Articles tagged with: U19

Unser A-Jugend Verbandsstaffel-Team sucht zur Saison 2022/23 neuen Trainer


Werde A-Jugendtrainer beim FC Rottenburg!

A-Jugendtrainer gesucht – Jetzt bewerben und Teil der FC-Familie werden! – Der FC Rottenburg sucht für seine U19-Nachwuchsschmiede einen ambitionierten und engagierten Trainer mit Erfahrung im höherklassigen Jugendfußball-Bereich. Aktuell suchen wir für die nächste Saison einen motivierten Trainer aber auch Co-Trainer und Betreuer, die Teil unseres engagierten Teams werden wollen.
Auch für Neueinsteiger bieten sich bei uns viele tolle Entwicklungschancen, wie z.B. den Erwerb von DFB-Lizenzen. Wir verfolgen hierbei eine gemeinsam entwickelte Strategie und Philosophie im Verein, indem wir auf eine Mischung bauen, die aus Spielern unserer eigenen Jugend besteht, aber auch mit externen Spielern verstärkt wird.
Die U19 des FC Rottenburg ist in Sachen Jugendarbeit seit Jahren ein Aushängeschild des Fußballs im Württembergischen Fußball-Verband und ganz klar beim FC Rottenburg.
Die U19 (A-Junioren) spielen aktuell in der Verbandsstaffel, also in der höchsten Spielklasse Württembergs und belegen nach dem Corona-Abbruch im Dezember einen ordentlichen Mittelfeldplatz. Dort messen wir uns von Woche zu Woche mit 14 anderen Top-Teams aus ganz Württemberg.
Neben dieser großen sportlichen Herausforderung ein Verbandsstaffelteam zu trainieren, haben wir auch darüber hinaus perfekte Rahmenbedingungen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?

Wir bieten:
  • Leistungsorientierter, überregionaler Fußball in familiärer Atmosphäre
  • Top Testspiel-Gegner
  • Professionelle Ausstattung für alle Spieler
  • Gute Infrastrukturen mit drei Rasen- und zwei Kunstrasen-Plätzen
  • die perfekte Mischung zwischen ambitioniertem Sport und freundschaftlicher Hobby-Atmosphäre
  • Professionelles Torspieler-spezifisches Training mit der Aktiven Landesligamannschaft
  • Unterstützung beim Erwerb der Trainerlizenzen
  • Kompetente und kommunikative Jugendkoordinatoren
  • Aufwandsentschädigung/ Trainerpauschale entsprechend Lizenzstufe
Wir erwarten:
  • Durchführung von alters- und leistungsgerechtem Training
  • Selbstständige Leitung des Trainings- und Spielbetrieb
  • Kooperation mit der sportlichen Leitung im Jugend- und Aktiven-Bereich
  • Spaß am Leistungsfußball und diesen zu vermitteln
  • Teamfähigkeit
  • Zielstrebigkeit
Unsere Anforderungen:
  • Erfahrung in der Arbeit als Jugendtrainer in höherklassigen Teams
  • Engagement und Spaß an der Arbeit mit jungen Spielern
  • Eigene Ideen und Trainingsmethoden mit einbringen
  • DFB-Trainerlizenz ist wünschenswert bzw. von Vorteil

Möchtest auch DU nun Teil der FC-Familie werden? Dann bewerbe dich JETZT für die Stelle als A-Jugendtrainer beim FC Rottenburg!
Wenn du Interesse hast und weitere Infos brauchst, dann melde dich doch einfach unter 0171 3301610 oder unter der E-Mail-Adresse frank.kiefer@fcrottenburg.de

Trainerwechsel beim FCR: Frank Eberle hört auf, Marc Mutschler übernimmt


Marc Mutschler beerbt Frank Eberle

Frank Eberle beendet Trainerkarriere, Marc Mutschler übernimmt zur neuen Saison
Beim FC Rottenburg wird zur neuen Saison 2022/23 der bisherige U23-Coach Marc Mutschler das Traineramt der Landesliga-Mannschaft vom bisherigen Trainer Frank Eberle übernehmen. Ihm zur Seite wird weiterhin Bernd Kopp als spielender Co-Trainer stehen. Der 31-jährige Marc Mutschler ist bereits seit 2018 beim FCR als Trainer tätig, nach zwei Jahren als U-19-Coach übernahm er 2020 die U23. „Ich werde den eingeschlagenen Weg des FCR, auf junge eigene Talente zu setzen, fortsetzen“, sagt Mutschler. „Erste Gespräche mit Spielern aus dem Kader der Landesliga-mannschaft sowie der U23 und U19 laufen bereits.“
Der 48-jährige Frank Eberle, seit 2017 beim FCR, hat sich dazu entschieden, seine Trainertätigkeit im Sommer nach insgesamt 24 Jahren komplett zu beenden. Gemeinsames Ziel von Eberle und seinem Team wird es nun sein, in der Rückrunde der Landesliga den Klassenerhalt zu sichern. Derzeit steht der FC Rottenburg mit 22 Punkten auf dem Relegationsplatz 14.


