeter)
Schiedsrichter:
Alexander Kurrle (SV Gablenberg, Schiedsrichtergruppe Esslingen)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle

Vorschau

Der FCR hat nun ein spielfreies Wochenende vor sich und trifft dann am Samstag 16. Oktober um 15:30 Uhr zuhause auf den TuS Ergenzingen.

Eberle-Elf ärgert beim torlosen Unentschieden den Topfavoriten aus Nagold



Spieltags-Fakten

Mannschaft: Herren 1. Mannschaft
Wettbewerb: Landesliga Staffel 3 Württemberg, 3. Spieltag
Datum: Mittwoch, 18.08.2021 | 19 Uhr
Spielort: Reinhold Fleckenstein Stadion Nagold (Kunstrasenplatz)


Kämpferisch das oberste Limit

FCR ärgert am Mittwochabend beim torlosen Unentschieden den Topfavoriten aus Nagold. Mit einer Energieleistung, Feuer und Leidenschaft und einer bärenstarken Abwehrleistung erkämpfte sich das Eberle-Team mit einem dezimierten Kader gegen das favorisierte und klar überlegene Team vom VfL Nagold ein mehr als verdientes torloses Remis auf dem engen Kunstrasenplatz des Reinhold Fleckenstein Stadions.
Gegen den FC Rottenburg reicht es für den VfL Nagold nur zu einem 0:0. Der klare Aufstiegsfavorit aus Nagold übernahm direkt die Initiative. Der FCR verteidigte aber engagiert und ließ zunächst keine größeren Chancen zu. Brenzlig wurde es erst in der 9. Minute. René Hirschka musste letzlich nach einer umkämpften Abwehrsituation in letzter Not auf der Torlinie retten. Die Gastgeber erspielten sich weitere Chancen und die besseren Chancen, ins Tor wollte der Ball aber nicht. Unter anderem scheiterte Walter Vegelin am Pfosten, Blesch entschärfte Schäuffeles Freistoß, Marsel Cicak scheiterte per Kopf aus kurzer Distanz an Blesch. Der FCR wehrte sich tapfer und konnte sich an diesem Abend auch bei ihrem Keeper Max Blesch bedanken, der erneut wieder mit unglaublichen Paraden und Reflexen den FC im Spiel hielt.
Doch ganz chancenlos war der FCR auch nicht und hatte unter anderem mit Hägele aus der Distanz, Tom Vetter kurz vor der Pause ganz frei vorm Tor und 2x René Hirschka per Kopf, unter anderem mit einem Lattentreffer, vier richtig fette Chancen ebenfalls den Siegtreffer zu erzielen. So setzte der FCR den ein oder anderen Nadelstich Richtung Nagold. Mit Tempofußball hielten die Nagolder den FC aber weiter auf Betriebstemperatur und verzweifelten je länger das Spiel ging.
Der Favorit unter Trainer Armin Rezepagic war dann auch unter Flutlicht in der zweiten Hälfte weiterhin deutlich spielbestimmend mit der weitaus höheren Quote an Ballbesitz. Der FCR war etwas befreiter und hat sich mehr und mehr reingekämpft, war fortan besser im Spiel.
In der 80. Minute dann das Comeback des Jahres beim FCR. Mit dem 35-jährigen Routinier und FC-Rückkehrer Thomas Schmidt, der in unserer U23 eigentlich seine Karriere ausklingen lassen wollte und nun plötzlich wieder in der Landesliga-Elf gefragt war, brachte Eberle eines der größten ehemaligen Talente die der FCR jemals hervorgebracht hatte und einen mit Riesen-Erfahrung ins Spiel, um auch vorne Bälle zu sichern. Auch der 19-jährige Fabian Walker aus der U19 durfte noch ein paar Minuten Landesligaluft schnuppern und das beim Ligaprimus Nagold. Neben Walker saßen mit Finn Pastari und Raphael Langer zwei weitere A-Jugendspieler auf der Bank.
Nach sechs Siegen aus den letzten sechs Pflichtspielen kassierte der VfL Nagold einen herben Dämpfer und ging in dieser Saison erstmal nicht als Sieger vom Platz. “Es waren zwei verlorene Punkte” so Nagolds Trainer Armin Redzepagic zum Schwarzwälder Boten. “Die Rottenburger haben uns das Leben aber auch schwer gemacht”, lobte Redzepagic den Gegner, dessen Defensivtaktik mit dem Unentschieden voll aufging.
Es ist für den FC natürlich ein unfassbar glücklicher und hart erkämpfter Punkt. Man hat jederzeit die Klasse von Nagold gesehen. Das war ein großer Haufen Arbeit. Es war kämpferisch das oberste Limit. Alles in allem sind wir froh, dass wir einen Punkt mit nach Hause nehmen können. Wir haben wie erhofft etwas Zählbares mitgenommen.


