Articles tagged with: U17

Yannick Stroh (B1-Junioren) steht zur Auswahl zum wfv-Fairplay-Monatssieger

wfv-Fairplay-Monatssieger April gesucht

Yannick Stroh von den B1-Junioren des FC Rottenburg steht zur Auswahl zum wfv-Fairplay-Monatssieger April !!

Seit über zehn Jahren bringt der Deutsche Fußball-Bund und seine Landesverbände, zu denen der Württembergische Fußballverband zählt, Fairplay im Fußball ins Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit. Alle beim wfv eingehenden Fairplay-Meldungen werden ausgewertet. Zu Beginn eines jeden Monats werden die Meldungen über die herausragendsten Aktionen auf der wfv-Homepage vorgestellt. Dann sind alle Fußballinteressierten aufgefordert, unter den vorliegenden Meldungen ihren Favoriten auszuwählen. Der Sieger erhält zwei Eintrittskarten für ein Heimspiel des VfB Stuttgart, eine Urkunde zur Erinnerung, das offizielle DFB-Fairplay-T-Shirt sowie ein adidas-Teambag.

wfv2

Für viele unserer Vereine und Kicker in Württemberg ist der faire Umgang miteinander eine Selbstverständlichkeit – Fairplay ist nicht dämlich, sondern cool! Der Württembergische Fußball-Verband ist jeden Monat auf der Suche nach fairen Aktionen und Gesten auf unseren Sportplätzen und in unseren Hallen. Der wfv stellt Euch im Internet die Auswahl vor und bittet Euch dabei um Hilfe bei der Auswahl.
Die Abstimmung läuft noch bis zum 26. Mai 2016

Yannick läuft unter Aktion 3:

Verbandsspiel B-Junioren-Verbandsstaffel am 10. April 2016
FC 07 Albstadt – FC Rottenburg 0:2
Gemeldeter Spieler: Yannick Stroh, FC Rottenburg

In der 23. Spielminute beim Stande von 0:1 schoss ein Rottenburger Spieler im Strafraum auf das gegnerische Tor. Dabei traf der Ball einen Spieler der Heimmannschaft in der Bauchgegend. Dieser sackte zusammen und blieb am Boden liegen. Der Abpraller landete bei Yannick Stroh. Dieser hatte nur noch den Torspieler vor sich. Aber anstatt auf das Tor zu schießen, spielte er den Ball wie selbstverständlich ins Toraus damit der verletzte Spieler behandelt werden konnte und nahm seiner Mannschaft die Chance auf das 0:2.

Ihr könnt per E-Mail unter fairplay@wuerttfv.de abstimmen, wer am Monatsende den Fairplay-Preis des wfv abräumt.
Hier gehts zum Beitrag auf der wfv-Homepage
(Quelle: wfv)


⇒ Stimmt hier für Yannick ab ⇐

Yannick Stroh

Yannick Stroh | FC Rottenburg U17

2016-05-04-3998

Yannick beim Spiel gegen Zimmern

U17 hält nach dem 3:2 Sieg gegen den FV Ravensburg Tuchfühlung zur Spitze

FC RottenburgFV RavensburgFC Rottenburg – FV Ravensburg
3:2 (1:1)

B1-Junioren | U17
Verbandsstaffel Süd Württemberg | Saison 2015/16 | 17. Spieltag

Verbandsstaffel Süd beschnitten

Datum: Samstag, 02.04.2016
Tore:
1:0 Yannick Stroh (26.), 1:1 Oguzhan Karademir (38, Eigentor), 2:1 Philipp Samtner (45.), 2:2 Michael Schmid (50., Strafstoß), 3:2 Rafael Ferraz (61.)
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg
Schiedsrichter: Ruben Zeitler (TSV Betzingen, SRG Reutlingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine

 


2016-04-02-2663

Zum Teil wurde es eine ganz schön hitzige Begegnung, auf sowie neben dem Platz.
Guiseppe Capasso, Kapitän der FCR U17-Junioren lies hier seinen Gegner ins Leere laufen

