Articles tagged with: U17

B1-Junioren landen einen wichtigen 2:0 Derbysieg bei der TSG Tübingen

Verbandsstaffel Süd
TSG Tübingen – FC Rottenburg 0:2 (0:1)

U17 | B1-Junioren

 


Spielinfos:

Verbandsstaffel Süd Württenberg | 16. Spieltag
Datum:
Sonntag, 22.03.2015
Spielort: TSG-Gelände Tübingen (Rasenplatz)
Tore: 0:1 Luca Alfonzo (26.), 0:1 Luca Alfonzo (43.)
Schiedsrichter: Michael Hönes (TSV Sondelfingen, SRG Reutlingen)
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte für Wiedmaier (FCR) in der 75.min wegen Nachtreten

Fussball.de_neu


Spielbericht:

Ein Spiel der Kategorie “hässlich”

Nach der Winterpause stand gegen die TSG das erste Rückrundenspiel im neuen Jahr an. Die Vorbereitung wurde durch Verletzungen und Krankheit geprägt, weswegen der Ablauf alles andere als optimal war. Das Duell gegen einen direkten Abstiegskontrahenten als erstes Spiel stellte somit eine echte Charakterprobe für die Mannschaft dar.
Von Anfang an versuchten wir gegen den Ball gut zu stehen und insbesondere im Zentrum die Gegenspieler zuzustellen. Auch wenn wir kein Pressing am gegnerischen Strafraum spielten, warteten wir trotzdem nicht in der eigenen Hälfte auf den Gegner, sondern attackierten bereits ab der Mitte der TSG-Hälfte. Ziel war es, dass die Tübinger möglichst keinen Ballbesitz in unserer Hälfte hatten. Gleichzeitig wollten wir durch Ballgewinne an der Mittellinie schnell und auf kurzem Wege vor das gegnerische Tor kommen. Sowohl das Konzept gegen den Ball, als auch nach Ballgewinn gingen auf. Die Tübinger kamen zu keinen Torchancen und gleichzeitig hatte man bereits früh eine Riesenchance zur Führung. Namik Ilhan setzte sich im Sechzehner gut durch, konnte abschließen und ein Mitspieler setzte den Abpraller aus kürzester Distanz über das Tor. Wir hatten zwar keine Torchancen im Minutentakt, aber dennoch hatte man stets das Gefühl, dass wir in der Lage waren, einen schnellen Angriff zur Führung zu nutzen. Das 1:0 ergab sich dann jedoch nicht aus dem Spiel heraus, sondern per Freistoß von Luca Alfonzo in der 26. Minute. Bei dem Treffer sah der Gästetorspieler etwas unglücklich aus. Auch im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs wirkten wir präsenter und in wichtigen Situationen cleverer als die Tübinger.
Nach der Halbzeit wollten wir weiter so gut gegen den Ball stehen und möglichst früh nachlegen. Dies gelang dann auch direkt in der 43. Minute. Erneut traf Luca Alfonzo nach Vorarbeit von Philipp Samtner zum 2:0. Im Anschluss ließen wir uns dann generell etwas zu tief fallen, wodurch wir uns selber mehr Arbeit machten als notwendig. Tübingen versuchte mehr in den Angriff zu investieren, was aber letztlich nur mehr lange Bälle zur Folge hatte. Das Zentrum der Viererkette hatte jedoch keine Probleme, diese abzufangen. Ganz allgemein stand die Viererkette sehr gut. Im weiteren Verlauf merkte man dann, dass der eine oder andere auf Grund des verletzungsbedingten Trainingsrückstands stark abbaute und wir uns dadurch in erster Linie auf die Arbeit gegen den Ball konzentrierten und für wenig Entlastung nach vorne sorgten. An dieser Stelle muss sich die Mannschaft bei Max Rinderknecht von der C-Jugend bedanken, der sich nach seiner Einwechslung in jeden Zweikampf warf und seinen Teil zum Erfolg beigetragen hat. Da die TSG nicht in der Lage war, wirklich gefährlich vor unser Tor zu kommen, obwohl wir zeitweise auf Grund einer Verletzung zu zehnt spielten, war die 2:0 Führung dann auch das Endergebnis.
Fazit:
Das Spiel lässt sich eher der Kategorie „hässlich“ zuteilen, da es wenige Kombinationen gab und sehr viele Zweikämpfe. Wenn man gegen den Abstieg spielt, muss einem jedoch klar sein, dass man sehr viele solcher Spiele haben wird und nur die Klasse hält, wenn man sie für sich entscheidet. Alle Spieler hatten die richtige Einstellung und den nötigen Willen, sich durchzusetzen. Die Mannschaft konnte nach der verkorksten Vorbereitung ein Ausrufezeichen setzen.
(Spielbericht von Trainer Daniel Anhorn-Weckesser)


