Articles tagged with: VfL Herrenberg

Turniersieg für unsere B1-Junioren beim Herrenberger Volksbank Regio Cup



Volksbank Regio Cup für U17-Junioren in Herrenberg

FCR holt sich Turniersieg im Elfmeterschießen

Die U17 des FC Rottenburg hat sich am Dienstagabend (10.09.) den Titel beim 4. Volksbank Regio Cup in Herrenberg geholt.
Im Finale setzte sich der FCR mit 2:1 nach Elfmeterschießen gegen den VfL Nagold durch. Damit haben sich die Rottenburger den Sieg vom Punkt gesichert, den sie eigentlich schon in der regulären Spielzeit verdient gehabt hätten.
Zuvor hatte sich der FCR in der Vorrunde als Gruppensieger durchgesetzt. Dem 2:0-Auftaktsieg über die SGM Gäufelden folgte ein weiterer 2:0-Erfolg gegen Turnierfavoriten SV Böblingen. Im letzten Gruppenspiel machte der FCR durch den 1:0-Sieg über die SGM Weil der Stadt/Schafhausen/Grafenau die Finalteilnahme klar.

Ergebnisse:

Vorrunde:
FCR B1 – SGM Gäufelden B1 2:0
FCR B1 – SV Böblingen B1 2:0
FCR B1 – SGM Weil der Stadt/Schafhausen/Grafenau B1 1:0
Finale:
FCR B1 – VfL Nagold B1 2:1 n.E.

So spielten sie:

Beck, Walker, Gruber, Eberle, Tchassem, Kaiser, Kiesecker, Rommel, Steck, Bader, Alexander, Malilelo, Pastari, Evic, Mainhardt, Bauer

Turnierstimmen

FC Rottenburg gewinnt den Volksbank Regio-Cup der B-Junioren

So seh’n Sieger aus: Die Rottenburger Turniersieger und Finalgegner VfL Nagold.

Die Vorbereitung unserer FCR-Teams mit zufriedenstellenden Ergebnissen


Rottenburger U17 gewinnt beim Eichenbergpokal-Turnier

OK, sie nahmen nicht offiziell an diesem Prestigeturnier der Herren teil, sondern fegten die U19 der SGM Eichenberg in einem Einlagespiel zwischen Halbfinal und Finalspiele mit 5:1 vom Platz. Trotzdem bleibt es ein Sieg erstmal ohne Wert, denn auch die B1-Junioren stecken wie alle unserer anderen Teams immer/ weiterhin ersatzgeschwächt mitten in der Vorbereitung. Doch läßt sich der 5:1 Auswärtssieg in Dettingen sehen, da die Mannschaft total runderneuert einen Neuanfang bevorsteht. Mit Lennis Eberle, 15-jähriger Sohn des Herrentrainers Frank Eberle und dem ebenfalls 15-jährigen Leon Haug konnte man unterdessen zwei Oberligaspieler des SSV Reutlingen für die kommende Saison verpflichten.

1. Mannschaft der Herren auf Kurs

Unsere 1. Mannschaft kam am Samstag beim Bezirksligisten FC Hechingen nicht über ein 1:1 hinaus, obwohl man die erste Halbzeit den Gegner jederzeit im Griff hatte und Chancen schon in den ersten 45 Minuten hatte um einen Sieg klar zu machen. Mit der frühen Führung in der 9. min bei strömenden Regen durch Jan Baur aus gut 20 Metern ging man verdient in Führung. Mit guten Spielzügen und zurück zur System 4-3-3 war es richtig toll anzuschauen was die Jungs im wunderschönen, renovierten und gepflegten Weiherstadion in Hechingen ablieferten. Ein Lob an die Stadtgärtner für diese tolle Anlage, jederzeit ein Besuch wert!!
In der zweiten Halbzeit drehte sich das Blatt und der Gastgeber kam besser ins Spiel. Kurz gesagt, dem FCR taten die vielen Wechsel zur Pause nicht gut, den Hechinger kamen sie entgegen. So kam “Interimscoach” René Hirschka nicht zu seinem ersten Sieg als Coach. Frank Eberle war an diesem Tag privat verhindert. Trotz des Unentschiedens, man kassierte in der 79. min noch den am Ende verdienten 1:1 Ausgleich durch FCH-Torjäger Giankuca Wagner, war es ein gelungener Test.
Gelungen war auch der erste Auftritt von unserem Abwehrterrier Alexander Schirm, der nach fast einjähriger Verletzungspause, zog sich beim Pokalspiel Ende August 2017 in Bieringen einen Kreuzbandriss zu, erfolgreich zu seinem Debüt bei den Reds kam.

