Articles tagged with: U17

B1-Junioren verlieren völlig verdient 1:5 im Spitzenspiel gegen Laupheim



Augen zu und durch: Die U17 des FC Rottenburg mit Julian Kiesecker bietet eine gruselige Vorstellung (© Ralph Kunze)


1:5 – FCR unterliegt kampflos

Die U17 des FC Rottenburg lässt sich vom FV Olympia Laupheim am Sonntagmittag vorführen und verliert völlig verdient mit 1:5 (0:2).
Die Rottenburger hielten es von Beginn an nicht für nötig, vernünftig gegen den Ball zu arbeiten. Stattdessen kassierten sie bereits zwei Gegentreffer, bevor sie überhaupt begriffen hatten, dass das Spiel begonnen hatte (3., 6.). Zwar hatte der FCR viel mehr Ballbesitz, doch es war erschreckend, mit welch einfachen Mitteln Laupheim die Rottenburger ein ums andere Mal in Bedrängnis bringen konnten. Die Gäste aus Laupheim spielten schnörkellos und schlugen den Ball meist schnell hoch und lang in die Spitze. Was eigentlich einfach zu verteidigen sein sollte, wurde immer wieder brandgefährlich.
Seinerseits schaffte es der FCR auch nach dem Wechsel nicht, wirkliche Torgefahr zu entwickeln, da nicht nur das Zweikampfverhalten völlig inakzeptabel war, sondern auch viel zu viele Fehler im Passspiel passierten. Zudem gelang es kaum, den Ball in der gegnerischen Hälfte zu behaupten. Laupheim konterte munter weiter und mit dem 0:3 brachen alle Dämme (64.). Neben den zwei weiteren Treffern (70., 77.) hatten die Laupheimer gut und gerne noch Konterchancen für fünf Tore, doch FCR-Keeper Fabian Beck verhinderte ein zweistelliges Ergebnis. Der Treffer zum zwischenzeitlichen 1:4 durch Marsel Evic war reine Ergebniskosmetik (74.).
Mit einer peinlichen Vorstellung und ohne jede Form von Kampfeswillen unterliegt der FCR auch in dieser Höhe völlig verdient.
Tabelle: Nach der deutlichen Niederlage bleibt der FCR bei 10 Punkten und fällt auf den fünften Tabellenrang.
(Spielbericht: Timo Gans)


Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielten sie – Aufstellung FC Rottenburg U17:
Fabian Beck – Luis Malilelo, Nils Gruber, Jakob Bader, Leon Haug – Simon Alexander (41. Mike Rommel), Kylian Tchassem – Finn Pastari (41. Markus Bauer, 65. Marsel Evic), Julian Kiesecker, Jan Wezel – Leon Kaiser
Tore:
0:1 Niklas Madl (3.)
0:2 Dario Micic (6.)
0:3 Moriz Stöhr (64.)
0:4 Niklas Madl (70.)
1:4 Marsel Evic (74.)
1:5 David Maier (77.)
Schiedsrichter:
Mirko Borjanovic (TSV Betzingen, SRG Reutlingen)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle
Pressestimmen:
Entscheidende Einwechslung
Artikel von Ferdinand Schwarz vom 22.10.2019, Schwäbisches Tagblatt
Bilder:
Bildergalerie vom Spiel (© Fotos: Ralph Kunze)

Vorschau

Der FCR steht beim Auswärtsspiel am kommenden Sonntag (14 Uhr) beim TSV Frommern unter Zugzwang. Gegen den Tabellen-Vorletzten müssen drei Punkte her.

U17-Junioren siegen mit Leidenschaft und Wille verdient 3:2 in Ravensburg



3:2 – FCR erkämpft wertvollen Auswärtssieg

Die U17 des FC Rottenburg setzte sich nach einem großen Kampf am Samstagmittag verdient mit 3:2 (0:1) beim Tabellennachbarn FV Ravensburg durch.
Der FCR setzte die Vorgaben des Trainerteams gut um und zeigte im Vergleich zur Vorwoche eine deutlich verbesserte Einstellung und Kampfbereitschaft. So kamen die Rottenburger nach Fehlern der Gastgeber im Aufbauspiel auch zu Großchancen, doch der Ball wollte zunächst noch nicht rein. In der 28. Minute folgte dann der Rückschlag, als Ravensburg nach einem diagonalen Seitenwechsel das 1:0 erzielte.
Doch Rottenburg blieb dran und legte nach dem Wechsel nochmal eine Schippe drauf. Der 1:1-Ausgleich durch Joscha Backhaus kurz nach dem Wechsel sorgte für weiteren Auftrieb (45.). Der FCR war nun spielbestimmend und drängte in einem umkämpften Spiel auf den Führungstreffer. Der eingewechselte Leon Kaiser erzielte dann das verdiente 2:1 nach einem schön vorgetragenen Angriff über Lennis Eberle (67.). Ravensburg drängte auf den Ausgleich, doch getroffen hat erneut Kaiser zum 3:1 (74.). Dann war bei Rottenburg für einen kurzen Moment die Konzentration weg, so dass die Gastgeber nochmal auf 2:3 verkürzen konnten (76.). Die Schlussphase war entsprechend umkämpft und Ravensburg rannte an, doch die starke Rottenburger Hintermannschaft brachte den 3.2-Erfolg über die Zeit.
Der FCR zeigte Leidenschaft und Wille und gewinnt somit verdient eine Partie, die im Kampf um die oberen Tabellenplätze ein wertvolles Sechs-Punkte-Spiel war.
Tabelle: Der FCR überholt den FV Ravensburg und steht nun mit zehn Punkten aus fünf Spielen auf dem dritten Tabellenrang.
(Spielbericht: Timo Gans)