Pressestimmen:Schwäbisches Tagblatt LogoEher “hässlich”

Tübingen, 24.03.2015: Artikel von Tobias Zug lesen

B-Juniorinnen verlieren beim Tabellenführer SV Glatten klar mit 1:4

Verbandsstaffel Süd
SV Glatten – FC Rottenburg 4:1 (2:1)

U17 | B-Juniorinnen

Spielinfos:

Verbandsstaffel Süd Württenberg | 13. Spieltag
Datum:
Samstag, 21.03.2015
Spielort: Sportplatz Riedwiesen Glatten (Rasenplatz)
Torschützin: 1:0 Rahel Vogt (16.), 1:1 Kathrin Zug (24.), 2:1 Kathrin Seeger (27.), 3:1 Kathrin Seeger (56.), 4:1 Franziska Herbstreuth (66.)
Schiedsrichter: Felix Doll (Spvgg Freudenstadt, SRG Freudenstadt)
Besondere Vorkommnisse: keine

Fussball.de_neu


Spielbericht:

B-Mädels bleiben Letzter

In der Hinrunde hatte man den Schwarzwälderinnen noch ein 1:1 Unentschieden abgeluchst. Doch beim mittlerweile souveränen Tabellenführer der Verbandsstaffel Süd hatte man beim Rückspiel keine Chance. Die Mädels bleiben in der Tabelle Letzter und haben nun durch den Sieg von Jungingen bereits 3 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Kathrin Zug war wiedermal die Schützin des Rottenburger Ehrentreffers und brachte so den Glatterinnen den zehnten Gegentreffer bei. Kleiner Trost, in der Torjägerliste rückt Sie nun mit 5 Toren auf Platz 5 vor.
Am Samstag, den 28.03.2015 um 14:30 Uhr empfangen Sie nun den Tabellenachten und vier Plätze vor dem FC stehenden SG Altheim. Bei diesem Spiel wäre die Chance vorhanden mit ein bißchen Glück einen Sieg einzufahren um den Anschluß nach oben nicht ganz zu verlieren.

B-Juniorinnen nach 1:2 Heimniederlage weiterhin Tabellenletzter

Verbandsstaffel Süd
FC Rottenburg – SV Deuchelried 1:2 (1:1)

U17 | B-Juniorinnen
2015.03.14_FCR BMä - SV Deuchelried 1-2

Die FCR-B-Juniorinnen kamen durch diesen Strafstoß mit 0:1 in Rückstand

Spielinfos:

Verbandsstaffel Süd Württenberg | 12. Spieltag
Datum:
Samstag, 14.03.2015
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Großfeld Rottenburg
Torschützin: 0:1 Melamie Immler (20. Strafstoß), 1:1 Marie Schmitz (28.), 1:2 Lena-Marie Bilger (45.)
Schiedsrichter: Jörg Belser (TV Derendingen, SRG Tübingen)

Fussball.de_neu


Spielbericht:

Motor stockt weiterhin bei den B-Juniorinnen

Das 1:2 gegen den SV Deuchelried war mittlerweile die 4. Heimniederlage, doch diesesmal eines von der knapperen Sorte. Trainer Adis hatte an diesem Nachmittag nicht die Qual der Wahl sondern leidet momentan an einem akuten Spielerinnenmangel. Das was er auf den Platz brachte war dennoch aller Ehrenwert. Seine Mädels spielten gut mit und waren über weite Strecken ein ebenbürtiger Gegner, dennoch reichte es wieder nicht für einen Dreier. Mit immer noch mageren 4 Pünktchen sitzen Sie zusammen mit dem SV Jungingen am Tabellenende fest. Das einzigste Tor für die FCR-B-Mädels schoß Marie Schmitz mit einem sehenswerten Treffer bei dem der Ball immer länger wurde und über die Gästetorhüterin ins Tor flog. Am Ende standen Sie aber erneut mit leeren Händen da.
Am Samstag, den 21.03.2015 um 14:30 Uhr spielen sie nun bei den souveränen Tabellenführerinnen des SV Glatten, gegen die Sie im Hinspiel in Rottenburg noch ein Unentschieden abluchsen konnten. Das dürfte Ansporn genug sein um mit genügend Selbstbewußtsein in den nördlichen Schwarzwald zu reisen. Auf Mädels, zeigt daß Ihr es drauf habt!