Articles tagged with: TuS Ergenzingen

B1-Junioren mit knappen 1:0 Sieg im Lokalderby gegen die TuS Ergenzingen

Verbandsstaffel Süd
FC Rottenburg – TuS Ergenzingen 1:0 (1:0)

U17 | B1-Junioren

 


Spielinfos:

Verbandsstaffel Süd Württenberg | 17. Spieltag
Datum:
Sonntag, 29.03.2015
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
Tore: 1:0 Philipp Samtner (35. Strafstoß)
Schiedsrichter: Dominik Schaal (SV Pfrondorf, SRG Tübingen)
Besondere Vorkommnisse: keine

Fussball.de_neu


Spielbericht:

Einstellung, Zweikampfverhalten und Wille entscheiden Spiel

Nachdem der Start nach der Winterpause gegen die TSG Tübingen geglückt war, stand heute das nächste Kellerduell und Derby gegen den TuS Ergenzingen an. Nach vier Rundenspielen ohne Niederlage und 8 Punkten in Folge konnten wir mit dem nötigen Selbstbewusstsein in die Partie gehen.
Wie gegen Tübingen lag der Fokus auf der guten Arbeit gegen den Ball, denn zum einen treffen wir mittlerweile immer mindestens einmal und zum anderen wäre eine „Nullnummer“ für uns in Ordnung gewesen, während Ergenzingen gewinnen musste. Folglich ließen wir auch wenig zu und waren bei Kontern gefährlich, verpassten es jedoch oft, das Zuspiel in die Spitze präzise genug zu spielen. Dieser Umstand war auch dem sehr starken Wind zuzuschreiben, durch den einige Bälle eine seltsame Flugbahn nahmen. Die größte Chance ergab sich nach 20 Minuten, als der Gästetorspieler bereits umkurvt war, der Winkel jedoch zu spitz, wodurch der Ball sein Ziel nicht fand. Obwohl wir die Überlegenheit zunächst nicht in Tore ummünzen konnten, wurden wir nicht ungeduldig und standen auch weiterhin kompakt gegen den Ball und ließen den TuS keinen Spielaufbau betreiben. Die Geduld zahlte sich dann in der 35. Minute aus. Luca Alfonzo setzte nach einem Freistoß aus dem Halbfeld entschieden am gegnerischen Sechzehner nach, zog Richtung Tor und wurde von den Beinen geholt. Den fälligen Strafstoß verwandelte er direkt selber gewohnt souverän zur 1:0 Führung. In der restlichen Zeit passierte nichts mehr und somit ging es mit der knappen Führung in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel versuchte Ergenzingen den Druck von Anfang an zu erhöhen, was sich jedoch nicht durch gute Kombinationen und schnelle Angriffe bemerkbar machte, sondern durch lange Bälle im Minutentakt. Da der Wind diese nicht wie in der ersten Halbzeit abbremste, sondern weiter trug, war es für die Viererkette etwas schwerer die Bälle nach vorne zu klären. Über das ganze Spiel gesehen machten jedoch gerade die beiden zentral hinteren Spieler ein sehr starkes Spiel und räumten so ziemlich alles ab, was möglich war. Da die Gäste im Laufe der Zeit immer weiter aufmachten, ergaben sich auf der anderen Seite natürlich Konterchancen, die jedoch generell an ungenauen Abspielen oder Schusshemmungen scheiterten. Eine Viertelstunde vor Schluss verpassten wir die Vorentscheidung, als man nur noch querlegen musste, der Ball landete jedoch in den Händen des Keepers. Da wir uns wie gegen Tübingen in der zweiten Spielzeit sehr tief fallen ließen und somit zu selten für Entlastung sorgen konnten, standen wir hinten immer mehr unter Dauerdruck. Letztlich konnten wir dem standhalten, was auch an Fazli Krasnigi im Tor lag, da er viele Bälle ablief, redete und mit seiner positiven Ausstrahlung den nötigen Rückhalt gab. Bei der einzigen wirklichen Großchance des TuS stand er auf dem Posten und sicherte den Sieg.
Fazit:
In der ersten Halbzeit waren wir überlegen und nutzten dies zum entscheidenden Treffer. Nach dem Wechsel waren wir zu passiv und zu sehr auf das Verhindern eines Gegentreffers fixiert, weshalb man sich nicht hätte beschweren können, wenn man sich einen Gegentreffer eingefangen hätte. Dieses Verhalten war aber vor allem auch der Tatsache geschuldet, dass wir mehr angeschlagene als fitte Spieler haben und die, die in der Vorbereitung verletzt waren, nach wie vor konditionelle Defizite haben. Allerdings muss man sagen, dass Ergenzingen nur eine Großchance hatte und ansonsten wenig produktives zustande brachte. Über die gesamte Spielzeit gesehen hatten wir mehr gute Gelegenheiten zu treffen, waren für die Vorentscheidung aber zu unkonzentriert. Am Ende haben erneut Faktoren wie Einstellung, Zweikampfverhalten und Wille das Spiel entschieden. Dass wir dies trotz sechs 99er in der Startelf und zwei C-Jugendspielern auf der Bank -für deren Einsatz wir uns bedanken- so hinbekommen zeigt, dass die Spieler um jeden Preis nicht absteigen wollen. Die Osterpause kommt jetzt sehr gelegen, da sich die angeschlagenen Spieler erholen können und weitere Verletzte wieder einsteigen werden. Auch wenn es dafür keine Garantie gibt, darf man hoffen, dass mit den sich füllenden Reihen nach Ostern weiter gepunktet wird.
(Spielbericht von Trainer Daniel Anhorn-Weckesser)