Archivfoto: Doppeltorschütze Leon Kaiser ist am 3:2-Auswärtssieg des FC Rottenburg maßgeblich beteiligt. (© Pressefoto Ulmer)


Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielten sie – Aufstellung FC Rottenburg U17:
Julian Häfner – Luis Malilelo (68. Jakob Bader), Laris Damm, Nils Gruber, Leon Haug – Simon Alexander (58. Leon Kaiser), Lennis Eberle – Finn Pastari (62. Marsel Evic), Kylian Tchassem, Jan Wezel – Mike Rommel (41. Joscha Backhaus)
Tore:
1:0 Elias Gresser (28.)
1:1 Joschua Backhaus (45.)
1:2 Leon Kaiser (67.)
1:3 Leon Kaiser (74.)
2:3 Matthias Dick (76.)
Schiedsrichter:
Andreas Hessok (SV Oberteuringen, SRG Friedrichshafen)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle

Vorschau

Der FCR hat gleich den nächsten Top-Gegner vor der Brust: Am Sonntag (20.10.) erwartet die U17 den ungeschlagenen Tabellen-Zweiten FV Olympia Laupheim um 12 Uhr im Hohenberg-Stadion.

U17 des FC im Topspiel ebenbürtig, unterliegen dennoch dem SSV Reutlingen



FCR mental um zwei Klassen unterlegen

Die U17 des FC Rottenburg kann mit der überlegenen Einstellung der Gäste vom SSV Reutlingen nicht mithalten und verliert das Topspiel der Verbandsstaffel am Sonntagabend klar mit 0:4 (0:2).
Hinsichtlich Zweikampfstärke, Dynamik und Handlungsschnelligkeit lagen zwischen beiden Teams Welten. Dies zeigte sich erstmals nach neun Minuten, als der Reutlinger Stürmer nach einer Ecke am kurzen Pfosten viel zu unbedrängt zum 0:1 einköpfen konnte (10.). Im weiteren Verlauf hat der FCR zwar die ein oder andere ansehnliche Kombination zustande gebracht, doch gegen die deutlich giftigeren Gäste verlor Rottenburg viel zu viele Zweikämpfe. Bezeichnend war das 0:2, als der Reutlinger Torschütze gleich zwei Rottenburger Verteidiger abkochte und aus einer an sich ungefährlichen Situation den Treffer erzielte (40.).
Im zweiten Durchgang hatte sich Rottenburg viel vorgenommen und hatte auch die erste Torchance durch Mike Rommel (43.). Zudem hielt Torspieler Fabian Beck einen Elfmeter des SSV (48.), wodurch nochmals Euphorie aufkam. Diese verpuffte jedoch schnell, als der FCR dem SSV mit einem katastrophalen Fehlpass das 0:3 schenkte (54.). Das Spiel war gelaufen und der FCR bemühte sich um Schadensbegrenzung. Trotzdem gelang Reutlingen noch das 0:4 nach einem Konter (77.).
Der FCR war zwar spielerisch ebenbürtig, in Sachen Mentalität aber mindestens um zwei Klassen unterlegen und verliert völlig verdient gegen die Reutlinger, die den Sieg einfach mehr wollten.
Tabelle: Nach der Niederlage rutscht der FCR mit sieben Punkten auf den 5. Tabellenplatz ab und hat nun zwei Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.
(Spielbericht: Timo Gans)

Nur zweiter Sieger: Fabian Walker und der FC Rottenburg haben in den Zweikämpfen meist das Nachsehen. (© Ralph Kunze)


Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielten sie – Aufstellung FC Rottenburg U17:
Fabian Beck – Nils Gruber, Fabian Walker (41. Luis Malilelo), Jakob Bader, Leon Haug – Lennis Eberle, Moritz Rohrer – Markus Bauer (60. Finn Pastari), Kylian Tchassem, Leon Kaiser (33. Marsel Evic) – Mike Rommel (60. Simon Alexander)
Tore:
0:1 Edvin Lojic (10.)
0:2 Simon Gorr (40.)
0:3 Levis Schaber (60.)
0:4 Endrit Duruku (77.)
Schiedsrichter:
Manfred Bopp (SV Pfrondorf, SRG Tübingen)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle
Bilder:
Bildergalerie vom Spiel (© Fotos: Ralph Kunze)


Pressestimmen

TuS in Hattrick-Laune
Artikel Ferdinand Schwarz vom 08.10.2019, Schwäbisches Tagblatt

Vorschau

Weiter geht es bereits am Samstag (12.10.) um 12 Uhr auswärts beim Tabellen-Nachbarn FV Ravensburg, der mit 9 Punkten einen Rang vor dem FCR steht.