Zwei Tage zuvor konnte man den Vizemeister der Bezirksliga Böblingen/Calw, den VfL Herrenberg eindrucksvoll mit 4:0 wieder nach Hause schicken. Mit einer noch nie gespielten Dreierkette probierte FC-Coach Eberle ein neues System was mit runderneurten Personal richtig gut funktionierte, es wäre eine Alternative für den Start in die neue Saison. Dettling, Bolz, Stroh und Weber erzielten die Tore bei diesem hochverdienten Sieg im heimischen Hohenbergstadion.
Szenen aus Hechingen

U19 bringt die Aktiven des TSV Hirschau an den Rand einer bitteren Niederlage

Was für eine Vorstellung für die ebenfalls runderneuerten A-Junioren des FCR. Mit einer 3:2 Führung durch Tore von Potsou, Narr und Mansour, bei Gegentoren von 2x Canpolat, Ex-Stürmer des FCR und jetzt Kapitän der Hirschauer, ging es die Pause. Kurz nach der Pause erhöhte unsere U19 sogar auf 4:2 durch den zweiten Treffer von Potsou. Mit dem eingewechselten Topstürmer der Hirschauer Aktiven und ebenfalls Ex-Spieler des FCR, Marco Calderaro kam die erwartete Wende. 2x Calderaro und Canpolat´s dritten Treffer brachten den Kreisligisten auf die Siegesstraße. Schade, ein toller Kampf wurde am Ende nicht belohnt. Allerdings dürfte diese Niederlage die Jungs trotzdem weiterbringen und die nötige Moral für die anstehenden Aufgaben geben. Am Ende siegte die Erfahrung gegen die Jugend. Ein Spiel der U19, daß hoffen läßt!

U16 hält gegen Verbandsligisten gut mit

FC Rottenburg B2 – VfL Nagold B1 2:3 (0:1) – Unsere U16 hat am Samstagvormittag bei einem Testspiel gegen die eine Liga höher spielenden Nagolder erneut eine gute Leistung gezeigt. Zwar haben unsere Jungs gut 20 Minuten gebraucht, um sich an das hohe Tempo des Verbandsligisten zu gewöhnen, doch mit zunehmender Dauer fanden die Rottenburger besser ins Spiel und haben sich zu eigenen Tormöglichkeiten kombiniert.
Dennoch führten die Gäste zunächst verdient mit 2:0, ehe die Rottenburger ihre stärkste Phase hatten und durch Jan Wezel (47.) und Othman Bouramtane (49.) innerhalb von zwei Minuten ausglichen. Am Ende ließen dann die Kräfte nach, so dass Nagold kurz vor Schluss noch zum alles in allem verdienten 3:2 kam (74.).
Erneut eine gute Leistung der Mannschaft, die sich gegen den höherklassigen Gegner lange Zeit gut behaupten konnte. Allerdings ein bitterer Wermutstropfen: Rechtsverteidiger Nils Gruber verletzte sich eine Minute vor Spielende und musste mit Verdacht auf Außenbandriss ins Krankenhaus gebracht werden. Gute Besserung!
Die B2-Junioren des FCR spielte wie folgt: Beck, Walker, Rohrer, Gruber, Wezel, Tchassem, Liesdorf, Haug, Rommel, Bader, Backhaus, Bouramtane
Das folgende Mannschaftsbild zeigt die neue U16 des FC Rottenburg beim Fotoshooting mit ihrem neuen Trainer Timo Gans und Jugendleiter Martin Haug

  • Hintere Reihe stehend von links:
    Joscha Backhaus, Leon Haug, Leon Mader, Fabian Walker, Nils Gruber
  • Mittlere Reihe stehend von links:
    Jugendleiter Martin Haug, Jakob Bader, Moritz Rohrer, k.A., Jan Wezel, Tobias Vetter, Trainer Timo Gans
  • Vordere Reihe sitzend von links:
    Kylian Tchassem, Tom Rinderknecht, Malte Liesdorf, Fabian Beck, Mike Rommel
  • Auf dem Bild fehlen:
    Co-Trainer Daniel Haug, Niklas Mentis, Luis Malilelo, Othman Bouramtane
>> Hier gibt es alle Testspiele mit allen Ergebnissen