Pressestimmen:Schwäbisches Tagblatt LogoEin Spiel, zwei Ansichten

Tübingen, 31.03.2015: Artikel von Tobias Zug lesen

C1-Junioren mit einem glücklichen 1:0 Derbysieg gegen TuS Ergenzingen

Landesstaffel 3
FC Rottenburg – TuS Ergenzingen 1:0 (1:0)

U15 | C1-Junioren
2015.03.14_FCR C1 - TuS Ergenzingen 1-0

Rückrundenstart bei saukalten Temperaturen und einem konsequenten Schiedsrichter

Spielinfos:

Landesstaffel 3 Württenberg | 10. Spieltag
Datum:
Samstag, 14.03.2015
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
Tore: 1:0 Michael Heidt (33.)
Schiedsrichter: David Armbruster (SV Pfrondorf, SRG Tübingen)
Besondere Vorkommnisse:
Zeitstrafe:
TuS Ergenzingen: Ottmar (60. Foulspiel)

Fussball.de_neu


Spielbericht:

Lokalderby: Saisonauftakt, 2 bissige Teams, schlechte Platzverhältnisse

Da war es klar, dass das ein Kampfspiel würde und so war es auch. Die Gäste dominierten die ersten 20 Minuten, waren bissiger und schneller in den  Zweikämpfen. Danach konnten wir das Spiel ausgeglichen gestalten und Michi knallte den Ball aus gut 25 Metern mit links ins obere rechte Toreck zur überraschenden Führung. In der 2. Spielhälfte kontrollierten wir über weite Phasen das Spiel. Der TuS musste seinem hohen Anfangstempo etwas Tribut zollen, blieb aber dennoch sehr gefährlich. 2x mussten unsere Abwehrspieler dabei auf der Torlinie klären. Aber letztendlich durften wir uns über den vom Ergebnis her gelungen Rückrundenauftakt freuen.
Fazit: Der TuS tat mehr fürs Spiel und in einem typischen Unentschieden Spiel entschied ein Lucky Punch.
(Spielbericht von Cheftrainer Dietmar Weber)

1. Mannschaft mit einem schwachen 2:2 Remis beim TuS Ergenzingen

FC RottenburgTuS Ergenzingen
TuS Ergenzingen – FC Rottenburg 2:2 (2:0)