3:2 – Heimsieg mit Willenskraft

Mit dem FV Ravensburg stellt sich eine Mannschaft im Hohenbergstadion vor, die im laufe der Runde immer besser in Schwung gekommen ist du vor gut 150 Zuschauern zu Beginn auch tonangebend war. Zwingende Torchancen konnte sich der FV aber wie über die gesamte Partie nicht wirklich viele herausspielen. Mitte der ersten Halbzeit bekamen wir das Spiel besser in Griff du nach dem 1.0 durch Yannick waren wir spielbestimmend. Aus dem nichts dann der Ausgleich durch einen Verzweiflungsschuss der sich an die Latte senke und von dort gegen den Rücken von Oguzhan prallte. Nach dem Wechsel die erneute Führung durch Philipp nach Ballgewinn und Flanke von Jannik. Die Gäste benötigten dann ein Elfmetergeschenk für den erneute Ausgleich, als unserem Spieler der aufspringende Ball an die Hand ging. Raffi was es dann, der mit dem 3:2 alles klar machte, denn unsere Abwehr lies danach nichts mehr anbrennen und wir schaukelten den Sieg kontrolliert über die Zeit.
(Spielbericht von Trainer Dietmar Weber)


2016-04-02-2692

Ein energisch jubelnder Siegtorschütze Rafael Ferraz
Er belegt nun in der Torschützenliste der Verbandsstaffel Süd Württemberg mit 10 Treffern den 3. Platz

 

B1-Junioren trotz 4:1 Auswärtssieg beim SSV Ulm 1846 II nicht überzeugend

FC RottenburgSSV Ulm 1846

SSV Ulm 1846 Fußball II – FC Rottenburg
1:4 (0:1)

B1-Junioren | U17

Verbandsstaffel Süd Württemberg | Saison 2015/16 | 16. Spieltag


Verbandsstaffel Süd beschnitten

Datum: Sonntag, 20.03.2016
Tore:
0:1 Marc Schmid (2.), 0:2 Marc Schmid (51.), 0:3 Adrian Müller (57.), 0:4 Pascal Grundler (72.), 1:4 Yannick Egle (80.)
Spielort: Kunstrasen bei der Jahnhalle Ulm
Schiedsrichter: Alexander Bator (TSV Holzheim, SRG Ulm/Neu-Ulm)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


1:4 Erfolg in Ulm – überzeugend wäre anders

Schon in den ersten Minuten merkte man, dass wir in diesem Spiel große Probleme bekommen werden. Die Abstände in der Defensive waren riesengroß und ein Großteil der Spieler war innerlich nur auf Offensive gepolt. Dennoch gelang Marc bereits in der 3. Minute die Führung. Danach berannte Ulm 40 Minuten lange ununterbrochen unser Tor und die Dreierkette plus Sascha hatten Schwerstarbeit zu verrichten. Dass dem SSV kein Tor gelang, konnte nicht nur deren Trainer nicht verstehen. Gut und gerne hätten das auch 2, 3 oder 4 sein können.
Nach dem Wechsel spielten wir besser. Das lag vor allem daran, dass wir endlich besser in die Zweikämpfe kamen und die erforderliche Laufbereitschaft an den Tag legten. Beide Teams hatten in Durchgang 2 Chancen zuhauf, aber nur wir konnten die nutzen. Dabei brauchten wir aber auch bei den klarsten Dingern immer 2 versuche. den ersten wehrte der Torspieler ab den Nachschuss machten wir rein. Abermals Marc, Adrian und Pascal sorgten dann für das 0:4.  Einer von vielen unnötigen Ballverlusten im Mittelfeld nutzen die Gastgeber dann in der Schlussmitue zu ihren ersten Sieg.
Fazit:
Wie in der Vorrunde nahm uns Ulm gehörig auseinander. Am Ende gaben aber unsere Qualitäten in der Offensive und unsere Dreierkette um Sascha den Ausschlag. Ohne die erforderliche Laubereitschaft und mannschaftliche Geschlossenheit wird es nicht weiter gut gehen.
(Spielbericht von Trainer Dietmar Weber)


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Doppelsieg für FC Rottenburg

Dienstag, 22.03.2016: Artikel von Moritz Hagemann lesen