Auch in der U19 gibt es Veränderungen. Das bisherige Trainerduo Timo Gans (36) und David Scheu (34) nimmt auf eigenen Wunsch Abschied vom Jugendfußball und sucht eine neue Herausforderung im Aktiven-Bereich. Gans (seit 2018 im Verein) und Scheu (seit 2016) stehen mit der U19 derzeit als Tabellen-Neunter im Mittelfeld der Verbandsstaffel.
Die aktiven Damen sind ebenfalls von einer Veränderung betroffen. Andreas Berghof wird den Posten als Damentrainer abgeben und ebenfalls eine neue Herausforderung suchen. Wo ihn diese Herausforderung hintreibt, ist noch unklar. „Nach sechs Jahren im aktiven Damenbereich würde ich mich gerne im aktiven Herrenbereich beweisen“, sagt Berghof. Der 33-Jährige gewann mit den Damen vom FC Rottenburg im Jahr 2018/19 den Bezirkspokal und im Jahr 2019/20 die Meisterschaft in der Regionenliga und erreichte somit den ersten Aufstieg in die Landesliga der Damenvereinsgeschichte.
Der Verein ist demnach auf der Suche nach neuen Trainer bzw. Trainerinnen und befindet sich derzeit in Gesprächen mit potenziellen Nachfolgern für das Traineramt der Damen, der U23 und der U19.
Die Damen spielen aktuell in der Landesliga, die U23 befindet sich auf einem guten Weg zurück in die A-Liga und die U19 befindet sich derzeit auf einem gesicherten Mittelfeldfeldplatz der A-Junioren-Verbandsstaffel.
Alle die sich angesprochen fühlen und bereit wären eine dieser Mannschaften zur Saison 2022/23 übernehmen zu wollen, melden sich bitte unter folgender E-Mail-Adresse: vorstand@fcrottenburg.de

Pressestimmen

Aufhören, wenn es noch Spaß macht
Artikel lesen – Tobias Zug am 10.01.2021, Schwäbisches Tagblatt

A-Junioren unterliegen trotz ordentlicher Leistung beim SV Fellbach mit 0:3



Infos zum Spiel

Mannschaft: A1-Junioren | U19
Wettbewerb: Verbandsstaffel Württemberg, 10. Spieltag
Datum: Samstag, 20.11.2021 | 14:30 Uhr
Spielort: Max Graser Stadion Fellbch (Kunstrasenplatz)

FCR kommt nicht durch

Trotz einer ordentlichen Leistung kommt der FCR nicht zum Torerfolg und unterliegt in der Verbandsstaffel am Samstagmittag auswärts beim SV Fellbach mit 0:3 (0:0).
Der FCR übernahm direkt das Kommando und hatte schon nach drei Minuten die Riesen-Chance zur Führung. Nach einem misslungenen Klärungsversuch der Fellbacher war plötzlich eine 1:1-Situation da, doch der Heber aus kurzer Distanz ging zwar über den Keeper, aber auch übers Tor (4.). Die mit zehn Ausfällen dünn besetzten Rottenburg blieben am Drücker und zogen ihr Spiel sauber und strukturiert auf. Allerdings fehlte im vorderen Drittel die nötige Durchschlagskraft, so dass insgesamt wenige Chancen auf beiden Seiten zu sehen waren.
Nach dem Wechsel kam Fellbach besser in die Partie und machte die Räume enger. Dennoch hatten erneut die Rottenburger die klarste Tormöglichkeit in dieser Phase, als ein Schuss aus kurzer Distanz nur gegen den Fellbacher Pfosten knallte (58.). Kurz darauf wurde erstmals ein entscheidender Zweikampf in der Defensive nicht gewonnen, so dass Fellbach nach einem Konter mit zwei Mann auf FCR-Keeper Fabian Beck zulief und durch Erik Schlipf das 1:0 erzielte (64.). Der FCR ging nun erhöhtes Risiko und startete einen Angriff nach dem anderen. Doch sie kamen vorne einfach zu selten durch. Bei einer weiteren Riesenchance wurde der Abschluss nicht konsequent gesucht und einmal zu oft quer gespielt (72.). So drängten die Gäste zwar auf den Ausgleich, waren aber in Summe zu leicht für die Fellbacher Abwehr zu verteidigen. Nach dem 2:0 durch Joel Zinsser nach einer Ecke war alles klar (84.). Das 3:0 durch Muhammed Avmedoski, ebenfalls nach einer Ecke, bedeutete den Schlusspunkt (89.).
Fazit:
Der FCR zeigt eine ordentliche Leistung und hätte etwas Zählbares verdient, doch die fehlende Torgefahr sorgte dafür, dass das Team mit leeren Händen dasteht.
(Spielbericht: Trainer Timo Gans)

Archivfoto: Nach drei Spielen ohne Niederlage unterliegen Luca Mainhardt und der FCR beim SV Fellbach. (© Daniel Wennagel)


Fakten und Zahlen zum Spiel

Aufstellung FCR:
Fabian Beck – Fabian Walker, Raphael Langer, Luis Malilelo – Atila Koruyan, Julian Kiesecker, Moritz Rohrer, Luca Mainhardt (76. Lauri Reinwald) – Noel Cuflom – Mike Rommel (62. Salman Tajik), Jakob Bader
Tore:
1:0 Erik Schlipf (64.)
2:0 Joel Zinsser (84.)
3:0 Muhammed Avmedoski (89.)
Schiedsrichter:
Jannik Wieland (SV Allmersbach, Schiedsrichtergruppe Backnang)
Tabelle:
Der FCR bleibt bei elf Punkten und rutscht in der unfassbar engen Tabelle auf Platz 9 ab.
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle

Vorschau

Weiter geht es für die U19 am kommenden Sonntag (28.11.) um 11 Uhr zuhause gegen den Tabellen-Vierten TSG Balingen.