Articles tagged with: U17

B1-Junioren unterliegen gegen den Oberligisten VfB Stuttgart II klar mit 0:6



FC Rottenburg U17 – VfB Stuttgart U16 0:6 (0:3)

Mannschaft: B1-Junioren | U17
Datum: Samstag, 13.07.2019
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg
Spielklasse: Verbandsstaffel Süd Württemberg gegen Oberliga Baden Württemberg


Der VfB zeigt der Rottenburger B1 nach der Pause die Grenzen auf

Gegen die B2 des VfB Stuttgart hat die U17 des FC Rottenburg am Samstagmittag zwar 30 Minuten gut mitgehalten, am Ende aber eine deutliche 0:6 (0:3)-Niederlage kassiert.
Die erste klare Torchance hatten aber die Rottenburger, doch der Torabschluss aus zehn Metern landete in den Armen des VfB-Keepers (1.). Nur vier Minuten später ließ der FCR im Mittelfeld erstmals zuviel Platz und die spielstarken Stuttgarter Oberliga-Kicker nutzten dies eiskalt aus und gingen mit 1:0 in Führung (5.). Doch der FCR blieb am Ball und erspielte sich nur wenige Minuten später die nächste glasklare Torchance – diesmal ging der Torabschluss aus kurzer Distanz aber am gegnerischen Kasten vorbei (8.). In Folge entwickelte sich ein munteres Spiel, bei dem die technisch starken VfB-Akteure die Partie zwar beherrschten, der FCR aber immer wieder selbst spielerische Akzente setzen konnte und ein ernstzunehmender Gegner blieb. Leider sorgten zwei schwere individuelle Fehler des FCR vor der Pause dafür, dass die Partie schon früh entschieden war: Mit einem Doppelschlag erhöhte der VfB binnen dreißig Sekunden auf 3:0 (34./35.).
Während die erste Hälfte aus Rottenburger Sicht durchaus gut gespielt wurde, fehlte im zweiten Durchgang leider zuviel. Die Laufbereitschaft und Aggressivität gegen den Ball war nicht mehr voll da und auch die Passqualität bei eigenem Ballbesitz wurde schlechter. Demnach hatte der FCR auch nichts mehr entgegenzusetzen und musste gegen die inzwischen klar überlegenen Stuttgarter noch drei weitere Gegentore zum 0:6 hinnehmen (44./59./77.). Besonders bitter: Bereits im ersten Durchgang verletzte sich FCR-Stürmer Leon Kaiser schwer und musste mit dem Krankenwagen abtransportiert werden. Wir wünschen schnelle und gute Besserung!
Die Rottenburger B1 hat es versäumt, in ihrer stärksten Phase zu Beginn zwei Tore zu machen. Der VfB hat dem FCR dann die Grenzen klar aufgezeigt und die individuellen Fehler des Verbandsligisten eiskalt bestraft.

Foto: Kylian Tchassem und die Rottenburger B1 haben gegen den VfB Stuttgart einen schweren Stand. (© Pressefoto Ulmer)


Fakten und Zahlen zum Spiel

Aufstellung FC Rottenburg U17:
Fabian Beck (TW), Fabian Walker (C), Moritz Rohrer, Jan Wezel, Lennis Eberle, Kylian Tchassem, Leon Kaiser, Leon Haug, Jannik Steck, Luis Malilelo, Marcel Evic
Ersatzbank:
Nils Gruber, Mike Rommel, Jakob Bader, Simon Alexander, Finn Pastari, Joscha Backhaus, Markus Bauer
Ein- und Auswechslungen:
Rommel für Kaiser (34.), Bader für Haug, Alexander für Eberle, Pastari für Evic (alle 41. Minute)
Trainerstab
Timo Gans, Daniel Haug, David Scheu
Tore:
0:1 (5.)
0:2 (34.)
0:3 (35.)
0:4 (44.)
0:5 59.)
0:6 (77.)
Schiedsrichter:
Schiedsrichter: Sebastian Flegr (SV Unterjesingen/ SRG Tübingen)
1. Assistent: Finn Vissering (SV Weiler/ SRG Tübingen)
2. Assistent: Jonas Baur ( TGV Entringen/ SRG Tübingen)
Fussball.de
Aufstellung und Spielverlauf


Bilder

Bildergalerie vom Spiel (© Fotos: Markus Riel)

Pressestimmen

In der ersten Hälfte gut mitgehalten
Artikel vom 16.07.2019, Schwäbisches Tagblatt

Vorschau:

Am kommenden Sonntag empfängt die B1 des FC Rottenburg bereits den dritten Oberligisten binnen drei Wochen zu einem Testspiel: Der SGV Freiberg gastiert um 12 Uhr im Hohenberg-Stadion.