Ein sehr couragierter Auftritt

Ein flottes Spiel wurde den Zuschauern in Nagold geboten. Wie erwartet spielte der Favorit sehr stark auf, hatte viel Ballbesitz und drängte uns von Beginn tief in unsere Hälfte. Ein der wenigen zwingenden Torchancen der Nagolder entschärfte René Hirschka auf der Linie, kurz vor der Pause hatte Tom Vetter die große Chance, uns in Führung zu bringen: Er lief nach einem Paß in die Tiefe alleine auf den Keeper zu, spitzelte den Ball im Straucheln allerdings am Tor vorbei. 
In der 2. Hälfte dasselbe Bild, die Angriffe der Hausherren wurden immer wütender, wobei wir wiederum kaum klare Chancen zuließen. Mit einer mega Parade hielt uns Keeper Max Blesch im Spiel, als er einen Ball aus kurzer Distanz überragend parierte. Auf der anderen Seite köpfte René Hirschka eine Freistoßflanke an die Torlatte. In der 87. erzielte Nagold zwar ein Tor, welches das sehr gute Schiri-Team jedoch zurecht wegen Handspiel nicht anerkannte. Nach 2-minütiger Nachspielzeit hatten wir den verdienten Punkt in den Händen. 
Fazit: Trotz etlicher personeller Ausfälle konnten wir dank der Hilfe von Spielern der U23 und U19 mit einem sehr couragierten Auftritt einen Punkt beim haushohen Favoriten einheimsen. 
Für das Heimspiel am Samstag gegen Empfingen werden die Voraussetzungen weiterhin nicht besser: Jan Baur wurde für seine rote Karte im Ehningen-Spiel für 2 Spiele gesperrt, Manu Weber fehlt weiterhin verletzungsbedingt. Moritz Koch, Matze Gampert, Basti Seufert und Ammar Mansour fehlen allesamt urlaubsbedingt! Die Wiedmaier-Brüder sind aus privaten Gründen verhindert. Wir werden daher wieder auf Spieler der U23 und U19 zurückgreifen und hoffen dennoch, gegen die starken Empfinger zu punkten.
Frank Eberle, Trainer FC Rottenburg


Pressestimmen

Dem Druck standgehalten
Artikel lesen – Tobias Zug am 19.08.2021, Schwäbisches Tagblatt
VfL Nagold spielt gegen FC Rottenburg nur 0:0
Artikel lesen – Michael Oehler am 18.08.2021, Schwarzwälder Bote

Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte der FC Rottenburg:
Maximilian Blesch – Matthias Thomas Gampert, Bastian Seufert, Marius Schmiedel, René Hirschka (C), Daniel Gall, Nick Heberle (55. Wiedmaier), Loris Zettel, Tom Vetter (80. Schmidt), Mathias Hägele (90. Walker), Leon Oeschger (88. Oeschger)
Auswechselbank FC Rottenburg:
Julian Häfner – Finn Pastari, Fabian Walker, Thomas Schmidt, Daniel Wiedmaier, Ammar Mansour, Raphael Langer, Michael Garus
Tore:
Fehlanzeige
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle
Schiedsrichtergespann:
Schiedsrichter: Jonas Toranzo (FC Wessingen, SRG Zollern-Balingen)
1. Assistent: Justin Volz (TG Schömberg, SRG Zollern-Balingen)
2. Assistent: Christian Schneider (SV Gruol, SRG Zollern-Balingen)
Zuschauer: ca. 180

Ausblick

Das zweite Landesliga-Heimspiel bestreitet der FCR am kommenden Samstag, den 21.08.2021 gegen die SG Empfingen, ein weiterer Gegner aus dem Nordschwarzwald. Anstoß im Hohenberg Stadion ist um 15:30 Uhr.