FC-Damen unterliegen im ersten Vorbereitungsspiel 0:2 beim VfL Herrenberg

FC RottenburgVfL Herrenberg
VfL Herrenberg II – FC Rottenburg 2:0 (2:0)

Damen 1. Mannschaft
Vorbereitungsspiel | Testspiel

Testspiel silber

Datum: Sonntag, 21.02.2016
Tore: 1:0 Miriam Rubera (38.), 2:0 Miriam Rubera (42.)
Spielort: Sportanlage Herrenberg (Kunstrasen)
Schiedsrichter: Mike Tameling (TV Altdorf, SRG Böblingen)
Fussball.de: Spielverlauf und Aufstellung


Einfach mit dieser Niederlage leben und nach vorne schauen

Nach wenigen Trainingseinheiten zum Auftakt der Rückrunde 2016, ging es am Sonntagmorgen zum ambitionierten Bezirksligisten nach Herrenberg. Hier zeigte sich, dass wir noch einiges zu tun haben, bis es in vier Wochen zum Lokalderby im Punktspiel gegen den SV Oberndorf kommt. Nie so richtig fand man über die gesamte Dauer des Spieles den nötigen Rhythmus. Natürlich kann man nur so gut spielen, wie es der Gegner zulässt, jedoch hat in diesem Spiel nach vorne ganz einfach zuwenig funktioniert. Zumeist spielten, oder besser gesagt kämpften, beide Teams im Mittelfeld um den Ball. Bezeichnenderweise fiel der 1:0 Führungstreffer nach 38 Spielminuten für die Herrenberger durch einen direkt verwandelten Freistoss vom Strafraumeck. Ausgeführt durch die glänzend aufgelegte Miriam Rubera, schlug der Ball oben links ins Toreck neben Torspielerin Anne Biering ein. Im Anschluss fehlte etwas die Orientierung in der Defensive und wiederum Miriam Rubera erhöhte noch vor der Halbzeitpause auf 2:0. Im Sechzehner setzte sie sich hierbei durch und schloss trocken unten links ins Tor ab.
Auch in der zweiten Spielhälfte das gleiche Bild, Herrenberg läuferisch ebenbürtig, stellte immer wieder geschickt die Räume zu. Rottenburg bemüht, aber kein richtiges durchkombinieren an und in den Strafraum. Die wenige Torchancen auf beiden Seiten konnten nicht genutzt werden, wobei so richtige 100% auch nicht dabei waren. Ein Gewinnbringendes durchstecken des Balles durch die gegnerische Viererkette ist hier auch kaum möglich, weil der Ball auf diesem Platz dann meist schon bei der Torspielerin ist. Somit muss man mit dieser Niederlage ganz einfach leben und nach vorne schauen. Das wir es besser können, ist und war jedem klar. der dieses Spiel gesehen hat.

Am kommenden Wochenende steht das nächste Vorbereitungsspiel auf dem Programm. Zu Hause auf dem Hohenberg treten wir am Samstag den 27.02.16 um 17 Uhr gegen den Bezirksligisten vom TSV Stetten-Hechingen an. Diese Partie gab es auch schon in der Sommervorbereitung, wo unsere Damen mit 1:0 in Stetten die Oberhand behielten. Auch hier erwartet uns ein nicht einfacher Gegner, der eher im Zweikampf seine Stärken hat. Fans und Zuschauer sind wie immer herzlich eingeladen und unterstützen unser Team hoffentlich lautstark.

Aufstellung:

  • Startelf:
    Anne Biering, Julia Diegel, Jenny Fischer, Sarah Dettling, Franziska Zug, Annabell Widmaier, Isabell Wiedmaier, Teresa Hahn, Sophia Hess, Maike Fabich, Magdalena Bausenhart (C)
  • Auswechslungen:
    Evelyn Schoch, Evelyn Faas, Jana Krauß und Büsra Taskin kamen in der 27. Minute für A. Widmaier, A. Wiedmaier, Bausenhart und Hess
  • Trainerstab:
    Ulrich Zips, Matze Stapf