U17 überzeugt zum Saisonauftakt beim 1:1 gegen Oberligist TSG Balingen



FC Rottenburg U17 – TSG Balingen U17 1:1 (1:0)

Mannschaft: B1-Junioren | U17
Datum: Samstag, 06.07.2019
Spielort: Sportanlage Kreuzerfeld Rottenburg
Spielklasse: Verbandsstaffel Süd Württemberg gegen Oberliga Baden Württemberg

Neue B1 überzeugt beim ersten Auftritt

Die U17 des FC Rottenburg trennt sich nach einer starken Leistung im ersten Testspiel der Saison am Samstagnachmittag 1:1 (1:0) vom Oberligisten TSG Balingen.
Von Beginn war von einem Klassenunterschied nichts zu sehen. Obwohl die Gäste aus Balingen in der Oberliga und damit eine Liga höher spielen als der FCR, waren es die Rottenburger, die den gefälligeren Fußball zeigten und das Spiel gestalteten. Folgerichtig war es dann auch der Verbandsligist, der nach einer schönen Kombination durch Mike Rommel verdient mit 1:0 in Führung ging (16.). Gegen Ende des ersten Durchgangs kamen auch die Balinger zu Tormöglichkeiten und waren speziell nach ruhenden Bällen immer gefährlich. Doch die Rottenburger gingen mit der Führung in die Pause.
Nach dem Wechsel hatte Balingen mehr vom Spiel, doch die größte Torchance bis dato hatte der FCR. Allerdings gelang es den Gastgebern nicht, den Ball aus kürzester Distanz im leeren Tor unterzubringen (71.). Quasi im direkten Gegenzug bekam Balingen einen Freistoß zugesprochen, aus dem der 1:1-Ausgleichstreffer resultierte (72.). Kurz vor Schluss hätte der FCR dann erneut das zweite Tor machen müssen, doch wieder wollte der Ball aus drei Metern einfach nicht über die Linie. So blieb es bis zum Schluss beim 1:1.
Die neu zusammengestellte B1 des FCR zeigte bei ihrem ersten Auftritt eine sehr starke Leistung und hätte mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor den Oberligisten aus Balingen sogar schlagen können. Trotz dieses Wermutstropfens macht die Leistung Lust auf mehr.

Archivfoto: Hoch konzentriert: Moritz Rohrer und die B1 sind beim Testspiel gegen dien TSG Balingen voll bei der Sache.


Fakten und Zahlen zum Spiel

Aufstellung:
Julian Häfner (TW), Fabian Walker (C), Laris Damm, Moritz Rohrer, Nils Gruber, Lennis Eberle, Kylian Tchassem, Mike Rommel, Jannik Steck, Finn Pastari, Marsel Evic
Ersatzbank:
Fabian Beck, Jan Wezel, Leon Kaiser, Leon Haug, Simon Alexander, Luis Malilelo, Joscha Backhaus, Markus Bauer
Ein- und Auswechslungen:
Bek für Häfner, Kaiser für Rommel, Haug für Steck, Backhaus für Eberle (alle 41. Minute)
Trainerstab
Timo Gans, Daniel Haug, David Scheu
Tore:
1:0 Mike Rommel (16.)
1:1 Benjamin Martinjak (72.)
Schiedsrichter:
Schiedsrichter: Marcel Eyth (ASV Pfäffingen/ SRG Tübingen)
1. Assistent: Finn Vissering (SV Weiler/ SRG Tübingen)
2. Assistent: Florin Hüper ( TSV Lustnau/ SRG Tübingen)
Spielort:
Sportanlage Kreuzerfeld Rottenburg (Rasenplatz)
Fussball.de
Aufstellung und Spielverlauf

Ausblick

Bereits am morgigen Sonntag, den 07.07. tritt die B1 zu einem Vorbereitungsturnier beim FV Germania Degerloch an.