Vorschau auf den 3. Spieltag: Eberle-Elf muss im Abendspiel zum VfL Nagold


Mannschaft: Herren 1. Mannschaft
Datum: Mittwoch, 18.08.2021
Spielbeginn: 19 Uhr
Spielort: Reinhold Fleckenstein Stadion Nagold (Kunstrasenplatz)
Homepage VfL Nagold: www.vfl-nagold-fussball.de
Fussball.de: Paarungen am 3. Spieltag

FCR als Außenseiter beim Topfavoriten

Englische Woche in der Landesliga Staffel 3. Beim ca. 25 km entfernten VfL Nagold (Anpfiff: 19 Uhr) ist das Team von Trainer Frank Eberle klarer Außenseiter. „Wir werden uns aber nicht verstecken und alles versuchen, für eine Überraschung zu sorgen“, sagt Rottenburgs Trainer Frank Eberle vor dem Auswärtsspiel auf dem kleinen Kunstrasenplatz an der Nagold, dem eine ganz schwere Aufgabe am Mittwochabend im Nordschwarzwald bevorsteht. Der FCR wird die Außenseiterrolle annehmen und wird versuchen die Elf von Trainer Armin Redzepagic zu ärgern, die inklusive Pokalwettbewerb nach sechs Pflichtspielen sechs Siege einfuhren und so voll im Soll sind.
Es wartet nun nach Ehningen das nächste Spitzenteam der Landesliga auf den FC, so daß man am 3. Spieltag erneut voll gefordert ist, denn es geht gegen den Landesliga-Topfavoriten. Allein dieser Fakt verdeutlicht, wie schwer die Aufgabe für die junge Rottenburger Mannschaft wieder werden wird. Nach dem bitteren 0:1 vom letzten Samstag gegen den TSV Ehningen muss der Blick wieder nach vorne gerichtet werden, denn beim Topteam aus Nagold bekommt man nichts geschenkt – das wird sehr harte Arbeit werden. Ärgern war bis jetzt erlaubt, die Niederlage am Samstag durch diesen einen fragwürdigen Strafstoß müssen wir anerkennen, so dass die komplette Konzentration nun auf die Redzepagic-Truppe gelegt werden kann und muss. Wir werden hellwach sein müssen.
Einfach wird es aber mit Sicherheit nicht werden. Die Nagolder, die mit Tempofußball überzeugen, “sehe ich auf Verbandsliga-Niveau”, so Eberle. Für den FCR wird es darauf ankommen, die eigenen sich gebenden Chancen konsequent zu nutzen. In den beiden Spielen in Wittendorf und gegen Ehningen präsentierte man sich mit einer starken geschlossen Mannschaftsleistung, doch gegen Nagold muss noch mehr kommen, dabei müssen die Roten neben einem funktionierendem Teamspirit einfach noch „erwachsener“ aufgetreten. Wir müssen uns weiter steigern und dürfen uns nicht ausruhen, denn die Gegner wie jetzt am Mittwochabend werden nicht leichter. Für den FCR geht es nicht darum, das perfekte Spiel zu machen, sondern möglichst gut in die Saison rein zu kommen, Punkte zu sammeln, um nicht von Beginn an mit einer Aufholjagd konfrontiert zu sein.

Rückblick

Zum letzten Mal konnte der FCR am 22.04.2017 beim 1:1 etwas Zählbares aus Nagold mitnehmen. Es war übrigens das Trainerdebüt von Frank Eberle, der in der Corona-Saison sein 100. Spiel an der Seitenlinie des FCR machte und am Mittwoch zum 107. Mal in einem Pflichtspiel den FCR betreut. Allerdings kickte man damals im Reinhold Fleckenstein Stadion auf Rasen. Vom aktuellen Kader sind nur noch Kapitän René Hirschka und Spielertrainer Bernd Kopp an Bord. Torschütze damals war Bugra Taskin. Den letzten Sieg in Nagold verbuchte der FCR am 27.10.2012 beim klaren 5:1-Sieg ebenfalls auf dem Rasenplatz im Nagolder Stadion.