Herren 1.Mannschaft
Vorbereitungsspiel
Dienstag, 10.02.2015  |  19:00 Uhr

Trotz Unentschieden auf einem gutem Weg

Testspiel silberDer dritte Test ging fast in die Hose. Mitten in der närrischen Zeit ist es schwierig die Jungs auf einen Level zu bringen zwischen Konzentration und Feiern. Beim Vorbereitungsspiel in Ergenzingen waren zwar fast alle wieder an Bord, doch man merkte den Trainingsrückstand und das einige noch in der Aufbauphase nach Verletzungen stehen. Zum Sorgenkind wird mittlerweile unser Abwehrchef Rene Hirschka. Er wird wieder mindestens zwei Wochen wegen Muskelproblemen ausfallen. Doch er selber bestätigte daß er zum Rückrundenstart am 15. März 2015 gegen den SV Nehren wieder fit sein wird. Der TuS Ergenzingen steht zur Zeit in der Bezirksliga Nördlicher Schwarzwald auf dem 8. Tabellenplatz und ist bereits 20 Punkte hinter dem Tabellenführer FC Holzhausen zurück und somit raus aus dem Titelkampf. Der Blick muß nach unten gerichtet werden wo es nur noch 9 Punkte sind.

Spielbericht:

In der ersten Hälfte, kamen wir sehr schlecht in das Spiel, hatten sehr viele Fehler im Spielaufbau und waren viel zulange am Ball, so daß es die Ergenzinger schafften die Lücken nach vorne immer zu schließen und wir so nur zu dritt die stark spielenden Ergenzinger mit dem 1:0 bzw. 2:0 belohnt, so dass wir noch Glück mit dem Ergebnis zur Halbzeit hatten.
In der 2. Hälfte stimmte die Einstellung und die Laufwege wieder besser so dass wir durch Lukas Behr in der 50 min. zum Anschluss kamen. Wir hatten in der Folge viele gute Möglichkeiten und ein wenig Glück das der TuS seine Konter nicht gut ausspielte. In der 86. min trafen wir wieder durch Lukas Behr zum 2:2 Ausgleich, was bis dahin dann verdient war. Eine Minute später hatte nach einem langen Ball von Marc König, Sertan Seferoglu noch das 3:2 erzielt wobei dieses abgepfiffen wurde wegen Abseits (war knapp).
Es gibt noch viel zu tun und mal sehen wie das Spiel am Samstag wird, da wir noch 4 Wochen Zeit haben denken wir das die Mannschaft auf eine guten Weg ist.
(Spielbericht von Trainer Andreas Beyerle)


Mannschaftskader FC Rottenburg:

Aufstellung:
Michael Geiger – Lukas Behr, Alexander Schirm (46. Arthur Engraf), Oliver Braun, Fabian Grammer (46. Tobias Dierberger), Steffen Reichert, Björn Straub (C), Moritz Grupp (46. Marc König), Moritz Glasbrenner (46. Sertan Seferoglu), Marlon Schnabl (46. Ishak Okutan), André Gonsior (46. Kaya Basar)
Ersatzbank:
Tobias Wagner, Arthur Engraf, Sertan Seferoglu, Ishak Okutan, Marc König, Tobias Dierberger, Kaya Basar
Trainer:
André Gonsior, Andreas Beyerle


Das Spiel im Stenogramm:

Tore:
TuS Ergenzingen
1:0
Alessandro Francisco (8)
29.Minute

TuS Ergenzingen2:0
Rafael Rees (5)
40.Minute

Lukas Behr2:1
Lukas Behr (2)
51.Minute

Lukas Behr2:2
Lukas Behr (2)
85.Minute

 

  • Besondere Vorkommnisse:
    • 69. Minute Strafstoß für den VfR Aalen zum 2:0
    • Rote Karten: ETW A. Langer (VfR Aalen II, 55. min Notbremse)
    • Gelbe Karten: Cihan Canpolat (FC Rottenburg, 66. min Foulspiel)
  • Spielort: Kunstrasenplatz Ergenzingen
  • Zuschauer: keine Angaben
  • DFBnet: wfv-Pressebericht