B1-Junioren in neuen Winterjacken gesponsert von den Schotterwerken Heinz



U17 sagt Danke an die Schotterwerke Heinz für neue Winterjacken

Über neue Winterjacken mit Beflockung (auf dem Bild in schwarz) konnten sich noch vor dem Winter die B1-Junioren-Fußballer des FCR freuen. Ein Dank geht deshalb an dieser Stelle an den Sponsor Schotterwerke Heinz mit Sitz in Sonnenbühl und seinem Geschäftsführer Wolfgang Maier. Die Mannschaft und ihre Trainer möchten sich hierbei für das großzügige Sponsoring bedanken.
Am Samstag, den 14.04.2019, noch vor dem Verbandsstaffelspiel der U17 gegen den SV Westerheim, welches im Übrigen mit 3:1 gewonnen wurde, kam der Geschäftsführer der Schotterwerke Heinz Wolfgang Maier der Einladung von Markus Riel aus unserem PR-Team nach, um bei der Bildübergabe auf der Hohenberg-Sportanlage mit unserem Vorsitzenden Frank Kiefer und unseren U17-Trainern persönlich vor Ort zu sein. Bei dem Bild handelt es sich um das eigens für die Schotterwerke Heinz erstellte Mannschaftsfoto unserer B1-Junioren bei dem sich unsere Kicker samt Trainerstab stolz mit den gesponserten Winterjacken im Hohenbergstadion präsentieren.
Unser Fussballclub ist dankbar für jede Spende bzw. jedes Sponsoring
Unsere Jugendmannschaften aber auch unsere Aktiven Teams sind dankbar über jede Spende und würden sich über weitere Spenden bzw. Sponsoring jeglicher Art freuen. Eine Präsentation und eine kurze Vorstellung Ihrer Firma/ Person wie hier diese über die Schotterwerke Heinz aus Sonnenbühl wäre natürlich selbstverständlich.
Sponsoring ist keine Selbstverständlichkeit. Es ist bitter nötig, dass es Unternehmen und Menschen gibt, die bereit sind, mit finanziellen Mitteln oder Sachsponsoring mitzuhelfen, dass Vereine, in diesem Fall unsere B-Jugend, funktionieren oder auch z.B. die Möglichkeit besteht an internationalen Turnieren teilzunehmen, wie unsere U17 es über Ostern beim Adria-Football-Cup an die italienischen Adria in Riccione erfolgreich tat, um auch den Verein und den eventuell auch den Sponsor im Ausland zu präsentieren, durchführen können.

B1-Junioren / U17 | Verbandsstaffel Süd Württemberg


Das sind die Schotterwerke Heinz

Seit 1926 sind die Schotterwerke Heinz ein zuverlässiger Partner für die Bauindustrie. Die jeweils eigenständigen Werke in Willmandingen (Gemeinde Sonnenbühl), Frommenhausen (Stadt Rottenburg) und Bietenhausen (Gemeinde Rangendingen) beliefern den Markt mit hochwertigen Muschelkalk- und Jurakalksteinbaustoffen. Wir sind uns der hohen Verantwortung bewusst, die wir als Abbauunternehmen gegenüber Mensch, Umwelt und Landschaft haben. Deshalb stehen wir vorbehaltlos hinter den Rekultivierungsplänen, die für alle drei Werke existieren. Im Einklang mit der Natur steht auch unser Produkt – denn Stein ist ein Stück Natur. Natürlicher geht’s nicht. (Text: Homepage Schotterwerke Heinz)

Von links nach rechts zu sehen sind: David Scheu (U17-Trainer), Frank Kiefer (1. Vorsitzender FC Rottenburg ), Wolfgang Maier (Geschäftsführer Schotterwerke Heinz), Berthold Nichter (U17-Trainer)


Wir sagen nochmal Danke an die Schotterwerke Heinz!