Der Kader des FC Rottenburg

Urlaubs-, job- und verletzungsbedingt müssen wir ausgerechnet beim Topfavoriten in Nagold auf etliche Spieler verzichten. Wir müssen daher auch auf Spieler der U19 und U23 zurückgreifen und werden diesen Spielern eine Chance geben. Doch der bislang gute Saisonstart gibt uns Mut für die sehr schwere Aufgabe. Uns fehlen so Eberle, “abartig viele Spieler!!”“Deshalb wird das für uns ein schwieriges Unterfangen.”
Der FC wird dennoch alles daran setzen, die Nagolder so gut es geht zu ärgern, Nadelstiche zu setzen, um dann doch irgendwie zu punkten, denn in Nagold haben die Jungs um Kapitän René Hirschka keinen Druck und überhaupt nichts zu verlieren. „Wir wollen versuchen Nagold ein Bein zu stellen“, so der große Wunsch vor dem Landesliga-Derby Nördlicher Schwarzwald/Alb am 3. Spieltag von FC-Coach Frank Eberle und seiner Mannschaft.

Unser Gegner VfL Nagold

Bildquelle: VfL Nagold

Der VfL Nagold verfolgt die gleiche Philosophie wie der FCR. Man baut auch auf die eigene Jugend. Das ergibt dann eine Mischung aus Spieler aus der eigenen U19-Talentschmiede gepaart mit erfahrenen Spieler sowie qualitätiv hochwertige Neuzugänge. Das Ziel des VfL Nagold ist es, in der Spitzengruppe der Landesliga Staffel 3 mitzuspielen. Für den FCR ist der VfL Nagold der klare Topfavorit auf die Landesliga-Meisterschaft.
Die Redzepagic-Elf marschiert weiter von Sieg zu Sieg. Nach Siegen wie dem 4:1 gegen Tuttlingen und letztes Wochenende beim 4:2-Sieg in Darmsheim nach Rückstand, starteten die Nagolder optimal in die Saison und blieben bislang ihrer Favoritenrolle gerecht und im sechsten Pflichtspiel unbesiegt. Dabei konnte der 21-jährige Walter Vegelin mit 4 Treffern in 2 Spielen überzeugen. Die Zielsetzung für die nächsten Spiele ist aus Sicht der Gastgeber eindeutig. “Wir wollen die Erfolgswelle weiter reiten, so lange sie uns trägt”, sagt Redzepagic dem Schwarzwälder Boten.
Gegen den Tabellenzehnten aus Rottenburg muss der Trainer die Rotation urlaubsbedingt fortsetzen. Mit Marsel Cicak und Lysander Skoda fehlen zwei Startelf-Spieler aus der TVD-Partie, dazu sind auch Torwart Bubacarr Sanyang (alle Urlaub) und die Fleischle-Zwillinge (Urlaubsrückkehrer) nicht verfügbar – so zum VfL-Personal zu lesen im Schwarzwälder Boten.

Die Schiedsrichter

Das dritte Landesliga- und zweite Auswärtsspiel der Saison 2021/22 zwischen dem VfL Nagold und dem FC Rottenburg steht unter der Leitung vom 30-jährigen Landesligaschiedsrichter Jonas Toranzo vom FC Wessingen. Er wird assistiert von Justin Volz von der TG Schömberg und Christian Schneider vom SV Gruol. Alle drei Unparteiischen kommen von der Schiedsrichtergruppe Zollern-Balingen.

Der Spielort

Gespielt wird auf dem Kunstrasenplatz im Areal des Reinhold Fleckenstein Stadion in Nagold.
Anfahrt: Calwer Str. 91, 72202 Nagold >> Anfahrt <<

An alle FCR-Fans

Die Eberle-Elf würde sich trotz der Corona-Beschränkungen über zahlreiche Rottenburger Unterstützung freuen. Daher hoffen wir in der Englischen Woche beim Topfavoriten am Mittwoch in Nagold auf zahlreiche Fans aus Rottenburg. “Gemeinsam sind wir erfolgreich!”
Noch zu den Corona-Regeln: Nehmt bitte vorsorglich eure Mund-/ Nasenschutzmasken mit. Außerdem besteht weiterhin die Dokumentationspflicht.

Ausblick

Am kommenden Samstag, den 21.08. empfängt der FCR zum Abschluss der Englischen Woche die SG Empfingen, ein weiteres Team aus dem Nordschwarzwald. Spielbeginn im Hohenberg Stadion ist um 15:30 Uhr.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner